Hallo Foris!
Bei uns zeichnet sich immer deutlicher das WM ab;-)
Da meine Frau lieber am Wochenende arbeitet, würde ich die Kinder mehr an den Wochenenden nehmen als sie, dafür würde sie mehr Wochentage haben als Tage am Wochenende. Unterm Strich würden wir aber jeder hälftig (Anzahl der Tage) die Kinder betreuen.
Nun meine dumme Frage - werden die verschiedenen Tage anders gewichtet? Also müsste ich, um tatsächlich eine 50% ige Betreuung zu haben auch ungefähr einen 50% Anteil an Wochentagen und WE-Tagen haben? Oder ist dass egal solange ich die Kinder die Hälfte des Monats bei mir habe? (Weil ich hör schon im Hinterkopf die möglichen Vorwürfe meiner lieben Exe "Du hast ja die Kinder fast nur am WE zur Freizeitbeschäftigung, den Alltag bekommst du garnicht so mit", ähnliches erzählt sie mir jetzt schon ab und an).
LG
Frank
P.S. Warum funktionieren denn die Smileys bei nicht immer?
* Erfolge: *
<IMG SRC=""http://www.web-smilie.de/smilies/party_smilies/00000466.gif">Seepferdchen" 1977<IMG SRC=""http://www.web-smilie.de/smilies/party_smilies/00000466.gif">"
Hallo,
ich denke mal solange Ihr Euch einig seid und unterm Strich annähernd 50% Betreuung jeweils rumkommen ist das wann und wie egal.
Da es aber immer um Geld geht würde ich darauf achten, dass du genau 50% im Jahr hast.
Sollte Deine Ex irgenwann mal auf den Trichter kommen, dass Sie 3 Monate hintereinander 55% der Betreuung übernommen hat und dann KU einklagt dann siehts schlecht für Dich aus...und dann wird die Sache auch wieder schwer zu ändern sein.
mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
die antwort hast du dir schon gegeben - ihr habt garnix. ein wechselmodell ist erst dann ein wechselmodell, wenn sich beide geeinigt haben ....
und du sagst ja selbst, "zitat: Weil ich hör schon im Hinterkopf die möglichen Vorwürfe meiner lieben Exe "Du hast ja die Kinder fast nur am WE zur Freizeitbeschäftigung, den Alltag bekommst du garnicht so mit..."
es kann deine ex einen feuchten kehricht interessieren, wenn ich jetzt sage, ja so sieht ein wechselmodell aus .... willst du dann damit zu ihr hingehen? hoffe du verstehst, was ich sagen will.
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Hallo, Matraj
es gibt nur die Masseinheit Zeit in Stunden und Minuten. Keine Qualitative Bewertung. Eine gestzliche Regelung oder Urteile gibt es in dieser Frage nicht.
Was Papi74 sagt ist schon richtig: Du solltest die Kontrolle darüber behalten dass dein Zeitanteil immer so um die 50 % +/- 2-3% schwankt. Ob nach drei Monaten "Ungleichgewicht" schon von einem Lebensmitelpunkt dei der KM geredet werden kann, wage ich zu bezweifeln. Am Besten schreibt ihr in die Vereinbarung, dass ihr eure Kinder in etwa zu gleichen Teilen betreuen wollt - so ist niemand gezwungen sich sklavisch an die 50 % zu halten - istr eh unrealistisch.
Wenn die KM wirklich KU einforderte, müsste eben bei Bericht entscheiden.
Aber soweit seid ihr ja noich lange nicht.
Wichtig ist, dass ihr beide das Kind auch beim Namen nennt : Doppelresidenzmodell oder auch Wechselmodell, und die Betreuungsrythmen eindeutig festlegt. Dieses sollte Inhalt der Einigung sein.
Ebenso die Sache mit dem KU solltet ihr da rein nehmen. Ich hatte dir glaube ich schon zum Thema KU und WM geschrieben.
Maile mich mal an. Ich schicke dir dann eine Excel-Datei. Die habe ich mir mal "programmiert" um immer den aktuellen Stand zu haben wieviel sich mein Sohn bei mir aufhält. Du musst nur eintragen von wann bis wann sich das Kind in deiner Verantwortung befindet , und vieviel Stunden und Minuten das täglich sind. Den Rest schmeisst die Tabelle von alleine raus: Anteil in % im Monat / Im Jahr / seit Aufzeichnung.
Ist auch ein schönes Tagebuch.
Gruß
Haddock
@ Nichtaufgeber:
Woher nimmst du die Gewissheit, das Matraj in Sachen WM "garnix" hat? Finde ich etwas voreilig. Man muss hier nichts schönreden, aber man muß auch nicht alles, was vom üblichen Weg abgeht, als nicht erreichbar abtun! 😡
Ich wundere mich sowieso: Seit 18.6 dabei und bald 90 Posts geschrieben - Ich frage mich welche (eigene) Erfahrungen du denn hast , bzw. welche Motive dich hier schreiben lassen.
Hallo, Matraj
@ Nichtaufgeber:
Woher nimmst du die ......
Hallo,
ich wundere mich nicht mehr - ich will auch keinen Streit vom Zaun brechen.
Bitte den Absatz ignorieren.
Gruß
Haddock
ich stimme hier haddocks meinung voll zu - wenn ihr das hinkriegt, dann iss auch schon ne riesenmenge vorarbeit geleistet. :thumbup:
hab den passus, "dass die Exe vielleicht nicht mitspielt" wohl etwas überbewertet.
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)