frage zum selbstbeh...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

frage zum selbstbehalt

Seite 1 / 2
 
(@gabi662000)
Schon was gesagt Registriert

Hallo!
Es mag sich ja vielleicht naiv anhören, aber besteht eigndlich nicht doch irgendwo die Möglichkeit den Gesetzgeber zu einer neuberechnung des Selbstbehalts zu veranlassen!?
Denn schließlich sollte man doch erwarten das auch der Gesetzgeber einsieht, das die Lebenshaltungskosten steigen. Sprich Nebenkosten, Benzin, Arztkosten!
Und ich kann auch nicht wirklich verstehen warum in den Kindesunterhalt einmalige Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und die Steuerrückzahlung mit einfließen müssen, da diese Zahlungen ja immer wieder unterschiedlich ausfallen, wenn sie nicht sogar ganz wegfallen!
Ich denke dann immer das man gegen so etwas was tun müsste!
Nur was?
Sollen wir Unterhaltszahler wirklich gezwungen werden immer tiefer in die Schuldenfalle zu rutschen das nur der Baum auf der Straße der letzte Ausweg zu sein scheint?
Und wie ist das mit den Kindern? - Wenn man sie mal sehen darf, wie soll man in der Lage sein ihnen ein Geburstagsgeschenk zu kaufen?
Wenn man weiter weg wohnt von den Kindern wird es auch schon schwierig sie überhaubt zu sich zu hohlen!
Gibt es überhaubt jemanden der all diese Ungerechtigkeiten ändern will, und wenn ja, hat man schon Möglichkeiten gefunden Veränderungen zu veranlassen!?
Schließlich Streiken die Menschen auch für andere Dinge an die sie glauben!

In Hoffnung auf Antwort
(ich bin übrigens neu hier)

Gruß
Gabi662000

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.02.2005 11:45
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Gabi662000,
tja, da machen wir Männer schon länger rum und fühlen uns ungerecht behandelt. Wenn Du als Frau betroffen bist, dann gib mal Details bekannt, vielleicht kann Dir der eine oder die andere einen Tip geben.
PS: in den Wahlkämpfen wird häufig darauf abgehoben, dass die alleinerziehenden Frauen Unterstützung brauchen, z.B. Ganztagesstätten, Halbtagsjobs. Mir kommt es so vor, dass die geschiedenen Männer nicht mehr zahlen können und man sucht verzweifelt nach Auswegen,um mehr Kinder in Deutschland zeugen zu lassen. Aber man geht meines Erachtens nicht an die Wurzel allen Übels ran: ein neues Scheidungs- und Unterhaltsrecht, das die Scheidungseltern vor dem finanziellen Ruin schützen (Dänemark lässt grüßen), keine Verquickung zwischen Kind und Geld (Belgien, Kanada und Australien werden grüßen lassen ) usw. usw.

Gruß

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2005 12:11
(@gabi662000)
Schon was gesagt Registriert

Bei mir ist es, denke ich, einfach verhext!
Mein Exmann versucht ständig mehr Geld von mir zu bekommen.
Nur war ich früher Hausfrau, durfte nicht arbeiten, und soll nun als 39 Jährige einen tollen Vollzeitjob annehmen. Nur wo gibt es den?
Ich arbeite bei Aldi an der Kasse. Teilzeit! - Bezahlt werde ich dort verdamt gut. Allerdings besteht mein Exmann jetzt darauf, das ich mir eine Vollzeitstelle suche, auch wenn diese schlechter bezahlt wird. (o-ton: die kann doch auch im Lager arbeiten, da verdient man mehr!)
Auch wenn ich nur einen "Teilzeitjob" habe, so kann ich gerade im Einzelhandel keinen Nebenjob annehmen, weil ich dann nicht mehr flexiebel sein kann.
Als es nach der Scheidung zur Unterhaltsverhandlung kam, sagt mir die Richterin ich könne als Ungelernte Kraft die niemals gearbeitet hat, 2100,- DM verdienen. (Vollzeit)
Ich verdiene heute 1150,- Euro!(Teilzeit)
Klar das ich alles abgebe und mir nur der Selbstbehalt bleibt. Nur muss ich Täglich auch 90km zur arbeit fahren.
Ja...ok...ich bin jetzt mit meinem Freund zusammengezogen, der in Belgien lebt, und habe daher die 90km pro Strecke zu fahren.
Aber bevor ich hier her zog waren es auch 42km. Und auch das wurde mir nicht anerkannt(jetzt natürlich erst recht nicht)!
Jetzt hat mein Ex mich wieder auf mehr Unterhalt verklagt und von dem "netten" Richter recht bekommen. (Das Urteil kommt allerdings erst am 04.03 zustande)
Ich sollte mich auf einen Vergleich einlassen in dem ich 580,-Euro freiwillig für meine beiden Kinder an meinen Exmann zahle.
Weil ich ja jetzt mit meinem Freund zusammen lebe,der allerdings das gleiche Vollzeit verdient wie ich Teil-zeit.
Mein Exmann verdient 2500,-Euro netto jeden Monat + Kindergeld +Unterhalt den ich ihm zahlen muss+13tes Monats Gehalt+Urlaubsgeld etc...das wird aber in keinsterweise berücksichtig,den er hat ja die Kinder,die er mir listigerweise weggenommen hat.
Er hat wieder geheiratet und diese Frau bekommt für ihre Kinder ebenfalls Unterhalt(1Kind). Sie arbeitet nicht.bekommt 72euro...vom gleichen Richter angeordnet .
Schlussfolgerung:ich soll an der Armutsgrenze leben wärend er sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen kann......IST DAS GERECHT.
Ich selber werde jetzt wieder zurück nach Deutschland ziehen müssen, weil mein Freund und ich es uns nicht leisten können zusammen zu wohnen. (traurige Welt)
Denn Tips wie es Unterhaltsmässig aussieht wenn ich in Belgien lebe und arbeite kriegt man ja auch niergendwo.

Frustrieten Gruß
Gabi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.02.2005 15:14
(@slave_machinery)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi,
die Düsseldorfer Tabelle steht doch zum 01.07.2005 wieder zur Neuberechnung an. Und damit werden wohl auch die Selbstbehalte wieder nach oben korrigiert. (Hoffe ich zumindest)
Außerdem sollen aufgrund von Hartz IV die SB erhöht werden. Warum habe ich zwar nicht verstanden, aber man kann es hier nachlesen:
http://www.123recht.net/article.asp?a=11238

Wäre wirklich schön, wenn bei all dem auch eine Verbesserung für die Unterhaltszahler rauskäme...

Wieso wurde eigentlich Deine Fahrtstrecke zur Arbeit nicht bei der Berechnung berücksichtigt?
Schließlich handelt es sich um Werbungskosten, die Dein Einkommen nicht nur fiktiv mindern! Und als solche müssten die auch in der Unterhaltsberechnung mit einfließen.

Gruß

¡No Pasarán!

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2005 16:33
(@romyh)
Registriert

Hallo,

slave hat Recht. der Ehemann einer Kollegin von mir hat bereits Bescheid, dass sein SB ab sofort 970 € beträgt.

Gruß Romy

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2005 16:49
(@slave_machinery)
Zeigt sich öfters Registriert

Freut mich, wenn ich auch mal Recht habe 😀

Wie ist denn da die Vorgehensweise? Sobald der Unterhalt schon gerichtlich festgelegt ist auf Änderung klagen?
Welchen SB hatte er vorher? 840 Euro?
Gruß

¡No Pasarán!

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2005 16:57
(@gabi662000)
Schon was gesagt Registriert

Nun dann wollen wir mal hoffen das der SB zu unserem Gunsten abgeändert wird.
Zu Slave.....ich denke sie haben es nicht berücksichtigt weil ich zu meinem Freund gezogen bin,und als Begründung hiess es ich hätte doch näher an meine Arbeitsstelle ziehen sollen....das dort aber die Mieten fast doppelt so hoch sind, interessiert niemanden,und auch nicht das ich mich um Versetzung bemühe.

Zu Romy.....man müsste mal wissen wie der Sachverhalt bei diesem Mann liegt, da ja jeder Sachverhalt anders ist....ich kann ja schlecht zu meinem Anwalt dackeln, ihm das sagen,und der lacht mich wieder aus. Ohne schrifftliche Beweise geht heutzutage gar nix mehr.

Ich bin aber für euere Antworten sehr dankbar...und für die die noch kommen.
Da fühlt man sich nicht ganz so alleine gelassen.
Und ich werde jeden Tipp nachgehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.02.2005 17:06
(@romyh)
Registriert

Hallo Gabi,

habe meine Kollegin um eine Kopie des Schriftstücks gebeten, sobald ich es habe, stelle ich e shier rein.
Zu ihm: er ist verheiratet (logo) und Ossi. Das heißt, laut DT hätte er einen SB von nur 675 €...

Wie gesagt, ich werde bald Näheres wissen.

Gruß Romy

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2005 17:36
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

Sorry an alle,

aber das ist die Welt verkehrtherum.

Gabi662000, ich will Dir nicht auf die Füße treten, aber Deine Geschickte entspricht genau dem, wie es tausende Männer in Deutschland erfahren.

Mein Exmann verdient 2500,-Euro netto jeden Monat + Kindergeld +Unterhalt den ich ihm zahlen muss+13tes Monats Gehalt+Urlaubsgeld etc...das wird aber in keinsterweise berücksichtig,den er hat ja die Kinder,die er mir listigerweise weggenommen hat.

Hast Du denn Kontakt zu Deinen Kids ? Wie alt sind sie? Wie hat er es als Mann geschafft, Dir, der Mutter, die Kinder wegzunehmen ? Beide Elternteile beziehen ja Einkommen, wie wäre es dann mit dem Antrag auf hälftigen Aufenthalt der Kids? Dann werden die Kosten / einkommen auch geteilt.

Ich will Dich nicht verletzen, aber irgendwie scheint da mit Deiner Geschlechtsangabe im Forum etwas nicht zu stimmen. Bei mir brummelt eben der Bauch!!

Du brauchst jedoch auf meine Vermutung nicht zu antworten.
Trotzdem alles Gute, denn auch Väter sollen leben dürfen.

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2005 17:41
(@slave_machinery)
Zeigt sich öfters Registriert

@RomyH
das wäre eine Steigerung von 305 Euro...
Da wird er sich sicher darüber gefreut haben!
Würde der SB von 840 Euro genauso ansteigen wären wir in den alten BL dann bei 1140 Euro (für Erwerbstätige), das wären schon wieder fast rosige Aussichten

¡No Pasarán!

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2005 17:50




(@romyh)
Registriert

Soll ja für alle ansteigen, auf einen Betrag zwischen 950 und 1000€.

Gründe:
1. Hartz IV: De, Erwerbstätigen soll immer mehr verbleiben als dem Nicht-Erwerbstätigen.

2. Zum 1.7. ist eh wieder eine Anpassung fällig. Nur hats Hartz IV etwas beschleunigt.

Wurde aber auch Zeit, das Leben wird immer teurer und von 840 € kann man einfach nicht mehr leben, das geht nciht...

LG Romy

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2005 17:56
(@gabi662000)
Schon was gesagt Registriert

Bevor ich auf alle anderen Sachen antworte..erstmal was zu kleinegon.
Keine Bange du tritts mir nicht auf die Füsse oder verletzt mich...aber meine Geschlechtsangabe ist schon richtig, kannst dich aber gerne selber davon überzeugen und anrufen wenns sein muss,gebe dir gerne per mail meine Nummer.
Ich bin nicht hier um jemanden was vor zu machen sondern um Hilfe zu bekommen oder ggf zu geben.
und ob Männer oder Frauen die Unterhalt zahlen müssen ist doch hoffentlich egal oder? 😉

Zu rommy....also wenn du das Schriftstück bekommen könntest wäre das echt klasse!Denn wie ich schon sagte es gibt nix besseres als was beweiskräftiges in Händen zu haben.

Sollte sich auch bei uns Wessis (ich hasse diesen ausdruck 🙂 ) die Situation so sehr bessern, lade ich euch auf en Kaffee ein...dann kann ich ihn mir ja wieder leisten 😀

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.02.2005 18:05
(@slave_machinery)
Zeigt sich öfters Registriert

ach,
auch von 840 Euro kann man leben.
Zieht man davon Miete, Strom, Heizung ab dann bleiben immer noch 400 Euro.
Versicherungen? Haftpflicht, Rechtschutz, Lebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung - schon sind wir bei 250 Euro. Dann noch Telefon, Handy und Internet - 200 Euro.
Ernähren muss man sich auch noch. Der Sack Kartoffeln kostet zwischen 29 und 49 cent, daraus kann man viel machen. Vor allem viel das satt macht. Fleisch, Obst und Gemüse natürlich nur zwei mal die Woche, am Sonntag auch mal ein Pudding zum Nachtisch - und schon hat man eine Diät mit der man garantiert schlank bleibt.
Dann sind wir grob gerechnet schon bei 100 Euro im Monat.
Oh, GEZ muss auch noch gezahlt werden... 17 Euro monatlich. Vielleicht noch ein Abo für den öffentlichen Personennahverkehr (Auto ist ja eh nicht drin...)? Na, schon sind wir bei 40 Euro.
Und wer sich noch Bücher kauft und ab und an mal eine neue CD im Regal stehen haben will... scheißegal. Ist doch Luxus. Man soll ja nicht Leben sondern Überleben.
Und die Waschmaschine geht kaputt? Machen wir´s wie Oma und waschen im Fluss.
Neue Klamotten? Flicken und Nähen kann man alles.
Geburtstagsgeschenk für die liebe Mama? Basteln wir doch was...

LG

¡No Pasarán!

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2005 18:15
(@gabi662000)
Schon was gesagt Registriert

Um noch einmal auf die Frage von kleingon zurück zu kommen wie das mit den Kindern gekommen ist ... das kann dauern und war wirklich sehr bedauerlich.
Ich heiratete mit 17 Jahren und zog mit meinem Mann ins Haus seiner Eltern. Fehler1!
Kurze Zeit später kam meine erste Tochter zur Welt. Seine Eltern mischten sich in die Erziehung und die Ehe ein. Er unterstützte seine Eltern. Ich blieb dennoch und bekam Kind2. Fehler 2! (nicht das Kind)
Das dritte Kind folgte 3,5 Jahre später.
Zwei Mädchen im Alter von 21 und 17 Jahren und ein Sohn der jetzt 14 Jahre alt wird!
Mein Mann ging fremd und ich warf ihn aus seinem Elternhaus. Mit Hilfe seiner Eltern.
Damit hörten aber die Gängeleien gegen mich und die Erziehungsmaßnamen an meinen Kindern nicht auf. Von Seiten seiner Eltern, natürlich.
Ich schnapte mir die beiden Kleinen...die Älteste wollte nicht weg... und schon hatte ich nicht nur meinen Exmann am Hals, sondern auch seine Eltern.
An einem Kinderwochenende hat mein Exmann mir die Kinder nicht zurück gegeben. Mit Unterstützung seiner Eltern, meiner ältesten Tochter, von Seiten des Jugnedamtes und einer Frau die ein Gerichtsgutachten erstellen sollte schafte er es so viel Druck auf meine Kinder auszuüben (er hat sie einer Gehirnwäsche unterzogen) das Sie mich nicht einmal mehr sehen wollten.
Im Gutachten das bei Gericht vorgelegt wurde hieß es: (ich zitiere)
Wenngleich auch grundsätzlich der Aufenthalt der Kinder Silvia und Peter bei der Mutter möglich wäre, würde durch diese Situation


der Druck des väterlichen Umfeldes gegenüber dieser Entscheidung noch verstärkt werden


, was sich letztlich ungünstig auf die Kinder auswirken würde!
Das ganze lief über vier Jahre. Erst letztes Jahr kamen meine Kinder alle wieder auf mich zu und suchten heimlich den Kontakt zu mir!
Einzig mein Sohn kam all die Jahre immer alle zwei Wochen für einige Stunden zu mir!
Nachdem die Kinder wieder den Kontakt zu mir hatten, den ich immer gesucht habe, aber der mir verweigert wurde mit der Begründung, die Kinder wollen mich nicht sehen, erzählten sie mir wie wenig es ihnen dort bei ihrem Vater gefällt.
Erst vor wenigen Wochen wollte mein Sohn wieder zu mir ziehen. Bei dem Besuch beim Jugendamt gab er an, das er sich sicher sei und er unbedingt zu mir ziehen wollte, da er massive Probleme mit seinem Vater und seiner neue Frau habe.
Allerdings machte meine Tochter, die davon wuste und Peter dabei angeblich unterstütze, den Fehler,den Großeltern davon zu berichten. Am selben Abend schon rief Peter mich an und sagte alles wieder ab.
Er müsse sich erst ganz Sicher sein...sagte er!
Aber ich weiß auch so ganz genau was da wieder los war! Beeinflussung gegen mich...nach wie vor!
Denn die Großelten haben als Lebensinhalt nur meine Kinder. Mit ihrem Sohn verstehen sie nich nicht so gut. Ihm geht es nur ums Geld und um die tatsache mich fertig machen zu wollen!

Bis vor kurzem konnte ich noch sein Auto in der Nähe meiner Wohnung sehen. Und das nach all dieser Zeit!

Also du siehst...nicht nur Männern gehts an den Kragen wenn es um die Kinder geht....auch Müttern wird übel mitgespielt...und das mit Unterstützung der Gerichte!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.02.2005 18:44
(@slave_machinery)
Zeigt sich öfters Registriert

Fakt ist, dass das derzeitige Familienrecht ungerecht ist. Einer bleibt immer auf der Strecke. Meistens sind es halt die Männer, daher auch die Zweifel an der Richtigkeit Deiner Geschlechtsangabe. Das soll aber nicht bedeuten, dass Dein Fall weniger ernst wäre als der aller anderen hier!

Zu den Schwiegereltern ins Haus zu ziehen ist fast schon der größte Fehler den man machen kann. Ich kenne nun schon so viele Fälle in denen das schief gegangen ist, in denen sich die Großeltern auf Teufel komm raus in die Erziehung einmischten und wirklich alles besser wussten. Und wenn es zum Streit kommt hat meistens der Sohn / Tochter eh recht.
Immerhin haben Dich Deine Schwiegereltern darin unterstützt, dass sie Dir geholfen haben Deinen Ex rauszuwerfen. Das ist an sich schon wieder ungewöhnlich. Wie es mir scheint, haben sie aber nur ein Interesse daran, Deine Kinder bei sich zu haben. Benutzen sie Dich und Deinen Ex als Spielbälle? Nach dem Motto: Egal wer die Kinder hat, Hauptsache die Kinder sind hier.

Na ja, ist halt nur meine Meinung...

Jedenfalls, ich wünsche Dir all die Kraft, die Du brauchst um das durchzustehen! Lass Dich nicht unterkriegen und kämpfe für Deine Rechte!

LG
slave

¡No Pasarán!

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2005 18:58
(@trauriger-vater)
Schon was gesagt Registriert

Hallo nur mal so eine Frage hier: Ich habe gelesen das der SB bei OSSI´s geringer ausfällt. Habe ich das richtig gelesen? 😡

Danke der Vater

AntwortZitat
Geschrieben : 28.02.2005 11:18
(@slave_machinery)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi,
ja - das stimmt.
Begründet wird das, denke ich, mit niedrigeren Lebenshaltungskosten im Osten.
Die genauen Sätze sind in den unterhaltsrechtlichen Richtlinien nachzulesen (für den jeweils zuständigen OLG-Bezirk)
nachzulesen hier:
http://www.vatersein.de/modules.php?name=News&new_topic=6
Gruß

¡No Pasarán!

AntwortZitat
Geschrieben : 28.02.2005 11:40
 HaS
(@has)
Rege dabei Registriert

hi,

Hat sich eigentlich da etwas getan oder muss noch bis zum 1.7. gewartet werden weil in dem 123recht artikel die rede vom 1.1.05 war für die neu berechnung der DT und dem SB

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2005 17:53
(@gabi662000)
Schon was gesagt Registriert

ich weiß nicht genau ob´s stimmt, aber noch ist nichts entschieden und die diskusion wird erst am 1.07. wieder aufgenommen. sagt mein anwalt!
aber vielleicht weiß jemand anderer genaueres! ich wäre auch gespannt auf die antwort!
lg
gabi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.03.2005 18:07
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin gabi662000,

stimmt, entschieden ist's noch nicht. Hingegen weiß ich von einem Urteil des OLG Oldenburg, in dem der SB des Erwerbstätigen hoch gesetzt wurde.

Wer nicht beantrag, kriegt auch nix.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2005 18:12




Seite 1 / 2