Moinsen,
an einem Umgangswochenende im September kann ich meine Kids aus beruflichen Gründen nicht zu mir holen.
Da meine Ex im Moment ein bisschen auf doof macht wollte ich ihr folgende Mitteilung zukommen lassen.
Hallo J..
am Wochenende 14.& 15.9. kann ich die Kinder aus beruflichen Gründen leider nicht zum regulären Umgang abholen. Ich schlage vor, dass ich die Kinder dann an dem Wochenende 7.&8.9 oder das Wochenende 21.& 22.9 zu mir hole. Bitte teile mir mit, welches Wochenende dir besser passt.
Gruß Marko
Moin Marko,
bei einer normalen Ex wäre das der Königsweg; bei einer doofen ist es im Zweifelsfall der Grund für "dem Marko ist sein Privatkram immer wichtiger als unsere Kinder; um die kümmert er sich nur, wenn gerade nichts anderes anliegt." (Nein, dass Du an diesem Wochenende arbeiten musstest, wird sie in diesem Kontext nicht erwähnen, selbst wenn sie es wusste).
Insofern wäre eine Lösung wie "Umgang findet an diesem Wochenende wie gewohnt statt, für die Zeit meiner beruflichen Abwesenheit werden Opa, Oma oder sonstwer in die betreuung eingebunden" die ungleich bessere Lösung.
Wochenenden tauschen könnt Ihr, sobald Ihr beide bei einem verantwortungsvollen Umgang mit Eurer Elternschaft angekommen seid. Aber in der aktuellen Situation solltest Du Deiner Ex keine Steilvorlagen liefern, auf die sie sich mit Begeisterung stürzen wird.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi Martin,
da ich (vor dem Urlaub und auch sonst) an Samstagen, wo eigentlich das WE meiner Ex ist, die Kinds auf ihren Wunsch tagsüber nehme, hoffe ich da natürlich auf ihren Zuspruch.
Ich würde den Umgang nicht "tauschen" wollen, wenn es nicht wirklich notwendig wäre. Ich bin von Fr-Mo unterwegs.
Normalerweise hole ich die Kinder samstags um 9h ab und bringe sie montags in den Kindergarten.
In der Regel, habe ich auch wenn ich an Umgangsweekends arbeiten muss, für die Zeit eine Betreuung. Aber an diesem bin ich leider 3 Tage unterwegs.
Für ein paar Stunden meine Mutter oder meine Geschwister einzuspannen ode oder eine Freundin ist kein Problem. Aber 3 Tage? Das bekomm ich nicht hin und möchte ich auch keinem zumuten. Schon gar nicht den Kindern.
Da ich ihr eine Mail schicken werde, habe ich ja im Zweifel einen schriftl. Beweis..
Gruß
Marko
Moin Marko,
nimm das Telefon in die Hand und ruf Deine Exe an. Umgangstausch geht bei verlässlichen Elternbeziehungen normalerweise problemlos. Bzw. könnt ihr direkt besprechen, ob etwas dagen spricht.
Mit "Beweismail" die meist dann auch noch sehr formal formuliert sind, kann es dann doch wieder zu Konflikten kommen. Gruß Ingo
Moin.
Ich sehe es so:
Wenn ihr eine gültige Vereinbarung habt, die ein Verschieben nicht vorsieht und an die sie sich hält, hast du keinen Anspruch darauf, dass sie sich auf deine Probleme einstellt oder sie löst.
In dem Falle solltest du ihr die Lösung nicht diktieren sondern sie bitten, dir zu helfen.
(Hallo J..
am Wochenende 14.& 15.9. muss ich leider das ganze WE arbeiten. Wäre es dir evtl. möglich, die Kinder an diesem WE zu betreuen?
Du würdest mir damit sehr helfen.
Wenn es dir recht ist, würde ich mich freuen, wenn die Kinder dafür am WE xy zu mir kommen könnten.
Wenn es nicht möglich sein sollte, werde ich mich um eine andere Lösung bemühen.)
Wenn ihr beide auf Krawall gebürstet seid, kannst du ihr natürlich auch einfach mitteilen, dass du die Kinder an dem WE nicht abholen kannst.
Einen Rechtsanspruch gegen dich hat sie nicht.
Sie ist alleine für die Betreuung der Kinder zuständig, du nur für das Bezahlen.
Was das dann für Auswirkungen hat, kann ich aber nicht einschätzen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi Beppo,
deine Formulierung gefällt mir schon sehr gut. Ich bin absolut nicht auf Krawall gebürstet, im Gegenteil. Ich bin ihr ja auch mehrmals entgegengekommen und in der Vergangenheit hat sowas ja auch schon ein paar mal geklappt.
Von daher hat es schon Sinn gemacht mein Vorhaben hier rein zu stellen, bevor ich die Mail abschicke:-)
LG
Marko
Moin Marko,
Da ich ihr eine Mail schicken werde, habe ich ja im Zweifel einen schriftl. Beweis..
irgendwann nach einer Trennung muss man auch mal wieder dahin kommen, "unjuristisch" zu denken und den anderen Elternteil nicht als grundsätzlich verlogen und kriminell zu betrachten und zu behandeln. Wen sollte Dein "Beweisstück" denn interessieren?
Insofern schliesse ich mich @Ingos Rat gerne an: Nimm das Telefon in die Hand - und erinnere Dich daran, dass auch Eltern untereinander "bitte" und "danke" sagen können.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Da ich meinen eigenen Tonfall in emotional angespannten Situationen auch nicht immer im Griff habe, greife ich in solchen Fällen lieber nicht zum Telefon, sondern schreibe eine Mail.
Schriftlich lassen sich die Worte eben besser abwägen und man kann nochmal drüber schlafen oder jemand quer lesen lassen.
Meiner Ex geht es ähnlich und macht es genauso.
Nur wenn es umfangreicheren Gesprächsbedarf gibt oder eben kein emotionaler Ballast mitschwingt greifen wir zum Hörer.
Das ist aber selten.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
da ich meine ex und mich kenne, greife ich (im) moment lieber auf das geschriebene wort zurück.
da kann sie dann ja o nein drauf antworten.
ich werd auf jeden fall das we drüber schlafen und am di das gespräch mit den elternberater abwarten...
schönes wochenende.
marko
sie rief mich an ob ich zeit hätte... meine kids sagten heute morgen:"wann kommt papa? heute ist samstag, da holt er uns immer wenn keine ferien sind..." also rief sie mich an, weil mein sohn mit mir sprechen wollte um zu fragen, wann ich komme... also bin ich heute nachmittag hin... wir haben den umgang für die nächsten monate besprochen und grob weihnachten etc. geklärt..
ich war fast zwei stunden da.. musste mir allerdings das ein oder andere mal auf die zunge beissen..:-) aber mit dem abgesprochenen kann ich sehr gut leben:-)
das wochenende, wo ich nicht kann übernimmt sie, ich habe die beiden wochenenden davor und danach.. und übernehme die "babysitter" funktion an den samstagen, wo sie arbeiten muss und ihre mutter auch...
war gar nicht so schlimm... und das reizthema anwalt, steuern etc. habe ich abgeblockt und sie auf unsere vereinbarung hingewiesen, dass sich da die anwälte streiten...
schönes wochende...
p.s. kleinschreiben ist mit dem apfeltelefon einfacher... ich hoffe ihr verzeiht mir..:-)
:thumbup: :thumbup:
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.