Wo muss ich mit die...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wo muss ich mit diesem Thema hin? Papi sucht neue Arbeit und zieht in die Nähe

 
(@netze1972)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

man stelle sich vor, meine werte Ex-Gattin ziert sich, den Umgang um 3 Stunden (alle 2 Wochen) zu erweitern. Nun sucht Papi sich ne neue Stelle um näher bei Sohnemann zu sein und was macht Ex?

Rennt zuerst zum Anwalt und bittet gleich darum, an den höheren Unterhlat zu denken.....    sicher wird Mann ja mehr verdienen. Warum sollte er sonst den Job wechseln? Da krieg ich echt nen Vogel......

So das musste raus  😡

klar braucht die olle mehr Geld. Denn wer wegen 3 Stunden mehr Umgang zum Anwalt rennt, der hat ja kein Geld mehr zum leben, den er (in diesem Falle sie) finanziert ja den Lebensstil der Anwältin.....

Nen schönen Tag noch!

egal was passiert...  ich geb´ nicht auf!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.10.2010 13:47
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

das solltest du möglichst kühl und trocken unter Hinweis auf die 2-Jahresfrist für Einkommensauskünfte abperlen lassen und dich freuen, dass Exe die Anwaltsrechnung bezahlen darf.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.10.2010 13:50
(@netze1972)
Rege dabei Registriert

Wenn nun aber tatsächlich auch ein neuer Arbeitsplatz ins Spiel kommt mit nicht unerheblichen Einkommensänderungen....

wobei ich das auch anhand der Steuerklassenwahl entsprechend "frisieren" kann....

egal was passiert...  ich geb´ nicht auf!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.10.2010 15:32
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin netze,

Einkommensänderungen - auch ausserplanmässige - wirken sich immer auf den KU aus. Auch dann, wenn seit der letzten Auskunft noch keine zwei Jahre vergangen sind, kann erneute Auskunft verlangt werden, wenn es Hinweise auf massgebliche Einkommensveränderungen gibt.

Grundsätzlich ist es immer gefährlich, die Themen Unterhalt und Umgang zu vermischen. Man könnte angesichts der von Dir beschriebenen Situation tatsächlich auf die Idee kommen, dass Deine Entscheidung nicht nur in altruistischen Motiven bezüglich Kindesumgang begründet ist; eine neue, deutlich besser bezahlte Stelle ist schliesslich ein starkes Argument für sich, das man nicht mit "mehr Nähe zum Kind" begründen muss.

Nur eben: Solange auch Du Dinge wie

wobei ich das auch anhand der Steuerklassenwahl entsprechend "frisieren" kann....

für Dein "gutes Recht" hältst, darfst Du Dich nicht darüber beklagen, dass Deine Ex (die Dich schliesslich ebenfalls kennt) den Gang zum Anwalt für ratsam hält, um das einzufordern, was ihr persönlich wichtiger ist als Dein Umgangsrecht.

Grüssles
Martin
(der die neuen Gegebenheiten einfach zum Anlass nehmen würde, mit der KM direkt und ohne Anwälte das Gespräch über die neue Situation und ALLE daraus resultierenden Folgen zu suchen)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.10.2010 15:52
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wenn nun aber tatsächlich auch ein neuer Arbeitsplatz ins Spiel kommt mit nicht unerheblichen Einkommensänderungen....

Dann kannst du das bekannt werden vielleicht ein wenig hinauszögern aber nicht verhindern.
Und selbst Richter und Anwälte wissen was eine Steuerklasse ist und manche können sogar Nettolohnrechner bedienen.
Bedenke auch, dass du pro 400,-€ Einkommenssteigerung nur etwa 20-40 € mehr KU pro Kind bezahlen musst.
Ist das das Theater wert?

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.10.2010 16:03
(@netze1972)
Rege dabei Registriert

Hallo Beppo, hallo Brille,

ganz ehrlich - mir gehts net um die 40 Euro mehr. Die zahl´ ich doch gerne für meinen Sohn - EHRLICH!

Was mich an der Aktion stört ist die Tatsache, dass der Umgang seit Jahren funktioniert, ich nun gerne 3 Stunden in 2 Wochen mehr Umgang wünsche und Exe nur den Unterhalt im Kopf hat......

Fürs Verständnis in Zahlen. Umgang bisher Freitag 15 bis Sonntag 16 Uhr
gewünscht Freitag 14 bis Sonntab 18 Uhr, alle 2 Wochen

Ferien sollten seltbstverständlich sein, wenn der Kleine in die Schule kommt, aber auch davon will Exe leider nix hören.

Zum Thema miteinander reden:

Ich hatte seit Februar 2010 um einen Gesprächstermin gebeten, der aus welchen Gründen auch immer nicht einzurichten war. Also habe ich meine Fragen scgriftlich formuliert (hat der Junge eine Unfallversicherung, wird er zum Sport- oder eher in den Musikverein gehen,...)  wirklich nur ganz lapidare Angelegenheiten.....  bis auf die Frage nach 3 Stunden mehr Umgang.

Was tut Exe.....  ? Sie finanziert einer Teilzeit-Juristin den Lebensunterhalt.....

Wofür? Zum Wohle des Kindes????  Eher nicht.

Gruß,

Micha

egal was passiert...  ich geb´ nicht auf!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.10.2010 16:31
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

und Exe nur den Unterhalt im Kopf hat......

Gut. Dann ist das so. Und?
Ich würde keine Lebenszeit in Echsens Kopf investieren.

Fragen zu deinem Einkommen wirst du selbstverständlich gerne ab x + 2 Jahren beantworten und ansonsten um eine Antwort auf deine Frage nach dem Umgang bitten.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.10.2010 16:44
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin netze,

dann entkrampfe das Ganze doch für Dich selbst und setz den Unterhalt um eine oder zwei Stufen herauf, sobald Dein Einkommen das hergibt und Du es nach einer Einkommens-Überprüfung sowieso bezahlen müsstest. Es macht doch keinen Sinn, das mit Umgangsfragen zu vermischen oder davon abhängig zu machen.

Umgangsfragen gehst Du dann separat und ohne Blick auf die Kohle an mit den bekannten Mitteln; notfalls auch freundlich lächelnd mit einer Umgangsklage. Darüber freut sich die Teilzeit-Juristin Deiner Ex dann auch. Nur eben: Solange beides in einem Topf ist und Du selbst ständig darin herumrührst, wird nichts besser.

Grüssles
martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.10.2010 16:49