Hallo zusammen !
Ich habe zu folgendem Thema noch keine Antwort gefunden. :yltype:
Welcher Grundbetrag steht mir selbst zu (840 /890 E)?
Also, mein durchschnittliches Monatseinkommen der letzten 12 Monate beträgt 1.900 E.
Für meine 3 Kinder müsste ich 1.060 E KU zahlen.
Dazu würde sie das ganze Kindergeld von knapp 500 E bekommen.
Bleiben noch 840 Euro. Wenn das mein minimum ist, was ist dann mit dem EU? :question:
Alles andere gleicht sich aus. Es gibt kein Vermögen, etc.
Das Haus wollen wir vorher verkaufen.
Sie arbeitet auf 400 E - Basis.
Gruß Papa07
(Ich habe immer verstanden was sie gesagt hat, aber nie verstanden was sie meint.)
>> Auch wenn man versteht was der Peartner sagt, hat mann noch lange nicht verstanden was er meint. <<
Moin,
dein Netto reduziert sich um die berufsbedingten Aufwendungen (siehe >unterhaltsrechtliche Leitlinien<. Ich mutmaße, dir würden 5% gewährt werden. Somit bliebe dir dieser Betrag neben deinem SB (890 € West bzw. 840 € Ost).
Der KU beträgt für:
Kind 1 (7 Jahre) = 299 €
Kind 2 (11 Jahre) = 299 €
Kind 3 (13 Jahre) = 353 €
In Summe 951 €. Wie kommst du auf 1.060 €? Dies ist ferner nicht der Zahlbetrag wegen der KG-Anrechnung. Zu zahlen sind:
Kind 1 (7 Jahre) = 257 €
Kind 2 (11 Jahre) = 257 €
Kind 3 (13 Jahre) = 316 €
In Summe 830 €. Der KG-Anteil von in Summe 121 € verbleibt bei dir. Siehe hierzu >DT< und >Anlage A zur DT<.
Nach Abzug des KU wird dein Einkommen um den Erwerbstätigenbonus reduziert und erst dann der TU/EU ermittelt.
Also:
Netto | 1.900 € |
abzgl. berufsbedingte Aufwendungen | 95 € |
=Unterhaltsrelevantes Einkommen | 1.805 € |
abzgl. KU wie oben gem. DT | 951 € |
= Zwischensumme | 854 € |
Eigentlich könnte an jetzt aufhören zu rechnen, da sich ein Mangelfall ergibt. Dies steht allerdings im Widerspruch zur Grundtendenz, den Regelunterhalt sicher zu stellen, egal wie es dem Unterverpflichteten dabei geht.
Da drei Kinder im Spiel sind, ist eine Erwerbstätigkeit bei deiner Ex zunächst nicht zu erwarten. Es sei denn, das jüngste Kind wäre mind. 14. Das Einkommen deiner Ex würde also um den sog. Betreuungsbonus reduziert werden, damit bliebe nichts von ihrem Einkommen zwecks Anrechnung übrig.
Dir verbleiben zum SB also die berufsbedingten Aufwendungen und der KG-Anteil.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
tja, das ist leider was ich auch in den letzten Tagen hier im Forum lernen musste.
Dir bleibt eigentlich nichts! 😡
Wobei du noch den !Vorteil! (wenn man n es so nennen darf) hast, das du nichts für deine Ex bezahlen musst, sondern für deine Kinder.
Das ist so, glaube ich nicht richtig.
Man muss die Mangelfallberechnung schon machen, da der Unterhaltsansprich der KM den Kindergeldanteil auffrisst:
Ansprüche
Kind 1 (7 Jahre) = 299 €
Kind 2 (11 Jahre) = 299 €
Kind 3 (13 Jahre) = 353 €
Mutter = 770 Euro
Summe 1721
Ich gehe mal von Westen aus und davon, dass die 5% anerkannt werden:
1900 netto
- 1000 billiger SB
- 95 Arbeitsaufwand
= 805 Verteilungsmasse
46% quote
Kind 1 (7 Jahre) = 137,54
Kind 2 (11 Jahre) = 137,54
Kind 3 (13 Jahre) = 162,38
Mutter = 354,2
Dann noch die Differenz zwischen notwenigen und billigem Selbstbehaöt (110 Euro auf die Kids verteilen; jeder 36,6)
macht Zahlbeträge von
Kind 1 (7 Jahre) = 174,14
Kind 2 (11 Jahre) = 174,14
Kind 3 (13 Jahre) = 198,98
Mutter = 354,2
Damit wird klar: Der Kindergeldanteil ist null und dem Vater verbleiben genau 890 Euro plus 95 Euro. Wenn er im Westen wohnt und den Arbeitsaufwand angerechnet bekommt.
Gruss,
Michael
hallo papa-07,
nur ganz kurz zu deiner frage, weil du dir m.e. ganz andere fragen stellen solltest
soweit ich mich vor allem dank vs mittlerweile auskenne, verblieben dir 890,-
der diesen betrag übersteigende rest würde nach heutiger rechtslage anteilig für KU und EU draufgehen
ich gehe davon aus, dass du deine 1.900,- unter zugrundelegung deiner aktuellen steuerklasse angegeben hast.
rechne dir mal bei www.nettolohn.de aus, was dir im nächsten jahr mit st.-kl. I verbleibt,
davon zieh die 890,- ab und du weißt, was deine frau und die kinder zukünftig von dir kriegen würden
ich hab mich bewußt im konjunktiv ausgedrückt, denn es muss ja nicht so kommen.
ich zitier` dich selbst mit einer aussage, die noch keine woche alt ist:
Ich möchte das die Kinder in dem Haus aufwachsen. Möchte das aber nicht um jeden Preis, denn ich muss auch noch Leben können.
Beruflich könnte ich meine Kinder versorgen. Muss nicht um 8:00 Uhr am Schreibtisch sitzen. Meine Termine mach ich selber.
... und irgendwo steht noch "ein selbstgebautes häuschen in der natur"
beide wünsche, dass die kinder in diesem haus aufwachsen, wie auch noch selbst leben zu können,
werden sich schwerlich erfüllen lassen, wenn du auf basis deiner ausgangsfrage weiter denkst ...
ein guter freund riet mir vor einem jahr in meiner, der deinen sehr ähnlichen, situation ganz platt und zugleich pragmatisch:
"schmeiss die alte vom hof"
ich hatte ein altes bauern"häuschen in der natur", über jahre saniert, für meine frau, für meine kinder und für mich ...
... und ich hab es noch immer.
jetzt eben halt nur noch für die kinder und für mich
keine frage, mit änderung der steuerklasse und wegfall der finanziellen unterstützung meiner ex,
ist die luft aus finanzieller sicht dünner geworden,
aber die kinder und ich haben ihr zuhause behalten
lg
wolf
wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun
(j.b.molière)
Hallo,
danke für eure Ausarbeitungen ! Damit habe ich ja einen Richtwert mit dem ich rechnen kann. ;(
>> Auch wenn man versteht was der Peartner sagt, hat mann noch lange nicht verstanden was er meint. <<
Hi lonesomewolf,
natürlich möchte ich mit den Kindern im Haus bleiben, meine Frau aber auch.
Sie wird nie auf die Kinder verzichten.
Auch wenn ich die Kinderbetreuung mit der Arbeit gut kombinieren kann.
Ich glaub nicht das ich eine Chance auf die Kinder habe.
Meine Frau ist leider die beste Mama der Welt. 😡
Ich kann entweder versuchen in der nähe 2 Wohnungen suchen, wo die Kinder beide Elternteile in der Nähe haben. Das wäre eine friedliche Lösung für beide. Wobei ich nicht weis ob ich damit leben kann.
Oder ich kämpfe um die Kinder, ABR, etc. und zerstöre unser gutes Verhältnis und weis nicht ob ich die Kinder dann noch fast täglich sehen kann.
:knockout:
Gruß Papa 07
>> Auch wenn man versteht was der Peartner sagt, hat mann noch lange nicht verstanden was er meint. <<
Hi Wolf,
der Tipp könnte glatt von mir sein. Kurz und knapp.
Leider ist das in den meisten Fällen der einzige Weg.
Ich kenne einige Väter, die ihren Kindern - und somit den Exen - luxuriöse Wohnverhältnisse erhalten haben, aber um welchen Preis. Die nagten am Hungertuch.
Ich bin der Meinung, wer die Hütte zahlt, bleibt drin. Das sind in den allermeisten Fällen die Väter.
Unabhängig davon, wer wen verließ.
Mich erstaunt nur die Dreistigkeit mit denen die Mädels fordern, daß der Mann aus seinem Eigentum auszieht, alles überläßt etc. usw. - wenn sie sich trennt und wenig bis nichts zum Unterhalt der Familie beigetragen haben.
Das muss mit spitzer Feder gerechnet werden.
Gruss Harpyie
@
Hi Papa 07,
ob das "gute" Verhältnis bestehen bleibt, wage ich zu bezweifeln.
Spätestens dann, wenn nicht mehr alles nach ihrer Pfeife tanzt. Dafür hast Du keine Garantie.
Ob Du die Kinder künftig noch so oft sehen kannst, wenn Madame mal erst ihren eigenen "Lebensbereich" hat, steht ebenso in den Sternen. Dann noch ein neuer Partner und Du bist so überflüssig und unerwünscht wie ein Furunkel am Hintern.
Das sind alles Wünsche und Spekulationen Deinerseits.
Wer die Kinder hat, der hat auch Macht und Geld.
Sind die Kinder erst mal weg, setzt der Entfremdungsprozeß ein, begünstigt durch eine schwachsinnige 14 Tage Regelung.
Gruss Harpyie
Hi,
Sie wird nie auf die Kinder verzichten.
Irgendetwas stört mich an solchen Aussagen. (soll kein persönlicher Angriff sein , nur allgemein)
Was bedeutet sie?
Sie sieht die Kinder nie mehr?
Kein Druckmittel mehr?
Verlust von Unterhalt?
Platt
Oder ich [...] zerstöre unser gutes Verhältnis [...]
:question: :question: :question:
Daraufhin sagte sie mir, dass sie nicht mehr mit mir zusammenleben möchte und mich nicht mehr liebe. Es war ihr schon länger klar (bereits vor dem Urlaub), sie wusste nur nicht wann sie es mir sagen sollte.
mach nicht den gleichen fehler wie viele väter/männer - mich eingeschlossen -
und fühle dich für alles verantwortlich
"kein hund beißt sich alleine in den schwanz ..."
und ändere die sichtweise!
warum schreibst du nicht:
"zum glück bin ich der beste papa der welt" :wink:?
wer hat denn den kindern das "häuschen in der natur" gebaut? madame etwa?
wenn madame meint, sie wäre ohne dich glücklicher ..., bitte.
den verlust deiner ex wirst du irgendwann verschmerzt haben.
den deiner kinder und eures zuhauses jedoch?
(sie sehen alle 14 tage? in einem wohnklo irgendwo unter´m dach?)
"kinder brauchen glückliche Eltern"
(ein tipp, den ich von einer befreundeten familientherapeutin mal erhielt)
sieh´ zu, dass du rahmenbedingungen schaffst, in denen du glücklich werden kannst
wie madame es dabei geht, kann und muss dir nun am a...sch vorbei gehen
(nix anders anderes tut letztlich ja auch sie)
denk an dich und an die kinder,
alles was du zukünftig tust, tust du nur noch für dich und deine kinder
und zwar - wenngleich es hier möglicherweise proteste hagelt - aus meiner sicht und meinem nunmehr einjährigem erleben:
in eben dieser reihenfolge
denn: "kinder brauchen glückliche Eltern"
lg
wolf
wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun
(j.b.molière)
Hallo Platt,
mit " Sie wird nie auf die Kinder verzichten" ist gemeint, dass die KM ohne die Kinder im altäglichen Umgang nicht sein möchte.
Es sollte doch wohl allen klar sein, dass ein 14 tägiges Umgangsrecht nicht vergleichbar ist mit dem herkömmlichen zusammen leben.
Da meine Frau ihre Kinder über Alles liebt, wird sie darauf nicht verzichten.
Gruß papa 07
>> Auch wenn man versteht was der Peartner sagt, hat mann noch lange nicht verstanden was er meint. <<
Hi Wolf,
es glaubt doch wohl keiner von euch, dass ich auch nur ne kleine Chance habe, meine Kinder bei mir zu behalten, oder etwa doch?
Ich glaube es nicht. Deswegen muss ich einen Weg finden mit dem alle in Zukunft glücklich werden.
Danke für deine Anregungen.
Gruß Papa 07
>> Auch wenn man versteht was der Peartner sagt, hat mann noch lange nicht verstanden was er meint. <<
Moin PAPA-07,
Da meine Frau ihre Kinder über Alles liebt, wird sie darauf nicht verzichten.
Und was genau war jetzt der Grund, dass Du in diesem Fall "auf die Kinder verzichtest" bzw. Dich freiwillig mit der Rolle des Besuchs- und Zahlpapas von Mamas Gnaden abgeben möchtest? Weil Du die Kinder weniger liebst? Damit es Madame gut geht? Weil Du ein Leben an der Sozialhilfegrenze für erstrebenswert erachtest?
Wer die Kinder hat, hat gleichzeitig ein hervorragendes finanzielles und emotionales Druckmittel. Ob Du ein solches einsetzen würdest, weisst nur Du selbst. Ob Deine Noch-Frau es einsetzen würde, weisst Du dagegen überhaupt nicht; da wirst Du Dich im Zweifelsfall nur wundern. Und wie sie sich in solchen Fragen in der Vergangenheit verhalten hat, hat KEINERLEI Auswirkungen auf ihr zukünftiges Verhalten - sie ist NICHT MEHR die Frau, die Du mal geheiratet hast.
Also - wie war das nochmal? Wenn Die Zufriedenheit Deiner Frau Dir so wichtig ist - warum bleibst Du dann nicht einfach bei ihr?
Nachdenkliche Grüsse
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo,
ich weis was du meinst PAPA07.
aber:
Nach den gültigen Gesetzen und vor allem durch die zur Zeit tätigen Richter werden weder du noch ich die Kinder bekommen. PUNKT Ich finde es nett, das hier im Forum immer einen Mut deswegen gemacht wird. Aber soweit die Mutter wirklich nur den funken Interesse und Liebe für Ihre Kinder hat und ein wenig Grips im Hirn wird das nie der Fall sein. Im gegenteil, die sind doch nicht blöd. Denn auch die wissen, spätestens nach dem Gespräch eines Anwalts, hast du Kinder hast du Geld und werden es nicht zulassen. Zumal sie alles auf Ihre Seite haben. Ich habe das Forum die letzte Woche wirklich studiert und habe keinen Fall gefunden wo unter normalen Umstände der Vater die Kinder bekommen hat, wenn Frau es nicht gewollt hat.
Ich bin auch gerade frisch dabei mich zu trennen. Und nach all den Infromationen hier habe ich meiner EX erstmal die Suppe versalzt. Sie wird nämlich nicht das bekommen was sie gedacht zu bekommen. Der Kampf wird jetzt natürlich noch härter. Ich lasse meine Kinder aber aus Liebe da komplett raus. Meine Strategie das mich dieses Thema völlig kalt läßt geht bei meiner zur Zeit zumindenst auf, da Sie erstmal kein Druckmittel mehr hat. Und aufgrund der guten Unterstützung von Deep und Weisnich ist sie gerade etwas am kotz....
Fazit:
Nett von euch gemeint! Aber von einer Frau zu versuchen die Kinder zu bekommen, die es nicht will ist ein Kampf der meiner Meinung und was ich hier gelesen habe sowie mein RA sagt unmöglich. Zu glauben es gibt eine friedliche Lösung ist ebenfalls quatsch. (Das hat meine Ex auch gesagt, nachdem Sie gesehen hat was ihr blüt ist das auch schon wieder hinfällig)
Moin aitec,
das
Nach den gültigen Gesetzen und vor allem durch die zur Zeit tätigen Richter werden weder du noch ich die Kinder bekommen. PUNKT
ist in dieser Absolutheit eine ziemlich mutige (und gleichzeitig entmutigende) Behauptung. Es gibt nicht nur schwarz oder weiss.
Es gibt nicht nur schwarz und weiss, nicht nur Sekt oder Selters. Ich an Stelle von Papa-07 würde schriftlich ein Wechselmodell ausarbeiten, in dem die Kinder beide Elternteile zu etwa gleichen Teilen "haben". Ganz emotionslos Antworten auf alle anstehenden Fragen niederschreiben (Warnung: Es sind eine Menge!). Damit kommt die Mutter der Kinder in die "Bredouille", vorzutragen, warum das nicht gehen soll.
Die Familiengerichtsbarkeit ist zwar in vielen Dingen reformbedürftig, aber wenn vernünftige Eltern so ein Wechselmodell beschliessen, sträubt sie sich nicht. Erst, wenn einer der Beteiligten versucht, dem anderen die Kinder wegzunehmen, kommen Sorgerechts- und Umgangsprozesse in Gang. Aber wenn man zuvor dem anderen einen vernünftigen Vorschlag unterbreitet hat, muss dieser erst einmal begründen, warum das nicht funktionieren soll.
Also: Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Man muss nicht alles über die Gerichte regeln. Auch eine Sorgerechtsmediation kann feine Ergebnisse haben.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo,
@aitec ...jetz langts 😉
Papa07 darf nicht ausziehen. Die Noch-Frau soll doch ausziehen.
Mit dieser eine Wohnung suchen oder vorschlagen.
Gleichzeitig auf´s Einw.-Meldeamt und schriftlich hinterlegen, daß mann
dagegen ist, daß das Kind umgemeldet ist.
Kontinuität schaffen. Evtl. versuchen das 50/50-Modell zu leben, wie Brille schreibt. Dies auch der Noch-Frau vorschlagen.
Wieso sollen eigentlich (liebende) Väter immer das machen was Frauen wollen ?
Angst vor dem Kampf, den man eh hat oder evtl. bekommt ?
@Papa07 NICHT AUSZIEHEN !!!!
Kampf wird es so oder so geben...
Habt ihr schon einmal über schriftlich fixierte Vereinbarungen gesprochen ?
Hier könnte man/frau doch mal über das 50/50-Modell nachdenken !? Was denkt denn deine
Noch-Frau darüber ?
Alles Glucken (mit Ausnahmen) außer Mutti !!!!
solidarischen Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Sorry. Ich möchte natürlich niemanden entmutigen.
Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Für mich ist klar.
Bleibe ich im Haus wohnen ob mit Kindern ganz oder auch 50/50 Modell kann ich am 10. des Monats meine Kinder zum betteln bringen oder klauen schicken! Denn wenn das aus auch nur 700 ,- monatl. kalt kostet ist schon schnell ende im Gelände! Es darf nicht vergessen werden, das meistens der BU auch noch arbeiten muss und dies entsprechend mit Betreeung ausgleichen muss! Auf Dorf braucht dann Mann auch noch ein Auto!
Ich weiss natürlich nicht wie es bei PAPA 07 aussieht!
Hi,
ich finde es wirklich toll, was wir Väter alles so als Gott gegeben hinnehmen.
Wo steht geschrieben, dass ich als Vater und Nochehemann meine Nochehefrau nicht aus der Wohnung/Haus schmeißen kann, wenn diese mich mit einem anderen betrügt?
Wo steht geschrieben, dass ein Vater nur um die Kinder nicht zu belasten, nicht auch einmal richtig Zoff machen kann, wenn man versucht ihm alles zu nehmen?
Wo steht geschrieben, dass ich zu meiner Ex ein freundliches Verhältnis haben muss, nur damit sie mich nicht total ausbeutet?
Wo steht geschrieben, dass Mütter generell das ABR bekommen?
Ich könnte diese Liste unendlich weiter fortführen. Für mich liegt es einzig daran, dass diese Gesellschaft es gewohnt ist, dass Mütter in der Regel das ABR bekommen. Das liegt aber nicht immer an Richter, oder an der Gesetzgebung, sondern an uns Väter. Wie viele ABR Prozesse werden denn wirklich geführt? Ich glaube die Zahl kann man getrost vernachlässigen. Auch ich habe so einen Prozess feige wieder zurück genommen. Mein Argument war, ich will die Kinder nicht damit belasten, dass sie sich entscheiden müssen.
Immer schön auf die sanfte.
Nur eins fand ich immer interessant. In den Augenblicken in dem ich richtig Gas gegeben habe, war nichts so wie Ex es geglaubt hat.
Väter wissen in der Regel schon wie alles ausgeht und wir finden auch immer wieder eine Begründung dafür warum etwas nicht funktionieren kann. Die selbst erfüllende Prophezeiung.
Nachdem ich jetzt ein wenig abgeschweift bin, folgende Anmerkungen zu Deinem Fall. Lass Dir nie einreden, dass Du verlassen wirst, weil Du manchmal Deine Gefühle nicht ganz im Griff hast. Eine Verhaltensänderung wurde von Dir auch nicht wirklich gefordert. Ist doch für den Gegenpart eine schöne Sache, wenn einer ab und zu "ausrastet". Das kann ich ihm immer schön nach eigenen Fehlern unter die Nase reiben. Wie solche Gespräche ablaufen, kenn ich zu genüge. Hast Du Dir auch einmal die Frage gestellt worin die Ursache eines solchen Verhaltens liegen können. Eine Möglichkeit wäre z.B. das Verhalten Deiner Ex. Mach Dir wirklich einmal Gedanken darüber, wie Deine Ehe wirklich war und versuche nicht alles negativ gelaufen ist auf Deine Kappe zu nehmen. Zum scheitern einer Ehe/Beziehung gehören immer zwei.
Entweder Du sagst Dir ganz ehrlich, ich bin überfordert mit Job und drei Kindern. Was für mich verständlich wäre. Dadurch wärst Du aber kein schlechter Vater, oder Du fängst an zu kämpfen und bietest Madame richtig paroli.
Also die Argumente, warum Du die Kinder so wieso nicht bekommst, brauchst Du mir nicht zu nennen. Die hatte ich auch drauf. Die Konsequenzen bade ich heute noch aus.
Meistens ist bei einer Trennung doch ein Neuer im Spiel. Natürlich wird das immer verneint. Frau will ja nicht als Ehebrecherin dastehen.
Warum machst Du Dir es denn so schwer. Schmeiß Madame raus. Am besten lieferst Du sie samt Koffer beim Neuen ab. Mache ihr klar, dass sie jetzt nicht mehr den devoten Ehemann vor sich hat, sondern einen Mann der halt einen anderen Weg geht. Fang an zu agieren und lass sie reagieren. Lass nicht zu, dass die Trennung von Dir, was mit Deinem Verhalten zu tun hat, sondern mach ganz offiziell jedem klar, dass sie sich einen neuen Mann gesucht hat. Wäre es anders, hätte sie sich auch ohne neuen trennen können.
Nachdem Du dann vielleicht ausgezogen bist, schön weiter bezahlst, dann ist der voraussichtlich nicht vorhandene Neue regelmäßig da und zieht dann, natürlich nicht offiziell ein.
Zum Schluss kommst auch Du, wie viele andere hier zur Erkenntnis, die war ja so gemein.
Platt
es glaubt doch wohl keiner von euch, dass ich auch nur ne kleine Chance habe,
meine Kinder bei mir zu behalten, oder etwa doch?
doch !
und @ aitec
Nach den gültigen Gesetzen und vor allem durch die zur Zeit tätigen Richter werden weder du noch ich die Kinder bekommen. PUNKT
[...]
Ich habe das Forum die letzte Woche wirklich studiert und habe keinen Fall gefunden wo unter normalen Umstände der Vater die Kinder bekommen hat, wenn Frau es nicht gewollt hat.
einspruch
und zwar, weil
1. in papa07´s fall noch überhaupt kein kläger und somit kein richter vorhanden ist
2. es durchaus väter gibt, denen die kinder im streitfall zugesprochen werden (nicht immer, aber immer öfter :wink:)
3. ohne dein wöchentliches lese-/aufnahmevermögen in frage stellen zu wollen,
es auch hier im forum etliche fälle gibt, in denen die väter die kinder "bekommen" haben
4. das forum -ohne jegliche kritik - keinen repräsentativen querschnitt darstellt
@ papa07 und @ aitec
"normal" sind die umstände, die uns in dieses forum finden ließen, leider nie
"normal" wäre: und sie lebten zusammen, glücklich und zufrieden, bis dass der tod sie schied ... *träum*
und aufgrund dieser "unnormalen" umstände,
was hindert mann daran, "unnormale" massnahmen zu ergreifen?
ein beispiel aus dem entfernten bekanntenkreis,
dessen nachahmung sicher nicht jederMANNs sache,
im ergebnis jedoch sehr effektiv :wink::
ausgangssituation dito, d.h. mann, frau und x kinder,
frau fehlt´s im emotionalen und "bricht aus"
(sprich: angelt sich ´nen lover),
frau will -wie "normal"- mit den kindern ausziehen.
was macht mann?
er sucht mit ihr eine wohnung, groß und schön, für ex und kids
zahlt ex vom ersten tag KU und TU (das KiGe kriegte sie schon sowieso)
und sagt ihr: "lass dir mit der renovierung zeit, die kids können gern solange bei mir bleiben"
was macht frau?
sie genießt ihr neues leben, die "freiheit" und die "unabhängigkeit"
... und kriegt vor lauter schmetterlingen im bauch
die renovierung der bude über monate nicht gebacken
(hatte ja auch keine eile, denn den kids gings ja bei papa gut und sehen konnte sie sie, wann sie wollte)
und mann?
nach 3 monaten stellt er den antrag auf´s alleinige ABR, :note:
begründung: KONTINUITÄTSPRINZIP (so sahen´s mittlerweile auch die kids ... )
... und er hat´s bekommen
und er hatte das liebestolle exchen bereits am 1.tag beim einwohnermeldeamt abgemeldet :note: :note: :note:
(es braucht ein bischen fantasie, um sich vorzustellen, was exchen von jetzt auf gleich für probleme kriegte :rofl2:)
wie gesagt, nicht jederMANNs sache ...
jedoch aus seiner sicht durchaus nachvollziehbar, tenor:
"da hab ich jahrelang gebuckelt,
der frau, den kids und mir ein trautes heim geschaffen,
und jetzt, nur weil´s exchen hummeln im hintern kriegt,
soll alles den bach runtergehen?"
ob er zwischenzeitlich KU, EU und KiGe erstattet bekommen hat, weiß ich nicht
wär´ aber auch nicht gar so schlimm, dann war es eben eine investition in die zukunft ... 😉
lg
wolf
edit: beitrag noch um drei :note: ergänzt
wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun
(j.b.molière)
Ich schließ mich mal in Kurzform an und stimme den Vorschreibern weitgehend und grundsätzlich zu:
Habe das Forum leider zu spät gefunden, da war ich schon ausgezogen. Hab leider net im Traum daran gedacht, Sie vor die Tür zu setzen. Das ist wohl (bei mir) in den Genen: Kids gehören zur Mama, und das am besten im Haus in der gewohnten Umgebung.
Hätte ich die Tipps hier eher gehabt, hätte ich Sie rausgeschmissen... Vielleicht. Wenn ich ehrlich bin, weiß ich net, ob ich´s geschafft hätte, aber die Chance habe ICH nicht mehr.
neuezeit
So ist das Leben