Niemand bestreitet hier, dass Kinder Geld kosten. Aber eben nicht nur auf der Mütterseite, auch Väter (und Nexten) tragen diese Last mit.
Aber nur, wenn sich die Väter auch kümmern, wie bei euch 😉
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Eskima,
inzwischen liegt der Selbstbehalt bei 890 €.
Die Frage ist ob sich das lohnt die Titel ändern zu lassen. Evtl. sieht es der Richter beim Mangefall nämlich so, dass du ja die Mietkosten durch dein Mitleben in der Wohnung senkst.
Wie das mit den Schlittschuhen ist kann ich dir nicht sagen. Aber ich habe meinem Ex gesagt: er könne die Kinder gerne mit dem Rad abholen. Auch Schlitten habe ich im Winter mitgegeben, Schlittschuhe auch. Das ist doch Blödsinn wenn die betreuenden Elternteile diese nicht zu der entsprechenden Jahreszeit übers Wochenende mitgeben.
Und was die Zeit angeht, die die Kinder bei euch sind: Rechne doch mal aus wieviel das ist. Wenn ich davon ausgehe dass die Kinder jedes Wochenende bei euch sind und die Hälfte der Ferien komme ich auf 94 Tage. Es gibt wohl schon Wechselmodelle wo Kinder 1/3 beim Vater und 2/3 bei der Mutter sind. Das wären 120 Tage. Dann würde auch nicht mehr so viel Ku anfallen.
Sophie
Rehi Sophie,
es geht mir nicht ums Aufrechnen. Die Kinderzimmermöbel habe ich den Kindern spendiert, weil ich grad etwas Extrageld habe und alles was wir für die Kinder tun, das machen wir gern.
Auch sonst läuft einiges bei uns anders: Die KM hat keinen Schlitten (bei 5 Kindern zwischen 12 und 19) für die Kinder und Schlittschuhe haben sie auch nicht.
Der Große hat sich mal unser Fahrrad ausgeliehen, sagte, dass Mama ihm ein Neues kaufen wird. Das dauerte insgesamt 1 1/2 Jahre.
Und so ist eben jeder Fall anders gelagert, ich kann dieses Gefühl der Ungerechtigkeit auch bei Vätern sehr gut verstehen.
Gruß
eskima
Ok platt wenn du gerne willst:
für beide Kinder insgesamt 820 (incl. KG)
ist doch ganz anständig, heißt aber im Umkehrschluss, das der KV satte 512€ KU zahltAnteil Miete, Strom, Wasser, Nebenkosten: für 2 Kinder gerechnet: ~290
Das ist doch nur eine fiktive Größe. Kosten geteilt durch 4 mal 2. So rechne ich bei meiner Steuererklärung
Sportvereien, Musikschule: ~100
Wow 1.200€ im Jahr nur für Freizeit und Förderung. Sportverein mein Sohn 60€ im Jahr.
Lebensmittel für 2 Kinder: ~320
ALG2 ein Erwachsener, 345€, davon Strom, Telefon, Essen und Trinken, Fahrkarte, Kleidung usw. Ich gehe oft genug einkaufen und meistens nicht bei dem blauen A. Frisches Obst und Gemüse, sowie gesunde Ernährung sind mir sehr wichtig. Bedeutet aber im Umkehrschluss, dass der KV durchschnittlich dann ca.100€ an Kosten hatSchulbedarf (Ausflüge, Hefte, Stifte, Lehrmaterial, das die Schule bestellt und von mir gezahlt werden muß) übers jahr gemittelt pro Monat: ~ 15 Euro
da hätte ich mit mehr gerechnet
Krankenversicherung für 2 Kinder (da der Vater sich weigert sie bei sich mitzuversichern und das sogar rechtens ist, ich aber mich privat versichern mußte undsomit auch jedes Kind einzeln versichern mußte) ~250
Niemand muss sich privatversichern, es sei denn, man hat vorher eine andere Entscheidung getroffen, oder man ist Beihilfeberechtigt. Normalerweise GKV und die Kids in der Familienversicherung
Hm, wo lieg ich jetzt? Ach ja 975, also schon 155 über dem, was ich vom KV incl KG bekomme. Nun sind da imerm noch kein Taschengeld, keine Kleidung, keine Schuhe und andere "Vergnügungen" drin.. auch nicht eine Kieferorthopädische Behandlung, die ich erstmal zum Teil vorfinanzieren muß...Ohne die Kids hätten wir eben keine 4 Zimmerwohnung, die uns rund das doppelte kostet, was uns hier eine kleine 2-Zimmerwohnung ksoten würde) und kein größeres Auto, sondern ne niedliche 2-Zimmerwohnung und nen Kleinwagen.
Das mit dem größeren Auto ist volldaneben. Ganz ehrlich diese gesamte Argumentation ist naja. Warum nehmt ihr euch nicht eine klein niedliche 3 Zimmerwohnung, müssen so viele Eltern machen.Aber ehrlich, diese Aufrechnerei find ich völlig daneben. Es geht schlicht und einfach darum, das es den Kindern so gut wie nur irgend möglich geht
Na klar man hat ja auch seine Vorteile.
Ach ja, Telefon, Internet, Kabelgebühren und so sind in den Nebenkosten nicht miteingerechnetWar jetzt alles sehr böse, aber dieses ewige vorgerechne was Kinder kosten ist nicht okay. Ich bin davon überzeugt, wenn ein Jahr lang die genauen Kosten aufgelistet werden, dann sieht es ganz anders aus
Nur noch am Rande. Meine Ex beklagte sich wieviel Arbeit sie durch die Kinder hat. Ich: Was zum Beispiel: Einkaufen z.B.
Aja. Das läuft bei denen wie folgt ab. Ma fährt zum Einkaufen, kauft nur für die Kids ein, fährt nach Hause, läd aus und dann fährt sie wieder einkaufen und zwar für sich. Logisch. Ich käme nie auf die Idee, dass man ja selbst auch einkaufen muss und packe die Lebensmittel der Kinder und von mir in einen Einkaufswagen. Natürlich brauche ich ein paar Minuten länger, aber nach Deiner Rechnung, bedeutet das, dass die hälfte der Zeit den Kindern zu zuschreiben ist.Platt
Platt, richtig er zahlt 512 Euro für beide Kinder 2.Alterstufe. Hat einen bereinigten Nettoverdienst von über 4.000 Euro und besitzt ein Haus, das er seinen Eltern überlässt und selbst seine Doppelbelastung durch die anfallende Miete für ihn noch anrechnen lässt und ähnliches mher, was eigentlich nicht in die Berechnung des KU gehört.. aber gut, ich würde keinen einzigen Ton sagen, wenn er sich dann wenigstens um die beiden kümmern wprde, aber nein ,das will er nicht. Wir haben nun ein jahr gebraucht, damit er wenigstens seiner einen Tochter mal ein Foto schickt...
Da er nicht gesetzlich versichert ist kann er auch nicht gezwungen werden sie Kidner bei ihm mitzuversichern (klingt komisch, ist aber so) Ich selber konnte auch nicht in eine gesetzliche, da ich durch die Selbständigkeit meiner Eltern nie gesetzlich versichert war, auch nicht während des Studiums. Da ich eben keiner Versicherungspflichtigen Tätigkeit nachgehe, muß ich mich selsbt versichern, werde aberschlicht und einfach von den gesetzlichen abgewiesen, da ich ja keine irgendwiegearteten Sozialleistungen beziehe.
Warum wir keine 3 Zimemrwohnung haben. GAnz einfach, weil zu diesen 2 Kindern noch ein drittes hinzukommt, dessen Vater verstorben ist. Und so nebenbei die beiden Kinder meines Mannes im Rahmen des Umgangs natürlich auch bei uns sind.
Wie auch immer, ich habe mich auch nicht beklagt, nur mal gerechnet was eigentlich die Kinderso im Schnitt kosten (meinen kleinen hab ich da mal ausgeklammrt und alle Angaben nur für die beiden Mädels gerechnet). Ich beklage mich auch nicht über die Zeit, die ich in welcher Form auch immer für meine Kinder aufwende (obwohl, ohne sie hätte ich eingie Stunden weniger Bügelarbeit 😉 ) Ich könnte auch Vollzeit arbeitien gehen, was ich derzeit bewußt nicht tue, damit ich genug Zeit für meine Kinder habe.
Schlußendlich, wenn ich mich für Kinder entscheide muß ich mir auch bewußt sein das Kidner kosten, Zeit, Geld, Nerven... Ich schränle mich eben finanziell ein, habe damit auch kein Problem. Wenn überhaupt ist mein einziges Problem ,das er sich jeder anderen als der finanziellen entzieht, jeglichen Kontakt ablehnt (aber seine Rechte auf kenntnis über die Entwicklugn der Kidenr fordert) und ich meinen Kindern gegenüber etwas erklären muß, was eingetlich in seinen Bereich gehört.. aber was soll´s. Er hat nunmal auch nicht die schönen Seiten
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Der Vater meiner Töchter darf vom KU je 77 Euro (hälftiges KG) abziehen. Der Gesetzgeber sagt, das soll einen Ausgleich für die Ungangskosten schaffen. Nun gut, wen Umgang hat, weiß das er mit dem Geld nicht hinkommt. Aber dieser vater will seine Umgangspflicht und sein Recht dazu nicht wahrnehmen und darf trotzdem diese 77 Euro abziehen, obwohl ihm ja überahupt keine Kosten entstehen. ISt genauso ungerecht. Denn in den Tagen ,die sosnt die Kinder beim vater wären, würde ich etwas weniger Geld für Nahrungsmittel ausgeben müssen. Also wie mans betrachtet, irgendwo ist es immer ungerecht. Ausserdem erhält doch auch der Vater einen hablen Steuerfreibetrag pro kind, das zahlt sich ja auch wieder steuerlich aus...
ich hab ja erwähnt, dass ich in österreich lebe.
da kann ich mir genau NIX abziehen. ich zahl meine 550 euro.
und das was ich von der steuer zurück bekomme, ist eher ein scherz.
lg
rainbow
Hi,
Bevor ich mich aus dieser Diskussion ausklinke noch folgendes.
Alles was Du geschrieben hast, insbesondere im letzten Post, veranlasst mich zur folgenden Frage:
Bist Du es Schatzi?
Kommt mir alles so vertraut vor, genau diese Argumente muss ich mir auch anhören exact die gleichen. Sogar das Einkommen stimmt und Immobilien habe ich auch. Nur habe ich das alles ganz anders erlebt.
Alleine schon die Argumentationslinien finde ich interressant
1.) Kinder sind teuer und KM muss zu buttern
Daraus folgt Widerstand
2.) Wenn Punkt 1 nicht klappt
KV hat Kohle ohne Ende
Wenn das auch nicht klappt,
3.)kommt KV kümmert sich nicht die Kinder, will aber über alles informiert werden :question:
Ich persönlich kann für das Schicksal meiner Ex nichts, ist exact das Gleiche (nur mit dem dritten Kind ist das nicht so) wie bei Dir. Meine Ex hat sich für den Futtertrog disqualifiziert. Und da werde ich alles mir mögliche unternehmen, dass sie da auch nicht mehr ran kommt. Da kann ich jede und jeden Gehörnten verstehen.
Schluss
Platt
Nein platt,
keine angst, ich bin nicht dein exschatzi :wink:, ich war zum Glück nicht mit diesem Mann verheiratet.
Ach platt, ich habe keine Lsut mich für irgendwas zu rechtfertigen. Zum Punkt 3 mit Kümmern und so. Er will seine Kinder nicht sehen, hat diesbezügliche Temine beim JA bisher auch abgelehnt und gleichezitig ein Urteil erwirkt, das ich schriftlich ebrichten muß. Im übrigen haben wir seit 6 Jahren kein Wort mehr gewechselt, wenn überhaupt irgendetwas anliegt, dann geht das nur über RA. DEnn ich darf ihn persönlioch (außer mit dem Bericht) nicht anschreiben. Gleiches gilt übrigens auch fürs JA, das möchte sich doch auch imerm an seinen Anwat wenden :rofl2:
Meine Ex hat sich für den Futtertrog disqualifiziert. Und da werde ich alles mir mögliche unternehmen, dass sie da auch nicht mehr ran kommt. Da kann ich jede und jeden Gehörnten verstehen.
Das steht dir frei, nur mein Ex gehört mit Sicherheit nicht zu rigendwelchen Gehörnten ;). Und disqualifiziert habe ich mich bei ihm höchstens dadruch das ich die Frechheit besessen ahb einen Schlußstrich zu ziehen, nachdem ich nicht bereit war auf seine Vorstellungen des Patriarchats einzugehen undmich selbst dabei zu verlieren. Denn Partnerschaft und Familie heißt beiderseit Verantwortung für die Familie, nicht KV Verantwortung für Kohle und keine Verantwortung für die Kinder, bei der Frau dann umgekehrt (das war seine, nicht meine Forderung), Zum Glück müssen weder ich, noch meine Kidner damit leben...
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hi,
midnightwish
habe Dir ne PN geschickt
Gruß
Platt
Harpyie
Neid auf die Frauen, die sich einen richtig solventen Partner ausgesucht hatten und jetzt im allzeit gemachten Nest sitzen....
Neid auf Frauen die einen richtig solventen Parnter ausgesucht haben :rofl2: :rofl2: :rofl2:
Der is gut... lies mal meine Beiträge... danke für die Erheiterung. 🙂