Hallo an alle,
letzte Woche Dienstag hatte ich meine Verhandlung in München bzgl dem Sorgerecht meiner Kinder......als Vater hat man gar keine Chance, so mein Urteil!!!!! Richter, Jugendamt, Verfahrensbeauftrage und der Anwalt meiner Frau haben mich rund gemacht........um es mal milde auszudrücken.
Ich war ohne Anwalt dort, weil es irgendwie nicht geklappt hat mir einen Pflichtverteidiger zu bestellen, obwohl mein Anwalt in Krefeld diesen verlangt hat.......kam mir vor wie auf dem Elektrischen Stuhl!!!!
Urteil:
1. Alleiniges Sorgerecht für meine Frau
2. Umgangsrecht gilt nur für München
3. Alle 4 Wochen.....wie finanzieren?
4. Unter Aufsicht des Jugendamtes
Mein Fazit:
Ein Vater darf nur zahlen, zahlen, zahlen und ist ein Sch..... wert!!!!!
Aufstockung Jobcenter? Da bin ich nun schon zum 2ten mal abgeblitzt, ich hätte 140,-€ über den Satz! Auch eine Androhung mit Klage ließ die Sachebarbeiterin kühl aussehen.
Darlehen für Möbel? Auch nix hab ja 140,-€ zuviel.......was ich davon kaufen soll ist mir ein Rätsel.
Ich muss nun mit 770,-€ Krankengeld wirtschaften, sehe meine Kinder wohl eher selten und weiß nicht wie ich weiter leben soll!
Meine Frau war in der Türkei im Urlaub....ich wußte von nichts, sie hat sich neue Möbel gekauft, eine Abpfindung von 10000,-€ bekommen, hat einen fast neuen Galaxy und ich penn auf den Boden!
Dieser Staat schnürrt mir die Luft zum leben ab und ich bin machtlos und so langsam sch... auf alles.
LG 😡 :gunman:
Servus distance,
da hat Dich die ganze Härte des Systems voll getroffen.
Als Laie ist es allerdings recht ungeschickt, ohne Anwalt zu solchen Terminen zu erscheinen.
Das Ergebnis hältst Du nun in Händen.
War es eigentlich ein Beschluss oder hast Du mit abgenickt und somit einem Vergleich zugestimmt?
In dem Fall könntest Du nicht mal mehr Rechtsmittel dagegen einlegen.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hi Distance,
bei allem Verständis für Deine Wut, aber das
Ich war ohne Anwalt dort, weil es irgendwie nicht geklappt hat mir einen Pflichtverteidiger zu bestellen, obwohl mein Anwalt in Krefeld diesen verlangt hat.......kam mir vor wie auf dem Elektrischen Stuhl!!!!
halte ich auch für einen schweren Fehler. Ein RA ist aus meiner Sicht für solche Verhandlungen zwingend notwendig. Gerade auch wenn man sich die Erfahrungen einiger Mitglieder mit der bayrischen Justiz in diesem Zusammenhang anschaut.
Lass das Ganze mal etwas sacken und arbeite dann eine neue Strategie aus. Gruß Ingo
Servus Staengle,
abgenickt hab ich nichts!
Die Anwältin und die Frau vom Jugendamt, haben das alleinige Sorgerecht befürwortet und das war mein Genickbruch!
Ich wurde als ein Vater dargestellt, dem seine Kinder egal sind und sich um nichts kümmert....es hieß immer über mich:"Er ist so!", bis mir der Kragen geplatzt ist und ich die beiden gefragt habe, wie ich denn bin?
Dener hat es nicht interessiert, das ich meine Kinder täglich in Schule oder Krippe gebracht bzw abgeholt habe......sie fast täglich ins Bett gebracht habe und am WE auf dem Spielplatz war......ICH WURDE ALS VATER DARGESTELLT, DER SEINE FAMILIE IM STICH GELASSEN HAT!!!!!!
Keinen hat es interssiert, dass meine Frau ständig ausrastet und den 6 Jährigen Backpfeifen gibt oder mir den Schlüsselbund mehrmals ins Gesicht geworfen hat.....
Kein Wunder in den Ämtern sitzen ja nur Frauen......
Gruß
HI Distance,
gern nochmal: Im Verfahren ist ein Rechtsanwalt ein Organ der Rechtspflege und um den Angriffen der Gegenseite gewachsenen zu sein, genauso gut und langwierig ausgebildet wie z.B. der Richter.
Auch wenn hier will auf RAs geschimpft wird, bringt ein guter RA durchaus etwas. Und da München kein billiges Pflaster ist, hat Deine Exe sicherlich hier einiges augegeben für. Das rentiert sich natürlich. Ohne anwaltliche Vertretung hast DU einen schweren taktischen Fehler begangen! Da helfen auch keine Pauschalverurteilugnen gegenüber allen Frauen. Gruß Ingo
Hi Distance,
und wenn Du vor Gericht so aufgetreten bist wie Du hier schreibst, dann ist die Entscheidung kein Wunder. Ein guter Anwalt hätte Dich im richtigen Moment am Ärmel gezuppelt.
Jetzt bleibt Dir nur noch die Rechtsmittelinstanz. Suche Dir dazu gleich einen Anwalt in München, der VKH beantragt. Der Anwalt aus Krefeld bringt Dir in München gar nichts.
Gruss von der Insel
Was die menschliche seite der Sache angeht:
Hier hast Du mein volles Mitgefühl.
Mir ging es seinerzeit genauso. Auch ich war in meiner Ehe derjenige, der gegangen ist.
Nach knapp 13 Jahren als Vater wurde ich vor Gericht betitelt und dargestellt als hätte ich niemals auch nur einen Finger für das Kind gerührt.
Dem Richter war dies sowieso alles egal.
Ihn hat lediglich interessiert, dass ich aktuell keinen Umgang hatte und mit seiner rein rhetorischen Frage"was wollen sie dann mit dem Sorgerecht, wenn sie das Kind eh nicht sehen" hat er mich abgesägt wie einen faulen Ast vom Baum.
Innerlich habe ich mich längst davon distanziert. Die gefühlte und tatsächliche Ungerechtigkeit bleibt.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hallo,
also vor Gericht bin ich sicherlich nicht mit solch einer Einstellung ran gegangen.......dafür war und ist mir das alles zu wichtig.......diese Entäuschung und Wut kam erst viel später!!!
Mir wurde sogar angeboten, den Kontakt zu meinen Kindern komplett abzubrechen.......vom Jugendamt!!! Kein Witz!!!! Ob es nicht besser wäre, hat die Dulle mich gefragt...
Also nochmal, mein Anwalt in Krefeld hat einen Pflichtverteidiger beim Gericht beantragt!!!
Mir wurde sogar angeboten, den Kontakt zu meinen Kindern komplett abzubrechen.......vom Jugendamt!!! Kein Witz!!!! Ob es nicht besser wäre, hat die Dulle mich gefragt...
DAS glaube ich dir sofort. Bei meinem ersten Gespräch mit dem JA (ich habe ABR beantragt) sagte mir der JA MitarbeitER(!): "Ihr Kind ist doch erst ein halbes Jahr alt. Sie können doch in so kurzer Zeit keine echten Gefühle für das Kind entwickelt haben. Vergessen sie es doch einfach und schaffen sich ne neue Familie an." 😡 :gunman:
Also nochmal, mein Anwalt in Krefeld hat einen Pflichtverteidiger beim Gericht beantragt!!!
Der aber dann nicht vorhanden war.
In diesem Fall hättest Du um Verschiebung des Termins bitten sollen.
Warum hat es den nicht geklappt mit dem Pflichtverteidiger?
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Moin Dis.
Geh mal zum Anfang Deines Threads 'Jugendamt macht Druck'.
Schon in den ersten Beiträgen steht, was Du nicht hättest tun sollen und was nun ansteht, um die Karre wieder flott zu kriegen:
Zurück nach München, dort angenehmen Job und angemessene Wohnung suchen, guten Umgang installieren, DANN und dort ggf Aufstockung beantragen. Bringe soliden Grund in Deine Verhältnisse, wie Dir die strenge Brille geraten hat.
Mit Krefeld und Krankenstand hast Du Dich ins Aus geschossen. Mindestens eine Schnapsidee... 😉
Ärgere Dich nicht wegen des Sorgerechts. Das ist in D praktisch nicht zu halten.
Konzentriere Dich auf den Umgang. In diesem bist Du Vater, ohne bist Du nichts!
W.
Hallo,
mein Ziel bzw verlangen ist es, Abstand zu meiner Frau zu bekommen und die Scheidung durchzusetzen.......ob ich für immer und ewig in Krefeld bleibe ist erstmal fraglich.....
Ich brauchte den Abstand, in der Vergangenheit hat das mit der Trennung nicht geklappt....mein liebes Schwiegermütterchen will mich über skype eh wieder einlullen......
Wie auch immer, danke für eure Antworten...
Grüße :thumbup:
Moin distance,
deinen Thread habe ich bisher nur gelesen, aber nun ist wirklich mal zu sagen, daß du nicht nur ein Problem mit/ohne Geld und Kindern hast, sondern auch mit deinen halbherzigen Versuchen, sich zu lösen:
Wie zur H*lle kommst du dazu, sich in deiner Situation per Skype mit deiner S*mutter auseinanderzusetzen?
Da schlägt's dem Faß den Boden aus - über diesen Weg geht es direkt zum Umweg und landet im Irrweg.
Haben wir da etwas verpasst?
Kopfschüttelnd,
Fischkopf
Also nochmal, mein Anwalt in Krefeld hat einen Pflichtverteidiger beim Gericht beantragt!!!
Also nochmal: geh zu einem Anwalt in München. Davon abgesehen, dass das kein Strafverfahren ist und es daher auch keine Pflichtverteidiger gibt...
Das Gericht in München ordnet Dir einen Anwalt bei. Und da hast Du Dich dafür entschieden, dass dieser aus Krefeld sein soll. Da bringt er Dir aber nichts. Aber ein zweiter ist in solch einer Sache schlichtweg unnötig, da kann der Krefelder Anwalt beantragen was er will, also bekommst Du auch keinen oder musst ihn selbst bezahlen.
Wenn Du also jetzt in Rechtsmittelinstanz gehen solltest, nimm gleich einen Anwalt aus München, der beantragt VKH und wird beigeordnet und der Krefelder Anwalt bleibt komplett aussen vor.
Gruss von der Insel
Aufstockung Jobcenter? Da bin ich nun schon zum 2ten mal abgeblitzt, ich hätte 140,-€ über den Satz! Auch eine Androhung mit Klage ließ die Sachebarbeiterin kühl aussehen.
Darlehen für Möbel? Auch nix hab ja 140,-€ zuviel.......was ich davon kaufen soll ist mir ein Rätsel.
...
Zum Umgang mit der ARGE (aus dem Nachbarforum):
(10-11-2011 14:39)xyz schrieb:
Du laberst zu viel mit denen.
Richte dich so ein wie es erforderlich ist. Stelle Anträge, wenn deinen Anträgen nicht entsprochen wird, lege Widerspruch ein und klage notfalls vor dem SG. Alles andere ist verlorene Zeit.(xx-xx-xxxx yy:yy)abc schrieb:
Das einzig Richtige!Bei mir lief es so:
- Antrag gestellt
- Antrag abgelehnt
- Widerspruch eingelegt
- Widerspruch zurückgewiesen
- Klage beim Sozialgericht eingereicht
- Klage abgewiesen
- Beschwerde beim Landessozialgericht eingelegt (gleichzeitig eA)
- schneller Verhandlungstermin
- Erledigterklärung das einstweilige Rechtschutzverfahren betreffend
- Wieder mit Arge verhandelt
- Arge weist Antrag wieder mit Bescheid zurück
- Androhung, Wiedereinsetzung zu beantragen und Beschwerde beim Petitionsausschuss des Landtages einzureichenund: antragsgemäße Entscheidung erhalten!
Viel zu viele Väter stellen in Foren ihre Frage und wenn sie nicht als Antwort bekommen: "so musst Du das machen, dann garantiere ich Dir, dass Du gewinnst", schmeissen sie hin und verzichten.
Für andere Väter wird's dann um so schwerer, sich bei den Ämtern durchzusetzen.
Die Ämter und Gerichte wissen genau, wann die meisten Väter aufgeben.
Lass Dich nicht unterkriegen!
Gruß
Briese