Abgetrennt: EU/KU r...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Abgetrennt: EU/KU reduzieren um ALG-II-Zuverdienst

Seite 2 / 2
 
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Merrow,

Hier im Forum hat jemand so eine gute Signatur.. in etwa. Lass Dich nicht auf das Niveau von einem Idioten herab. Er schlägt Dich mit seiner Erfahrung.


ich glaub ich weiss wen Du meinst!

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2006 16:53
(@merrow)
Nicht wegzudenken Registriert

Uiuiui das ging aber schnell 🙂

Danke Kasper  :redhead:

Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2006 16:57
(@Platt)

Hi,

eigentlichkönnte ich, bei Kenntnis der gesamten Lage,  das fast auf den Cent genau berechnen. Gibt eine Menge Alg2 Rechner.

Sorry, aber die Ausage, dass @ nic im Ernstfall für ihren LG nicht leisten muss ist so nicht ganz korrekt.

Arge versucht, wenn zwei Menschen zusammenleben, immer eine Bedarfsgemeinschaft zu stricken. Wenn ich jetzt, egal welchen Rechner ich nehme, das Häkchen bei ein Partner ist vorhanden mache, gibt es eventuell keine Leistung von Arge. Bedarfsgemeinschaft. Das haben die am liebsten. Der Partner wird dann schön durchleuchtet.

Mache ich kein Häkchen, dann kann @nic mit Ihrem LG zusammenleben ohne für ihn aufkommen zu müssen. Voraussetzung eventuell Untermietvertrag, kein gemeinsamen Konten.

Gibt diesbezüglich ein neues BGH Urteil. Finde es gerade nicht.

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2006 18:51
(@merrow)
Nicht wegzudenken Registriert

@Platt
diese Aussage habe zumindest ich nicht gemacht.

Kannst Du dafür evtl mal einen Link reinstellen. Das würde ihr gewiss helfen.

Merrow

Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2006 18:58
(@Platt)
(@Platt)

Sorry,

http://www.n-heydorn.de/arbeitslosengeld.html

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2006 19:14
 Nic
(@nic)
Schon was gesagt Registriert

Hallo!
Möchte mich erstmal bei euch bedabken, das ihr mir schreibt und viele Tipps gebt!!!
DANKE!
Es ist schön, das mich wenigstens einige verstehen... denn ich habe schon an mir gezweifelt :knockout:
Mein Partner versteht mich nicht.. ;(
Habe auch mit einer Bekannten darüber gesprochen, ... Die hat dann mal beim Arbeitsamt angerufen  :wink:und nach gefragt ob eine gewisse...X... ihren Unterhalt angegeben hat.. usw..
ich wohne jetzt 2 jahre mit meinem Partner zusammen, habe einen Mietvertrag . .  😉 und hoffe, das ich nicht für meinen Partner aufkommen muss.
aber da werde ich mich noch durch lesen , was platt da empf. hat.
Ich selber bin seid 10 jahren Gesch. und habe damals auf Unterhalt verzischtet, weil ich der Meinung war, das ich zwei
gesunde Hände habe und ich es alleine schaffe.. und weil ich mir zu Stolz war, von meinem Ex, Geld zu nehmen, was mir nicht zu steht, weil ich die Scheidung wollte und gegangen bin.. Warum können nicht alle so denken ?
Wenn der Mann sch... baut und Frau und Kind im Stich lässt und sie keine möglichkeit hat zurecht zu kommen, dann soll er auch dafür gerade stehen.. oder sehe ich das falsch ? habe ich mir jetzt Feinde gemacht ?
Ich bin wütend und Traurig zu gleich...  :gunman: ;( ;(
Lg Nic

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2006 00:51
 Nic
(@nic)
Schon was gesagt Registriert

Liebe Nic,

Du musst nicht für Deinen Partner aufkommen.

Was Platt wohl meint ist, dass im Falle eines Falles der Selbstbehalt evtl aufgrund eines gemeinsamen Hausstandes reduziert werden kann.

Das gilt aber nur wenn ihr zusammen wohnt und ich würde mal sagen, das ist dann eher Extremfall. Da muss einer schon gezielt drauf kommen.
Da würde ich mir aber jetzt nicht zuviele Sorgen machen.
Wie ist das denn bei euch? Wohnt ihr zusammen? Wie habt ihr den Mietvertrag geregelt?

Wie lange sind die beiden denn schon getrennt und wie lange seid ihr zusammen?

Ich kann Deine Gefühle nachvollziehen. Aber tatsächlich ist es so,dass er handeln muss. Er ist dafür verantwortlich, nicht Du. Manchmal ging es mir schon ähnlich.
Setz Dich mit Deinem Partner mal in Ruhe hin und erklär ihm wie Du unter dieser Hilflosigkeit leidest und was Du Dir von ihm wünschen würdest. Ich finde das sehr wichtig, sonst würde ich das ganze Theater mit "unserer" Ex lange nicht so mitmachen.

Ansonsten kann ich Dir nur raten. Halte Dich raus. Behalte Dein Niveau.

Hier im Forum hat jemand so eine gute Signatur.. in etwa. Lass Dich nicht auf das Niveau von einem Idioten herab. Er schlägt Dich mit seiner Erfahrung.

Und mein Lieblingsspruch ich glaube von Brilles Partnerin: Die Schweine von heute sind die Schnitzel von morgen  :rofl2:

Lass Dich nicht unterkriegen.  :thumbup:

Zu den Rechtsdingen kann ich Dir leider keine Auskunft geben. Das wäre genauso ungefähr wie von Platt.
Vielleicht schaut ja noch jemand vorbei, der sich damit auskennt.

Ganz liebe Grüsse und jede Menge Kraft.  :dauendrueck:
Merrow

Wie soll ich mich da raushalten.. ? vieleicht ist es Eifersucht, das ich denke er will das garnicht mit ihr regel, weil er noch an ihr hängt.. ( Das ist die Mutter meiner Tochter ) sagt er.. ( ich will das alles friedlich läuft und die kleine nicht darunter leidet) sagt er !
Manchmal denke ich , ist er so dumm ? Merkt er das nicht das die Ex mit ihm spiel ( weiß wie sie ihn anpacken muss) ..
Geht er nur den Bequemen Weg ?
wir streiten uns ständig..wegen Ex und der Kleinen..  ;(
Die Ex hat die Kleine schon so Bearbeitet, das sie jetzt nicht mit in Urlaub fliegen will... Und er , Er bettelt seine Ex an, das sie was machen soll..!
OOOOHHH Mannnnn............  ;(
Wenn ich diesen Mann nicht so lieben würde, wäre ich schon lange weg.. bin mit Nerven am Ende..

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2006 01:03
(@Aniram)

Hallo Nic !

habe ich mir jetzt Feinde gemacht ?

Das will und kann ich nicht beurteilen.

Ich denke nur, rein vom Grundsatz her, sollte jeder erwachsene
Mensch für sich selbst sorgen. Ich will gar nicht bestreiten, daß
das in Einzelfällen (z.B. 3 oder gar 4 Kinder zwischen 2 - 6 Jahren)
ein bißchen schwierig ist oder unter Umständen gar nicht geht.

Aber für mich gehörte zumindest dieses unsägliche "überobligatorisch"
abgeschafft.

Entweder es geht nicht oder es geht. Und wenn es geht, daß Mama
oder in den wenigen Fällen wo es zutrifft, Papa arbeitet, dann dürfte
es DAS einfach nicht geben. Dann müßte das erwirtschaftete Geld
in jedem Fall angerechnet werden.

Weil nicht nur Papa, auch Mama hat diese Kinder gewollt.

Es kann und darf einfach nicht sein, daß einer sich auf der vorhandenen
Kinderschar ausruhen darf.

Das sind wie Brille oft so treffend sagt...

meine 2 Cent zu dem Thema

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2006 01:05
 Nic
(@nic)
Schon was gesagt Registriert

Hi!
wie gesagt, ich habe auch ein Sohn (14J) und ich habe alles alleine schaffen müssen!!!
ich bin auch stolz auf mich und habe manchmal das gefühl gehabt, es geht nicht weiter..
mein sohn war ein wunsch kind von mir und meinem ex.. doch gekümmert hat er sich bis vor 1 jahr nicht um mein sohn..
im gegenteil, ich habe immer versucht die zwei zusammen zu bringen.
ich habe nie meinen ex schlecht gemacht.. ich habe ausreden erfunden warum papa sich nicht meldet.. weil ich den traum von dem tollen papa meinem sohn nicht zerstören wollte.
jetzt,wo er alt genug ist, sieht er selber das sein vater nicht der tolle papa ist.. aber es gibt leider zu viele , die ihre kinder gegen das andere elternteil aufhetzen.. und das ist nicht okay.. denn es gehören immer zwei dazu das die partnerschaft auseinander geht.. okay, nicht immer  :knockout:  aber die kinder können doch nichts dafür..
vieleicht bin ich heute zu sensibel, aber ich wollte immer das es meinem kind gut geht. egal ob sein vater ein a..... ist, aber die träume von meinen kind  wollte und werde ich nie zerstören..
lg Nic

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2006 01:26




Seite 2 / 2