Was kostet RA fuer ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Was kostet RA fuer die Durchsetzung des Umgangrechts

 
(@leo3049)
Zeigt sich öfters Registriert

Guten Tag,

ich habe meine Geschichte schon beschrieben. Meine Ex zieht weit weg von mir mit dem Kind, und ich habe keine Sorgerecht, und das alles tut sehr sehr weh.  Wir sind keine gute Freunde mehr, und ich erwarte Probleme mit dem Umgang.

Was mache ich dann? - gehe zum Jungendamt, und bitte um Hilfe?

Und dann gehe zu RA? Und was wird dann die Gerichtsverhandlung mir kosten? (Irgendwo habe ich ueber 700 REUR/Termin gelesen). (Da ich im Ausland wohne, kann ich keine PKV beantragen, denke ich mir).
Was kostet ein ganzen Weg vom ersten Anruf zum RA bis zum Gerichtentscheidung?

Reinhard

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.06.2008 14:14
 Uli
(@Uli)

Hallo Reinhard,

bei Umgangssachen wird der Streitwert meist auf 3.000,- EURO festgesetzt. Daraus ergeben sich Anwaltskosten in Höhe von etwa 845,- EURO. Die Sache selbst dürfte Gerichtskosten-neutral sein sei. D.h. von Seiten des Gerichtes dürften nur die Auslagen (Zustellungskosten) anfallen. Es sei denn, es käme im Verlauf der Verhandlung zu einem Gutachtenauftrag, dann könnte es entsprechend teurer werden.

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2008 14:20
(@leo3049)
Zeigt sich öfters Registriert

Danke, Uli!

Es sei denn, es käme im Verlauf der Verhandlung zu einem Gutachtenauftrag, dann könnte es entsprechend teurer werden.

Was bedeutet "Gutachtenauftrag"? Ich wohne in Skandinavien, und sie in Deutschland. Meine Ex sagt z.B. dass ich auf die Diziplin des Kindes negativ  wirke (oder noch irgendwas aus der Reihe "ich bin gut - er ist schlecht"). Koennen die Tatsachen Grund fuer Gutachtenauftrag sein?

Und wie macht man es mit 845 EUR praktisch: soll ich den Preis mit RA vorab verhandeln, oder wie?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.06.2008 14:28
 Uli
(@Uli)

Meine Ex sagt z.B. dass ich auf die Diziplin des Kindes negativ  wirke (oder noch irgendwas aus der Reihe "ich bin gut - er ist schlecht"). Koennen die Tatsachen Grund fuer Gutachtenauftrag sein?

Das dürfte wohl noch nicht ausreichend sein, aber man weiß ja nie vorher, wie sich sowas entwickelt.

Und wie macht man es mit 845 EUR praktisch: soll ich den Preis mit RA vorab verhandeln, oder wie?

Nein, das ergibt nach der Streitwertermittlung durch das Gericht. Der RA wird Dir am Ende seine Rechnung schicken. Die Preise sind überigens auch hier gestiegen, wie ich eben gesehen habe -> jetzt 853,- EURO.

Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2008 15:35
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Uli,

gibt es, ähnlich wie bei den Anwaltskosten, einen ungefähren Leitfaden was ein Gutachter kostet?

Gruß
Bart

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2008 15:57
 Uli
(@Uli)

gibt es, ähnlich wie bei den Anwaltskosten, einen ungefähren Leitfaden was ein Gutachter kostet?

So weit ich weiß, werden die psychologischen Gutachten nach Zeitaufwand abgerechnet. Somit käme es also auf die Fragestellung und den sich daraus ergebenden Umfang der gutachterlichen Tätigkeit an.

Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2008 16:27