Hallo Zusammen,
ich muss Euch mal wieder um Rat bitten.
Mein Sohn ist 7 Jahre alt und in der 2-ten Klasse.
Er hat vom 8:00 bis 12:30 Unterricht und danach geht in den Hort bis 17:00.
Bis jetzt war so, dass er vom Hort von der KM bzw. seinem älterem Bruder (15 Jahre alt) abgeholt wurde.
Zum Umgang mit mir: Den Umgang musste ich mit 4 Klagen bei AG erstreiten, sodass jetzt seit einem Jahr einigermaßen funktioniert (Der Vergleich sieht so aus, dass ich auch alle 2 Wochen von der Schule abholen kann und zur Schule bringen kann).
Letzte Woche hatte ich von meinem Sohn erfahren, dass er jetzt nicht mehr vom Hort abgeholt wird, sodass er dann alleine zu Fuß nach Hause geht.
Ich war zuerst geschockt, weil ich finde, dass er noch zu klein ist, alleine nach Hause zu gehen. Der Weg von der Schule ist ca. 1.3 Km (Strassen, Ampel und Hauptstraße mit Ampel).
Was meint Ihr dazu, übertreibe ich hier mit meinen Ängsten, oder ...?
Für Meinungen und Erfahrungen danke ich Euch?
Gruß,
Hallo Raj,
ich finde, das kann man weder pauschal beantworten, noch am Alter fest machen. Es hängt davon ab, was für ein "Typ" das Kind ist, wie gut es den Weg kennt, wie straßenverkehrssicher es ist....
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Moin raj,
ich kann LBM nur beipflichten. Es kommt auf die Selbständigkeit des Kindes an. Wie verhält er sich denn im Straßenverkehr? Hat er Freunde die mitgehen? Wie fühlt er sich denn dabei? Stolz wie Bolle oder eher unsicher? Solche Fragen solltest Du abklopfen.
Grüße
Till
Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)
ich kann mich nur meinem vorredern alschliessen .ist abhänig vom kind.
meine sind nach ca 6 monaten allein zur schule und von der schule nach hause ,wolten sie so. schulweg etwa deinem identisch.
lg lupina
[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]
Hallo raj,
ich kann Deine Sorgen verstehen, aber irgendwann gehen die Kleinen einfach selber los!
Es ist natürlich abhängig vom Kind! Aus eigener Erfahrung, meiner ist 8 und sehr unselbständig (ein kleiner Träumer, ADS), die wirklich wichtigen Dinge, eben auch der Schulweg, klappen super! Er weiß: nur an Ampeln, nur bei Grün, lieber nochmal schauen etc... hat mich auch erstaunt, aber die lieben Kleinen haben oft mehr auf dem Kasten, als man glaubt.
Frag' doch einfach Deinen Junior, wie er es findet.
Dein Problem ist, da Du ja nur der "Umgangspapa" bist, hast Du auch leider nur die WE- und Ferienerfahrung. Den knallharten Alltag wirst Du vermutlich nur wenig mit Deinem Kind erleben dürfen. Das macht es Dir dann schwer, die Situation entsprechend einzuordnen.
Grüße
Pinkus