Benachrichtigungen
Alles löschen

umgangsrecht

 
(@bgwest)
Schon was gesagt Registriert

Hallo 🙂 Mein Name ist sigi,bin 33 und ich habe einen 6 jährigen sohn.Dieses Jahr im mai hab ich mich von meiner Frau(27) getrennt weil es nicht mehr mit ihr auszuhalten war.Sie war ständig unterwegs und hat mich und meinen Sohn daheim sitzen lassen.Sie hatte nur party im kopf und wollte trotz J... nicht darauf verzichten.Also um es mal gleich klar zu stellen ,ich habe mich um alles gekümmert,Haushalt,kind usw. Ich habe meinen sohn zu 80 % alleine gross gezogen weil sie auch am we arbeiten musste und wir meistens nur was zu zweit gemacht haben.Sie hat die trennung herbeigeführt weil sie sich in ne frau verguckt hat und mich dann nicht mehr brauchte.ich habe j... schon immer mehr als mein kind betrachtet als ihres.wir haben eine wunderbare bindung zueinander und kommen echt super aus :)bei der trennung haben wir es so geregelt das j... montag,dienstag jeden freitag auf samstag(da arbeitet sie bis 17 uhr) und jede 2 woche freitag bis sonntag bei mir ist.das hat jetzt bis letzten freitag super funktioniert.Nur hab ich ihr letzte woche an den kopf geschmissen das sie ihn nicht abschieben braucht.Da ging es darum das sie mir geschrieben hat ob ich j... von mittwoch bis sonntag nehmen kann und er auch bei mir schlafen weil eine kollegin krank ist und sie um 6 uhr morgens zu arbeiten beginnen muss.das währe ja kein problem gewesen weil ich ja gesagt habe wenn sie arbeiten muss unterstütze ich sie.aber ich ahbe ihr nicht geglaubt und bin zu ihr in die arbeit gefahren und wie sich herraustellte hat sie sich urlaub genommen um mit ihrer neuen freundin wegzufahren.Sie hat mich also belogen das ich j... nehme.nachdem ich sie damit konfrontiert habe spinnt sie voll und hat gesagt das sie j... jetzt öfter haben will und ich ihn bloss noch freitag auf samstag sehen und jede 2 te woche freitag bis sonntag.gestern abend hat mich mein kleiner angerufen und gefragt ober mich am montag besuchen darf,ich hab natürlich ja gesagt weil ich ihn sehr gerne bei mir habe und sie hat dann einfach aufgelegt.am anfang war es auch sehr schlimm wenn sie ihn bei mir abholte,er hat geweint und sich versteckt damit er bei mir bleiben darf.wir hatten auch schon eine unterhaltung wo meine noch frau mir vorgeworfen hat das j... lieber bei mir ist als bei ihr.so ich hoffe ich habe nicht zuviel geschrieben aber ich weiss im moment nicht was ich da jetzt tun soll. LG sigi


Anm. Admin:
1. Verschoben
2. Bitte Forenregeln beachten (Nr. 2).
3. Absätze erhöhen die Antwortbereitschaft.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 03.11.2013 18:43
(@jenpa)
Nicht wegzudenken Registriert

Sorry ich versteh dich nicht, jeder andere Vater wäre froh sein Kind so oft wie möglich sehen zu
können und du machst dir einen Kopf ob die KM wirklich arbeitet oder nicht.
Mann ihr habt euch getrennt und was KM macht ist ihre Sache. Das der UG sich jetzt veringert hat,
tja das ist Pech für dich.
Sorry kann dich wirklich nicht verstehen, wie im Kindergarten.

jenpa

..dem Kind beide Eltern

AntwortZitat
Geschrieben : 03.11.2013 21:51
(@donizetti)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi siggi,

Ich denke ein Vögelchen hat Deiner DEF eingeflüstert, dass ein KV alle 2 Wochen am WE sein Kind sehen "darf".
manche hier im Forum würden sich glücklich schätzen, das überhaupt zu dürfen. Von daher schätze Dich glücklich,
auch wenn es für Dich persönlich ein tiefer Schmerz ist Deinen Sohn jetzt weniger zu sehen.

Dennoch fehlen einige Fakten, ob und wie man Dir helfen kann.

Sie hat die trennung herbeigeführt ...

Heißt was?
Ist Sie ausgezogen?
Redet Ihr nur nicht mehr miteinander?

Hat der Sohn bei Dir gelebt?
Hat der Sohn bei Ihr gelebt?
Lass einfach mal die Geschichte "wer mit wem" weg und zähle die Fakten auf.

Grüße Doni

AntwortZitat
Geschrieben : 03.11.2013 22:25
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

also Fakten bedeuten:
Wart/Seid ihr verheiratet.  Falls nein, hast Du das (gemeinsame) Sorgerecht?
Wo ist Dein Sohn jetzt gemeldet? Zahlst Du Unterhalt? Redet ihr miteinander? Ist der Umgang irgendwie fixiert?

Natürlich versteht hier jeder, dass Dir die Trennung weh tut, um Dir aber raten/helfen zu können sind die Fakten wichtig.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 04.11.2013 00:30
(@psoidonuem)
Registriert

Also erstmal würde ich sagen, da das erst letzte Woche war ist noch nicht alles verloren.

Du solltest nochmal versuchen mit ihr zu reden. Manchmal beruhigen Frauen sich ja auch wieder.

Du kannst aber auch die ganz andere Nummer fahren (so wie ich) schnell zum Anwalt gehen und auf ABR klagen und der Anwalt kann einen Eilantrag stellen, dass die Betreuung so bleibt wie bisher. Begründung: Kontinuität. Das Schöne am Eilantrag ist, dass man einen Schuss frei hat, man muss nämlich eine Eidesstattliche Versicherung abgeben, warum man das beantragt, und da kann man, ohne mit Dreck zu schmeißen die Fakten auf den Tisch legen ohne dass der andere dabei ist.
Der Richter wird zwar die Eilbedürftigkeit anzweifeln und wahrscheinlich auch ABR ablehnen, aber wenn Du ein wenig Glück hast bestätigt er das bisherige Betreuungsmodell. Oder er erwägt tatsächlich das ABR. Also ich sehe meine Kids derzeit noch klar mehr als die Mutter das wollte. Aber was am Schluss entschieden wird weiß ich auch nicht. Meine Ex hatte jedenfalls schon in dem Moment verloren, als sie dem Richter gegenüber das Wort "Standardmodell" in den Mund nahm (alle zwei Wochen Sa und So). Aber man kann auch an einen ganz anderen Richter geraten.

Auf jeden Fall war das eine Dummheit von Dir wollte ich noch sagen.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.11.2013 19:03
(@bgwest)
Schon was gesagt Registriert

hey.danke für die vielen antworten.wir sind noch verheiratet und wir haben zusammen gewohnt.Wir sind beide ausgezogen aus dem Miethaus.Mein sohn lebt bei ihr,ich war zwar nicht einverstanden damit aber wollte keinen stress haben.ja klar bezahle ich unterhalt.

wie haben bis vor kurzem normal miteinander Reden können.Bis sie mich so belogen hat und ich dulde es einfach nicht wenn mich jemand so hintergeht.Weil ausgemacht war ,wer j. hat kümmert sich drum und schiebt ihn nicht ab.Es war natürlich nur so lange alles gut wie es nach ihrer Nase ging.Und er war wirlich ned oft bei ihr.sie sagte mal zu mir"j. und ich stehen ihrem lebensstil im weg"..... Ich habe mich an ale Abmachnungen gehalten und ihn auch mal 3 we. hintereinander genommen damit sie arbeiten gehen kann also sie immer unterstützt und dann so was.Na klar kann die kindsmutter in der freizeit machen was sie will aber was gar ned geht ist das wenn das kind mal ned erwünscht ist wird gelogen das man es weiter bekommt.Und wieso war das Dumm von mir?Ich muss mir ja nicht alles gefallen lassen.Sie fühlte sich wohl ertappt und will jetzt zeigen was für eine tolle muttter sie ist....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.11.2013 21:42
(@bagger1975)

Servus Siggi,

auch wenn Du einen Hals auf die KM hast, versuche die Forenregeln einzuhalten u. verzichte auf Realnamen.

Deinem letzten Beitrag kann man gut entnehmen, dass Du noch zu sehr "für" Deine Ex denkst. Konzentriere Dich auf's Kind u. genieße die Zeit mit Deinem Sohn. "Gerechtigkeitsdebatten" über Kinderbetreuung sollten sich Väter in Trennungssituationen besser verkneifen; Du merkst ja selbst, dass das nach hinten losgehen kann...

Viele Grüße

PS: Es erhöht die Lesbarkeit u. Antwortfreude des Forums, wenn auf das Schriftbild u. Rechtschreibung geachtet wird...

AntwortZitat
Geschrieben : 04.11.2013 22:44
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Danke bagger.

Und die Einhaltung der handelsüblichen groß und KLEIN Schreibung währe nett und erhöht die Lese- und Antwortbereitschaft.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.11.2013 22:47
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin bgwest,

Dein Kapital-Fehler liegt hier:

ich dulde es einfach nicht wenn mich jemand so hintergeht.
[...]
was gar ned geht ist das wenn das kind mal ned erwünscht ist wird gelogen
[...]
Ich muss mir ja nicht alles gefallen lassen.

es ist schon innerhalb einer Ehe kaum möglich, den anderen Partner zu erziehen; danach erst recht nicht mehr. Früher musste Deine DEF solche Versuche im Interesse des Familienfriedens vielleicht noch tolerieren; heute kann sie Dir einfach den Mittelfinger zeigen. Sie muss dafür nicht einmal die Hand aus der Tasche nehmen.

Du bist aktuell der letzte Mensch, der Deine Ex zu einem besseren Menschen machen könnte. Also versuche es einfach nicht; kümmere Dich ums Kind und fertig. Es wird noch viele Gelegenheiten geben, bei denen Deine DEF sich nicht so verhält wie Du es gerne hättest (und umgekehrt). Das muss man einfach aushalten; wenn Ihr Euch ständig miteinander beschäftigen wollt, hättet Ihr Euch nicht zu trennen brauchen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.11.2013 23:27
(@Brainstormer)

Moin bgwest,

du kennst deine Ex natürlich am besten, aber wenn sie tatsächlich so tickt:

sie sagte mal zu mir"j... und ich stehen ihrem lebensstil im weg"

dann dürfte das hier eigentlich eher nicht in ihrem Sinne sein:

nachdem ich sie damit konfrontiert habe spinnt sie voll und hat gesagt das sie j... jetzt öfter haben will und ich ihn bloss noch freitag auf samstag sehen und jede 2 te woche freitag bis sonntag.

Grundsätzlich solltest du dieses Spielchen nicht mitmachen. Eine Strategie könnte sein, dich erstmal völlig unbeeindruckt zu zeigen. Dann wirst du sehen, ob sich die Situation eventuell von alleine wieder entspannt, weil sie feststellt, dass ihr die Freizeit eigentlich doch wichtiger ist, als plötzlich völlig in der Mutterrolle aufzugehen.

Gruß
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 04.11.2013 23:28




(@bgwest)
Schon was gesagt Registriert

Hallo.Und nochmal Danke für sie Zahlreichen Antworten 🙂

Ich will mich ja gar nicht mit ihr Beschäftigen.Eigentlich will ich bloss meine Ruhe haben.

Gestern kam ne sms von ihr:"Kann ich am Freitag mal zum Reden vorbei kommen"?

Es geht um j.... und wir dürfen das nicht auf seinem Rücken ausbaden und deswegen müssen wir reden um einen vernünftigen weg zu finden.Mir geht es nicht gut dabei wie es im Moment ist.So ihre Worte.

Ich hoffe das Lässt sich am Freitag alles friedlich lösen und funktioniert dann wieder so vorher. Bloss das problem könnte wieder sin da wir was ausmachen und dann spinnt sie wieder und ändert es wie sie will.

Da kann man sich das Gespräch im prinzip auch sparen.....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.11.2013 19:56
(@bagger1975)

Servus bgwest,

also ich finde das liest sich doch sehr positiv.

Ihr müsst es halt schaffen, die sog. Paarebene zu verlassen und die gemeinsame Elternebene zu finden.

Niemand sagt, das das leicht ist, aber Gespräche über das gemeinsame Kind sind stets zu begrüßen, weil ihr auch nach der Trennung Eltern seid und bleibt.

Gespräche helfen sehr, die Elternebene zu finden und deshalb schießt Du Dir mit dieser Haltung:

Da kann man sich das Gespräch im prinzip auch sparen.....

definitiv selbst ins Knie.

Oder ist es Dir lieber, die KM spricht überhaupt nicht mehr mit Dir u. zieht einfach im Bezug auf`s Kind alles ohne Rücksprache alleine durch, im "Bestimmermodus", so wie erst neulich?

Wenn Du bei dem Gespräch merkst, dass ihr nur aneinander vorbei redet u. es nur Vorwürfe hagelt, dann kannst Du der KM den Vorschlag für Mediationsgespräche bei einem Familienhilfeverein o.ä. machen, um mit Hilfe eines neutralen Dritten (einer geschulten Person) in moderierten Gesprächen gemeinsam Lösungen für das Kind zu finden und als getrenntlebende Eltern sonstige Dinge zu regeln.

Das kann ggfs. gut helfen...eine "durchgeknallte" Ex mal wieder runter zu holen...

Viele Grüsse

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2013 20:20
(@donizetti)
Zeigt sich öfters Registriert

Kann ich mal ..... Es geht um j.... und wir dürfen das nicht auf seinem Rücken ausbaden und deswegen müssen wir reden um einen vernünftigen weg zu finden.Mir geht es nicht gut dabei wie es im Moment ist....

Hey 🙂  Das klingt gut.
Wenn das Ihre Worte sind, so IST Sie unzufrieden. (Liebe weibliche Forenmitglieder widersprecht mir, wenn dem nicht so ist)
Vertausche aber nicht Ihre Unzufriedenheit mit Deinen Erwartungen oder Deinem Frust.
Es muss Dir egal sein, mit wem Sie zusammenlebt und welche Lügen Sie in der Vergangenheit (oder in Zukunft) loslässt.
Entspanne Dich und überlege Dir: Was will ich eigentlich?
"Fair" oder "gerecht" lass einfach mal außen vor.
Und dann überlege Dir, was Sie davon akzeptieren würde oder Sie in Ihrem Wunsch für die Zukunft unterstützt.

...spinnt sie wieder und ändert es wie sie will.

Da kann man sich das Gespräch im prinzip auch sparen.....

Punkt 1: Sie kann es ändern wie Sie will. Du kannst es nicht einfordern, nicht einklagen, nicht durchsetzen. Verschwende bitte niemals einen Gedanken daran.
Lügen ist per se nicht strafbar. Ihr Lügen vorzuwerfen, bringt Euch nicht weiter. Das ist persönliche Enttäuschung auf Deiner Seite, aber die musst diesmal ausblenden versuchen.
Gehe professionell unbeeindruckt von der Vergangenheit in das Gespräch und orientiere Dich am Ziel!
Punkt 2: Dieses Gespräch, egal wie fruchtlos es erst mal aus Deiner Sicht enden kann(!), ist DEIN Gewinn.
Also sei freundlich, aufgeschlossen, zuvorkommend, beginne das Gespräch mit "Danke" und konzentriere Dich mit allem was Du sagst und fühlst NUR auf Euer Kind.
Mache den Sinn des Gespräches nicht am Erreichen Deiner (idealen) Ziele fest, aber verfolge Sie. Jeder Schritt dahin ist ein Erfolg!!!
Du kennst Deine DEF besser als wir. Analysiere Ihre Schwächen (Disco, Weggehen, Freiheit, ...) und funktioniere
Ihre Schwächen in Deine Stärken um. Ich empfehle Dir vor dem Gespräch die Strategeme mal durchzulesen.
Findet man in wikipedia  🙂

Grüße Doni

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2013 20:38
(@bgwest)
Schon was gesagt Registriert

Guten Morgen 🙂 Hier mal ein kleines Update.

Habe gestern über 2 Stunden in aller Ruhe mit der KM gesprochen und wir wurden uns einig 🙂

Wir haben uns für das Wechselmodell entschieden!So der das kleine 50 % bei mir ist und 50 % bei ihr und der kleine war auch ganz begeistert darüber 🙂

Eine woche ist er 4 tage bei mir und 3 bei der KM und eine Woche ist er 3 tage bei mit und 4 bei der KM und das Wochenende wechselt auch immer 🙂

Wir fanden so ist es das beste für den kleinen und das es besser ist als der 2 tage wechsel den wir sonst immer hatten.

Ich hab auch zur KM ,das wenn sie mal wegfahren will nehm ich ihn auch gerne und sie braucht mich ja bloss fragen.Und 80 % von den Weihnachstferien ist er auch bei mir.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.11.2013 11:24
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Das liest sich doch sehr gut.  :thumbup: Freut mich für Euch und vorallem für Euren Jungen!  :thumbup:
ihr werdet merken, dass das WM umso besser funktioniert, umso mehr ihr auch direkt kommuniziert. Aber das scheint ja ganz gut zu klappen bei Euch. Bei uns hat es sich bewährt, dass mit dem leichten "Gepäck" des Kindes auch ein kleines Büchlein mitwandert, indem wichtige Nachrichten für das andere ET (zB Medikamente, bes. Vorkommnisse, schulische Termine) notiert sind. Je älter das Kind wird, desto mehr kann es natürlich selbst mitdenken; unser Kind war knapp drei Jahre alt, als wir mit dem WM begonnen haben. Was sich auch bewährt hat: wir haben einen Webkalender angelegt, auf den wir beide Zugriff haben, wo zum einen natürlich der regelmäßige Wechsel notiert ist, aber eben auch alle anderen Termine des Kindes (der moderne Familien-Wandkalender halt) - so geht (fast) kein Termin verloren und Missverständnisse werden weitgehend ausgeschlossen. Im Übrigen "vertreten" wir uns auch gegenseitig, ohne zu fragen, warum, wieso, weshalb.  Wenn es passt, dann immer gerne.  🙂 (wobei mit zunehmenden Alter des Kindes zu beobachten ist, dass es sich auf den regelm Wechsel verlassen will)

Lässt Euch bitte nicht verunsichern, wenn Euer Kind hin und wieder mal zickt ("heute will ich aber nicht zu Papa", "bei Papa bin ich lieber"). Ich denke, das ist normal, dass Kinder, gerade in dem Alter auch gerne mal ihre Eltern gegeneinander ausspielen. Also lasst es nicht zu, das es dem Kind aufgrund der Trennungssituation zu leicht gemacht wird! Im Übrigen gibt es einige gute Literatur zum WM - einfach mal googeln oder hier bei vs die Suche anwerfen. Oder fragen!  🙂

Wenn Du die Chance hast, irgendwas schriftlich über Eure Vereinbarung zu bekommen oder sonstig irgendwie den regelm Wechsel dokumentieren kannst, dann bewahr das gut auf - leider ist ja nie auszuschließen, dass sich KM es wieder anders überlegt, insb. wenn sich die Lebenssituation oder Partnerschaft mal wieder ändert.

Vorsichtige Frage am Rande: Habt ihr über KU gesprochen? Hintergrund: bei einem echten WM würde ja keiner zu zahlen sein. Leider ist nicht auszuschließen, dass sowas manchmal dazu benutzt wird, ein WM abzulehnen ("Frau stellt sich ja finanziell schlechter"  :knockout: meinen insb. manche Einflüsterer....). Und rechtlich betrachtet löst schon eine 51:49% Aufteilung 100% KU aus. Wenn Du es Dir leisten kannst, dann sei großzügig bei der Kostenteilung, damit es zumindestens jetzt am Anfang nicht daran scheitert. Je länger ein WM gelebt, desto schwerer wird es sein, wenn es mal streitig werden sollte, eine faire Aufteilung oder aber mind. eine großzügige Umgangsregelung  zu kippen.

Alles gute! Stellt Euer Kind in den Mittelpunkt. Vielleicht gelingt es Euch ja, sogar mal was zu dritt zu machen oder gar - die hohe Kunst - irgendwann so richtig als Patchwork-Families!

Gruss,. Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 09.11.2013 13:15