Frage in anderer Sa...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Frage in anderer Sache

 
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,
ich habe mal eine Frage, die meine Schwester und deren LG betrifft.
Er lebt seit 7 1/2 Jahren von seiner Ex getrennt. Sie ist damals mit der Tochter von Düsseldorf nach Berlin gezogen. Sie hat das alleinige Sorgerecht. Sie hat inzwischen gearbeitet, ist aber seit einiger Zeit arbeitslos. Nun kommt sie mit der Tochter zurück, da ihre Beziehung gescheitert ist.
Hat sie Anspruch auf Unterhalt? Für die Tochter wird natürlich regelmäßig gezahlt. Die Frage ist nun, ob die Ex selbst nun Anspruch auf Unterhalt hat, weil sie nun arbeitslos ist und sicherlich auch nach ihrer Rückkehr erstmal arbeitslos bleibt. Die Tochter wird im August 12 Jahre alt.
Die Ex hat keinen Unterhalt bezogen bisher, da sie in der neuen Wahlheimat arbeiten gegangen ist oder ihrem LG in der Kneipe geholfen hat.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Lieben Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 01.06.2004 16:23
 sky
(@sky)
Registriert

Hallo Tina,

nach 7 1/2 Jahren ohne EU dürfte das für die KM schwierig durchsetzbar sein, wenn man davon ausgeht, dass der Bedarf nachhaltig gesichert war.
Ansonsten muss die KM lückenlos den EU-Anspruch (entsprechend den "Unterhaltsgründen" nach BGB) von Scheidung an bis zur evtl. jetzt anstehenden Inverzugsetzung nachweisen.

Zum Zeitpunkt der Scheidung war das Kind um die 5Jahre alt. Hat die KM evtl. überobligatorisch gearbeitet?

Gruß
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2004 12:27
 sky
(@sky)
Registriert

Ich sehe gerade, dass da "Trennung" steht. Dazu bräuchte ich dann mal nähere Infos.
Waren die Beiden verheiratet, oder sind sie es noch?

Gruß
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2004 12:34
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Sky,
vielen Dank für deine Antwort. Die beiden sind vor ca. 7 Jahren geschieden worden. Wie sie gearbeitet hat weiss keiner so genau. Sie hat bei ihrem LG in der Kneipe ausgeholfen und wie wir wissen, einige andere Tätigkeiten ausgeübt.
Sie ist also von Scheidung an bis heute in einer neuen Beziehung gewesen. Wie sie das mit der Bezahlung bezüglich ihrer Arbeit in der Kneipe "verbucht" haben wissen wir auch nicht.
Wir haben eben den Verdacht, daß sie ihre Fühler ausstrecken will, sobald sie zurück gekommen ist. Sie fragt schon in der Vewandtschaft an, um zu erfahren, was ihr Ex nun verdient usw.
Der LG meiner Schwester war Zeitsoldat. Seine Dienstzeit endete damals kurz nach der Trennung. Sie hat die Hälfte der Abfindung bekommen, die sich auf DM 10.000,- belief.

Für uns ist es schonmal gut zu wissen, daß es nicht einfach für sie wird. Sie hat nie Unterhaltsansprüche für sich selbst gestellt. Nur wissen wir nicht, ob sie schwarz gearbeitet hat oder offiziell.

Lieben Gruß und Danke nochmal
Gruß Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.06.2004 16:13