Unglaublich aber wa...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unglaublich aber wahr,wer hat guten Tip

Seite 1 / 2
 
(@kringellocke)
Schon was gesagt Registriert

:knockout:
gibt es irgendwelche § , dass die Kindesmutter dazu verpflichtet ist den Kindern Bekleidung für das Wochenende oder die Ferien mitzugeben ?????
Die EX-Frau meines Freundes will den Kindern für 10 Tage Ferien bei Ihrem Vater keinerlei Bekleidung mitgeben,mit der Bregrüngung, er würde sie nicht sorgfältig pflegen ( waschen ) und sie würde nicht alles zurückbekommen.
Wer hat Erfahrung mit einer solchen Situation ????
Dringend ...es geht um die Weihnachtsferien

Danke für Eure Hilfe im vorraus

Verbringe Deine Zeit nicht mit jemandem, der sie nicht mit Dir verbringen möchte

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.12.2005 23:49
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Keine wirklichen!

Kauft Ihnen einen kleine Grundausstattung und diese verwendet ihr wärhend der zeit bei Euch. Zurück schickt ihr sie in den gleichen klamotten, in denen sie kamen!

Vielleicht haben ja auch Bekannte ein paar Sachen, die sie abtreten können.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2005 00:00
(@kringellocke)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Kasper

Danke... auch wenn es nicht wirklich hilft...
Ich finde es unglaublich mit was für mitteln einige Frauen vorgehen den Männern das Leben schwer zu machen.Natürlich hast Du Recht mit der Grundausstattung, aber wenn es um drei Kids geht und das Handeln so kurzfristig ist,bringt es schon so einige Probleme mit sich...Zudem bin ich der Meinung man kann sich nicht jedes Handeln gefallen lassen...Wer weiß was Sie sich sonst noch einfallen lässt....

Gruss
Kringel

Verbringe Deine Zeit nicht mit jemandem, der sie nicht mit Dir verbringen möchte

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.12.2005 00:15
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

Problem ist, dass die KM es noch nicht getan hat. Und vorsorglich wäre hier lediglich ein Hinweis über den RA vielleicht mit Effekt versehen. Einen § direkt hierfür gibt es nicht. Sicherlich könnte der § 1684 einw enig ins Rennen gebracht werden, auch die Schlechterfüllung des SR wäre ein Argument.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2005 00:17
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

§ 1684

Umgang des Kindes mit den Eltern

(2) Die Eltern haben alles zu unterlassen, was das Verhältnis des Kindes zum jeweils anderen Elternteil beeinträchtigt oder die Erziehung erschwert. Entsprechendes gilt, wenn sich das Kind in der Obhut einer anderen Person befindet.

@Deep, ich denke mal Du ziehlst auf dieses ab!
Aber wirklich verpflichtet ... das ist wieder dieser schöne Satz mit der Auslegung! Und wohing das führt, wenn dies Mütter tun ...
Warum gutem Geld schlechtem hinterherwerfen?

Im Bekanntenkreis ein bischen sammeln, dann wird es auch nicht so teuer ... und wer weiss, vielleicht ärgert gerade dass die KM noch viel mehr!

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2005 00:23
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Kringellocke,

in meinem Fall hat ein Antrag auf Regelung des Umgangsrechtes in Form einer einstweiligen Verfügung vor Gericht geholfen. Ich hatte in diesem Antrag auch geschrieben, dass die Mutter dem Vater ausreichend Kleidung mitzugeben habe.

Der Antrag ist mittlerweile 5 Monate alt, die Jugendämter haben dazu etwas geschrieben, der Richter hat sich noch nicht dazu geäußert (er rührt wohl immer noch seinen Kaffee um), aber seit ich diesen Antrag gestellt habe, läuft der Umgang wieder in normalen Bahnen. Vielleicht braucht die Mutter mal ein Signal, dass man nicht alles mit sich machen lässt?

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2005 00:26
(@kringellocke)
Schon was gesagt Registriert

Danke .....

Es ist nur so ärgerlich das man sich mit solchen Dingen befassen muss und letztendlich auch für die Kids keine schöne Situation....
Frage mich was Frauen damit bezwecken...

kringel

Verbringe Deine Zeit nicht mit jemandem, der sie nicht mit Dir verbringen möchte

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.12.2005 00:33
(@kringellocke)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Schmusepapa....

Das ist eigenlich die Strategie die mir am Besten gefällt, einfach mal zu zeigen das irgendwann mal Schluß ist mit der Thyrannei.... mal sehen ob ich Überzeugungsarbeit leisten kann....

Gruß
kringel

Verbringe Deine Zeit nicht mit jemandem, der sie nicht mit Dir verbringen möchte

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.12.2005 00:39
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Kringellocke,

"trete" ihn nach vorne, er muss jetzt was tun. Falls nötig, bin ich auch bereit, bei ihm "Überzeugungsarbeit" zu leisten.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2005 00:54
(@kringellocke)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Schmusepapa

Vielen Dank für Dein Angebot.... Ich versuchs erstmal vorsichtig mit "treten"....
Wenn man Euch Männern so zugesetzt hat, fällt es nicht so leicht die richtige Art und Weise zu finden....

Verbringe Deine Zeit nicht mit jemandem, der sie nicht mit Dir verbringen möchte

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.12.2005 01:23




(@Aniram)

, fällt es nicht so leicht die richtige Art und Weise zu finden....

Stimmt kringellocke.... aber macht nix, tritt nur mal kräftig. Manchmal ist das einfach
nötig um was in Gang zu bringen.

Also lass Dich bloss nicht einschüchtern und Du hast schon recht, wenn Du verärgert
bist. Lass Dir da nix anderes einreden, aber seid moderat in der Retourkutsche, weil am
Ende leiden die Kinder darunter und das sollte nicht sein.

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2005 01:30
(@kringellocke)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Marina

Gerade das ist das was ich so mies finde.... Wie sind denn unsere Artgenossen nur drauf... denken Sie nicht an Ihre Zwerge, sondern nur daran wie man seinem EX das Leben schwer machen kann.... und alles unter dem Deckmantel irgendwelcher fadenscheinigen Aussagen und Ausreden.... Muss man denn alles übers Gericht oder Anwälte regeln nur damit die Ihren Lebensunterhalt gesichert haben :-)) .....

Gruss
Kringel

Verbringe Deine Zeit nicht mit jemandem, der sie nicht mit Dir verbringen möchte

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.12.2005 01:54
(@domino)
Nicht wegzudenken Registriert

Wohlverhaltenspflicht
Das AG erkennt in der Wohlverhaltenspflicht einer Mutter nach § 1684 Abs. 2 BGB auch die Pflicht zur Rücksichtnahme auf Vermögensbelange des Umgangsberechtigten. Deshalb muss sie die Kinder zum Umgang mit den erforderlichen Gegenständen (Kleidung, Hygieneartikel) auszustatten. Der Umgangsberechtigte sei auch dann, wenn er über Kleidung für die Kinder verfüge, nicht verpflichtet, die – zumal schnell wachsenden - Kinder auch zukünftig auf eigene Kosten auszustatten. Dafür sei der von der Mutter bezogene Unterhalt und ihr Kindergeld bestimmt (AG Monschau - 31.03.2003 – 6 WF 107/02).

LG Domino

Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2005 11:21
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Kringellocke 😮

Wo ist das Problem die Klamotten wieder gewaschen mit zu geben ihr wascht doch für Euch auch in der Zeit?Vielleicht sind einfach nicht genug Klamotten bei der KM vorhanden wenn die Kids nach 10 Tagen zu ihr kommen Es ist einfach problematisch dann bist zum nächsten Umgangswe warten zu müssen bis man die Sachen wieder hat.Es dürfte ebenfalls kein Problem sein sich nochmal zu vergewissern das alle Klamotten eingepackt sind.Sagt ihr das und haltet es auch dann wird es kein P roblem geben. :waescheauf: :waescheab:

Aber nee hier wird gleich mit Paragraphen um sich geballert.*kopfschüttel*

Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2005 12:20
(@domino)
Nicht wegzudenken Registriert

Die Fragestellung bezog sich aber auf einen existierenden Paragraphen.

ganz gut wäre es aber schon zu wissen ,ob die Mutter früher schon Sachen mitgegeben hat und aufgrund fehlender oder ungewaschener Kleidung es nicht mehr machen möchte,oder ob sie noch nie Kleidung mitgegeben hat....meistens sind solche Gründe eher Vorwand um dem Expartner einiges zu erschweren.

Mein Sohn ist auch in den Ferien für längere Zeit bei seinem Vater, ich bekomme die Kleidung teilweise gewaschen wieder und wenn etwas vergessen wurde,dann wird es beim nächsten Besuch mitgegeben oder mit der Post nachgeschickt wenn es wichtige Sachen sind.
Und da ich ja auch im Besitz einer Waschmaschine bin,sind die wichtigsten Klamotten innerhalb eines Tages wieder einsatzbereit.
Ich habe absolut kein Problem damit! Und somit kann ich keinen einzigen Grund der KM nachvollziehen die Kleidung nicht mitzugeben.

Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2005 12:38
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich finde diese Aussage schon recht aussagekräftig:

nicht verpflichtet, die – zumal schnell wachsenden - Kinder auch zukünftig auf eigene Kosten auszustatten. Dafür sei der von der Mutter bezogene Unterhalt und ihr Kindergeld bestimmt

Ist zwar "nur" die Einschätzung eines Richters ... aber nachvollziehbar!

Vor diesem Wissen und der getätigten Meinungen ...

Ich würde ...
den eigenen Anwalt ein Schreiben aufsetzen lassen, mit dem entsprechenden Inhalt und dann mal abwarten was passiert. Manchmal hilft ja auch ein Schuß vor den Bug!
Das dieses Verhalten der KM als schikane gewertet wird, bleibt ausser Frage!

Gruß & noch schönen Sonntag.
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2005 13:02
 AJA
(@aja)
Registriert

Ich habe absolut kein Problem damit! Und somit kann ich keinen einzigen Grund der KM nachvollziehen die Kleidung nicht mitzugeben.

Ist schön, wenn du das so locker sehen kannst - ich hatte damit sehr wohl ein Problem und ich glaube, es gibt hier sogar irgendeinen Thread von mir zu diesem Thema.

Letztlich habe wir das Problem so gelöst, dass der KV ein paar Sachen von mir für die Kinder bekommen hatte, die ich auch nicht mehr zurück haben wollte. Denn dieses ständige Hinterhergerenne nach einzelnen Socken (wo sind die bloss :exclam: ) oder der Lieblingsjeans hat unnötige Nerven gekostet.

Ist denn kein Gespräch mit der KM möglich? Bislang konnte ich noch nicht herauslesen, ob der Versuch eines einvernehmlichen Gespräches schon gemacht wurde.

Vielmehr lese ich gelinde ausgedrückt Hassgefühle

Das ist eigenlich die Strategie die mir am Besten gefällt, einfach mal zu zeigen das irgendwann mal Schluß ist mit der Thyrannei....

Meinst du, das bringt euch irgendwie weiter? Klar - das Gericht brummt ihr auf genügend Kleidung mitzugeben und das oberflächlichste aller eurer Probleme ist gelöst.

Und wie geht es weiter? Wie wirkt sich das auf die Stimmung aus? Was erzählt die KM den Kindern? Der böse KV und seine böse LG zerren mich vor das Gericht.

Ich mein ja bloss....

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2005 13:03
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Liebe Aja,

ich kann durchaus nachvollziehen, dass man sich nicht immer alles gefallen lassen will. Und wer weiß wie die Vorgeschichte aussieht. Dieses Forum ist voll davon, wie KM`s die KV`s beim Umgang pisaken. Jeder Fall ist kleinlich und dem Grunde nach "nicht der Rede wert", wenn Du aber nichts anderes abbekommst, dann reicht es irgendwann.

Und schließlich und endlich, kosten auch Kleinigkeiten Geld ... und bei vielen Kleinigkeiten auch viel Geld.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2005 13:10
(@kringellocke)
Schon was gesagt Registriert

Moin moin,

@domino

Danke für die Info.... und ja.... es ist eher ein Vorwand um ihm das Leben zu erschweren.... Ich selbst kenne Probleme solcher Art nicht, deshalb die Frage nach offiziellen Urteilen oder Erfahrungen....

@Delphin

Gespräche zwischen den beiden stellen sich ziemlich schwierig dar und natürlich ist es kein Problem die Klamotten wieder mitzugeben..... mir persönlich ist es eigentlich auch zu albern sich um solche Dinge Gedanken machen zu müssen, auf der anderen Seite überschattet es aber die Freude auf den Weihnachtsurlaub....

@AJA

wie schon gerade erwähnt, sind Gespräche schwierig bis nicht möglich.... das Du Hassgefühle in die Aussage interpretierst ist völlig falsch.... Es ist reines Unverständnis wieso die KM zu solchen Mitteln greift.... Mit Sicherheit haben die beiden eine Vorgeschichte und es ist einiges passiert,aber rechtfertig das alles ???
Zur Info .... Ich komme in der Geschichte noch gar nicht vor... Mich kennen die Kinder noch nicht und auch die KM weiß nichts von meiner Existenz....

Gruß

Gesa

Verbringe Deine Zeit nicht mit jemandem, der sie nicht mit Dir verbringen möchte

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.12.2005 15:24
 AJA
(@aja)
Registriert

Mit Sicherheit haben die beiden eine Vorgeschichte und es ist einiges passiert,aber rechtfertig das alles ???

Nichts rechtfertigt irgendetwas, was den Umgang beeinträchtigen könnte.

Dennoch würde ich dir raten, dich nicht ärgern zu lassen. Meinen Kindern erkläre ich immer, dass zum Ärgern zwei gehören - einer der ärgert und einer der sich ärgern lässt.

Es ist ganz einfach, sich nicht mehr zu ärgern, dann wird das ärgern auf der anderen Seite nämlich schnell langweilig.

Und schließlich und endlich, kosten auch Kleinigkeiten Geld ... und bei vielen Kleinigkeiten auch viel Geld.

Wer wüsste das besser als ich 😉 . Ebenso kann ich nach vollziehen, dass man hin und wieder gerne den Triumph hätte, dem anderen mal so richtig zu zeigen, wo es lang geht (hab ich erst kürzlich in einem anderen Zusammenhang hier geschrieben).

Doch letztlich - was bringt es!

Ich muss jetzt weg - mir fällt dazu noch mehr ein - bis dann....

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2005 15:45




Seite 1 / 2