Nachdem ich mehrmals versucht habe, über meinem Anwalt vergeblich Kontakt zu meiner Tochter zu haben und zu bekommen, habe ich einen neuen Anwalt angeschaltet.
Nun schreibt mir der Anwalt meiner Ex folgenden Satz:
"zwischenzeitlich hat meine Mandantin erneut mit der Mitarbeiterin des Jugendamtes gesprochen. Auch diese hat meiner Mandantin geraten, keinen Druck auf das Kind auszuüben, da dies die ablehnende Haltung des Kindes nur verstärken würde. [glow=red,2,300]Im übrigens sieht das Jugendamt keinen weiteren Handlungsbedarf[/glow] "
Darauf hin habe ich heute das Jugendamt angerufen und die Sachbearbeiterin bestätigt mir dieses Satz.
Mir wurde eine Handynummer mitgeteilt wo ich meine Tochter wöchentlich anrufen [glow=yellow,2,300] darf [/glow], leider ist dieses Handy immer ausgeschaltet, angeblich möchte meine Tochter kein Kontakt mit mir.
Was sagt Ihr dazu?
Was sagt Ihr dazu?
ohne den Hintergrund zu erkennen, ist es schwer etwas dazu sagen
RTFM = Read the fucking manual
Moin,
ich vermute, Du hebst auf den rot hinterlegten Satz ab.
Den interpretiere ich so, dass jetzt die Zeit für eine Umgangsklage reif ist.
Gruß
Till
Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)
Ja genau dies.
Ich finde es richtig widerlich vom Jugendamt, die eigentlich unparteiisch sein sollten und verletzt die Rechte vom Kind und Vater.
[glow=yellow,2,300]§ 1684
Umgang des Kindes mit den Eltern
(1) Das Kind hat das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil; jeder Elternteil ist zum Umgang mit dem Kind verpflichtet und berechtigt.[/glow]
Übrigens, der stellvertretender Amtsleiter im Jugendamt, ist der Ehemann von der RAin meiner ex.
Servus diablo,
vorne Anrede, hinten "Tschüss" wäre nett und forumsstilsicher.
Widerlich finden hilft Dir nicht weiter, Gesetzeszitate auch nicht. Die Verwandschaftsverhältnisse des stellv. JA-Leiters kannst Du zur Kenntnis nehmen. Sie sind jedoch kein Fass, das Du aufmachen solltest.
Was willst Du nun also tun?
Gruß
Till
Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)
Moin Diablo,
Ich finde es richtig widerlich vom Jugendamt, die eigentlich unparteiisch sein sollten
Neben der durchaus wechselhaften Qualität der JAs und deren Sachbearbeiter sehen sie sich tatsächlich nicht der unparteilichkeit verpflichtet, sondern verstehen sich als Partei des Kindes.
Manche bemühen sich trotzdem um einen fairen Ausgleich der elterlichen Interessen, andere nehmen auch gerne die Mutter unter den kindlichen Schutzschirm und betrachten den Vater ausschließlich als Geldbrunnen und Störenfried.
Richtig ist aber, dass die JA keinerlei rechtliche Handhabe haben, um den Umgang gegen den Willen der Mutter durchzusetzen.
Insofern ist die Formulierung des fehlenden Handlungsbedarf eigentlich durch fehlende Handlungsmöglichkeit zu ersetzen.
Das endet aber nichts am Ergebnis.
Prinzipiell, kann man beim JA mal vorsprechen, ob sie willens und in der Lage sind, zu vermitteln und wenn nicht, macht man eben einen Bogen um sie.
Die Durchsetzung der genannten § ist jedenfalls nicht Aufgabe des JA.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo Bronze,
Was ich gerne möchte?
Ich möchte das meine Tochter, wie viele andere Millionen Kinder in der Nähe ihres Vater groß wird, genau wie ich dieses Glück hatte und genau wie Ihre Mutter dieses Glück hatte.
Ich möchte nicht, das Sie als Mittel zum Zweck von der Mutter wird. Sie hat ein recht mit Ihren Halbbruder aufzuwachsen und zu mindestens zu kennen.
Wir sind alle Italiener und nach Italienischen Recht, haben Geschwister (egal ob Blut- Adoptiert- oder Halbgeschwister) eine Pflicht zum Umgang und keinen darf diesen Umgang verhindern.
Ich bin der Meinung, das Jugendamt handelt nicht Parteiisch, in den Jahren wo ich versuche meine Tochter zu sehen, haben immer Pro Mutter und Kontra Vater gehandelt und dies wurde mir vom meinem Örtlichen Jugendamt gesagt, leider (wie die sagten) dürfen Jugendämter andere Jugendämter nicht beurteilen.
Saludos
El Diablo
Moin diablo,
ich meinte mit meiner Frage, was Du jetzt tun wirst.
Deine Wünsche werden nicht erhört.
JA will erstmal nicht weiterhelfen, KM bewegt sich nicht.
Also, was soll der nächste Schritt sein?
Gruß
Till
Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)
Hola Till
Also, was soll der nächste Schritt sein?
Mein RA meinte etwas von einer Klage, wegen Unterhalts-, Sorgerecht- und Umgangsangelegenheit.
Aber, Sie hat alle Urteil und das ganze Schriftverkehr an einen andere RA geschickt, der auch für Ital. Familienrecht zuständig ist.
saludos
El Diablo
Hola Beppo,
Moin Diablo,
Neben der durchaus wechselhaften Qualität der JAs und deren Sachbearbeiter sehen sie sich tatsächlich nicht der unparteilichkeit verpflichtet, sondern verstehen sich als Partei des Kindes.
Manche bemühen sich trotzdem um einen fairen Ausgleich der elterlichen Interessen, andere nehmen auch gerne die Mutter unter den kindlichen Schutzschirm und betrachten den Vater ausschließlich als Geldbrunnen und Störenfried.
Richtig ist aber, dass die JA keinerlei rechtliche Handhabe haben, um den Umgang gegen den Willen der Mutter durchzusetzen.
Insofern ist die Formulierung des fehlenden Handlungsbedarf eigentlich durch fehlende Handlungsmöglichkeit zu ersetzen.
Das endet aber nichts am Ergebnis.
Prinzipiell, kann man beim JA mal vorsprechen, ob sie willens und in der Lage sind, zu vermitteln und wenn nicht, macht man eben einen Bogen um sie.
Die Durchsetzung der genannten § ist jedenfalls nicht Aufgabe des JA.
meine Angst ist, dass das Familiengericht das Jugendamt anfragt und da mit dieses JA keine Kooperation möglich ist, habe ich angst da am Ende in den Kürzeren ziehen muss.
Saludos
El Diablo
Moin diablo,
Sie hat alle Urteil und das ganze Schriftverkehr an einen andere RA geschickt, der auch für Ital. Familienrecht zuständig ist.
ein deutsches Jugendamt (oder auch ein deutsches Familiengericht) orientiert sich ausschliesslich am deutschen Familienrecht; das italienische interessiert hier niemanden, auch wenn es für Dich günstiger wäre. Solange Du, Deine Ex und Euer Kind in Deutschland leben, wird ausschliesslich deutsches Recht angewandt.
Ist ja auch irgendwie logisch: Ansonsten müssten wir hier Gaskammern vorhalten für den Fall, dass einmal ein US-Amerikaner in Deutschland einen Mord begeht...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hola Brille007
ein deutsches Jugendamt (oder auch ein deutsches [glow=yellow,2,300]Familiengericht[/glow]) orientiert sich ausschliesslich am deutschen Familienrecht; das italienische interessiert hier niemanden, auch wenn es für Dich günstiger wäre. Solange Du, Deine Ex und Euer Kind in Deutschland leben, wird ausschliesslich deutsches Recht angewandt.
nein, das Deutsche Familiengericht muss sich nach den Recht Richten in den die Ehe abgeschlossen worden ist, in meinem Fall das Italienisches Recht, da beide Italiener.
Familienrecht ist ja nicht Strafrecht, dort wird die Inländische Rechtsprechung ausgesprochen.
Und, zur Zeitpunkt der Trennung waren ja beide Parteien in Italien wohnhaft.
Saludos
El Diablo
Sag mal Diablo wie sicher bist du eigentlich Italiener zu sein?
Du klingst so spanisch.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Sag mal Diablo wie sicher bist du eigentlich Italiener zu sein?
Du klingst so spanisch.
Ya Bebbo, si escribo alemán, no significa que soy alemán? 😉
Come potrei scrivere in italiano ed essere spagnolo?
Tanto, ormai non cambia nulla, indipendentemente dalle nostre radici, siamo tutti sulla stessa barca.
Dunque
Grüß Gott
Der Teufel (El Diablo: Il Diavolo) 😉
PS: Etwas Spaß muss auch mal sein!
Penso che Beppo è irritato perché dici che sei un italiano e "el diablo" suona spagnolo 🙂 Ma senza dubbio non importa niente!
Tanti saluti, LBM (adesso chiudo la bocca :D)
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
So siehts aus!
Und raus halten musst du dich auch nicht!
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Whow. Jetzt bin ich beeindruckt! :phantom:
Halten wir also fest, dass es sich bei Diablo um einen spanischsprechenden Italiener in Deutschland handelt. Ganz schön multikulti!
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Sag mal Diablo wie sicher bist du eigentlich Italiener zu sein?
Du klingst so spanisch.
Also, ich denke Spanisch ist mittlerweile meine zweite Muttersprache geworden.
Ich habe 1997 bei eine Italienische Firma hier in Deutschland angefangen, nachdem ich in Italien mein Studium abgeschlossen habe, bin aber in Deutschland geboren und habe hier meine Ausbildung gemacht und mit eine Deutsche Ausbildung konnte ich in Italien Studieren.
Die ersten Jahren liefen gut, wir bauen Stromerzeuger, große Kompressor, für Krankenhäuser, für die Luftwaffe, für alles möglich, wir sind mit den größten Hersteller der Welt.
Wir waren in Deutschland Marktführer, bis damals die Schröder Regierung verträge mit anderen Produzenten abgeschlossen hat, angeblich Russische Fa. die aber Chinesischen Komponente hatte.
Eigentlich hatte die Chinesen den Honda und den Fiat Motor kopiert und fingen an mit Dumping Preise an den Welt Markt zu verkaufen.
2000 baute unsere Firma hier in Deutschland jede menge Plätze ab und einige wurden nach Italien gerufen.
In Italien, musste ich in den Außendienst und wir hatten viele Abnehmer in Länder wie Venezuela, Kolumbien, Mexiko, Bolivien, Nicaragua, Honduras usw.
In diese 2 Jahren habe ich jede menge Erfahrung sammeln können, leider ist aber auch meine Ehe zu Brüche gegangen und in September 2002 wurde ich mit einen L1 Visum nach Florida geschickt, um genau zu sein nach Hialeah, dachte dort spricht man Englisch, von wegen, 95% der Leute sind Hispanos und sprechen nur Spanisch.
Dort, hat meine Fa. zusammen mit eine Amerikanischen Unternehmer Stromerzeuger für den Irak gebaut.
Dort hatte ich das Glück erstmals, mit Kubaner in Kontakt zu kommen und ihre Kultur kennen gelernt und auch mein Spanisch perfektioniert, das Spanisch von den Latino ist viel einfacher in der Aussprache als der Castillano der in Spanien gesprochen wird. Ist vergleichbar mit Oxford English und US English.
Jede 6 Wochen ca. hatte ich 2 Wochen Urlaub und flog zu meine Tochter.
Mitte 2003 hatten unsere Managers einen Vertrag mit der, Kubanische Regierung abgeschlossen und für Kuba die Exklusivität bekommen, wir Lieferten alle Krankenhäuser und alle Staatlichen Einrichtungen.
In September 2003 nach den August Urlaub wurde ich nach Kuba geschickt, die beste Erfahrung meines Leben, ich war 6 Wochen dort, dann hatte ich daheim 2 Wochen Urlaub, dort musste ich 24 Std dienst haben, war aber einfach klasse und habe jede Menge Lebenserfahrung gesammelt.
In November 2007 habe ich diese Stelle in Kuba gekündigt und wurde von der gleichen Fa. in Deutschland eingestellt, in wollte in der nähe meiner Tochter sein, war aber ein großer Fehler, nur diesmal war mein Vertrag direkt mit der Deutsche Filiale.
In Februar wurde die Deutsche Filiale an eine Deutsche Fa. verkauft und hat personal abgebaut, da ich nicht die neue Bedingungen akzeptiert habe, wurde ich Arbeitslos, 50% weniger Brutto Lohn.
Ich versuche ich wieder bei meine alte Firma zu kommen um wieder in Kuba zu arbeiten, sehr wahrscheinlich März/April 2010, aber erstmals möchte ich meine Tochter wieder sehen.
Deswegen spreche ich Spanisch.
Saludos
El Diablo
Na da bist du ja auch hübsch rum gekommen.
Schade dass ich nicht so polyglott bin.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.