Was soll man von di...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Was soll man von diesen Jugendamtsmitarbeiter halten?

 
(@sebawe)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo alle zusammen.

Wir hatten gestern ein Gespräch beim Jugendamt. Meine neue Frau und Ich. Der gute Sachbearbeiter begleitet jetzt schon 3 1/2 Jahre unsere Umgangsprobleme, man kennt sich also mittlerweile. Aktuell vereitelt meine Exfrau den Umgang für 3 Monate. Unsere Tochter ist letzten Monat 6 Jahre geworden. Wir waren also gestern bei Ihm, um zu fragen was man jetzt machen soll, um den Umgang wieder zum Laufen zu bringen bzw. wie kann man die Bindung aufrechterhalten.
Der SB fing ja erst ganz gut an. Zur Zeit läuft eine Klage vor Gericht, die ich eingereicht habe bezüglich Kindeswohlgefährdung und Umgangsvereitlung, er meinte dies sollte man mit einen fachpsychologischen Gutachten ausweiten, Erziehungsfähigkeit. Er steht 100 % dahinter, dass unsern Kind es gut tut und sie den Umgang mit mir bzw. uns braucht. Ebenfalls hat er mich gebeten den Kindergarten von der Schweigepflicht zu entbinden, damit er dort um eine Stellungsnahme fragen kann. Da mache ich mir gute Hoffnungen, weil der Kindergarten hinter mir steht und auch sagt das es den Kind gut tut mich zu sehen, es stärkt sichtlich ihr Selbstbewußtsein, sie sehen wie tief die Bindung ist und sie befürworten solche Besuche im Kindergarten um wenigstens etwas Kontakt zu haben. Muss nur meine Exfrau die Entbindung der Schweigepflicht unterschreiben.
Dann hat er sich plötzlich gewandelt und wir waren zuhause absolut verägert in welche Richtung er das Gespräch geführt hat, weil wir es zumTermin nicht so realisiert haben. Als erstes fing er an meine Frau anzugreifen, wieso sie sich so in die Sache reinhängen würde, das wäre ja gar nicht normal. Sie sollte sich doch auf Ihr Leben konzentrieren. Andersrum sagt er, dass er es gut findet dass meine Frau und unser Kind eine solche gute Bindung haben wovon er überzeugt ist und sagt das es fürs Kind eine riesen Bereicherung ist eine neue Bezugsperson zu haben. Dann gings weiter, man müsse ja Mitleid mit meiner Exfrau haben :knockout:. Spinnt der noch. Wahrscheinlich hat Sie ihm die Mitleidstour vorgespielt. Sie macht seit 3 1/2 Jahren Umgangsprobleme, Anlage U Probleme, SMS Beschimpfungen, Portmonaire Zecke, die letzte Anwältin hat ihr das Mandat niedergelegt, weil Sie nicht so wollte wie meine Exfrau. Und jetzt sollen wir Mitleid haben. Er sagt man müsse verstehen, Sie sieht das ich in einer neuen glücklichen Beziehung bin, verheiratet, wir uns manche Sachen gönnen aber beide hart dafür arbeiten und ausserdem kenne Sie gar nicht meine neue Frau und wüsste gar nicht wem unser Kind gegenübersteht. Sie hingegen, wäre arbeitslos, ohne Partner, finanziell schlecht gestellt und hat Probleme mit den Kindern. Ausserdem wäre Sie die verlassene Exfrau und depressiv. Was hab ich damit zu tun? Wir haben auch unsere Probleme und teilweise ausgelöst durch meine Exfrau. Da fragt auch keiner. Ein Hammer kommt aber noch.  Am Schluss sagt er, er versteht gar nicht wie ich bei den Umgangsübergaben, die nicht funktionieren, so ruhig bleiben könne, er an meiner Stelle würde ausrasten. Er müsste den Job beim Jugendamt jetzt noch 25 Jahre machen, kann sich dies aber nicht vorstellen. Er zieht in Erwägung eine Zusatzqualifikation zum Therapeuten zu machen und sich selbständig zu machen.  Was sollen wir von so einen Typen halten? Hat der keine Lust mehr? Burnout? Sollen wir zum Vorgesetzten?

Bitte um Meinungen wie wir dieses Verhalten jetzt deuten sollen?

Liebe Grüsse

sebawe

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.12.2008 15:45
(@romyspapa)

hi..is ja interessant mal zu lesen,dass du den JA mitarbeiter schon ü 3 jahre hast...meine wechseln jedes 1/4 jahr und ich fang wieder von vorn an (täglich grüßt das murmeltier).. aber wenn ein gerichtsverfahren eingeleitet ist, wird das gericht eine stellungnahme abfordern...ich bin gespannt wie die ausfällt... bei mir fehlen dann regelmäßig die zugeständnisse,die sie gemacht haben bezüglich gutachten und so... wenn du den gerichtstermin hast würde ich dort nochmal vorsprechen,alleine und nochmal schrifzlich darlegen worum es dir geht, notfalls den erhalt bestätigen lassen und die stellungnahme sollte ne weile vorher bei dir sein, damit du noch reagieren kannst... bei mir lag sie regelmäßig erst genau beim termin vor und da war
jedesmal schockiert... aber das gericht hält sich sehr gerne an die vorschläge vom jugendamt, auch wenn die NIE mit meinem kind zu tun hatten... bei allem optimismus den ich im vorfeld hatte, es kam immer anders....
beschweren haben die gar nicht gerne... ich hab keine guten erfahrungen...
herzlichst

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2008 16:43
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wie wäre es, romyspapa, wenn du deine Geschichte einfach mal in Gänze vorstellst und nicht jedes Topic, dass eine Teilmenge in dir anspricht, mit Bruchstücken versorgst. Das hilft dem Opener nicht und dir auch nicht.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2008 19:30
(@romyspapa)

hi...sry..mein technikverständnis reicht irgendwie nicht aus,mit antworten klappt das besser, aber wenn du mir mal mitteilst wie ich das anstellen kann, mach ich das gerne..
herzlich

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2008 19:37
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo sebawe,

ich separiere mal deine Fragen:

Was sollen wir von so einen Typen halten?

Nichts!

Hat der keine Lust mehr?

Das ist egal.

Burnout?

Nicht dein Problem.

Sollen wir zum Vorgesetzten?

Was willst du von dem?

Bitte um Meinungen wie wir dieses Verhalten jetzt deuten sollen?

Als typisches JA-verhalten!

Mit denen sabbelst du dich bitte nicht mehr ab, sondern reichst eine Umgangsklage ein.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2008 19:45
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo sebawe,

ergänzend zu Beppo möchte ich noch etwas zu deiner Frau schreiben.

Ich konnte jetzt nicht herauslesen wie weit sich deine Frau in die Problematik einbringt. Deshalb ist auch die Äußerung des JA-Mitarbeiters schwer zu deuten.

Deine Frau sollte sich tatsächlich darauf konzentrieren, dich zu stärken, sich mit dir auszutauschen, auch RA-Besuche gemeinsam zu erledigen, da 4 Ohren mehr hören und aufnehmen als 2.

Gegenüber der öffentlichen Stellen sollte sie sich zurückhalten. Du bist der Kv , der sich " durchkämpfen" muss und Gespräche führen muss.
Ich weiss selbst, dass das teilweise überhaupt nicht einfach ist aber es ist für das Ergebnis wirklich der bessere und vernünftigere Weg.

Gebe gleich deine Schweigepflichtsentbindung im Kiga ab und teile das dem JA mit. Ob deine Ex sie gibt, weisst du nicht. Du hast etwas von Kindeswohlgefährdung geschrieben, evtl. schreibt der Kiga ja doch etwas.

Alles andere kannst du vom Gespräch vergessen. Du solltest dir aber Gesprächsprotokolle schreiben. Datum und Uhrzeit drauf und Anwesende. Man vergisst mit der Zeit Kleinigkeiten, die dann doch evtl. mal wichtig sein könnten.

Das Gesabbel vonwegen Mitleid mit der Ex sollte euch beiden rechts rein und links wieder raus gehen. Wie sie ihr eigenes Leben meistert ist nicht dein/euer Problem.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2008 21:30
(@sebawe)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo zusammen.

Danke erstmal für eure Antworten.

Genau wie Beppo schon sagt, wir werden uns mit Ihm gar  nicht mehr abgeben, es macht keinen Sinn sich mit jemanden zu unterhalten, der nicht helfen will. Wir interpretieren, dass er von der ganzen Sache völlig genervt ist  und keine Lust mehr auf uns und seinen Job hat. Nur blöd das so jemand noch irgendwelche Stellungsnahmen ans Gericht abgeben muss und nicht im absoluten Interesse des Kindes handelt.

Für meine Frau war es nicht einfach die Sätze zu verarbeiten. Natürlich muss man es direkt handhaben so wie es Tina sagt, rechts rein und links wieder raus. Wir waren nur erst mal geschockt, wie er so diesen Müll mit Mitleid erwähnt hat. Meine Frau untertsützt mich und die Kleine nun wirklich schon seit 3 Jahren und tut verdamt viel für uns, ich bin echt super glücklich und dankbar dafür. Für Sie gab es auch schon einige Situationen, die nicht einfach waren, Beleidigungen, herauszögern der Scheidung (über 3 Jahre), dreckige Lügen und noch einiges mehr musste sie schon wegstecken (dies kennt ihr ja auch zur genüge). Und dann bekam sie von den Taugenichts gesagt, am besten wird man Freund mit meiner Exfrau und müsste ihre so schwere Situation verstehen und Mitleid haben. Das hat Sie erst mal fertig gemacht. Aber seine Äußerungen haben wir schon ins Klo gespült. So etwas von unprofessionell.

Wir konzentrieren uns wieder aufs Wesentliche, wie wir die Bindung zur Kleinen wieder herstellen. Klage ist schon eingereicht, Kindergarten hat meine Schweigepflichtsentbindung schon. Gesprächsprotokolle und Besuchsprotokolle notier ich natürlich auch, irgendwann wird man die schon brauchen.
Ich werde den Kontakt zum Kindergarten halten, um die Kleine dort zu sehen.

Liebe Grüsse

sebawe

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.12.2008 10:44
(@furbie30)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Sebawe

So hart wie es klingt, aber der Typ vom JA hat recht deine Frau sollte sich wirklich etwas mehr zurück ziehen, da es nicht ihre Tochter ist.
Ich bin auch mit meine rjetztigen Frau 4 Jahre zusammen, sie hat mir auch immer mit rat und tat zur seite gestanden hat mich in den Hintern getreten, wenn ich mal wieder alles aufgeben wollte ect.
Aber zu den Terminen die ich beim JA , RA use hatte Gerichtstermine (und das waren viele) bin ich immer alleine gefahren, sie war in gedanken zwar bei mir, aber mit gekommen ist sie nie, weil das meine angelegenheit war und immer noch ist, sie gibt mir tipps udn ratschläge und hat auch immer ein offenes Ohr,aber das reicht auch.

Du bist der Vater und musst auch mehr alleine machen.

Lg

AntwortZitat
Geschrieben : 07.12.2008 00:30