Versteh einer die E...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Versteh einer die Ex

 
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Da das Thema überall und nirgends passt, hab ich mich für Umgang entschieden, falls verkehrt, bitte verschieben 😉

Angefangen hat alles Pfingsten. M (12) hatte reguläres UmgangsWE bei uns und für Montag sollten seine Brüder auch kommen. M brachte einen Brief von der Ex mit, sie wollte den Umgang ändern und weder mein Mann noch ich verstanden, was sie denn nun wirklich wollte. Da ich diejenige bin, die mit ungeklärten Dingen nur sehr schwer leben kann, bat ich meinen Mann, mit seiner Ex telefonieren zu dürfen. Er meinte, dass er da nicht anrufen werde und wenn ich es möchte, dann ist es für ihn okay.

Also rief ich die Ex an und fragte sie, was sie denn nun genau will und sie erzählte mir, wie sie den Umgang verändern will. Der Umgang wurde im Nachhinein in ihrem Sinne geändert, aber im Telefonat sagte ich, dass mein Mann M gern auch von Sonntag auf Montag bei uns behalten würde. Sie druckste hin und her und meinte, dass D dann ja eine Nacht weniger bei uns wäre und das wäre ja ungerecht und dann gäbe es Streitereien usw.

Auf meinen Vorschlag sind wir dann so verblieben, dass M Pfingsten eine Nacht zusätzlich bei uns bekommt und D an diesem WE schon am Freitag abgeholt werden soll, wegen der einen zusätzlichen Nacht.

Heute abend rief D (10) heulend an, dass er am Freitag nicht kommen darf. Gleich darauf war die Ex am Telefon und sagte in dem ihr eigenen Ton (andere Leute nennen es auch Gekeife), dass D seine Hausaufgaben in der Schule nicht aufgeschrieben hat und zuhause erzählt hat, dass er keine auf hat. Als Strafe mußte er auf einem Stuhl vor dem Rektorzimmer sitzen (Pranger?) und darf deshalb nun auch keine zusätzliche Nacht beim Vater bleiben.

Sie weiß nicht mehr, was sie mit dem Kind noch machen soll, mein Mann soll sich gefälligst mal kümmern. Er sagte dann, dass er ohne Sorgerecht gar nichts ausrichten kann. Sie hat das alleinige Sorgerecht und er ist es leid, immer nur die Spitze des Eisbergs zu hören, wenn es mal wieder brennt. Zur Schule gehen und mit dem Rektor reden kann er ohne Sorgerecht auch nicht. Sie schmiss dann den Hörer in die Gabel.

Was mir daran auffällt ist, dass sie ihr Versprechen dem Jungen gegenüber gebrochen hat, dass er eine zusätzliche Nacht beim Vater bekommt, als sie mit mir telefonierte hing ihr ganzes Heil davon ab und dann hält sie ihr Versprechen nicht.

Wen wundert es da noch, dass der Junge nicht in der Spur läuft? Mich jedenfalls nicht.

Danke fürs Zulesen, das mußte ich mal loswerden.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.05.2005 23:55
 biga
(@biga)
Registriert

Hi eskima,

hört sich ein wenig nach dem letzten Mittel der Mutter an, wenn sie nicht mehr kann: Das verbieten, was de, Jungen Spaß macht (Papa) für etwas, das damit gar nichts zu tun hat.

Als Vater würde ich sagen: Ich kann nichts regeln wenn der Junge nicht kommt...

Wie Du schon sagst: Was will sie?

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2005 00:02
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

hi, eskima,

ganz spontan und kurz: ihr solltet die situation nutzen und die ex auf den pott setzen, indem ihr der 'guten frau' die erlaubnis abluchst, dass dein mann in zukunft berechtigt ist, kontakt mit der schule aufzunehmen! aber das ganze im sinne von 'hilfe für sie' und nicht als 'vorwurf wg. nicht gehaltenem versprechen'. das letztere hat zeit ...

gruss
ulli

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2005 00:10
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Danke für euren Zuspruch. Leider will die Ex an ihrer Situation nichts ändern, sie sucht nur einen Schuldigen.

@ biga

Als Vater würde ich sagen: Ich kann nichts regeln wenn der Junge nicht kommt...

Das war die Antwort in den letzten Jahren. Bewirkt hat sich nichts.

@ ulliberne

Alles schon versucht. Sie will nicht, dass mein Mann Kontakt zu irgendeiner Schule der Kinder hat (sie gehen auf drei verschiedene Schulen), weder auf Elternabenden, noch auf Schulveranstaltungen oder in Lehrergesprächen.

edit nochmal zu besseren Verständnis: sie hat jetzt das alleinige Sorgerecht so wie sie es wollte (vorm OLG erstritten) und sie hat eine Umgangsregelung so wie sie die haben will. Aber es reicht immer noch nicht aus, sie findet immer neue Dinge.

Gruß

eskima

[Editiert am 26/5/2005 von eskima]

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2005 00:26
 sky
(@sky)
Registriert

Hi,

hilft wahrscheinlich auch nicht weiter, aber hier meint die Mutter eine geeignete Maßnahme gefunden zu haben. Irgendwie muss ihr klar gemacht werden, dass es eben nicht so ist , weil eine Maßnahme immer im Sinnzusammenhang mit dem Fehler stehen sollte, den das Kind begangen hat. Kinder in diesem Alter fühlen sich in der Regel sehr unwohl beim Lügen und es steckt auch meist eine tiefere Ursache dahinter. Hat das Kind Probleme in der Schule, Lehrnschwäche o.ä. ? Kinder möchten eigentlich lieber ehrlich sein. Wenn Eltern ihnen diesen Weg erleichtern, gehen sie ihn auch.

"Lügen" mit "Entzug" zu maßregeln ist selten blöde (tschuldigung). Optimal wäre es, wenn die Mutter oder der Vater mal in aller Ruhe mit dem Kind sprechen und ergründen, warum es diese Lüge für notwendig hielt. Wenn der Vater sich einbringen soll, muss die Mutter das Kind zum Vater lassen, ansonsten kann er mal rein gar nichts tun.

Dürfte schwierig werden der Mutter das klar zu machen, oder? Zudem lebt sie "Unzuverlässigkeit" vor, und was lernt das Kind daraus?

Gruss
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2005 12:36
(@sst0202)
Schon was gesagt Registriert

hi, hab mir das ganze auch mal gerade durchgelesen. es klingt wirklich nicht gerade sehr erfreulich für die kinder! glaube die mutter ist etwas überfordert mit den kindern und als druckmittel kann man dann meist den besuch zum vater benutzen... ist halt etwas was die kinder gerne machen und dann gestrichen werden kann, wenn was nicht so klappt. aber kleiner tipp für die kinder, die können von sich aus zum jugendamt hingehen und sich dort beschweren, denn die sind ab 10 jahren alt genug, um sagen zu können, dass sie lieber zum papa möchten!! bloss müssen es dann die kinder quasi selbst in angriff nehmen. das ist aber meist schnell machbar, wenn die kinder hören, dass sie dann auch ihr anderes elternteil sehen! gebt ihnen mal die nummer vom amt und dann sollen die dort anrufen und mal alles erklären... meist hilft es...

AntwortZitat
Geschrieben : 01.06.2005 20:32
(@taccina)
Registriert

Hallo Eskima,

verstehe ich das jetzt richtig...

Sie sagt, der Vater solle sich mehr kümmern und im gleichem Atemzug sagt sie, das Kind darf nicht kommen? :question: :question: :question:

Wie soll das denn gehen? Ist doch ein Widerspruch in sich!

Klar sollte schon ne angemessene Strafe her, wenn ein Kind Bockmist baut (wie in dem Fall mit der Lüge von wegen den Hausaufgaben....macht er Sohn meiner Freundin auch schon mal, weil er einfach keine Lust hat Hausaufgaben zu machen)
Aber dann kann man das Kind doch nicht strafen indem es nicht zum Vater darf....

Wenn sie jetzt angerufen hätte und zu Euch gesagt hätte: "D. hat gelogen bei seinen Hausaufgaben und als Strafe habe ich ihm einen Tag Fernsehverbot (Computer verbot...oder sonst was) gegeben, bitte haltet Euch daran wenn er zu Euch kommt" dann hätte ich das noch verstehen können....aber so?????

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2005 10:52
(@lisbeth)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi,

eine angemessene "Strafe" wäre ok gewesen, Fernsehverbot, Computerverbot, aber eigentlich auch nicht wirklich, denn das zeigt ja nur den Machtverlust der Mutter......ich versuche immer so zu "strafen", dass sich aus dem Verhalten eine Konsequenz zeigt: also wenn er seine Jacke nicht aufhängt, bekommt er kein Fernsehverbot sondern die anderen Kinder latschen drüber und sie wird schmutzig. Oder so, weisst schon, was ich meine, oder?!

Nicht zum Papa-WE zu dürfen, ist keine Strafe, sondern die Hilflosigkeit der Mutter und ziemlich dumm. Denn das wird sie als Höchststrafe dann öfter einsetzen, wenn alle anderen Strafen abgenutzt sind (und das werden sie ja wohl sein, sonst würde sie nicht mit dem Papa-WE-streichen angefangen haben)!

Sollte ihr dein Mann mal klarmachen, dass das eine mit dem anderen nix zu tun hat. Und dass er sich schlecht mehr kümmern kann, wenn er nicht kommen darf!

:knockout:

Gruß
Lisbeth

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2005 11:00
(@taccina)
Registriert

Hallo Lisbet,

also ich denke, was eine angemessene Strafe ist, wenn ein Kind was angestllt hat, das kommt ganz drauf an, wie und warum es was angestellt/gelogen hat und das Strafmaß ist dann auch von Kind zu Kid verschieden.

Wennich meinem Sohnemann, der auch ein richtig kleiner Teufel sein kann, bestrafe indem abends seine Sponge Bob Sendung nicht gucken darf, sondern ab ins Bett und "nur" ne Kassette zum hören anmachen, oder er darf sein Legoland Computerspiel nicht spielen, dann weiß ich aber, er merkt sich das für die Zukunft.

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2005 14:37
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ Taccina: wir erziehen die Kinder hier so, dass die Strafe eine Ursache zur Wirkung hat. Und mit den Hausaufgaben haben wir nichts zu tun, die Kinder kommen exta auf Wunsch der Mutter erst am Samstagmorgen, damit die Hausaufgaben erledigt sind. Dementsprechend hätten wir ein Fernsehverbot für eine schlechte Strafe gehalten und sicherlich den Jungen dann ersatzweise Computer spielen lassen.

@ all

Klar ist die Mutter überfordert. Sie wollte aber das alleinige Sorgerecht und sie hat es bekommen. Sie wollte die jetzige Umgangsregelung und sie hat sie bekommen. Wenn ihr das alles nun nicht passt, dann hat sie ein Problem und nicht mein Mann. Irgendwann ist nämlich mal Ende Gelände, die beiden sind seit 1995 getrennt.

Was wir gemacht haben: wir haben eine schriftliche Stellungnahme geschrieben und nochmal an das von der Klinik empfohlene Smilie-Programm erinnert (hat Ex keinen Monat lang durchgezogen). Für den Lehrer haben wir einen Zeitungsausschnitt zum Thema mitgegeben (in der Zeitung wurde über ein Seminar zu dem Thema berichtet).

Natürlich hat das JA den Brief in Kopie zur Kenntnis bekommen.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.06.2005 15:14




(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Heute abend rief D und und sagte, dass er morgen schon kommen darf, wir können ihn um 18 Uhr nach dem Training abholen.

Gruß

eskima

*nein, ich verstehe es nicht aber ich freue mich fürs Kind*

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.06.2005 00:56