Guten Abend,
Ich (37) habe zwei Töchter (11j. u. 12j.) die bei der Mutter leben.
Meine Zwei Töchter wollen zu mir ziehen und bei mir und meiner Partnerin leben, diesen Wunsch äussern die schon seit vielen Monaten.
Nun hat die Mutter vor Zwei Wochen schriftlich ihr Einverständiss gegeben in dem festgelegt ist, dass das die kinder ab 1. August zu mir ziehen dürfen.
Ich und die Mutter haben das geteilte Sorge u. Aufenthaltsbestimmungsrecht.
Jetzt das Problem, seit die Mutter weiss, das die Kinder zu mir wollen, ist die Mutter mit mir verstritten.
Sie macht mich bei den Kindern und ihren Verwandten usw. schlecht, wie schlecht die es doch beim Vater haben würden.
Meine Töchter haben mit ihrem erspartem neue Handys gekauft, so haben wir reichlich Schriftverkehr gehabt.
Der Mutter passt es nicht, dass die Kinder so von Liebe, vermissen und dass sie endlich zu mir wollen schreiben nicht.
Jetzt hat die Mutter vor Drei Tagen den Kindern die Handys weggenommen, wodurch jetzt die einzige Kontaktmöglichkeit dahin ist.
Liebe Leser,
habt Ihr vielleicht eine ahnung wie es Rechtlich geregelt ist,
darf die Mutter die Handys was ja eigentum der Kinder ist, wegsperren mit der Absicht dass der Kontakt abbricht?
das kann doch nicht zum Kindeswohl dienen,oder?
Mit freundlichen Grüßen
Moin,
ja klar, darf die Mutter den Kindern das Spielzeug wegnehmen, so wie wir Kindern ja auch die Playstation mal wegnehmen oder die Trommel, wenn es zu laut wird... Dass das bei Kindern in diesem Alter und noch dazu bei Handys, über die heutzutage ja auch soziale Kontakte (vermutlich nicht nur zu Dir) gepflegt werden, nicht die richtige Erziehungsmethode ist, steht auf einem anderen Blatt... Aber über die Erziehungsmethoden kann man ja bekanntlich trefflich streiten, sogar in "intakten Familien"...
Aber mal ehrlich: In Weniger als 2 Monaten ziehen Eure Töchter zu Dir. Gibt es da nicht wichtigeres vorzubereiten, als sich über die weggeschlossenen Handys aufzuregen?
Gruss, Toto