Wenn jede Sekunde k...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wenn jede Sekunde kostbar ist

 
(@duldefrau)
Rege dabei Registriert

wenn um jede Minute früher holen, später bringen gefeilscht wird, wenn die Zeiten zu kurz sind, die Abstände zu lang - warum hebt der Herr Papa dann JEDEN Sonntag seinen Hintern nicht vor Mittag aus dem Bett? Die Kinder beschäftigen sich solange mit fernsehen, spielen oder gehen zu Nachbarn. :knockout:

Wie handhabt ihr das, wenn Eure Kinder bei Euch sind?

Was man nicht bespricht, das bedenkt man auch nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 01.02.2004 21:27
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Tja wie handhabe ich das? Hm..meine sind ja immer bei mir ;) ..von daher trifft mich wohl die Frage ansich nicht ...

Aber warum bekommt er denn den Hintern erst am Sonntag erst Mittags hoch?

Wil er ausschlafen..einerseits auch verständlich wenn man die ganze Woche über früh raus muß, wegen z.B. Arbeit ..

Allerdings geht das eben mit Kids nicht mehr so.. u doch ansich erst recht nicht wenn sie zum Umgang bei ihm sind

Ob es dann ne gute Lösung ist das sie sich selbst beschäftigen müssen oder zur Nachbarschaft gehen? hm .. wohl nicht grad perfekt...

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 01.02.2004 21:39
 mel
(@mel)

hi duldefrau,
ich schlafe sehr sehr selten mal lange, bei mir fängt der tag zwischen 6.00-7.00 uhr an auch am WE.
wenn die kiddis hier sind stehe ich teilweise schon um 5.30 uhr auf weil ich innerlich aufgeregt bin.
meine frau steht allerdings auch später auf, es sei ihr gekönnt sie muss in der woche arbeiten, die kiddis und ich haben damit kein problem, wir holen brötchen und machen frühstück.
die kiddis freuen sich sehr wenn sie meine frau aus dem bett holen können.
fernsehen wollen die kiddis hier nicht nur wenn wir abends zusammen( alle 4 ) mal im bett einen kinderfilm sehen.

kann deinen mann allerdings verstehn wenn er in der woche früh raus muss. mir sind die kiddis wichtiger als bis mittag im bett zu liegen
mel

AntwortZitat
Geschrieben : 02.02.2004 11:02
(@robina)
Rege dabei Registriert

Hi DuldeFrau .-)

na ja, vielleicht versucht Dein Mann (Du hattest ja mal an anderer Stelle angemerkt, daß er sonst die Kinder vielleicht zu sehr verwöhnt) hier das normale Bild, wie es eben früher auch bei Euch war, aufrecht zu erhalten, wenn vielleicht auch unbewußt.

Wir haben die Kinder bei uns, unsere sind auch schon älter, zwischen 15 und 18. Mittlerweile haben wir eher das Problem, sie aus dem Bett zu bekommen (morgens *lol*, abends kriegen wir sie natürlich nicht rein).

Ich muß zugeben, auch ich bin eigentlich ein Langschläfer und WENN mein Sohn mich hat schlafen lassen (danke für 3 x ausschlafen an Sohnemann *grmpf*), hab ich das auch gemacht - ich bin einfach nicht wachgeworden. Und, da ich auch ganztags berufstätig war, hätte ich es schlicht als Zumutung empfunden, mir am Wochenende auch noch nen Wecker zu stellen.

Wenn die Kids ihn schlafen lassen und sich beschäftigen können, find ich es okay. Wenn es allerdings so wäre, daß die Kinder ihn wecken wollen und dafür ausgeschimpft werden, weil ihnen stinklangweilig ist - dann würde ich mal mit ihm sprechen. Ansonsten, laß die Kinder und Deinen Mann doch ihren Rhythmus leben.

Machst Du denn Sonntagsmorgens direkt selbst Kinderbelustigung ? Oder läßt Du Deine Kids auch spielen, evtl. Kinderprogramm gucken oder sich mit Nachbarskindern treffen ?

Schöne Grüße
Robina

AntwortZitat
Geschrieben : 02.02.2004 11:16
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Duldefrau,

ich versteh das jetzt nicht ganz... haben die Kinder sich bei dir beschwert, dass der KV so lange im Bett liegt?

Einerseits sollen die Väter nach Möglichkeit kein Event aus dem Umgangswochenende machen, sondern mit den Kindern "Alltag" leben und wenn der Vater dann ausschläft, ist es auch nicht in Ordnung? :knockout: Oder nutzen die Kinder den Schlaf des Vaters für "Dummheiten"?

Unsere Regelung: die Kinder dürfen ab 8 Uhr den Fernseher anmachen. Das führte dazu, dass sich der Jüngste den Wecker gestellt hat und dann seine Geschwister geweckt hat. Seine Geschwister wollten aber gar nicht aufstehen und schon war der "schönste" Streit im Gange. Dann stand mein Mann auf und versuchte, die Gemüter zu beruhigen.

Seitdem machen wir abends "Weckerkontrolle" und siehe da, die Kinder schlafen bis 9 Uhr ;) und mein Mann steht sowieso spätestens um 9 auf, während ich ausschlafen darf 😀 oder zum gemeinsamen Frühstück geweckt werde :thumbup:

Gruß

eskima

[Editiert am 2/2/2004 von eskima]

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 02.02.2004 11:42
(@duldefrau)
Rege dabei Registriert

@ sylvie

Eure Kinder sindin einem Alter, selbst zu entscheiden, ob sie zu Ihrem Vater gehen wollen oder nicht.

Ich glaube nicht, dass ein Kind mit fünf, acht oder zehn Jahren zu dieser Entscheidung fähig ist.

@ eskima

ich versteh das jetzt nicht ganz... haben die Kinder sich bei dir beschwert, dass der KV so lange im Bett liegt?

Ja, haben sie.

@ robina

Machst Du denn Sonntagsmorgens direkt selbst Kinderbelustigung ? Oder läßt Du Deine Kids auch spielen, evtl. Kinderprogramm gucken oder sich mit Nachbarskindern treffen ?

Nein ;) natürlich mache ich das nicht.

Um hier keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen. Ich habe nichts dagegen wenn er ausschläft, und er hat seine Schlafgewohnheiten nicht geändert. Schliesslich war die Frage des Tages der Kinder von jeher: Ist der Papa in der Arbeit oder schläft er? Also kannten sie ihn nicht anders als abwesend oder schlafend. Zu jeder Tages- und Nachtzeit. So ist das halt im Schichtdienst. Wobei ich 10-12 Stunden Schlafbedürfnis auch bei einem anstrengenden Schichtdienst überzogen finde, aber das hatte sicher andere Hintergründe.

Es ging mir lediglich um das Gejammere, dass er die Kinder zu wenig sieht, und sorry, Sylvie, wenn ich schlafe habe ich die Kinder zwar "um mich", aber ich habe doch nichts von ihnen.

@mel

mir sind die kiddis wichtiger als bis mittag im bett zu liegen

DAS war es, was ich eigentlich dachte, dass das "normale" sein sollte, zumindest, wenn man auch den Kindern gegenüber SO jammert, dass "Mann" Sehnsucht hat etc.....

Aber, was ist schon normal :exclam:

Was man nicht bespricht, das bedenkt man auch nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.02.2004 23:23