Umgangsrecht mache ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgangsrecht mache ich es richtig? Videoconferencing?

 
(@schattendad)
Rege dabei Registriert

Hallo,
Auch ich gehöre  zu den „glücklichen“ die eine weit entfernte Strecke zum Zurücklegen haben zur Wahrnehmung Ihres Umgangsrechtes. Nun der erste Besuch ( 1x  monatlich , 500km einfache fahrt) ist durch und mir tauchen da grad paar Fragen auf:

Die KM hat die ganze Zeit SMS Nachrichten geschrieben und mehrfach Anrufe bekommen, auch war sie nach den Anrufen oder während den Anrufen  immer am Fenster der Familienberatung gestanden  und hat nach unten geschaut. Auch hat sie nach einen Anruf  dann den Umgang beendet  mit den Kommentar „ hmm ja die kleine ( 9 Monate ) is ned so fit und wird schon müde) das war nach 1:15 Std. Normalerweise hätte ich zwei Stunden gehabt.

Was ich erst später merkte war das Ihr Freund unter vor dem Haus die ganze Zeit gestanden ist und auf und abgetigert ist und mit den Handy gefuchtelt hat, er hat sie auch hergebracht zum Treffen.

Ist so ein Verhalten Korrekt?

Wir haben vereinbart das meine Eltern, also Oma und Opa das Kind auch sehen dürfen beim Umgang, KM meinte ja dann sind Ihre Eltern auch mit dabei ……..

Denke dann ist die Kleine noch mehr abgelenkter weil die Eltern der KM die Kleine ja fast täglich sehen  da sie nur 3 Häuser weiter wohnt.

Videochat

Wo die KM bei mir war hat sie des öfteren Videoconferenzing mit den KV von Ihrer ersten Tochter abgehalten, kann ich das auch beim ASD anbringen und fordern ….. denn einmal Umgang is ja arg wenig sag ich mal ?

Was mir aufgefallen ist:

So langsam zieht sich KM überall zurück, emails von mir werden blockiert..... Informationsfluss is sparsam ..... ect, isnbesondere nachdem die beistandschaft Ihr mitgeteilt haben muss dass ich meine Umgangskosten haben will von Ihr ( 140€ ) und sie ihr draufgekommen sind, das die ARGE ihr KU gezahlt hat, sie von der UVG auch Geld bekommen hat und Unterhalt und ich deswegen mit denen in Streitereien liege und die BS auf einmal sehr kooperativ ist

Ich danke euch schon mal für die Tipps

Einst waren wir ein Land der Denker und Dichter, heute nur noch ein armes Land regiert durch umfähige Lenker und unterstützt durch deren Richter.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.07.2010 14:08
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

hmmm.... Naja, ihr neuer wird jetzt gehörig mit reinfunken. Es kann sein, dass sie mit
ihm jetzt schön auf "eigene Familie" machen will. Und da passt du u.U. nicht mit rein.

So Videochat Sachen würde ich da mal komplett sein lassen. Ich würde mit der KM eine
verbindliche Umgangsregelung erarbeiten, mit der jede Partei leben kann. Natürlich dem
Alter des Kindes entsprechend.

Der Freund der Ex wird sich halt als Alphatier beweisen wollen und beschützt seine Freundin
vor dem bösen KV.

Ob das korrekt ist? Wer sollte es ihm verbieten, sich frei zu bewegen? Dann dürfte er auch
ab Morgen früh nicht mehr zum Bäcker laufen oder zum einkaufen.

Die KM scheint auf Verweigerungshaltung zu gehen. Zumindest gibt es Anzeichen dafür. Du
solltest schleunigst in die Gänge kommen. Nicht dass ein Umgangsboykott daraus entsteht.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 04.07.2010 22:31
(@schattendad)
Rege dabei Registriert

Hallo Agent
vielen Dank für den Tipp, ja so sehe ich es auch, denn alle Bilder aus dem Netz sind weg von meiner Kleinen, auch sperrte die KM alle Kontaktebenen im Netz, also nix mehr eMails, MS, oder ICQ an Sie durch meine Person ... werde es sehen am 13. Juli ist wieder Fahrt angesagt und Umgang, dann wissen wir mehr. Werd den Vorschlag machen Handys bleiben draussen 🙂

Umgangsregelung haben wir schon auch mit der Zielsetzung, ist aber nur die von der Diakonie, langfrist ist und wurde noch keine erarbeitet, werde ich aber jetzt anfangen und die Grundlage dadurch schaffen, Tipps finde ich ja genug hier 🙂

Denke sie hat "Post" bekommen vom Jugendamt betreffend meiner Umgangskosten die ich gelteend gemacht habe in der höhe von 140€  und KM muss Geldrausrücken dafür  scheint mir, denn BS hat es mir zugestanden und die prüfen oder sind fertig mit der Prüfung hierzu und haben es ihr im vorab mitgeteilt.

Nochmals vielen Dank
Chris

Einst waren wir ein Land der Denker und Dichter, heute nur noch ein armes Land regiert durch umfähige Lenker und unterstützt durch deren Richter.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.07.2010 22:40
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

wichtig ist, dass er Ex klar wird, dass ihr neuer da nichts mitzureden hat. Gestaltung des Umganges
usw. obliegt ganz alleine dir. Natürlich in angemessenem Maß im Anbetracht des Alters.

Du solltest dir konkrete Gedanken machen und dann diesen Vorschlag auch bei der Diakonie vorlegen.

Zeige, dass du zuverlässig bist und die initiative ergreifst.

Wenn sie das eine (Geld) vom anderen (Umgang) nicht trennen kann, dann ist das absolut bedauerlich.

Euer Ziel ist das gemeinsame Kind. Es soll haben was es braucht. Und das sind "beide" Elternteile!

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 04.07.2010 23:06