Hallo,
ich frage hier für einen Kollegen meines Mannes. Er zahlt bisher KU und BU für seine Tochter und die KM. Das Mädel wird jetzt am 10. Oktober 3 Jahre alt und somit entfällt der BU für die KM (es gibt wohl keinen Titel über den Unterhalt).
Jetzt hat mich der Kollege gefragt, bis wann er den BU zahlen soll: Bis einschließlich September, bis einschließlich Oktober oder wird der BU sogar tagesgenau berechnet?
Ich will ihm nichts Falsches sagen, deshalb frage ich hier lieber mal nach.
Danke,
Julia
Mission impossible?
Hallo Jaydee,
ist es denn sicher, dass der BU ab 10. Oktober entfällt?
Alles Gute wünscht
Herbstanfang.
Moin Jaydee,
der Kollege Deines Mannes könnte aus "vorauseilender Resignation" natürlich sicherheitshalber auch bis Jahresende bezahlen. Oder bis zum Jahr 2015. Auf der anderen Seite gibt es keinen Titel, aus dem heraus man vollstrecken könnte; daher steht die Frage im Raum "Würde die Dame wegen einem Monat (= wenige hundert EUR) eine Klage anleiern? Und würde sie überhaupt einen Anwalt finden, den ein solches peanuts-Mandat interessiert?"
Ich persönlich würde die Zahlungen Ende September einstellen und fertig.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Brille,
ja, das habe ich ihm auch gesagt. Aber er möchte halt gerne, dass alles seine Richtigkeit hat :heu:
Auch zum Thema künftigen KU: Er zahlt wohl noch 192,- € nach der alten Berechnung und wollte wissen, wieviel er ab dem 3. LJ zu zahlen hat. Ich habe ihm dann gesagt, solange sie nicht mehr will, würde ich auch nicht mehr zahlen. Aber er wollte unbedingt wissen, wie es nach DT 2008 richtig wäre.
Naja, vielleicht merkt er es ja auch noch mal ... :puzz:
LG
Julia
Mission impossible?