Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgangsrecht

Seite 1 / 2
 
(@stema)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo @all,

ich habe ein problem und bitte um eure mithilfe, wie ich das angehen soll.

kurz zur situation: seit 2 jahren getrennt und am 26.02.07 vergleich vor gericht geschlossen, dass km mich bzgl. zugewinn- und vermögensausgleich abfindet. gemeinsames sorgerecht die ganze zeit über unproblematisch. Umgangskontakt jedes zweite we von samstags10:00 bis sonntags 17:oo. Wohnorte 14 km auseinander. Kind 6 jahre alt und kommt im sept. zur schule. Vor gericht wurde sorgerecht nicht verhandelt, da im trennungsjahr schon einvernehmlich geregelt.

seit ca. 4 wochen empfinde ich meinen sohn sehr verändert. bislang gab es geringe schlafprobleme bei mir. Da ich aber gerade umgezogen bin, weigert er sich in mein neues haus zu kommen. seine mutter sagte mir, dass er dort angst hätte vor gespenstern usw. meine bitten um ein gespräch mit ihr, damit wir beide seine ängste zerstreuen können wurden nicht erfüllt. Am letzten we rief sie morgens um acht an um mir mitzuteilen, dass er nicht zu mir will. ich bat darum, dass ich mit sohnemann selbst sprechen könnte, aber da erwiderte sie nur, dass er gerade nicht da wäre. Auf meine frage wo er denn samstags morgens um acht sei, erhielt ich keine antwort, sondern wurde nur barsch aufgefordert ihn nicht zu zwingen. Das war auch nicht meine absicht. habe sie schriftlich um ein gespräch auf elternebene gebeten. bislang keine reaktion...

ich möchte meinen sohn natürlich nicht gegen seinen willen zu mir holen, aber ich plane natürlich auch die umgangs-we. er hat in meinem bekanntenkreis unter deren kinder auch einige freunde gefunden und spielt mit denen wunderbar. das war nie ein problem bislang. nun verwischt dieser kontakt natürlich immer mehr und seine freunde verstehen nicht warum er nicht zu den spielverabredungen kommt usw.

am Samstag war ich nachmittags hingefahren und wurde von ihm herzlichst begrüßt und umarmt usw. . er hat mir seine spielsachen und experimente gezeigt. Ich nutzte die gelegenheit um ihn zu fragen was denn los und warum er nicht mehr zu mir mit will. Darauf guckte er seine mutter an und die antwortete dann für ihn. Ich gewinne immer mehr den eindruck, dass er „gesteuert“ wird und weiß nicht wie ich das verhindern kann.

was kann ich tun, damit die km auf die wünsche meines kindes rücksicht nimmt? oder sollte ich an jedem termin zu ihm fahren und ihm alternativen vorschlagen? ich bin sehr irritiert von der situation. wenn jemand helfen kann/will, bitte gerne antworten.

dank an euch alle hier!!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.03.2007 16:34
(@taccina)
Registriert

Hallo,

wie da nun genau mir Deinem Sohn zusammen hängt, das kann ich natürlich nicht beurteilen...ob er nun wirklich nicht möchte oder von der KM gesteuert wird, das weiß nur er und die KM...
Mach bitte nicht den Fehler und fange an das Kind auszufragen deswegen.

Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten...

Meist wenn der Umgang mit dem Vater stattfinden sollte, war hier oft der Teufel los...Mein Sohn wollte da nicht hin...
Ich habs mit allen Mitteln versucht, aber es war nichts zu machen...
Trotzdem bin ich dann mit ihm zu den Abgemachten Terminen bei dem Vater erschienen...und siehe da...mein Sohn war aufeinmal gar nicht mehr so abgeneigt und verbrachte die Zeit mit seinem Vater...

Klar, wenn ich dann mal anmerkte, das mein Sohn vor den Umgängen immer Teater macht, war ich natürlich die "böse" in den Augen der anderen, da ja alles klar war, wenn der Vater denn dann da war...

Vielleicht versuchst Du es einfach auf der Ebene, das Du trotzdem hin fährst, auch wenn die Mutter vorher anruft und dann die Reaktion des Kindes siehst...
Manchmal wollen sie ganz einfach nicht, weil sie grade im Spie sind oder mit anderen Freunden spielen wollen...aber wenn der Vater dann da ist, dann ist das alles vergessen...

Klar kann es auch sein, das die Mutter da instrumentalisiert. Das kannst dann aber an der Reaktion der Mutter sehen, wenn Du trotzdem auftauchst und das Kind dann zu Dir will..

SDollte das Kind dann aber nicht zu DIr wollen, versuch ein bissel mit ihm zu spielen und dann lass ihn aber auch...Und kommdann am nächsten Umgangswe wieder...und dann auf nen neuen Versuch

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 16:45
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Nee, Taccina, da muss ich Dir widersprechen,

man kann aus Umgangskontakten bei einem 6-Jährigen keine Bock-Frage machen, die jedes Mal neu verhandelt und geklärt werden muss. Man wird ihn demnächst auch nicht allmorgendlich fragen, ob er lieber in die Schule gehen oder ausschlafen möchte. Kinder brauchen hier eine feste Struktur und klare Regeln - und genau das wird torpediert, wenn die Entscheidung bei einem 6-Jährigen liegt. Was dieser Knabe unter diesen Voraussetzungen mit 12 oder 15 veranstalten würde, um seinen Willen zu bekommen, möchtest Du gar nicht wissen...

Sieh es mal andersrum: Was würde Stema's "Super-Mom" wohl sagen, wenn Sohnemann bei einem Umgangskontakt äussert, er wolle heute abend nicht zurück zu seiner Mutter - würde Madame sich dann auch dem Willen eines Vorschulkindes unterwerfen? Ich behaupte mal: Eher nicht...

Es gibt Dinge, die nicht diskutabel sind. Wenn Madame das alleine nicht schafft, kann man SteMa nur raten, vermittelnde Hilfe mit abschliessender bindender Elternvereinbarung in Anspruch zu nehmen - oder eben Mutters Zustimmung durch ein Gericht zu ersetzen, falls eine gesprächsweise Lösung nicht möglich ist.

Dass man als Vater zu den Abhol-Terminen fährt und jedesmal bangt und bettelt, dass das Kind mitkommt, ist ein absolutes NoGo!

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 17:24
(@taccina)
Registriert

Hi Brille,

das hast Du völlig falsch verstanden...

Er soll ja nicht betteln.... Nur sehen wie dies zustande kommen kann..

Mein Sohn wollte ja zuerst auch nicht zu den Umgängen...immer wieder Theater hier zu Hause (ich denke Du erinnerst Dich noch daran). Dennoch habe ich ihn jedesmal zu den Umgängen gebracht und als er dann da da war, war auch alles in Ordnung...da wollte Sohnemann den Umgang dann aufeinmal doch wahrnehmen...
Vielleicht ist das da auch so....
Er sieht den Vater die Woche über nicht oder sogar 2 Woche nicht....hat dann irgendwie den "Draht" verloren und wil da nicht hin...und wenn der Vater dann auftaucht, ist dann aber alles in Ordnung und er wil doch mit....

Vielleicht hat es auch wirklich was mit dem neuen Haus zu tun...vielleicht hat er wirklich Angst...
In Trennungskinder spukt so vieles rum das ein neues Haus für diese Kinder schon bedeuten kann..."jetzt passiert wieder was ganz schreckliches"

Wie man das allerdings lösen könnte, da bin ich nun überfragt

Liebe grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 18:12
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus SteMa!

Mal vorausgesetzt, Sohni hat wirklich Angst vor Gespenstern in Deinem Haus (meiner hatte diese im seinem eigenen Zimmer bei KM):
Red mit ihm und biete ihm an, das Zimmer nach seinem Gusto einzurichten/umzuräumen, um die Gespenster zu verscheuchen!
Wir hatten damals einen Riesenspaß beim Umräumen und nach der Aktion war Ruhe mit Gespenstern! 😉

Grüße ausm Süden
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 18:23
(@stema)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo an euch 4,

danke für die Hinweise.

ich denke, dass er nicht unbedingt derjenige ist, der alleine auf diese idee mit den gespenstern kommen würde. zumal er selbst bei der km gespenster-cd's hat und hört. die sind altersgerecht und nicht grusselig. selbst hui-buh ist/war da "bedrohlicher". das haus ist noch nicht so sehr alt. mitte der achtziger gebaut. allerdings ist die einrichtung noch von seiner urgroßmutter meinerseits...die hat ein faibel für orientteppiche und zinnsachen. da uroma noch lebt, allerdings nicht mehr in dem haus, haben meine eltern den wunsch geäußert, das ich nichts an der einrichtung ändern soll. ich fühl mich da auch nicht so sehr wohl, aber das hat nichts mit den eichenschränken, zinntellern oder orientteppichen zu tun.  :phantom: meine oma hatte einen schlaganfal, dessen auswirkungen noch nicht ganz absehbar sind. im moment läuft die reha sehr gut, daher vermuten wir, das sie ggf. sogar wieder alleine leben könnte. deswegen wollen wir noch nichts ändern. wenn sich das aber auf meinen sohn derart auswirkt, muss ich mir was überlegen. die lage ist herrlich und wäre unter normalen umständen richtig genial, gerade für kinder.

habe eben mit exchen telefoniert. speziell die argumente mit schule usw. fand sie gar nicht lustig. das wäre doch was ganz anderes als meine umgangs-we.  :gunman: :knockout: ;( das sehe ich natürlich anders. ich sprach auch von den regeln. sie stellt ja auch regeln auf: abends um 6 ins bett, damit er morgens früh genug wach ist vor'm kindergarten, 12:30 essen usw. . regeln sind doch für alle da und genau da liegt wohl ihr problem. sie will nicht verstehen, dass wir beide gemeinsam für ihn da sein müssen und nicht nur eine alleine alles regeln kann. sie sagt, dass sie sich auch mal wieder ein we ohne sohni wünscht, da sie z.zt. höllische allergieschübe hat :rofl2:.

genau deswegen und auch wegen späterer klassenreisen usw. denke ich muss sie sich ernsthaft hinterfragen, ob ihre vorgehensweise wirklich richtig ist. man kann kinder so oder so beeinflussen. das weiß ich auch. aber mit leichten hilfestellungen müßte dieses problem doch zu lösen sein. ich werde donnerstag nochmal das pers. gespräch suchen. sollte das wieder nichts bringen, wird der ra wohl mal das thema aufgreifen. aber ich habe angst, dass ich ihn dann völlig verliere. ;(

einen  traurigen gruss aus dem norden

M.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.03.2007 18:44
(@nasowas)
Schon was gesagt Registriert

Hallo SteMa,

hattest Du meine Antwort an Dich in meinem Thema "Umgangspflicht" gelesen?
Mach mal bitte und antworte dann hier in Deinem Thema oder in meinem.

Viele Grüße,

nasowas

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 19:43
(@stema)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi nasowas,

habe ich jetzt erst gelesen.

Ja, es ist krass. sie trägt nichts wenn sie neben ihm liegt. vielleicht mittlerweile eine u-hose, aber ich denke eher nicht.  :gunman:

ich habe mich auch schon nach "heimischen" urlaubsmöglichkeiten erkundigt und etliche tolle angebote bekommen. das problem ist jedoch, dass er max. 1 nacht bei mir schlafen will/kann, dann bekommt er sehnsucht nach seiner mutter. da ich ihn zum bleiben nicht zwingen will (ich könnte so etwas auch rein mental gar nicht) habe ich ihn immer mal wieder zurück gebracht. ich kann den kleinen zwerg (auch wenn er schon 6 ist :redhead:) einfach nicht weinen, zittern sehen. das zerreißt mir das herz.
seine mutter nutzt das in meinen augen aus. neulich meinte sie, wenn du das nicht kannst, dann werdet ihr euch bald gar nicht mehr sehen. zum glück hatte ich die richtige antwort parat. ich ging auf die einschlafrituale (nackt) ein. da war dann ganz plötzlich ruhe. ist ein griff eines 6-jährigen in den dekollteébereich eigentlich normal? naja, so what, ich versuche morgen mit ihr darüber zu reden, dass sie mitarbeiten muss und ihm nicht alle entscheidungen überlassen sollte. die antworten von briile007 sind auch genau die, die ich mir auch schon überlegt habe. ihre antwort ahne ich aber auch schon: kv, du willst mich wohl nicht verstehen. du hast eben keine ahnung wie man mit kindern umgeht.... .

das macht mich wütend, aber ich gebe nicht auf. sollte es nicht sehr bald besser werden, werde ich mal den ra etwas schreiben lassen. ich habe nur bedenken, wenn dann das ja ins spiel kommt...die sind ja irgendwie nicht ganz koscher dort.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.03.2007 10:37
(@nasowas)
Schon was gesagt Registriert

Hallo SteMa,

dieses "Einschlafritual" ist meiner Meinung nach ein sexueller Übergriff.
Würde ein Vater das gleiche bei seiner Tochter machen, würde man es als sexuellen Übergriff werten.
Nur weil eine Mutter es tut, heißt das nicht, dass das dann nur mütterlich ist.

Dass Kinder neugierig sind und auch wissen möchten, wie sich Brüste anfühlen, halte ich für normal.

ABER!
Mein Sohn darf mich an den Brüsten nicht einfach anfassen. Ich habe ihm schon recht früh erklärt, dass Brüste, Po, Penis, Scheide ganz private Körperteile sind. Dass man ohne Erlaubnis nicht einfach dort jemanden anfassen darf und auch nicht von jemanden einfach eingefasst werden darf.

Wenn die Kinder vorher fragen und es für einen selbst in dem Moment OK ist, kann man es erlauben. Meiner Meinung aber nicht an Penis (Vater) oder Scheide (Mutter). Das sollten Bereiche sein, die Kinder zwar bei ihren Eltern sehen, aber mehr auch nicht. Die Neugierde können sie mit anderen Kindern bei "Doktorspielen" ausleben, aber unter den gleichen Bedingungen (Nein heißt Nein).

Es ist super wichtig, dass Kinder lernen, dass ihr Körper ihnen selbst gehört und dass sie andere Körper respektieren.
Wie soll das gehen, wenn Deine EX diese Grenzen in einem Alter überschreitet, in dem Euer Sohn kein Baby mehr ist?

Selbst wenn sie dabei keinen sexellen Einfluß einüben möchte, so tut sie es doch!

Nimm das bitte ernst! Und hol Dir deswegen vielleicht auch Rat bei einem Psychologen, bevor Du mit ihr sprichst. Nicht, um sie zu schonen, sondern um Dir der Wichigkeit der Sache klar zu werden und sie sich nicht rausreden kann.

Ich bin selbst Mißbrauchsüberlebende und arbeite in dem Bereich in der Verwaltung.

Ich will Deine Ex nicht ungsehen an den Pranger stellen, sondern Dich nur aufrütteln.

Opfer werden in erster Linie die braven Kinder, die nie eigene Grenzen abstecken durfte. Selbst wenn dieses Nachritual ihm an sich nicht schaden sollte, so macht es ihn evtl. zum prädistinierten Opfer für andere.

---------------------

Mein Sohn schläft nicht mehr bei seinem Vater einige Monate nachdem er mit seiner Freundin und deren Tochter zusammen gezogen ist. Wenn er nachts Angst hatte oder Sehnsucht hatte, wurde ihm gesagt, er spiele Spielchen. Selbst wenn er 10 min. lang Rotz und Wasser geweint hat, was ich so von ihm nicht kenne, spielte er angeblich noch Spielchen.

Mein Sohn sagte irgendwann, dass er lieber Sehnsucht nach seinem Papa habe und ihn nicht sehe, als dass er da sei und er ihm nicht glauben würde. - Wobei er doch eigentlich würde gerne mehr Zeit mit seinem Papa verbringen.

Was mich bei dem ganzen Drama froh gemacht hat war, dass mein Sohn die Schuld nicht bei sich gesucht hat (wieso bin ich nicht, wie ich sein sollte), sondern für ihn klar war: Ich habe nun mal Angst und Sehnsucht. Und wenn Papa mich nicht ernst nimmt, dann macht Papa was falsch.

Wenn er schon mal bei seiner Omi schläft, hat er auch Sehnsucht, aber er traut sich, "weil die mir glaubt und mich trösten kann".

Meine Angebote, dass mein Sohn und mein Ex sich öfter sehen, damit er wieder mehr Vertrauen findet und sich irgendwann wieder traut, dort zu schlafen, wurden abgelehnt. Er hat gesagt (in einem Gespräch mit der Sozialarbeiterin), er wolle so wenig Konatkt zu mir wie möglich und daher wolle er seinen Sohn auch nur alle zwei Wochen treffen. Selbst als er arbeitlos war, hatte er keine Zeit für seinen Sohn...

Es hat mehr als ein halbes Jahr gedauert, bis mein Sohn sich letztens getraut hat, bei einem Freund zu schlafen. Er war so stolz auf sich! Und ich erst mal!  :luxhello: :laola:

Viele Grüße,

nasowas

AntwortZitat
Geschrieben : 14.03.2007 12:55
(@stema)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo nasowas,

tja, diese gedanken hatte ich auch schon. was wäre mir vorgeworfen worden, hätte ich eine tochter...

ich habe mir schon ratschläge von einem psycho. geholt. auch er ist einigermaßen entsetzt über die vorgehensweise meiner ex..
bislang hat er das von dir aufgebaute szenario aber ausgeschlossen. ichbin heute nachmittag bei ihm und werde den punkt nochmal aufgreifen.

wegen der vertrauenssache: er hat sich bislang immer offen mir gegenüber geäußert. vor 4 wochen (beim letzten umgangswe) haben wir beide in seinem zimmer bei mir gelegen und zusammen ein bisschen geweint. es hat ihm gut getan bei mir im arm mal so richtig zu weinen und ich habe ihm immer wieder gesagt, das alles ok ist und er der größte schatz für mich ist und dass da auch immer so bleiben wird. er guckte mich an und sagte, fast schrie er, du, papi bist der beste - ich will immer bei dir bleiben. daraufhin drückten wir uns ganz lange und ich versuchte ihm anschließend zu erklären, dass es jetzt noch zu früh sei. ich muss ja für uns beide arbeiten und er kann tagsüber noch nicht alleine bleiben. bei mir in der gegend gibt es leider keine möglichkeit der ganztagsbetreuung. ich muss tägl. ca. 13 st. zeit für die arbeit einplanen. aber ich sagte ihm, dass ich immer für ihn da sein werde und, wenn er größer ist, ich mich darauf freue, wenn wir eine männer-wg. haben würden. mir ist klar, dass für ihn bei mir die schönen momente überwiegen, das würde dann natürlich anders sein. aber wir werden ja alle reifer 😉

neulich war sonntags im kiga elternfrühstück mit kindern. ex kam auch hin, völlig ok für mich, wir sind beide die eltern. ich fing ein gespräch am nebentisch auf, wo es genau um das thema schlafen bei freunden ging. eine andere mutter sprach meine ex an, ob junior nicht mal dort schlafen könne. sie sagte nur, dass er noch nicht so weit ist und sie ihn nicht dränge möchte. ich schlug der mutter dann später vor, dass ihr kind gerne mal an einem umgangswe bei mir gemeinsam mit meinem sohn übernachten könnte. das fand sie nicht schlecht, hat sich aber noch nicht gemeldet. ich finde ihre argumentationen sehr dünne und kann sie nicht nachvollziehen,. meine argumente, die ich ja auch hier gefunden bzw. bestätigt bekommen habe, erschliessen sich ihr aber auch nicht. ich denke, es wird auf ein professionell begleitetes elterngespräch hinauslaufen. gestern rief ihre beste freundin bei mir an (????). ich war sehr überrascht!! sie druckste so rum und kam erst nach 10 min. auf den eigentlichen punkt. sie hatte mit ihr gesprochen, urlaub usw. . da stellte sie fest, das km offensichtlich nur noch mit unserem sohn leben möchte und nicht bereit ist, ohne ihn auch nur eine nacht zu verbringen. sie fragte mich um rat...den konnte ich ihr aber nicht geben. habe mich natürlich auch nicht zu meinen hiesigen gedanken geäußert, kann ja auch eine falle sein (?). das telefonat endete von ihrer seite meit den worten: ich glaube deine ex ist krank.

das verstärkt natürlich meine ängste, da ich meinen sohn eigentlich da raus holen muss!! du hast recht, klar. aber noch habe ich keine handhabe und sie steuert ihn sehr in ihre richtung.

ich bin sehr traurig, aber nicht tatenlos. ich bin ein VATER!!

gruss aus dem sonnigen norden

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.03.2007 13:41




(@nasowas)
Schon was gesagt Registriert

Hallo SteMa,

mal eine Frage, auf die Du nicht antworten must:

Kann es sein, dass es mit Eurer Ehe / Beziehung bergab ging, als Euer Sohn auf die Welt kam? Es hört sich so an, als sei Deine Ex abhängig von Eurem Sohn, als sei er der einzige Lebensinhalt...

Natürlich ist es schwer, sein Kind loszulassen. Für mich war es auch komisch, als es die ersten Male mit der neuen Freundin samt Tochter gut lief, sie ihn sogar mal bei mir alleine abholte. Als ich das Gefühl hatte, er hätte dort vielleicht eine komplette Familie, die ich ihm so nicht "bieten" kann. - Aber das muss ich mit mir ausmachen. Wenn es meinem Kind gut tut, muss ich losslassen, auch wenn es schwer fällt.

Die komplette Familie ist es dann doch nicht geworden. Unser Sohn war weder auf der Konfirmation der Tochter der Freundin eingeladen, noch bei der Hochzeit seines Patenonkels (bester Freund vom Ex).  Selbst als ich anbot, unseren Sohn hinzubringen und später anzuholen "wäre das echt nicht so gut". - Andererseits sollte er sich alle zwei Wochenenden schön einfügen: "Ich habe nun mal jetzt eine neue Familie, das muss er mal akzeptieren".  Das letzte Mal haben sie sich vor einem Monat gesehen, keine Ahnung, wann Monsieur sich meldet. Er wohnt übrigens in der Nachbarstadt.

Vielleicht kannst Du ja ein kleines Buch anfangen, eine Art Tagebuch, in das Du jeden oder alle paar Tage etwas schreibst, wenn Du etwas erlebt hast, wobei Du an Deinen Sohn gedacht hast. Das könnt Ihr ja dann an den Papa-Sohn-Tagen lesen. Dann weiß er, dass er Bestandteil Deiner Woche ist, auch wenn Ihr Euch nicht seht.

Vielleicht hilft es ihm ,wenn er weiß, dass es auch andere Jungs, die sogar schon etwas älter sind, zeitweise Angst haben, wonanders zu schlafen. Und dass dann irgendwann schwächer wird, weil man älter und mutiger wird. Und dass er vielleicht doch mal eine einzige Nacht versuchen soll. Nur um zu sehen, ob er stärker ist oder die doofe Angst. Die Angst hat nämlich selber Angst. Deshalb ist sie nämlich so doof. Sie hat Angst vor dem Alleinsein und deshalb sucht sie jemanden, der ihr Gesellschaft leistet.  😉

Viel Glück,

nasowas

AntwortZitat
Geschrieben : 14.03.2007 15:16
(@stema)
Nicht wegzudenken Registriert

hi nasowas,

du hast tolle ideen.  :thumbup: ich habe die gestern abend mal durchdacht, gerade die idee mit der "suchenden angst" (gespenster) finde ich super. das werde ich mal ausprobieren und nicht beim ersten mal aufgeben! habe eine extrahelle taschenlampe besorgt, auf der verpackung war sogar ein erschrecktes gespenst. wenn das nicht hilft!!! 🙂

das tagebuch schreibe ich schon seit 2 jahren. vorgelesen habe ich ihn noch nicht, da zu anfang viel schmerz und wut auf exchen bezogen drinsteht. ich habe vor ihm das buch später zu überreichen, so mit 16 jahren oder älter. ich bin mir aber nicht sicher, ob das sinn macht. wunden verheilen auch für kinder und vielleicht würde ich damit wieder altes und vergangenes bei ihm aufreissen. ich entscheide irgendwann spontan. er fragte natürlich schon mal nach warum ich nicht bei ihm wohne und habe dann versucht ihm zu erklären, dass es manchmal streit gibt, den die erwachsenen nicht beenden können usw. ... .

deine frage zu anfang trifft den punkt genau. da sind dinge abgelaufen, die ich im nachhinein als unglaublich betrachte. ich werde dir nachher mal in dein gästebuch den genauen ablauf schreiben. meine geschichte kommt demnächst separat für alle, die es interessiert. vielleicht haben wir ja mitleser, die noch die kurve kriegen können.

danke, du/ihr seid immer wieder eine tolle hilfe!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.03.2007 11:49
(@nasowas)
Schon was gesagt Registriert

Hallo SteMa,

Danke  🙂

ich jetzt wieder typisch übervorsichtige Mutter  :wink::

Bitte keine klassische Gespenstersuche  :phantom:,
sondern eher eine Suche nach einer kleinen Angst, die nur einfach Angst hat.
Eher wie ein Mini-Gespensterchen, das Hilfe von einem mutigen Jungen braucht. :troesti:

Was hat denn der Psychologe gestern wegen des Einschlafrituals gesagt? Du wolltest ihn ja noch mal darauf ansprechen.

Viele Grüße,

nasowas

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2007 12:42
(@stema)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo nasowas,

der kinderpsycho. war sehr verärgert und teilt deine befürchtungen bzgl. sexuellem übergriff. er war mit mir zusammen auf der gleichen schule und wir kennen uns schon ewig. nächsten montag hat mein sohn geburtstag, ich habe mir einen tag urlaub genommen um mit ihm ab mittag den tag zu verbringen. seiner mutter ist das recht, dass sagte sie mir gestern zu. ich werde junior also abholen und was mit ihm unternehmen. seine mutter will seinen geburtstag nicht feiern, also keine kinder einladen. ihre begründung ist, dass sie das gesundheitlich (allergie) im moment nicht durchhält.... .geplant ist ein schwimmausflug mit seinen freunden bei mir. so ein erlebnisbad kommt immer gut an, denke ich.

und nun kommt mein/unser plan:

mein alter freund (der ki-psycho.) kommt mit zum schwimmen!! das habe ich zu anfang der trennung schon mal gemacht und wir hatten guten erfolg. da ich ihn gegen 17:00 uhr wieder bei der km abgeben muss, wird er "die übergabe" genau verfolgen. bislang hüpft junior immer auf den arm der km und die hand verschwindet im ausschnitt... :exclam: , das wäre dann für meinen freund ein weiterer anhaltspunkt. geplant ist anfang übernächstes wochenende ein termin bei ihm, gemeinsam mit meinem sohn. dort wird dann in privater atmosphäre geguckt, ob junior noch mehr verhaltensmerkmale aufweist, die das JA oder Gericht interessieren könnten. ob das so richtig ist, vermag ich nicht zu beurteilen. aber für mich stellt das eine große hilfe dar. mal sehen, ob es was bringt. zumindest habe ich dann eine fachmännische aussage, ob junior gefährdet oder "fehlgeleitet" ist. im gleichen termin will er auch versuchen, junior zum übernachten bei mir zu bringen.

in meinem freundeskreis habe ich einige mütter, die zu diesem thema auch ihre meinung haben. die mütter, mit kleineren kindern, können das km-verhalten noch nicht richtig deuten. die, mit größeren kindern, wären gerne mal 15 min. mit meiner ex alleine in einem zimmer. sie kennen alle meinen sohn und sehen, wie harmonisch wir miteinander umgehen, ohne das ich mich "selbst aufgeb". es läuft immer gut. die einschlafprobleme haben zwei andere paare mal mitbekommen und waren erschrocken.

heute wären wir eigentlich verabredet gewesen, aber km sieht keinen bedarf, trotz meiner hinweise. sie sagt, dass ich wohl was falsch mache und sie nicht versteht, warum ich so einen affentanz mache. kinder haben eben ihren eigenen willen und da kann man dann nichts machen. meine versuche, ihr klar zumachen, das diese sicht nicht unbedingt richtig ist wurden beendet, indem sie das telefon auflegte. auch 'ne variante!

ich freue mich schon sehr auf nächsten montag. das wird, trotz allem, bestimmt schön. er und seine fünf kumpels beim baden! großartig! eine richtige feier machen wir dann am nächsten umgangs-we. planung steht natürlich mit seiner mutter. vielleicht ruft sie ja wieder an. aber dann fahre ich trotzdem hin und gucke mal, ob ich ihn mitbekomme.

was hälst du von den ideen? gut oder schlecht? ich denke dabei in erster linie an meinen sohn. das ich pers. davon evtl. profitiere (als vater) ist für mich absolute nebensache. ich möchte nur beschützen. macht das alles sinn?

gruss von Stema

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.03.2007 13:10
(@nasowas)
Schon was gesagt Registriert

Hallo SteMa,

ich finde es super, dass Du die Geburtstagsfeier machst!
Keine Einwände von der KM, dass es zu gefährlich ist? Wow. Vielleicht besser noch Plan B bereithalten (z.B. Bowling ist meiner Sohn ganz wild drauf), falls sie Stress macht. Wäre echt zu schade.

Ich finde es auch nicht OK, wenn Eure Verabredung heute gecancelt wurde. Hast Du denn mit ihm gesprochen oder hat sie nur gesagt, er hätte keine Lust?

Das mit Deinem Freund (Psychologe) finde ich gut! Es ist ja kein offiziller Termin, wo das Kind von einem ihm unbekannten
Fachmann "auseinander genommen" wird, sondern er beobachtet ihn nebenbei.

Ich muss jetzt los. Schulpflegschaftssitzung. Was macht man nicht alles für die lieben Kleinen  😉

Viele Grüße,

nasowas

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2007 21:17
(@stema)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Nasowas,

tja, das Treffen gestern wurde abgesagt, da exi niemanden hatte, der in der zeit auf junior aufpaßt...schwiegermutter wollte sie nicht fragen(???). ich bot an, dass er ja bei meinen eltern bleiben könne, oha, das gab eine gewaltige explosion am telefon... 😡

mit dem geburtstag bin ich mal gespannt. ich wollte gestern sohnemann erzählen, was ich mit ihm vorhabe. aber km fragte ihn und er wollte nicht mit mir reden ;( . und ich weiß nicht wieso. ich fragte sie dann, was er ihr erzählt, wenn über mich gesprochen wird und sie sagte: nichts besonderes. morgen am sa. hätte ich gerne den tag mit ihm verbracht, aber auch das will er/sie nicht. ich werde am montag also erst bei ihm sein und bin dann gespannt was mich erwartet. mittlerweile habe ich große ängste, dass ich ihn verliere. ich bin mir ziemlich sicher, dass km dahinter steckt. da sie aber derart geplante gespräche abblockt, fühle ich mich irgendwie "hilflos". da ich aber erst seit der gerichtsverhandlung diese veränderungen bei dem umgang feststelle, vermute ich, dass sie jetzt nur noch ihn als druckmittel betrachtet um mich zu besänftigen bzw. zu bestechen. das klappt so aber nicht! sie hat seit gerichtsbeschluss wohl erhebliche fin. einbußen. im moment bekommt sie von mir € 74,00 Unterhalt. vorher war es das 5-fache. das reißt natürlich lücken im etat...und schließt meine wieder  😉 . solange sie die hausangelegenheit nicht geregelt bekommt brauche ich nicht mehr zu zahlen. ku läuft natürlich separat weiter. und wenn km nicht einlenkt werde ich gem §.... mein umgangsrecht und ihre verpflichtung gerichtl. geltend machen. aber, wie schon mal geschrieben, davor habe ich bis jetzt noch zurückgescheut. aber irgendwann ist schluss.

ob ich am geburtstag meines sohnes mit seiner mutter so eine diskussion führen sollte, betrachte ich skeptisch, obwohl, wenn ich schon mal da bin...., aber es ist sein tag. daher kann ich mir das nicht vorstellen. drückt mir alle daumen, dass ich das schaffe. mein sohn soll seinen vater haben, der ihn auch braucht!!

bis bald, ich gebe nicht auf, niemals!

m.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.03.2007 11:55
(@nasowas)
Schon was gesagt Registriert

Hallo SteMa,

das mit dem Treffen habe ich nicht verstanden.
Wolltest Du Dich mit Deiner Ex treffen, um zu sprechen oder Du Dich mit Deinem Sohn?

Am Geburtstag würde ich auf keinen Fall eine Diskussion anfangen!
Das hatten wir hier vor 2 Jahren. Sein Papa samt Freundin waren hier zum Familien-Kindergeburtstag. Und als ich KV nur kurz bezgl. eines Medikamentes für unseren Sohn etwas sagte, was ich mit der Ärztin besprochen / entschieden hatte, hängte die Freundin sich ungefragt rein und belehrte mich erst mal in einem ziemlich heftige Tonfall. Omi schnappte sich unseren Sohn zum Glück und verschwand in einem anderen Raum.

Ich habe ja nichts gegen konstruktive Kritik, aber nicht in dem Ton, dann von einer mir zu dem Zeitpunkt fast unbekannten Frau, dann noch wenn es jeder Grundlage entbehrt und dann noch am Geburtstag unseres Sohnes. - Sie hat sich zwar später durch KV entschuldigt, aber ich fand das schon heftig.

Wenn es nicht anders geht, dann geht es nur mit dem Jugendamt. Ich war heute da, damit endlich wieder eine verbindliche Umgangsregelung (blödes Wort) zustande kommt. Er reduziert einfach und findet das seinem Sohn gegenüber anscheindend in Ordnung, mal ganz abgesehen von mir. - Papa-WE wäre morgen eigentlich gewesen. Habe dann über Omi erfahren, dass er wohl arbeiten muss. Er hat weder bei mir, noch bei Junior abgesagt. Sie haben sich jetzt einen Monat nicht gesehen.

Ich habe auch lange Zeit gedacht, besser mal den Mund halten, damit es nicht eskaliert. Aber erstens eskaliert es sowieso irgendwann und zweitens bringt das abwarten / hoffen bei solchen Menschen nichts. Und da ich nicht erneut Streit haben will, möchte ich eine offizielle Person, die KV klarmacht, dass Kinder verbindliche Regelungen brauchen. Keiner kann ihn zum Umgang zwingen. Aber das was er "bietet", muss regelmäßig sein. Und ich möchte frühzeitige Absagen. Und nicht zwei Tage abends vorher per E-Mail oder sogar gar keine Absage. Er war / ist der Meinung, er hat ein U-Recht, kann wenn er will, muss aber nicht. Hey cool, hieße doch dann für mich: Ich habe ein Sorgerecht. Ich kann sorgen, aber wenn ich keinen Bock hab, was solls?" - Gehts noch???

Ich hoffe, dass Euer Kontakt sich wieder entspannt. Das Gute (bei all dem Sch...) an Deiner Lage ist, dass das Gericht Deine Ex zwingen kann. Es ist zwar ein Witz, denn eigentlich sollte sie froh sein, dass Du Dich kümmern möchtest.

Wenn ich denke, wie ich jahrelang wie ein geisteskranker Hamster funktioniert habe, arbeiten gegangen bin, um den Lebensunterhalt zu verdienen ( bekam nie Unterhalt für mich, Junior war bei der Trennung erst 2,5), wie ich alles alleine regeln und organisieren konnte und dankbar sein musste, dass er ihn alle zwei Wochenenden nahm und anfangs Teile der Ferien. Und ich war echt so blöd dankbar, bis ich mal gemerkt habe, dass ich 90% mache und er null Verantwortung übernimmt.

Zwei Jahre lang habe ich auf ihn eingeredet, damit er seinen Sohn zwischen den Papa-Wochenenden anruft. Zwei Jahre bis er begriffen hat, dass sein Sohn wirklich leidet und ich ihm nichts Böses will. -

Und so zog sich das durch viele Bereiche. Ob Juniors chronische Erkrankung, Schulprobleme etc. - Und wenn ich dann mal sauer wurde, weil ich mich allein gelassen und verar...t fühlte, dann war ich unsachlich. -

Da wird man aber schon mal unsachlich, wenn man seinen Job schließlich verliert, weil man ausgebrannt ist, wenn man selbst dann keine Unterstützung bekommt, sondern nur ein lapidares "Tut mir leid, keine Zeit."

Und der gleiche Mensch einem dann zwei Jahre später sagt: "Ich muss zur Kur, ich bin ausgebrannt, ich kann Junior die nächsten Wochenenden nicht nehmen." " Soll ich ihn Dir mal sonntags dahin bringen oder zur Deiner Freundin, damit sie ihn mitnimmt, um Dich zu besuchen?" " Ne, ganz schlecht, ich will jetzt erst mal nichts sehen und hören!"...

Da soll man sachlich bleiben und immer schön die Klappe halten! Er ist der erste Mensch, den ich manchmal am liebsten geschlagen hätte. Immer auf den Hinterkopf in der Hoffnung, dass er irgendwann begreift... :knockout:

Irgendwann telefonierte ich mit mit meiner Mutter und sagt: "Mama, das hört sich jetzt echt gemein an, aber ich glaube, der XXX ist wirklich dumm." " Ach Kind, wir haben uns nie getraut, es Dir zu sagen." :traeumich:
Kurze Zeit später traf ich eine alte Schulfreundin wieder. Viel nettes blabla und dann, dass ich geschieden bin. Darauf sie: "Gott sein Dank. Habe nie verstanden, was Du an dem fandest. Der war echt dumm.!"  :kinnrunter:

Ach ja, Haputsache man ist jetzt schlaue und hat vor allem ein Kind, von dem man manchmal nicht glauben kann, dass soetwas Liebenswertes, Nettes, Intelligentes und Hübsches zu einem gehört.

Schönen Abend und laß Dich nicht kleinkriegen,

nasowas

AntwortZitat
Geschrieben : 17.03.2007 01:42
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Mir bereitet das mit dem Psychologen ein wenig Bauchschmerzen. Ich finde es gut, wenn du ihn miteinbeziehst, was ja wohl auch gut unauffällig geht, da er ein Freund von dir ist. Ich weiß nur nicht, inwieweit er im Falle eines Falles verfahrenstechnisch mitwirken kann oder darf. Das solltest du dann noch abklären bevor du ihn bei irgendwelchen offiziellen Stellen oder deiner Ex erwähnst. Denn sie könnte dir vielleicht einen Strick daraus drehen und behaupten du hättest euren Sohn ohne ihre Zustimmung behandeln lassen wollen.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 17.03.2007 11:32
(@stema)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

lebe noch  🙂

Junior's Geb. ist gestern einer im Anflug befindlichen grippe zum opfer gefallen. Da ich mit irgendeiner Intervention seitens KM gerechnet hatte, zog Plan B  :rofl2:.

Ich war in meinem ehemaligen Huas und habe 2 sehr aufschlussreiche Stunden mit meinem Sohn verbracht. Zunächst waren er und ich mit seiner Mutter im Eßzimmer und haben sein Geschenk ausgepackt. Habe was von lego ausgesucht, womit er ordentklich Lärm machen kann :rofl2: eine Polizei-Flüstertüte!! Kam aber nur bei ihm gut an. Ich gab ihm noch Tipps, wie er sie im garten verwenden kann, wenn zB jemand rauskommen soll....er freute sich sehr darüber. Genauso wie über meinen Besuch. Nach 30 min. sind wir in sein Zimmer gegangen  und haben dort viel gespielt und auch so nebenbei über "uns beide" gesprochen. Er fing selbst davon an! Einzelheiten will ich hier nicht widergeben, aber ich habe mich riesig gefreut! Er sagte, dass er sich freut bald mehr Zeit mit mir zu verbringen. Denn bald wäre er ja schon größer. Er übt jetzt auch das alleine schlafen in seinem Bett im Haus seiner Mutter. Er will nicht mehr neben ihr schlafen, usw. . Das habe ich natürlich nicht geträumt. Meine Lebensgefährtin war dabei und machte große Augen und sie sagte dann, dass wir uns schon beide darüber freuen, wenn er wieder mehr bei uns ist. Warum er die letzte Zeit so wenig bei uns sein wollte, werden wir bei gelegenheit aufarbeiten. Ich wollte nicht diese angenehme Atmosphäre zerstören. Ich fühle mich, als hätte ich selbst Geburtstag gehabt!!

@nasowas: Deine Idee mit der Angst und warum sie kommt, war sensationell. Ich konnte ihm klarmachen, wie winzig eigentlich das kleine Wesen Angst ist und nur dann groß werden kann, wenn es jemand gefunden hat, der es noch nicht kennt und weiß, dass er viel stärker ist. Hört sich wirr an, aber hat funktioniert. Abends rief er bei mir und sagte, dass er gleich schlafen gehen wird und gar keine Angst mehr spürt...er sei ja jetzt auch schon älter! Mann, war das süß. Ich hatte nicht geplant mit der KM auf seinem Geburtstag eine Diskussion zu führen, es ist ja sein besonderer Tag! Ich wollte mich mit ihr letzten Dotag treffen, aber wie geschrieben, sie sagte ab in Ermangelung der Kindesbetreuung ab 20:00 Uhr. Schade, aber der Termin kommt garantiert noch..spätestens, wenn sich der Umgang so darstellt, wie es sich mein Sohn gestern wünschte...sie war nämlich am Ende meines Besuches wieder in der Schiene unterwegs, dass Sohnemann ja noch sooooooooooooklein sei und wenn er heute krank ist, bestimmt am nächsten WE nicht zu mir/uns will...... :gunman: , warten wir es einfach mal ab!

@ midnightwish: Keine Angst, der Psycho. ist als mein freund dabei und daher sowieso ggf. befangen. Ich habe auch nicht vor meinen Sohn "behandeln" zu lassen. Aber meine gedanken waren/sind derart, dass mal ein Experte ein Auge auf ihn wirft. Er weiß um die evtl. Brisanz im Falle eines Verfahrens oder Bekanntwerden bei Exi. . Nee, da werde ich schon schön passiv bleiben. Aber wie ich oben beschrieben habe, bin ich im Moment sehr hoffnungsvoll, dass alles bald gut/besser wird.

Heute kam ein Schreiben. Sie will wg. € 45,00 Unterhalt, die ich nach Berechnung der Anwälte weniger zahle, Klage einreichen. Sie meint nämlich,dass ich diesen Betrag mehr zahlen muss. Da ich bei der berechnung aber auch einigermaßen mithalten kann, soll sie man ruhig klagen. Ihre Anwältin hat bei unserem neulichen termin schon ordentlich zwischen die Hörner bekommen. Das kann gerne nochmal passieren  😉

Also insgesamt, alles ruhig an der Front.

Nochmal @nasowas:

Die Probleme im Job kenne ich. Noch bin ich in Lohn und Brot und ich hoffe, die Kurve noch zu bekommen, aber eine erste Abmahnung gab es schon und mein Boss ist immer noch richtig sauer auf mich. Ständig guckt er bei mir rein und fragt mich, ob ich mich wirklich nicht beruflich verändern will. Er wüßte ja nicht was ich als Nächstes für Bockmist mache usw. Nicht wirklich schön, aber das Schlimmste habe ich gefühlsmäßig schon hinter mir. Es kann und geht nur noch bergauf. Ich hoffe für Dich, dass Du auch wieder auf die Beine kommst.

Jetzt muss ich leider für heute enden, aber ich komme wieder keine Frage!!
Danke an Dich nasowas, hast mir schon jetzt sehr geholfen!

M.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.03.2007 19:08
(@nasowas)
Schon was gesagt Registriert

Hallo SteMa,

ach, das freut mich, daß ich helfen konnte und dass es so ein schöner Nachmittag für Euch war!
Ich hatte schon befürchtet, der würde gecancled.

Da bin ich ja mal gespannt, wie es weiter geht. Dass Dein Sohn von alleine anfängt, sich von seiner Mama abzunabeln, dass ist echt toll!!!

Ich bin mal hier auf das Schreiben vom JA gespannt, wo KV aufgefordert wird, dorthin zu einem Treffen zu kommen , um das Umgangsrecht neu zu regeln oder ihm zumindet klarzumachen, was sein Nichterscheinen für sein Kind bedeutet. Sie sehen sich wohl dieses WE. Das erste Mal seit 5 Wochen...

Mit Deinem Chef, das ist schon übel. Ich denke, für einen Mann ist es noch mal so schlimm, wenn es nicht gut läuft und man Angst haben muss, seinen Job zu verlieren. Als Frau knackt das auch schon am Ego, aber die gesellschaftlichenErwartungen sind nicht so groß und man verzeiht uns arbeitlose Zeiten eher, vor allem, wenn man ein Kind hat.

Ich hoffe, es entwickelt sich weiter so gut mit Deinm Sohn.

Viele Grüße,

nasowas

AntwortZitat
Geschrieben : 21.03.2007 20:28




Seite 1 / 2