Das eine hat mit dem anderen eigentlich nur wenig zu tun. Vielmehr bietet der Geburtstag die Chnace gerade wegen der permanenten psychische Kindswohlgefährdung deiner Kleinen etwas Normalität zu bieten. Du hast im Ausgangspost geschrieben:
Gestern morgen bekomme ich eine Mail das ich die Kleine am Sonnabend nicht bekomme da es eine Einladung zum Geburtstag mit Übernachtung gibt ok alles klar.
Nein, nicht ok! Ein Geburtstagstermin verhindert nicht den Umgang, wie hier schon einige geschrieben haben: die Roole rückwärts wäre von Anfang die Lösung gewesen.
...
die Roole rückwärts wäre von Anfang die Lösung gewesen.
Nur ist das nach meiner Meinung zu einfach gedacht. Grund dieser Gefährdung ist unteranderem der immer wieder kehrende Konflikt sich entscheiden zu müssen. Klar kann ich ihr die Entscheidung abnehmen und sagen du bleibst bei mir Umgang aber dann Entscheide ich gegen ihre Freunde und damit das letzte bisschen normale Welt in Ihrem Leben bei Mama.
Wenn ich Entscheide der Umgang fellt zu großen Teilen aus du gehst zum Geburtstag beschneide ich Ihr die Zeit die sie mit Papa brauch.
Mit beiden Wegen sind grundsätzlich geeignet um die Entscheidung nicht dem Kind zu überlassen bei beiden gibt es nur Verlierer.
Kompromiss: Kind geht von 14.-19 Uhr zum Geburtstag und schläft bei Dir oder Du bringst Kind um 18/19 Uhr zum Geburtstag und es schläft da. :question:
Sleepy
Kompromiss: Kind geht von 14.-19 Uhr zum Geburtstag und schläft bei Dir oder Du bringst Kind um 18/19 Uhr zum Geburtstag und es schläft da. :question:
Da arbeite ich gerade dran das ist Weg 3
Ok, ich glaube, ich verstehe erst jetzt, wo du das Problem siehst...
Erstmal muss dir klar sein, dass der Umgang an sich nicht ausfällt, weil deine Tochter in dieser Zeit alleine unterwegs ist. Das wird sowieso bald kommen. Es geht auch nicht darum, dass du so oder so entscheidest, vielmehr sollte es von dir und deiner Tochter als Normalfall angesehen werden, dass sie eigene Termine auch an euren Wochenenden wahrnimmt.
Wenn sie sich dann entscheidet, nicht zur Feier zu gehen, dann ist das auch in Ordnung, dass muss nicht gleich einen großen Konflikt in ihr auslösen. Meine Tochter hat, als sie 5-6 Jahre alt war, auch Geburtstagsfeiern am Wochenende abgesagt, und zu der Zeit wohnte ich noch dort. Da ich in der Woche aber immer unterwegs war, waren ihr die Wochenenden mit mir wichtiger.
Das hat sich übrigens deutlich geändert 😉
Kompromiss: Kind geht von 14.-19 Uhr zum Geburtstag und schläft bei Dir oder Du bringst Kind um 18/19 Uhr zum Geburtstag und es schläft da. :question:
Ich weiß nicht... das ist doch auch für das Kind nichts halbes und nichts ganzes... (es sei denn, Du weißt, dass das Kind ungern außerhalb übernachtet...)
Es bleibt m.E. dabei, dass Du als Vater eine Entscheidung treffen musst (und letztlich sogar dem Kind diese Entscheidung abnehmen musst), was wichtiger ist: Papazeit (und damit eben
Entscheide ich gegen ihre Freunde und damit das letzte bisschen normale Welt
(wobei ich den Nachsatz etwas suspekt finde...)
oder eben Teilhabe an der Kinderfeier, zulasten der Papazeit, aber weil es das Kind so will/ weil es Spaß hat/ weil es sich darüber freut.
Deine Entscheidung!
Klar ist aber auch: Du bringst und holst zur Feier (das ist ja offensichtlich aufgrund der Entfernung kein Problem). Du bist der erste, dem sie freudestrahlend erzählt, wie toll die Feier war, dem sie dankbar ist, dass Du sie zur Feier gebracht hast...
Hatte ich irgendwo gelesen, dass die KM auch auf der Feier rumturnt? Unschön. Aber Du wirst es ihr nicht verbieten können, leider.
Gruß. toto
Hi Andreas,
bei beiden gibt es nur Verlierer.
Gehts auch ne Nummer kleiner? Einerseits kuschst du vor deiner Ex das einem beim Lesen schon schlecht wird.
Ich für mich versuch in solchen Situationen keine Spannungen zu erzeugen (nicht hin gehen, nicht ansprechen...). Die Kleine und ich wir haben so etwas wie eine geheime Augensprache uns angeschafft.
Geheime Augensprache? Gehts noch? Das ist richtig kranke Schei*e. Mit sowas machst du dich zum Komplizen der Ex! den will ich sehen der mir auf offener Straße verbietet meine Kinder zu grüßen. Andererseits machst du wegen einer Pyjama-Party ein Faß auf. Du allein entscheidest was während deiner Umgangsgzeit passiert. Wenn ich jedes Mal wenn unsere Kurze bei Freundinnen pennen wollte sone Welle gemacht hätte würd ich zu sonst nichts kommen.
Wenn Sie bei Mama ist existiere ich in der Welt nicht. Wenn Sie bei mir ist holt Sie vieles was Papa angeht wieder nach und manchmal glaube ich Sie zehrt davon bis zum nächsten Umgang. Die Welten gehen mittlerweile so weit das es alles doppelt gibt. Nicht nur Klamotten sondern auch Schlafkuscheltiere, Schatztruhe und so weiter.
Macht unsere Kurze auch so. Aus den Augen aus dem Sinn. Ist ein bewährtes Mittel gegen Heimweh und Trennungsschmerz. Wenn sie bei mir ist sie 100% bei mir und vermisst nichts und niemand. Wenn sie bei Ex ist, ebenso. Treffen wir uns draußen, ist sie kurz irritiert und guckt wie wir reagieren. Wenn Ex son Zirkus abziehen würde wie deine Olle, würde sie mich aber kennenlernen ... 😡 Wie kann Mann so vor der KM kuschen?!
Gruss Horst
Hi Andreas, Gehts auch ne Nummer kleiner? Einerseits kuschst du vor deiner Ex das einem beim Lesen schon schlecht wird. Geheime Augensprache? Gehts noch? Das ist richtig kranke Schei*e. Mit sowas machst du dich zum Komplizen der Ex! den will ich sehen der mir auf offener Straße verbietet meine Kinder zu grüßen. Andererseits machst du wegen einer Pyjama-Party ein Faß auf. Du allein entscheidest was während deiner Umgangsgzeit passiert. Wenn ich jedes Mal wenn unsere Kurze bei Freundinnen pennen wollte sone Welle gemacht hätte würd ich zu sonst nichts kommen. Macht unsere Kurze auch so. Aus den Augen aus dem Sinn. Ist ein bewährtes Mittel gegen Heimweh und Trennungsschmerz. Wenn sie bei mir ist sie 100% bei mir und vermisst nichts und niemand. Wenn sie bei Ex ist, ebenso. Treffen wir uns draußen, ist sie kurz irritiert und guckt wie wir reagieren. Wenn Ex son Zirkus abziehen würde wie deine Olle, würde sie mich aber kennenlernen ... 😡 Wie kann Mann so vor der KM kuschen?!
Gruss Horst
Ich denke auf den Kommentar werde ich nicht weiter eingehen nicht weil ich deine Meinung nicht hören oder zur Kenntnis nehmen will sondern weil hier bei mir ganz andere Sachen laufen und Abgewogen werden müssen. Dein Weg sicher kurzfristig was bringt aber nicht in meiner Situation sinnvoll ist.
Horsts Wortwahl ist bekanntermaßen etwas derbe, aber im Kern hat er diesmal mMn recht. Gerade, was die "Geheimsprache" als Symptom der psychologischen Kindswohlgefährdung angeht, das geht zu weit! In dem Moment machst du dich tatsächlich zum Handlanger deiner Ex, auch wenn es für dich in diesen Momenten als probates Mittel erscheint. Was würde denn bitte passieren, wenn du dann ganz normal auf deine Tochter zu gehen würdest und "Hallo" sagst. Oder sie in den Arm nimmst?
Du sollst deine Ex natürlich nicht runtermachen, aber wenn du ihr nicht in ruhigen Worten klarmachen kannst, das eure Tochter an ihrem Verhalten kaputt gehen kann, ist dringend Hilfe von außen nötig. Egal, ob JA, Psychologe oder Gericht.
Hi Andreas,
Dein Weg sicher kurzfristig was bringt aber nicht in meiner Situation sinnvoll ist.
"Kurzfristig" dauert bei uns jetzt mehr als 6 Jahre.
Je früher deine Ex kapiert das du dir nicht an den Wimpern klimpern lässt desto besser.
Dein vorauseilender Gehorsam und deine Duckmäuserei schaffen ganz schlechte Gewohnheiten.
Wenn Prinzesschen eine Einladung während meiner Umgangszeit kriegt krieg ich die bevor das Geburtstagskind Antwort kriegt.
Ob ich dann sag: "Du gehst mit zu Goldhochzeit von Opa und Oma! Kindergeburtstag kannst du auch nächstes Jahr noch bei deiner Freundin feiern."
oder "Viel Spaß! Ich hol dich ab." entscheide ich ganz allein.
Du scheinst vor allem Angst zu haben dich unbeliebt zu machen.
Diese Angst ist ein schlechter Ratgeber.
Bei Ex hast du eh verk*ckt.
Da ist nach unten keine Luft mehr.
Meine Meinung ist: Soll Ex mich ruhig hassen - solange sie mich respektiert.
Deine Ex hasst dich nicht. Die verachtet dich. Weil du ein Weichei bist.
Deswegen bist du überhaupt in dem Dilemma das eigentlich keins ist.
Weil du auch noch Angst hast dich bei der Kurzen unbeliebt zu machen.
Du bist ihr Vater und das bleibst du. Egal wie deine Ex rumzickt.
Mach dich mal grade!
Gruss Horst
Was soll das JA oder Gericht ausrichten wenn Andreas keinen Mumm in den Knochen hat? Psychologe kann helfen. Aber kein Kinderpsychologe ...
Gruss Horst
Jetzt dann doch mal ganz Vorsichtig !
Mein Weg ist ein anderer als deiner ok aber als Weichei las ich mich nicht betiteln. Ich hätte meine Kinder schon vor drei Jahre verloren wenn ich nicht diesen Weg eingeschlagen hätte.
..
Was würde denn bitte passieren, wenn du dann ganz normal auf deine Tochter zu gehen würdest und "Hallo" sagst. Oder sie in den Arm nimmst?
Das kann ich dir Sagen die Kleine steht eingeschüchtert von Mama da und versucht alles zu vermeiden was Mama missfallen würde inkl. normales Verhalten dem Papa gegenüber. Noch mal ganz deutlich meine Holde betitelt mich den Kindern gegenüber nicht als Papa oder so sondern als Erzeuger bzw. mit Nachnahme. Diese ablehnende Haltung schlägt sich auf alles nieder was mich an geht. Das bescheuerte ist auch den Kindern gegenüber.
Ich weiß nicht... das ist doch auch für das Kind nichts halbes und nichts ganzes... (es sei denn, Du weißt, dass das Kind ungern außerhalb übernachtet...)
ne, find ich nicht. So lernt das Kind, dass es nicht nur entweder/oder gibt sondern auch ein bißchen von beidem. Sie sieht, dass sie ihrem Vater wichtig ist und er Zeit mit ihr verbringen will, er aber gleichzeitig auch nach Lösungen sucht um ihren Wünschen nachzukommen.
Ich persönlich würde wahrscheinlich die 2. Variante nehmen, weil 1. eine Übernachtungsparty für Mädels ein Kracher ist und 2. der TO nachts ja eh nicht viel von der Kurzen hat 😉
Sleepy
Das kann ich dir Sagen die Kleine steht eingeschüchtert von Mama da und versucht alles zu vermeiden was Mama missfallen würde
Ganz der Papa!
Erziehung ist Liebe und Vorbild, sagt Maria Montessori.
Was für ein Vorbild lieferst du deinen Kindern?
Ich hätte meine Kinder schon vor drei Jahre verloren wenn ich nicht diesen Weg eingeschlagen hätte.
Wie kommst du auf das dünne Brett?
Sein Umgangsrecht kann mittlerweile jeder Vollpfosten ohne Anwalt beim zuständigen AG durchsetzen.
Wenn du dich natürlich auf 12 Güteverhandlungen mit 12 sinnlosen Vergleichen einlässt ist klar das deine Olle sich unbesiegbar fühlt.
Solange kein Staatsanwalt mit nem Haftbefehl dazwischen funkt hilft Umgangsboykotteusen eigentlich nur noch ganz weit wegziehen wenn Mann auf Umgang besteht.
Am selben Wohnort ist Standardumgang ein Selbstgänger. Mehr als scheinst du ja eh nicht zu wollen ... Was ist euer zuständiges OLG?
Was macht dein Anwalt eigentlich hauptberuflich? Brötchen backen? Ganz kleine?
allerdings bin ich ständig im kontakt mit der Familiengerichtshilfe um später nicht nachgesagt zu bekommen "Hätten Sie mal früher was gesagt."
Wieso lungerst du laufend beim JA rum? Glaubst du das gibt Fleißkärtchen beim Richter?
Familiengerichtshilfe ist Schritt 2 beim Umgangsdreisprung.
Nicht mehr. Nnicht weniger. Kein persönlicher Kummerkasten.
Die können deine Ex zu nix zwingen. Das kann nur ein Richter.
Das Richterlein am AG ist einfach nur das: Ein Richter am AG.
Nicht der Herrgott. Besorg dir endlich ein vernünftigen Beschluss.
Mit Zwangsgeld und allem Zipp und Zapp. Das erreicht ein guter Anwalt mit links.
Wenn sein muss eben am OLG.
Mach der KM endlich klar das die 2 eure Kinder sind und nicht ihr Privateigentum.
als Weichei las ich mich nicht betiteln.
nicht als Papa oder so sondern als **tsts - ID 28** bzw. mit Nachnahme.
Wie ich dich nenn oder deine Ex oder deine Kollegen wenn du nicht dabei bist kannst du nicht ändern. Nur wie du darauf reagierst.
Gruss Horst
Hi Horst,
du hast aber schon im Hinterkopf, dass eines der beiden Kinder Schwerbehindert ist und damit vielleicht ein paar andere Probleme in Bezug auf Umgang auftauchen, die eben ein Durchwinken des Standarts nicht so einfach machen und dass er dadurch noch Jahrzehnte irgendwie mit der Ex auskommen muss. Eines der Kinder wird eben nicht irgendwann mit den Füßen abstimmen oder erwachsen sein und ein eigenständiges Leben leben
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Ich sehe hier zwei Probleme, die ich strikt trennen würde:
1) die Geburtstagsfrage bei "normalen getrennten Paaren":
Die gute Lösung in meinen Augen wäre, dass grundsätzlich der Papa entscheidet, ob der Geburtstag wahrgenommen wird, aber seinen normalen Umgang dahinter zurück stellt, wenn nicht gerade wirklich andere wichtige Termine (aka HoWi, Goldhochzeit) anstehen. Für Kinder sind solche Kinderevents einfach wichtig und der Umgang ist für sie ja auch "normal". Weil Väter eben meist leider wenig Umgang haben, wird dieser dann oft als oberste Priorität behandelt. Das ist zwar verständlich, aber in meinen Augen für die Situation des Kindes nicht natürlich.
2) die Situation bei Andreas:
Die ist verfahren und nicht mit normalen Mitteln zu messen. Auch hier würde ich mich im Grunde HoWi anschließen: Rücken gerade machen, auf Umgangs-WE bestehen und dem Kind aber (wenn ggf. auch abgespeckt, s. Sleepy) den Geburtstag ermöglichen. Ist in meinen Augen ein doppelt wichtiges Signal ans Kind: Ich halte meinen Umgang ein und ich ermögliche Dir, Deiner Einladung nachzukommen.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Nur mal Grundsatzfrage. Ist es hier üblich bei anderslautenden Einstellungen so rum zu poltern ?
HoWi64
bei dir geht alles nur mit der Brechstange oder ? Dängst du mal kurz drüber nach das meine Holde sich super hinter der Großen verstecken kann und dieses auch mehrfach getan hat. Da war bei Gericht von "Was soll ich machen die Große ist im Hospize." bis "Das Kind wird bald sterben" alles dabei. Nenne mir den Richter der ein behindertes im sterben liegendes Kind der Mutter wegnimmt oder die Schwester die doch eine so große Bindung zu ihrer Schwester hat und sich von der Schwester verabschieden soll. Deine Methode bringt da überhaut nichts. Erst muss doch mal die Scheu vor solchen Entscheidungen in der Situation genommen werden. Das geht aber eben auch wieder nicht wenn ich da Jugendamt als Feind sehe.
Welches Vorbild ich für meine bin fragst du ? Ehrlich zu sein, Aufrichtig zu sein, für das gesagte Gerade zustehen, zu leben das der andere Elternteil eben nicht der Schuft ist. Auch wenn ich das glaube die Kinder können nichts dafür. Das bedeutet aber auch die Mama nicht in Schutz zu nehmen.
Was Ordnungsgeld und so an geht alles drin im Urteil. Nur finde einen Richter der einer Mutter Harz IV dazu verdonnert und das auch eintreibt. Ersatzhaft bei zwei Kinder eins Behindert lässt sich auch schwer darstellen.
Nenne mir den Richter der ein behindertes im sterben liegendes Kind der Mutter wegnimmt oder die Schwester die doch eine so große Bindung zu ihrer Schwester hat und sich von der Schwester verabschieden soll.
Andreas du sparst am falschen Ende.
Ein richtig guter Anwalt hätte den Spieß so rumgedreht das die Kleine in der Umgebung ihrer totkranken Schwester zu sehr belastet wird und die Auszeiten beim Papa dringend nötig hat. Je länger je lieber ... Verlässlich geregelte Umgangszeiten entlasten ja auch die "arme" Mutter.
Nenne mir den Richter der ein behindertes im sterben liegendes Kind der Mutter wegnimmt.
Das ist doch Quatsch. Darum gehts doch garnicht.
Ich sehe das du es dir im Allerwertesten der Ex bequem gemacht hast und rumheulst weils da dunkel ist.
Das tut mir für eure Jüngere wahnsinnig leid. Ich bleib dabei: Ein gutes Vorbild bist du so nicht.
Das Mütter von behinderten Kindern die als Rentenversicherung nehmen ist Standard. Und sogar verdient denke ich.
Das gesunde Geschwister dabei vor die Hunde gehn ist leider auch Standard. Sogar wenn die Eltern zusammenbleiben.
Du bist überlebenswichtig für die Jüngere. Also gib endlich Gas und lass die Kurze nicht länger im Stich.
Gruss Horst
HoWi
da du ja meine Situation so super einschätzten kannst und ich es mir ja so bequem gemacht habe sage mir doch ganz konkret was ich deiner Meinung nach machen soll. Keine Floskeln keine allgemeinen Aussagen.
Dafür ist ja so eine Plattform.
sage mir doch ganz konkret was ich deiner Meinung nach machen soll
1. Du bringst die Kurze morgen zum Geburtstag.
Bedankst dich sehr charmant für die nette Einladung.
Trinkst mit der Gastgeberin einen Kaffee. Flirtest dabei ein wenig mit ihr.
Zeigst das du dich auf den freien Abend freust.
Vereinbarst sehr entspannt und freundlich die Abholzeit am Sonntag.
Am Besten zusammen mit KM und beiden Gasteltern wegen der Übergabe der Großen.
Wünschst der Kleinen ganz viel Spaß. Ganz entspannt und freundlich.
Lässt gegenüber der KM durchblicken das du dich auf die sturmfreie Bude und "Damenbesuch" freust. 😉
Das die Geburtstagsfeier dich nervt bleibt unser schmutziges kleines Geheimnis.
Bevor du deiner Ex auf die Nase bindet das sie dich damit getroffen hat beißt du dir die Zunge ab.
2.
Wenn du das nächste Mal KM mit den Kiddies auf der Straße triffst zeigst du den Kindern ganz offen das du dich freust sie zu sehen.
Umarmen, küssen - das volle Programm das normale Menschen zeigen die sich liebhaben. Ein höflich-kühles Lächeln auch für KM.
Sollte deine Ex sich daneben benehmen schau sie schweigend an wie du einen besoffenen Penner angucken würdest der dich anpöbelt.
Befremdet und angewidert. Kalt wie eine Hundeschnauze. Kein böses Wort zu Muddi im Beisein der Kinder.
Nur deine Augenbrauen hochgezogen bis zum Haaransatz ...
Geheime Augensprache ist gut. Zwischen Erwachsnen auf Augenhöhe.
Ihre Augen sagen "Ich wollte du wärst du wärst tot! Verpiss dich du *zensiert*."
Deine Augen sagen "Great Show, Darling! Jeder blamiert sich so gut er kann."
Dabei schmunzelst du übertrieben freundlich.
So das die Kinder nur dein liebes Papa-Gesicht sehen.
So das Hex an deiner Ironie erfriert.
3. Such dir einen wirklich erfahrenen und bissigen Fachanwalt für Familienrecht.
Mach endlich den Umgangsdreisprung in aller Konsequenz. Notfalls bis zum OLG.
Wenn der Gegenanwalt rumzickt stell die Schriftsätze hier in ein Sonderfallforum und hol dir diskret Unterstützung.
Mach dich gerade und hör auf innerlich vor der Ex zu kuschen. Ist vor allem eine Frage der inneren Haltung.
Als Vater solltest du dich niemals so klein fühlen das du meinst du gehst an der Teppichkante der KM Fallschirmspringen.
Schade das eure Große schwerstbehindert ist. Dafür kann die Kurze aber nix.
Du auch nicht. Also hör auf euch für was auch immer schuldig zu fühlen.
Gerade weil Hex eure Große so intensiv begluckt braucht die Kleine einen verlässlichen Papa. Als Held und Fels in der Brandung.
Mach ihr nicht länger vor wie man sich als Pickel am A*sch der Heiligen Mater Dolorosa fühlt.
Das hat die Kleine nicht verdient. Du auch nicht. :thumbup:
Gruss Horst