Vor ca 4 Wochen gabs mit der KM meiner Töchter massiven Streit als ich vorsichtig anfragt, ein Wochenende im Nov zu verlegen da ich ne wichtige einladung habe, aber meine Kids trotzdem gerne sehen würde. Nach erster Zusage der KM brief sie dann 3 Tage später an und meinte sie hätte keinen Bock wenn ich "andauernd" die Kinder WEs umlegen würde (das ist genau 1 x in 3 Jahren aus beruflichen ründen passiert, habe aber nie 1 WE ersatzlos ausfallen lassen).
Sie besteht auf 14 tägiges Besuchsrecht im festen strikten Rhytmus. Um vernünftig planen zu können habe ich mich dann hin gesetzt, Kalender rausgeholt und die WEs aufgeschrieben an denen ich die Kinds zu mir hole, sowie auch die gewünschten Ferientermine für 2007. Die Einladung habe ich inzwischen abgesagt weil sie auf das Kinder WE fällt und mit Einsicht nicht zu rechnen war. Jetzt rief sie erbost an, was mir einfallen würde, ihr nen Plan zu diktieren wann ich die Kinder sehen möchte und wann nicht - sie würde schließlich im Nov anfangen zu arbeiten und dann müsste ich mich eh nach ihren Dienstplan richten und nicht umgekehrt. Im Frühjahr haben meine Freundin und ich schon mal unseren Dienstplan wegen meiner Ex geändert um ihr auch entgegen zu kommen und den guten Willen zu zeigen, aber so was macht nen Chef ja auch nicht immer mit und außerdem haben wir für die kinderfreien WEs mittlerweile einiges vorgenommen und auch teilweise schon gebucht.
Sie verlangt jetzt, dass wir uns (mal wieder) nach ihr zu richten haben, droht mit JA und RA und denkt sich die wildesten Anschuldigungen aus. Ich habe darauf keinen Bock mehr, das ganze hängt mir zum Hals raus und auch ich habe doch wohl ein Anspruch auf Privatleben oder nicht?
Was würdet ihr machen, oder mir raten? Soll ich ggf mal zum JA gehen und denen die Fakten aufzeigen oder soll ich ggf. darauf verzichten meine Kinder zu sehen (was ich eigentlich nicht möchte)? Ich habe auch keine Lust vor meinen Kids immer als "der Böse" dar zu stehen und von meiner Ex vor meinen Kids runter gemacht zu werden und würde mich über Tipps und Anregungen wie ihr das macht oder vielleicht ähnliche Probleme gelöst habt, freuen. "Reden" mit der KM heisst für sie einen Monolog führen - sie redet ich höre zu und sage ja und Amen. gibt es ne Möglichkeit wie ich meine "Ansprüche" durchsetzen könnte ...es kann dioch wohl nicht sein dass jedesmal wenn sich ihr Dienstplan ändert, sich alle anderen nach ihr zu richten haben... zumal sie ja mit ihrem neuen LG Zwillinge hat die gerade 1 Jahr alt geworden sind.
Ich bin irgendwie sauer & frustriert und würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir nen Tipp geben könntet.
Danke & schönes WE,
Gruss
nrwdad
Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.
Hallo nrwdad,
gibt es bei euch eine gerichtliche Regelung oder habt ihr euch bislang allein abgesprochen?
Wir machen auch jährliche Umgangspläne und Ex hat anfangs Blut und Wasser gespuckt, ist zum JA gelaufen und hat versucht, die Vereinbarung ganz zu kippen. Beim JA wurde ihr gesagt, dass sie die Kinder zu uns lassen muss.
Also lass sie erstmal ruhig drohen oder biete ihr an, dass ihr gemeinsam zum JA geht...
Gruß
eskima
Hallo eskima,
danke für Dein posting - ich habe heute genau das getan - habe der KM ganz höflich angeboten notfalls gemeinsam mit ihr zum JA zu gehen um die Sache aus zu diskutieren und siehe da sie hat erstmal klein bei gegeben.... zwar war sie bei der Einladung die ich hatte uneinsichtig aber bis Herbst nächsten Jahres sind so ziemlich alle WEs geklärt was ja nicht auch zuletzt den Kids die Sicherheit gibt und bietet wann sie mich sehen können. Bin mal gespannt ob das so bleibt... aber auf jeden Fall erstmal Danke!
Gruss
nrwdad
Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.
Hallo nrwdad
Der gemeinsame termin bei JA hat mir auch geholfen und die Argumentationen meiner Ex wurden von der Dame JA zunichte gemacht und ich konnte meinen wöchentlichen Umgang behalten.
Ein paar Monate später kam ein Brief von RA und dort wurde mir mitgeteilt, dass der wöchentliche Umgang nicht mehr erwünscht ist.
Also habe ich nochmal versucht ein Gespräch, mit der EX, beim JA zu bekommen.
Ergebniss war, die Ex war nicht da. Mann kann die Ex nicht zu einer Aussprache beim JA zwingen und weitere Schritte, denn Umgang zu behalten wären dann nur über das Familiengericht gegangen.
So weit zu meinen Erfahrungen.
Aber egal was passiert, lass Dir von JA erstmal alles schriftlich geben.
Gruss Lion
Liebe gibt es nur im Kino!
Moin Nrwdad!
Das Umgangsrecht steht Dir und den Kids nach §1684 grundsätzlich zu und die KM darf es nicht beschneiden oder gar verweigern. Sie kann das nur so lange tun, wie Du es hin nimmst. Allerdings kannst Du nicht viel dagegen tun. Sobald der gute Wille der KM versiegt ist guckst Du wieder in die Röhre.
Du könntest über Deinen RA eine Umgangsklage einreichen und würdest so eine richterlich beschlossene Umgangsregelung bekommen. Setzt KM diese aus oder ändert sie eigenmächtig, dann hast Du rechtliche Möglichkeiten dagegen vorzugehen und kannst mal auf den Tisch hauen.
Ohne richterlichen Beschluss kann sie absagen oder verschieben, wie sie lustig ist. Konsequenzen hat sie nicht zu befürchten.
Grüße,
Milan