Sag mal Laola,
Wovon redest du eigentlich?
Ich dachte schon, ich habe eine Wahrnehmungsstörung.
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hi Laola,
ich verstehe dich auch nicht wirklich. unsere Situation ist scheisse (auf deutsch gesagt) aber wir müssen erstmal abwarten. Ob wir finanziell überleben ist fraglich aber irgendwann wissen wir es wohl.
Bzgl Pfändung weiß ich nicht in wieweit die Abfindung angerechnet wird aber dann...
loala leidet wie ein jüngst unehrenhaft entlassener User unter dem Unvermögen der Situationsanalyse und sach-/themengerechten Antwortformulierung.
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
:)wenn Ihr auf derartiger Grundlage das ganze Geld nach und nach auszahlt. Aber gar keine fester Grundlage wie ein Urteil dazu hast solltest du das überdenken bzw entsprechende kompetente Beratung einholen.
Niemand muss bei derartigen Scheidungsfolge Abwicklungen und Vermögen über Kopf gehen schon gar nicht wenn die Ex oder wer auch immer mit derartiger Geschick durch Anwalt unterstütz zu werke geht.
Dafür gibt es ja extra grosse auch schon Rechtskräftige Urteile höherer Instanzen die allg. Gültig sind. Die Anwälte wissen das auch und sonst hättest du jetzt einen richtigen Beschluss wo du auch ersehen würdest das das ernst ist und du dem folge leisten müsstest.
Glaube da einen Effektiven Weg und Sinnvoll Anregungen zu hinterlassen für Euch. Schaust halt mal wie du damit umgehen kannst wenn Du dazu dir Eure Finanzelle Situation betrachtest und bedenkst das es klare Vorgaben für solche Zahlungen wie Sie bei Euch im Raum stehen gibt.
Sorry Laola, aber ich versteh dich nicht.
Das ganze ist ja nun keine alleinige Willkür der gegn. RAin sondern auch der Richterin. Und einfach sagen es gibt Urteile...Dann nenn sie doch mal. Würde mich freuen!
Und einfach sagen es gibt Urteile...
Vor allem, große Urteile.
Dann nenn sie doch mal. Würde mich freuen!
Na, und ich erst.
@laola: Einfach mal nix sagen, bevor man schlecht über dich denkt.
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
@laola,
lies Dir bitte Deine Beiträge vor dem Senden mal aufmerksam durch.
Sorry, Du müsstest doch jetzt, da sich hier schon einige Mitleser über den fehlenden Bezug zum Threadthema und auch aufgrund der Verworrenheit Deiner Beiträge langsam hinterfragen ob da was nicht stimmt :knockout:
Ich habs jetzt mehrfach versucht das zu Ordnen, geht nicht- bin anscheinend auch nicht alleine mit meinem unverständnis.
nachdenkliche grüsse,
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
...wie laola eben über sich selbst sagt.... "keine Ahnung und zu allem eine (manchmal etwas verwirrte) Meinung" 😉
Und hilft mir leider bei der Problematik so gar nicht weiter.
Und hilft mir leider bei der Problematik so gar nicht weiter.
Am besten, du ignorierst da gar nicht hin! 🙂
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
...wie laola eben über sich selbst sagt.... "keine Ahnung und zu allem eine (manchmal etwas verwirrte) Meinung" 😉
Na ob laola SO VIEL Selbsterkenntnis hat..... 8)
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hi sternchen01
Heisst das in seinem Fall, dass die Abfindung faktisch nach diesen 6 Monaten aufgebraucht ist? Und wann ist er arbeitslos geworden?
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Ich denke mal, er wird sich das gefallen lassen müssen. Abfindungen dienen ja als Überbrückunghilfe bis zu einer neuen Anstellung. Dabei wird das ALG jeweils so aufgestockt, dass das alte Einkommen wider erreicht wird. Ist dann noch was übrig und er verdient in der neuen Anstellung weniger, so ist weiter so zu verfahren. Und die UH-Rechtssprechung unterstellt, dass Arbeitslosigkeit erst nach 6 Monaten finanziell wirkt und lässt daher alles beim alten.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Hallo,
hast du nicht irgendwann mal gesagt, dass dein Mann einen Firmenwagen hat?
Ist dieser als geldwerter Vorteil bei seiner Gehaltsabrechnung eingerechnet worden? Wenn ja in welcher Höhe?
Dieser dürfte ja nach der Kündigung nicht mehr zur Verfügung stehen. Damit ist ja sein "fiktives" Netto auch um diesen Bereich zu bereinigen. Zumindest in meinen Augen.
Sophie
Hi
Und die UH-Rechtssprechung unterstellt, dass Arbeitslosigkeit erst nach 6 Monaten finanziell wirkt und lässt daher alles beim alten.
Wie ist es aber bei denen, die keine ''Abfindung'' als ''Überbrückungsgeld'' bekommen?
Nehmen wir mein Beispiel, ich kann zwar nicht Arbeitslos werden, aber Mittellos.
Zu soviel Unterhalt verknackt, das abzüglich fixe Kosten nichts übrigbleibt und das bei einer 4 Jährigen Tochter zu Hause.
Wenn meine Lg'in jetzt arbeitslos werden würde, könnte ich mich mit einem Teelöffel einbuddeln.
Rücklagen schaffen, ich?, geht gar nicht, wovon denn.
Rücklagen meiner Lg'in, sofern sie ein paar Euros einsparen kann, liegen eher im unteren zweistelligen Bereich und wären in null komma nix wieder weg.
Wer solche Gesetze baut, der gehört verhaut.
Gruss Wedi
Hallo Oldie,
ich habe es mittlerweile so verstanden, dass eine Abfindung über mehrere Jahrew verteilt wird, oder halt damit die Differenz zwischen ALG I und Gehalt "gestopft" wird. Ist bei uns aber beides nicht der Fall!
Wenn ich mit der Abfindung die Differenz überbrücken will, reicht es mal gerade für 2,5 Monate. Die Richterin hat schlicht weg die Abfindung durch den EU geteilt und kam auf 6 Monate. Nur...es soll doch mit einer Abfindung der Standart von ALLEN Beteiligten gedeckt werden. Hier sind es nur die Ex und die anderen Kids. Wir nicht. Selbst beim Kindergartenbeitrag wird die Abfindung mit einberechnet und auf 12 Monate verteilt. Muss dadurch mehr zahlen aber in Wirklichkeit geht die Summe komplett an die Ex und zahlen tun WIR überall mehr.
Sorry, aber das kann doch nicht Rechtssprechung sein?!?!
@ Sophie:
Das wir kein Auto mehr haben und uns nun auch noch zusätzlich eins zulegen mussten, weil wir ja auch einer UmgangsPFLICHT nachgehen müssen (ok, wir wollen es auch aber...)interessiert auch niemanden!
sternchen
Hi sternchen
Wäre ich an seiner Stelle, würde ich umgehend Beschwerde beim Gericht selbst bzw. Berufung beim OLG einlegen, da das Amtsgericht pateilich gsprochen hat. Abfindungen sind nach ständiger Rechtssprechung nicht dazu da, primär UH-Forderungen zu bedienen. Im Gegenteil. Sie sollen einen Übergang darstellen. Was die Richterin am Amtsgericht getan hat, riecht nach Rechtsbeugung zur UH-Sicherung auf hohem Niveau. Nur befürchte ich, die Kosten für die Berufung werden die Abfindung mehr als aufzehren. Da ich meistens 😉 ein Prinzipienmensch bin und mich Anecken nicht so sehr stört (selbst wenn es weh tut), wäre mein Weg klar - Marsch Marsch zum OLG. Aber - das ist seine Baustelle. Dabei darf nur die Verteilung der Abfindung kritisiert werden im Zusammenhang mit der UH-Sicherung. Dabei kann der Rechenweg der Richterin das beste Agrument sein. Alles andere ist durch entsprechende Rechtssprechung bereits gedeckelt.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
wir haben Post bekommen bzgl unserer Abänderungsklage weil mein Mann seinen Job verloren hat.
Die Klage wurde vom Gericht komplett abgewiesen. Begründung ist die Abfindung meines Mannes und dass sich damit sein Gehalt nicht um 20% ändert.
Nur: Das Gericht hat die Abfindung auf lediglich 6 Monate verteilt, damit weiterhin der komplette EU gezahlt werden kann.
Hallo,
stell' das Geschmiere anonymisiert hier ein, sonst müssen wir mal wieder raten, was Sache ist. Und was genau hat eure Anwältin denn da als Beschwerde geschrieben, wo doch noch gar kein Urteil da ist? Und an wen hat sie die gerichtet?
/elwu
Bitte?
Gehts auch freundlicher? Was soll das? Irgendwie hat es sonst wohl jeder verstanden um was es geht und warum die Beschwerde.
Vielleicht mal erst lesen oder bist du Richter o.ä.?