soll ich oder nicht?
ja ich will natürlich meine tochter wie immer auch gerne mal alle 14 tage haben wenns past
past? ich arbeite in schicht überwiegend früh oder spät das kann sich aber auch mal schnell ändern.
nach nun gut 5 wochen ohne meine tochter, ich weis das sie mich sehr liebt und umgekehrt, höre ich das schon wieder ein verplantes WE von der KM ist ( wenn auch nur bei der schwägerin weil sie GEB party feiern geht.)
soll ich nun zur erziehungsberatung gehen? das hat sie letztes jahr angezettelt und kurz vor 12 wieder abbestellt. weil da wäre auch noch:
diveres unstimmtigkeiten mit der erziehung wo ich als 50% eingetragender Erziehungberechtigter nicht mit einverstanden bin und:
sprüche die von ihr kommen bzw zeigen das sie auf papas seite ist.
und noch
das die zeit wo papa mit ihr zusammen ist (alleine) es beiweiten besser ruhiger zugeht und alles funktioniert( waschen essen etc eben halt) = eben wie ein getriebe.
angeblich auch bei ihr was sie aber im nachhinein wieder reviediert.
und : gehört vll nicht hier her:
würde ich ne chance bekommen wenn ich den lebensmittelpunkt zu mir holen möchte von der kleine? ich alleine oder nur als Paar edit
= Familie ?
Papabär
Hallo Bettys Papa,
du hast in deinem anderen thread geschrieben:
wann willst du deine tochter haben? du solltest dir schonmal einen plan fürs nächste halbe jahr machen.
Dann mach doch einfach mal einen Umgangsplan für die Zeit bis Ende Dezember. Füge gleich hinzu, dass bei Absagen ihrerseits das drauffolgende WE als Ersatztermin anzusehen ist.
Wenn möglich, lass es von ihr unterschreiben. Und dann sehen wir weiter.
Gruß
eskima