Hallo,
ich hoffe ich bin mit meiner Frage richtig hier...
Das Besuchsrecht ist normal geregelt, wir haben unser Kind immer per Zug zum anderen gebracht oder auch mit dem Auto. Unser Tochter wird dieses Jahr 15 und ich bin der pers. Meinung das man jetzt auch alleine bzw. mit Begleitung mit dem Zug fahren könnte, da sie auch nur 1mal umsteigen muss und es zeitlich auch nicht so aufwendig wie mit dem Auto. Und auch kostengünstiger ist aber dies nur am Rand, da dies nicht ausschlaggebend ist.
Auf Nachfrage bei der KM und in Gespräch mit dem Kind wurde geäußert dies wäre zu anstrengend was ich nicht ganz nach vollziehen kann..vor allem bei dem jetzigen Wetter ist es mit dem Auto auch nicht angenehm zu fahren, da ist der Zug aus meiner Sicht eine echte Alternative.
Wie sehr ihr das aus eurer Sicht..Danke
vg
Moin.
Also mit 15 sollte eine Bahnfahrt nun wirklich schon alleine möglich sein. Hängt letztlich natürlich vom Wesen Deiner Tochter ab. Und sie muss es wollen. Also, weder solltest Du sie zwingen ( dann kommt sie letztlich vielleicht gar nicht mehr zum Umgang) noch sollte Tochter sich ihrer Glucken-Mutter einfach so beugen. Wenn nötig, vielleicht kannst Du sie ja motivieren, ein iPod oÄ soll ja langweilige Bahnfahrten kurzweiliger machen. 😉
Gruss. Toto
Moin.
Also mit 15 sollte eine Bahnfahrt nun wirklich schon alleine möglich sein. Hängt letztlich natürlich vom Wesen Deiner Tochter ab. Und sie muss es wollen. Also, weder solltest Du sie zwingen ( dann kommt sie letztlich vielleicht gar nicht mehr zum Umgang) noch sollte Tochter sich ihrer Glucken-Mutter einfach so beugen. Wenn nötig, vielleicht kannst Du sie ja motivieren, ein iPod oÄ soll ja langweilige Bahnfahrten kurzweiliger machen. 😉
Gruss. Toto
Hi Toto,
das zur Belustigung der Fahrt ist alles vorhanden, Ipod und Handy mit Internet alles da...In Gesprächen über das Thema Zugfahrt hat das Kind gesagt es wäre kein Problem und sie würde es gerne probieren. Und wir sind ja früher auch immer mit der Bahn gefahren...
Aber wenn man zu Freunden will und dann mit der Bahn fahren muss bzw. soll dann ist das alles kein Thema. Bei mir entseht der Eindruck das die KM dies nicht will da es wir Sie aufwendiger erscheint bzw. ist als mit dem Auto.
vg
Mattes
Hi,
von was für einer Zugfahrt reden wir denn da? Wielange, wie weit?
Wenn ich das lese frage ich mich irgendwie wie unselbstständig eine 15 jährige sein muss um eine Zugfahrt nicht allein bewältigen zu können?
Ganz ehrlich, in dem Alter bin ich (als totales Landei) mit meinen Freundinnen alleine zum Shoppen in die nächste Großstadt gefahren, und das ohne davor mal mit Mama oder Papa "geprobt" zu haben. Mit 17 sind wir zu dritt alleine mit dem Zug nach Ungarn gefahren und haben da eine Ungarnrundreise unternommen.
Es wirkt für mich grade sehr sehr verhätschelnd, ist die Ex so? Oder ist das nur so ein "ich stress meinen Ex mal" ?
LG
Nadda
Hi Mattes,
wenn sie wirklich noch keine Erfahrung mit dem Bahnfahren hat, dann macht doch mal ein gemeinsames Event daraus. Du fährst selber mit der Bahn hin und mit der Tochter zurück. Wäre doch ne Runde Sache und nimmt allen Beteiligten etwalige Vorbehalte.
Und ja, mit 15 sollte man schon alleine Bahnfahren können. 🙂 Gruß Ingo
P.S. Und selbst die beliebteste Exen-Ausrede gegen das Bahnfahren zieht nicht mehr: Es gibt keine besoffenen Wehrpflichtigen mehr am Freitag Nachmittag 😉
Hi,
ja, finde ich auch, ne 15jährige kann noch nicht allein Bahnfahren:
http://www.stern.de/panorama/laura-dekker-90292820t.html
Wegen der zweijährigen Dauer gabts auch keinen Probelauf mit den Eltern.
Ich habe meinen Sohn, der mich über 6oo km im Flieger besucht hat, unerkannt beim
ersten Mal begleitet, ob zu sehen, ob er in Panik gibt.
Da war er sechs...
Bahnfahren ging ohne Probe (natürlich begleitet)...
Vielleicht solltest Du das vorschlagen...gilt leider nur auf ausgewählten Strecken.
Sorry für den leichten Spott, Du kannst ja nichts dafür.
LG,
Mux