Wie das aktive Inte...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie das aktive Interesse des KV wecken?

Seite 17 / 20
 
(@Mrs_Mima)

Frieda,

bei mir ist es gerade so, dass der Umgangsbegleiter mit zu spät kam "der arme KV konnte nix dafür, da war Stau" und die jetzt bei der aktuell gewünschten Terminverschiebung Angst um ihren Auftrag haben.
Weil ich gesagt habe, dass wenn der KV den Termin nächste woche nicht wahrnimmt ich das Ganze abbreche.

Weil ich sowenig wie möglich Konfliktpotential haben möchte (weil die Kinder darunter leiden) und wenn das jetzt schon wieder mit der Unzuverlässigkeit anfängt...

@Mahjoko: mach doch als Abholort die nächste Eisdiele oder so und sag den kids, sie sollen warten, bis sie das Eis aufgegessen haben und dann kommen sie zurück, wenn er bis dahin nicht erschienen ist.

Mima

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2015 15:41
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Achja Mima.
20min verspätete Rückgabe wg. Stau... Davon geht die Welt unter...  😡 Du bist mit den Kindern wahrscheinlich noch nie zu spät irgendwo hingekommen...
Und eine Verschiebung wg seines Jobs (und wahrscheinlich wäre er gerne Hirnchirurg und könnte sich die Termine seiner gutzahlenden Privatpatienten aussuchen) könnte man auch wohlwollend prüfen...

Warum hab ich manchmal das Gefühl, dass das Haar in der Suppe gesucht und nur zu gerne gefunden wird?

Gruß. Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2015 23:14
(@superpapa)

und er ist kein Hirnchirurg, sondern Prospektauffüller (kennst du diese Hängeregale in den Kneipen neben den Klos?)

Daran ist nichts Verwerfliches. Abgesehen davon hast du mal beschlossen, dass er der Vater eures Kindes werden soll.

Gehst du denn irgendeiner (Teilzeit-) Erwerbstätigkeit nach? 

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2015 02:27
(@Mrs_Mima)

@totoHH und superpapa,
Das  ist Mahjokos fred, deswegen gehe ich nicht näher auf Diskussionen zu meinem  KV ein.

Aber natürlich arbeite ich wieder seit das jüngste Kind (von dreien) 1 Jahr alt ist.

Mima

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2015 05:45
(@Mrs_Mima)

Ach und falls das jetzt die nächste Frage sein sollte: ich hab nach den letzten beiden  Kindern wieder 40 bzw.30 Wochenstunden  ab deren 1. Geburtstag gearbeitet, bei meinem Grossen War ich Musikerin und hab mit dessen KV das erste mal wieder auf der Bühne  gestanden als das Kind 3 Monate alt war.
Ich hoffe, das ist jetzt abschließend  geklärt und wir können  jetzt alle back to topic.

Mima

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2015 10:04
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin mahjoko,

ich persönlich hielt und halte Deine Erwartungshaltung seit jeher für gesund.

Auch diese:

Das entspannt (mich) und unterstützt vielleicht die Abholmoral. Also: vielleicht. Wahrscheinlich ja nicht wirklich. Hat ja noch nie was längerfristig geholfen.

... und wenn im Ergebnis bei 8 Versuchen herauskommt:
Einmal ausgefallen, einmal verspätet und sechsmal wie vereinbart, dann kann man 25% als gescheitert betonen oder man sagt:
Im Vergleich mit der Erwartungshaltung hat es in 75% der Fälle besser geklappt als erwartet - immerhin.

Angst vor Bashing im Forum oder gar vor Gericht brauchst DU jedenfalls nicht zu haben.

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2015 11:02
(@mahjoko)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo, ich mal wieder.
Ich freue mich über alle Anmerkungen, Beiträge und Diskussionen hier, das belebt durchaus und nimmt die Eintönigkeit. 🙂

Wir hier können einfach nur abwarten. Icke spekuliere nichts, sondern sehe dann einfach, ob sich vielleicht was in seinem Leben geändert hat, was seinen plötzlichen Tatendrang erklärt.
Wie gesagt, er verweigert mir die Kommunikation, also weiß ich nicht, warum er seit letztem Jahr keinen Umgang wahrnimmt. An uns liegt es nicht.
Der KV will angeblich die heurigen Sommerferien nutzen für Kontakt zu den Kindern.
Klingt gut und lässig.
Das wollte er aber die letzten acht Jahre oder so auch schon, und es hat von seiner Seite aus nie geklappt. Und auch alle Ferien wollte er was mit den Kindern machen, steht ihm ja zu, machen doch alle so. Nie, ehrlich, nicht ein einziges mal, hat er es auch nur einen Tag in den zahlreichen Ferienwochen der letzten Jahre auf seine Ansage hin geschafft. War bloß wichtig, dass wir nichts eigenes unternehmen. (Der schnell abgebrochene, gerichtlich angeordneten Ferienumgang vor zwei Jahren zählt nicht mit.) 

Bin oberflächlich im Ferienmodus, der Kinder wegen, aber höchstpersönlich weiter arbeitend, LG, mahjoko

LG - Life´s good, meistens!  😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2015 16:47
(@psoidonuem)
Registriert

Daran ist nichts Verwerfliches. Abgesehen davon hast du mal beschlossen, dass er der Vater eures Kindes werden soll.

Gehst du denn irgendeiner (Teilzeit-) Erwerbstätigkeit nach? 

Es geht doch ganz offenkundig darum, dass er sich seine Arbeitszeit frei einteilen kann und nicht um die Qualität

Warum hab ich manchmal das Gefühl, dass das Haar in der Suppe gesucht und nur zu gerne gefunden wird?

Das sagt ja in dem Fall genau der Richtige. Du ignorierst den jahrelangen Umgangsboykott des Vaters aber sie ist die böse Hexe, weil sie sich nicht obendrein auch noch Verspätungen gefallen lässt?

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2015 14:32
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

[OT für mahjoko's thread]

Das sagt ja in dem Fall genau der Richtige. Du ignorierst den jahrelangen Umgangsboykott des Vaters aber sie ist die böse Hexe, weil sie sich nicht obendrein auch noch Verspätungen gefallen lässt?

Nur um das für die nicht ganz aufmerksamen Leser klarzustellen: Das Haar in der Suppe (hier 1x (begr.) Verspätung, 1x Absage bei 8x Umgang) hat Mrs. Mima (aka mimamause) bei ihrem KV gesucht und gefunden. Darauf habe ich hingewiesen. Und ich erinnere mich noch recht genau an die längliche Diskussionen in der Thread.

Und ja - die genannten Gründe die mima anführt halte ich für - entschuldigung - lächerlich!

Und den - von mima benutzten Vergleich - des Jobs mit dem Hirnchirurg despektierlich!

toto

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2015 15:55
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Hier geht's aber um Mahjoko und einen KV, der sich nicht nur jeglicher Verantwortung entzieht, sondern sie auch immer wieder mit völlig unsinnigen Forderungen "erfreut".

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2015 10:35




 Loge
(@loge)
Nicht wegzudenken Registriert

wie das aktive Interesse des KV wecken?

Hallo,

Wenn du alles Vergangene über Bord wirfst, welches aktive Verhalten möchtest du denn gerne von deinem Ex sehen wollen?

Gruß

AntwortZitat
Geschrieben : 27.07.2015 16:14
(@mahjoko)
Nicht wegzudenken Registriert

Wenn du alles Vergangene über Bord wirfst, welches aktive Verhalten möchtest du denn gerne von deinem Ex sehen wollen?

Hallo Loge,
es würde reichen, wenn er pünktlich kommt zu den abgemachten Terminen. Wir haben ja welche, er kommt nur nie.
Alles andere ist unrealistisch.

Ich werde ja demnächst erfahren, warum genau er zwar zum Umgang nicht kommt, vor Gericht aber um Umgangsregelung bat und dann erstmal ans JA verwiesen wurde. Mit mir spricht/schreibt er ja nicht.
Ich, also ich als Mutter ganz selbst, hätte am liebsten Ruhe "vor ihm".

Die Kinder: zZt. hat eines noch Interesse, evtl. Umgang wahrzunehmen. Die anderen strikt gar nicht.

LG, mahjoko

LG - Life´s good, meistens!  😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.08.2015 16:38
(@mahjoko)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,
inzwischen hat der Termin beim JA stattgefunden.

Es war eine extrem unerfreuliche Angelegenheit, denn der KV hat in nur gemeckert und sich echauffiert.

Fazit: er habe immer Umgang wahrgenommen, und handelte es sich dabei um Standardumgang. Außer in diesem Jahr, da gab es noch keinen Umgang. Jetzt will er aber umgehend wieder, nur stünde ich dem im Weg. (Er hat die Kinder letztes Jahr ca. 5x gesehen, dieses Jahr noch gar nicht und war auf diverse Nachfragen verschiedener Stellen partout nicht zu erreichen.)

Ansonsten hat er behauptet, die Kinder würden viele Unwahrheiten verbreiten. Hat sich in Widersprüche verheddert, konnte nicht in einem einzigen Fall, was er denn genau will, konkret werden und war über die Maßen mit meiner Person beschäftigt.

Echtes Interesse an den Kindern konnte ich nicht feststellen. Im Gegenteil, wie schlecht er sie darstellt, erschüttert mich!
Es steht ihnen nun frei, ein Gespräch mit dem JA zu führen. Wenn das passiert, sollen auch die Eltern nochmal reden aka zanken wie Kesselflicker.

Traurig, das. 

LG - Life´s good, meistens!  😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.08.2015 11:21
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Kann "uns " nicht wirklich überraschen, oder?

Ich hoffe, Du fandest es nicht auf Deine Person "unerfreulich" - ich bleibe dabei, lass an den Haaren herbeigezogene Vorwürfe und Lügen nicht an Dich ran.

Das er nicht darlegen konnte was er will ist doof und hat natürlich das Gespräch im Nachhinein betrachtet überflüssig gemacht. Was war denn dazu die Meinung des JA? Und wie es weiter gehen soll, habe ich nicht ganz verstanden?! Die Kinder zum Gespräch beim JA??

Lass Dich nicht ärgern. Nur ein Hinweis von mir noch zum Abschluss: Es sollte nicht Deine Aufgabe sein zu beurteilen, ob der KV "echtes Interesse an den Kindern" hat - aber das nur am Rande.

Gruß, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 19.08.2015 11:42
(@mahjoko)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Toto,
nein, nicht überraschend.

Ja, jetzt müssen die Kinder hin.

LG - Life´s good, meistens!  😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.08.2015 11:48
(@sittinbull)
Nicht wegzudenken Registriert

Fazit: er habe immer Umgang wahrgenommen, und handelte es sich dabei um Standardumgang.[...] Er hat die Kinder letztes Jahr ca. 5x gesehen

Moin,

dieser Widerspruch ist doch offensichtlich, wenn er den Standardumgang wahrgenommen hätte, könnte er doch sicher beschreiben, was er wann mit den Kindern gemacht hat. Wie das JA darauf reagiert?

AntwortZitat
Geschrieben : 19.08.2015 12:05
(@mahjoko)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

dieser Widerspruch ist doch offensichtlich, wenn er den Standardumgang wahrgenommen hätte, könnte er doch sicher beschreiben, was er wann mit den Kindern gemacht hat. Wie das JA darauf reagiert?

Mit Unverständnis. Einer von beiden ET muss die Unwahrheit sagen. Aber welcher?!

LG - Life´s good, meistens!  😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.08.2015 12:10
(@sittinbull)
Nicht wegzudenken Registriert

...ich denke, du solltest ein Umgangstagebuch führen, auch wenn das zusätzlich nervt.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.08.2015 12:16
(@superpapa)

Es liegt doch auf der Hand, wer unwahre Sachen erzählt. In Deinem Fall, also mit dem von Dir beschriebenen KV, würde ich so etwas selbst im Beisein Dritter gar nicht mehr kommentieren. Diese Jugendamtstreffen werden meiner Meinung nach viel zu heiß gekocht.
Da wird nicht interveniert und es werden auch niemandem Sanktionen angedroht, der in Bezug auf Umgangsregelung/Vereitelung Widersprüchliches von sich gibt. Diese Erfahrung habe ich gemacht. Sitz das in Zukunft einfach aus, fertig. Der Ball liegt doch beim KV.   

AntwortZitat
Geschrieben : 19.08.2015 12:26
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich würde jetzt darauf setzen, dass deine Kids vor dem JA selbstbewusst ihre ehrliche Meinung sagen und dann würde ich auf diesen ganzen Rotz von deinem Ex nicht mehr reagieren.

Tür zu und gut. Du musst dich endlich totstellen.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 19.08.2015 12:33




Seite 17 / 20