Hallo,
das was ich am Wochenende erlebt habe macht mir Mut und anderen vielleicht auch.
Am vergagnenem Wochenende war ich mit den Kids wieder bei meiner Mutter. Ich musste Nachts mal nicht auflegen und bin zeitig mit den Kids ins Bett gegangen. Ich habe zwei herrliche Tage mit den Kids gehabt. Die immer mehr Vertrauen, auch in meine Geschwister bekommen.
Gestern sagte ich, kommt Kinder, wir müssen langsam los. Das sagten beide..."wir wollen bei Oma und dir bleiben"...
Und als sie gestern dann bei ihrer Mutter waren, sagte ich nochmal Tschüß und beide haben mich fest gedrückt...
Ich habe ja meine Theorie, was das Verhalten der Kinder angeht...werde es noch ein wenig beobachten.
Auch aus dem Hintergrund, dass meine Ex (meine Ma sagt immer getrenntlebende Frau), mir letzte Woche wieder mal mit Anwalt etc. gedroht hat...
Aber...
Ich wollte auch mal was erfreuliches hier berichten:-)
LG
Marko
Schön!
bin zeitig mit den Kids ins Bett gegangen. Ich habe zwei herrliche Tage mit den Kids gehabt.
Ich sage immer, dass nur möglichst häufige Kontakte mit Übernachtungen eine gesunde Vater-Kind-Bindung schaffen.
Solange das gewährleistet ist, können die Kinder - abseits von jeglichen Manipulationsversuchen der KM - langfristig ein Vertrauensverhältnis entwickeln, dass so leicht nicht mehr zu erschüttern ist.
Das hört sich doch toll an!
Schön, dass es auch mal positive Erlebnisse gibt.
Zu dem Umgang bei der Oma - funktioniert das gut?
Im Schreiben des Anwaltes meiner EX, ist aufgeführt, dass ich als unsere Maus noch kleiner war, einige Umgangstermine wahrnahm, dann aber mit dem Kind immer bei meiner Mutter war. Dies zeuge nicht von einem Verantwortungsbewusstsein meinerseits.
Seit ich eine neue Lebenspartnerin habe und die Maus etwas älter wurde, besuchen wir die Oma und den Opa ca. 1x im Monat für einen Tag und bei den anderen Zeiten indenen ich die Kleine bei mir habe, kann sie jederzeit runter gehen, hallo sagen etwas spielen, soll dann aber wieder hochkommen (wir leben im gleichen Haus). Dies hat unterschiedliche Gründe.... Nun wird mir im selben Anwaltsschreiben, das bei Gericht vorliegt, unterstellt, dass ich den Kontakt zu den Großeltern verbiete und unter anderem deswegen das Kind auch nicht mehr gerne zu mir kommen möchte.
@Sharry...
Meine Ex versucht auch mir ständig vorzuhalten, was ich tun dürfte, und was nicht.
Jedenfalls verbiete ich ihr ja auch nicht, dass meine "Schwiegermutter" die Kinder in der Woche betreut, wenn meine Frau arbeiten ist.
Und wo ich mit den Kids an meinen Wochenenden hinfahre...das geht meiner Ex einen Sch... an. Und da ich an meinen Wochenenden auch das ein oder andere Mal nachts beruflich unterwegs bin, stelle ich die Nachtbetreuung durch meine Mutter sicher. Und wenn es ein bezahlter Babysitter wäre.. Könnte meine Ex nichts sagen.
Ich unternehm tagsüber sehr viel mit meinen Kindern.. und das zählt für mich...
Ich sag meiner Ex ja auch nicht...was sie darf und nicht darf... Wir haben als getrennt lebendes Ehepaar jeder die gleichen Rechte und Pflichten...aber ich hoffe das wird sie noch merken...
Und meine Kids haben schon auf dem Schirm, welche Vorteile sie bei wem genießen..
Hallo zusammen,
das liest man gerne.
Meine Ex versucht mit auch ständig Sachen in meiner Umgangszeit vorzuschreiben bzw. zu verbieten. Da sie weder Kontakt zu ihren noch zu meinen Eltern hat, besuche ich beide Großeltern recht häufig mit dem Kind. Unser Kind ist sehr gere bei den Großeltern, wie eigentlich fast alle anderen Kinder auch.
Das möchte die KM aber nicht und hat deswegen sogar ein Gespräch beim JA vereinbart (siehe anderer Thread). Leider hat die JA-Tusse ihr versucht rechtzugeben, da ich "nur" Umgangselternteil wäre und deswegen Besuche und insebseondere Fremdbetreuung in meiner Umgangszeit von der KM zu "genehmigen" wären, was ja absoluter Stuss ist. Bin mal gespannt was da jetzt noch nachkommt.
Grüße,
Lullaby
Moin Marko,
Und wo ich mit den Kids an meinen Wochenenden hinfahre...das geht meiner Ex einen Sch... an. Und da ich an meinen Wochenenden auch das ein oder andere Mal nachts beruflich unterwegs bin, stelle ich die Nachtbetreuung durch meine Mutter sicher. Und wenn es ein bezahlter Babysitter wäre.. Könnte meine Ex nichts sagen.
ich kann Dich nur ermutigen, in dieser Frage weiterhin selbstbewusst und verantwortungsvoll aufzutreten. Das Motto lautet "Wehret den Anfängen!" Ich habe in 8 Jahren vatersein.de zahlreiche Fälle gesehen, wo Väter unter der Grasnarbe dahergekrochen kamen, nur um ein paar Umgangsschnipsel genehmigt zu bekommen. Aber ich kann mich an keinen einzigen Fall erinnern, wo solche Unterwerfungsgesten zu mehr Entgegenkommen seitens der Mütter geführt hätten.
Die Devise muss heissen: Alles, was nicht gerade "Stillen" heisst, können Väter auch. Und bei vorliegendem GSR hat KEINER der gleichberechtigten Elternteile dem anderen irgend etwas vorzuschreiben. Punkt, Ende der Diskussion. Je früher und unmissverständlicher man das klar macht, umso besser. Es ist de facto nicht anders als mit Kindern und der "Quengelware" an der Supermarktkasse: Dass es kein Eis und keine Schokolade gibt, sollte bereits mit der ersten Ansage klar sein und keine endlosen Diskussionen nach sich ziehen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
@Sharry...
Meine Ex versucht auch mir ständig vorzuhalten, was ich tun dürfte, und was nicht.
Jedenfalls verbiete ich ihr ja auch nicht, dass meine "Schwiegermutter" die Kinder in der Woche betreut, wenn meine Frau arbeiten ist.Und wo ich mit den Kids an meinen Wochenenden hinfahre...das geht meiner Ex einen Sch... an. Und da ich an meinen Wochenenden auch das ein oder andere Mal nachts beruflich unterwegs bin, stelle ich die Nachtbetreuung durch meine Mutter sicher. Und wenn es ein bezahlter Babysitter wäre.. Könnte meine Ex nichts sagen.
Ich unternehm tagsüber sehr viel mit meinen Kindern.. und das zählt für mich...
Ich sag meiner Ex ja auch nicht...was sie darf und nicht darf... Wir haben als getrennt lebendes Ehepaar jeder die gleichen Rechte und Pflichten...aber ich hoffe das wird sie noch merken...
Und meine Kids haben schon auf dem Schirm, welche Vorteile sie bei wem genießen..
Genauso seh sah/sehe ich das auch! Ebenso habe ich das in meinen Umgangszeiten so gehandhabt.
Das das der KM nicht passte, war mir eigentlich klar - da sich die Kleine aber wohlfühlte, sah ich darin kein Problem.
Was mich nun schwer verwundert ist, dass der Verfahrenspfleger empfiehlt, dass die Umgänge ausschließlich bei mir in der Wohnung stattfinden sollen.
Ich bin mal echt gespannt, was das Gericht hierzu morgen beschließt.
Genauso seh sah/sehe ich das auch! Ebenso habe ich das in meinen Umgangszeiten so gehandhabt.
Das das der KM nicht passte, war mir eigentlich klar - da sich die Kleine aber wohlfühlte, sah ich darin kein Problem.Was mich nun schwer verwundert ist, dass der Verfahrenspfleger empfiehlt, dass die Umgänge ausschließlich bei mir in der Wohnung stattfinden sollen.
Ich bin mal echt gespannt, was das Gericht hierzu morgen beschließt.
Meine Ex will mir ja auch "vorschreiben" das der Umgang nur in meiner Wohnung stattfinden soll. Ich habe ihr, dem JA und damals der VP gesagt, ich werde mit meinen Kids nach wie vor zu meiner Mutter fahren. (Besonders jetzt nach dem Tod meines Vaters).
Selbst als meine Ex gesagt hat, "ich gebe dir die Kids über Ostern nur mit unter einer Bedingung...Du musst jeden Tag anrufen..."
Da sagte ich nur..." Ich weiß es noch nicht, ob ich dich jeden Tag anrufe...Ich rufe dich an, wenn wir angekommen sind..damit du beruhigt bist..., aber kontrollieren lasse ich mich nicht..."