Hallo,
ich lebe in einer Patchwork Konstellation, meine Freundin und ihr Tochter bei, gemeinsames Kind unterwegs, mein Sohn lebt bei seiner Mutter.
Die Kindsmutter möchte nun, dass ich an meinen Wochenende, meinen Sohn von meiner neuen Familie fernhalte. Der Umgang mit der Tochter meiner Freundin tue ihm nicht gut, da er sich zurückversetzt fühle.
Daher gilt ab jetzt die gemeinsame Zeit mit meinem Sohn muss ohne das Kind stattfinden, das bei mir lebt.
darf sie mir das vorschreiben?
was soll ich tun?
danke
Hi lollipop,
wie du den Umgang mit eurem Kind gestaltest obliegt alleine dir. Da darf sie die (theoretisch) keine Vorschriften machen. Allerdings möchte ich dir auch dazu raten an Umgangs-WE auch dir viel Zeit nur mit deinem Kind zu nehmen ohne Anhang. Er hat dich nunmal sehr wenig und braucht diese Zeit mit dir alleine.
Je nach Alter kann das ein Spaziergang sein oder schwimmen gehen, auf den Spielplatz oder eine abendliche Kuschel- und Vorlesestunde.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo
Schließe mich Tina an, deine Ex darf un dkann dir den Umgang nicht vorschreiben. Dennoch rate ich dir wie Tina auch mehr zeit mit deinem Sohn zu verbringen.
Darf ich mal fragen wie und was ih rso macht, wenn denn Sohn bei euch ist? Ich meine irgendwie muss dein Sohn sich ja bei seiner Mutter also deiner EX beschwert haben.
Lg
Hi lp7,
rede mit Deinem Sohn, ob das stimmt oder ob dies nur ein/e Hirngespenst/Behauptung der KM ist.
Fühlt sich der Sohn zurückgesetzt, solltest Du die Ursachen herausfinden und abstellen.
Teile der KM mit, dass sie nicht darüber zu befinden hat, wie Du den Umgang mit Deinem Sohn
gestaltest und wer bei diesem Umgang zugegen ist. Du könntest sie auch schlicht erstmal nach der
praktischen Umsetzung fragen und ob sie bereit ist, den Hotelaufenthalt zu bezahlen, der anfällt,
wenn die Restfamilie (oder halt ihr) aussiedeln muss. Vielleicht fällt ihr dann auf, wie krank ihre
Forderung ist.
Erfahrungsgemäß tut es das nicht (sonst würden solch abstruse Befehle erst gar nicht erteilt), also
falls dann der Umgangsboykott angedroht wird und erfolgt, sofort JA einschalten mit der Bitte um Vermittlung
(kannst Du jetzt auch schon machen) und gleichzeitig Umgangsantrag vorbereiten.
Hast Du das GSR? Und wie alt sind die Kinder?
LG,
Mux
danke
beide Kinder sind 2,5 und verstehen sich prächtig, ist ja klar, das kann ja auch ein vorteil sein für meinen sohn ein gleichaltriges kind um sich zu haben,
mit dem es spielen kann und dinge erlebt.
ein kind in diesem alter kann ganz sicher noch nicht klar kommunizieren, dass es darunter leidet, dass der papa mit einem anderen kind lebt, da ist eine reine schikane der KM.
Hallo,
auch wenn man natürlich erstmal den Kopf schüttelt glaube ich nicht, dass es eine Schikane ist, sondern eine (ob nun berechtigt oder nicht) Sorge der Mutter.
Deine Neue Freundin stellt nun in ihren Augen oder besser in ihren Gefühlen sicher eine Konkurrenz als Mutter zu ihr da.
Wenn Du Streit und Krieg (was nie gut für die Kinder ist) vermeinden willst, dann geh auf die Sorgen der Mutter ein.
Kümmer Du Dich um Deinen Sohn, soll heißen: Füttere ihn, wickel ihn, etc.. selber und lass das nicht Deine Freundin machen.
(Sowas wird ja gern als Frauenarbeit angesehen und delegiert^^)
Mir hat es seinerzeit sehr geholfen, dass der Vater meines Sohnes mir gesagt hat dass ER seinen Sohn wickelt und füttert und das nicht seine Neue Freundin tut.
Ich wette wenn Du ihr ein bischen erzählst, was du allse mit dem Kleinen machst und dass ausschließlich du ihn versorgst dann ist sie sicher gleich beruhigter und überdenkt ihre abwegige Forderung noch einmal.
In ihrem Intresse liegt es, dass Euer Sohn etwas von seinem Vater hat und etwaige andere Beteiligte stellen da einfach eine Konkurrenz dar. Vielleicht hat sie auch die Trennung noch nicht ganz verarbeitet und sie überträgt die Konkurrenz in Form Neuer Freundin auch auf ihr Kind.
LG,
Xephia
Hallo Xephia,
gilt das denn auch umgekehrt?
Darf dann der neue Partner der KM sich auch nicht um das Kind kümmern? Denn auch das könnte ja dem Vater wehtun oder ihn stören?
In ihrem Intresse liegt es, dass Euer Sohn etwas von seinem Vater hat und etwaige andere Beteiligte stellen da einfach eine Konkurrenz dar.
Der Vater hat ja auch ein Interesse seinen Sohn zu sehen. Da würde auch ein neuer Partner der Mutter eine Konkurrenz darstellen udn das noch viel heftiger als eine neue Freundin, denn dieser sieht das Kind u.U. täglich.
Wir leben auch als Patchworkfamilie. In den letzten Jahren habe ich eines gelernt. Die Zeit alleine mit jedem Kind ist wichtig, genauso wichtig ist die gemeinsame Zeit mit allen Kindern. Ohne das mein Mann sich ab und an alleine um meine Kinder kümmert und umgekehrt ich mich um seine wäre es teilweise auch gar nicht gegangen.
Kinder haben damit kein Problem. Wenn Mütter oder Väter damit ein Problem haben, dann ist das schade und ein Zeichen dafür, das Frau oder Mann an sich etwas ändern muß.
Wir standen auch schon zu viert im Krankenzimmer nach der OP der Kleinen. Mama, Papa, Frau von Papa und Freund von Mama. Die Kleine hats gefreut und die Erwachsenen hatten keine großen Probleme damit.
Als die Mama auch mal meinte, das er sich mehr und am WE ausschließlich um seine Kinder zu kümmern hat, hatte sie dann schnell ein Problem. Er hatte Spätschicht, sie konnte Freitag dann nicht weg, weil er die Kinder erst Samstag holen konnte und nicht Freitag um 15 Uhr. Seither war das nie mehr ein Thema.
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin,
ich finde solche von aussen kommende Vorschriften auch höchst bedenklich. Es geht schliesslich nicht darum, wem irgendwelche Förmchen, Barbies oder Stofftiere gehören und auch nicht um rechtliche Fragen, sondern einfach um gelebten Alltag. Da hat ein Ex-Partner keine Vorschriften zu machen, wer "sein" Kind nun anfassen, bekochen, umziehen, baden oder mit ihm spielen darf. In der Lebensrealität gibt es nun einmal (glücklicherweise) oft neue Partner, und für Kinder sind Biologie oder Justiz sowieso keine fassbaren Grössen, sondern nur aufrichtige Zuwendung.
Eine Einstellung von der Sorte "die Neue meines Ex darf sich nicht um "mein" Kind kümmern, wenn es beim Vater ist und sollte dann am besten gar nicht anwesend sein" sagt vor allem eine Menge über die Unreife seiner Urheberin aus.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.