Hallo Chris,
also ich sehe das als ganz üble Masche an.
Aus der Begründung ergibt sich, dass DU Bedarf an Familienhilfe hast und nicht die KM !!
Offensichtlich gibt es keinen Grund für begleiteten Umgang und nun soll das über einen Familienhelfer realisiert werden.
Deshalb denke ich, dass Du Dich umgehend an das JA wenden solltest und versuchen herauszufinden was da gespielt wird bzw. klar stellen, dass Du keinen Familienhelfer brauchst sondern sehr gut mit Deinem Kind umgehen kannst.
Die Kostenfrage sollte nebensächlich sein, da der Familienhelfer normalerweise vom Amt (Steuerzahler) bezahlt wird.
VG Susi
Ja ich Rufe da morgen vielleicht mal an, und die grösste Sauerei ist das mir auch der Geburtstag von meinen Sohn verweigert wurde 😡 der ist am 9.5 zwei Jahre alt geworden. Und das Jugendamt will mich jetzt auch noch in die Pfanne hauen.
Hallo,
Wenn ich mir dies hier:
die haben der KM einen Familienhelfer angeboten.
Und dies hier:
also die KM war nicht zu einen Gespräch bereit und hat auch erst die Familienhelfer verweigert.
so zusammennehme, sollte die KM schon vor der Sache mit dem Wassereimer Familienhilfe bekommen, die sie nicht wollte, und versucht jetzt, ihre Probleme auf Dich zu projizieren, damit sie erstmal aus dem Schußfeld des Ja ist...
Ich würde beim JA mal genauestens nachfragen, was da gelaufen ist. Nix unterschreiben und diesen Antrag schön aufbewahren fürs Gericht.
Wer weiß was die KM beim Jugendamt erzählt hat...
Liebe Grüße
Frieda
Glaub nicht alles was Du denkst.
Moin Chris,
man muss kein Graphologe sein, um festzustellen, dass die Antragsbegründung von eben jener "Katja" (Deiner Ex) geschrieben wurde, die auch den beiliegenden Notizzettel geschrieben hat. Diese Kleinmädchenschrift mit dem sehr typischen kleinen "t" ist unverkennbar.
Warum ausgerechnet sie einen Jugendhelfer für Dich beantragen können sollte, ist mir allerdings immer noch schleierhaft.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Und zwar wollte uns die Dame zu einen gemeinsamen Gespräch einladen und in dieser einladung stand drin, Weiterhin möchte ich ihnen das Angebot der internen Familienhelfer vorstellen, die sie im Rahmen ihrer Besuchskontakte ihrem Sohn begleiten und unterstützen können.
Und die Dame vom Jugendamt meinte halt das sie uns nicht mehr helfen kann außer noch diese Familienhelfer vorzuschlagen.
Dann war ich damals auch mal bei einer anderen Sozialarbeiterin, da die andere die dafür zuständig ist Krank war, und die fragte mich ab ich Drogen oder Vorbestraft wäre, die konnte das auch nicht verstehen warum da sowas vorgeschlagen wurde.
Das wurde Damals von meiner EX beides abgelehnt.
Und jetzt sitzt da wieder eine neue Sozialarbeiterin die für unseren Bezirk zuständig ist, und dann hat sie das beantragt ich möchte auch nicht wissen was die da für Märchen erzählt hat.
Also das ist wirklich ein starkes Stück sowohl von der Ex als auch vom JA. Dieses Ding hätte mein Anwalt längst auf dem Tisch und der hätte sicher schon die Dienstaufsichtsbeschwerde eingetütet.
Man sieht auf den ersten Blick, dass Deine Ex den Antrag selbst geschrieben hat. Über solche Munition für den Umgangstermin bei Gericht würde ich mich freuen.
Gruß Willi
Ich finde das ziemlich eindeutig.
Sie kann mit dem Finger auf den TO zeigen, sagen :"Aber der hat doch die Probleme und den Antrag gestellt", ist erstmal aus dem Focus und hat dem TO mal ordentlich Probleme bereitet und nebenbei noch den Umgang erschwert, was ja ihr eigentliches Ziel zu sein scheint.
Meine Sicht der Dinge.
Liebe Grüße
Frieda
Glaub nicht alles was Du denkst.
Hi,
hast du denn heute beim ja angerufen und war das die Aussage?
nd zwar wollte uns die Dame zu einen gemeinsamen Gespräch einladen und in dieser einladung stand drin, Weiterhin möchte ich ihnen das Angebot der internen Familienhelfer vorstellen, die sie im Rahmen ihrer Besuchskontakte ihrem Sohn begleiten und unterstützen können.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Nein das stand damals mit in der Einladung zum gemeinsamen Gespräch drin.
Heute hatte ich noch niemanden erreicht beim JA ich werde es morgen nochmal versuchen.
Moin.
Wenn Du beim JA jmd erreichst, würde ich mich an Deiner Stelle mal ganz "dumm" stellen, à la Du hättest hier ein Formular erhalten und wüsstest nun gar nicht was zu tun sei. Beantragt hast Du jedenfalls nichts. Und wofür auch? Bedarf an Familienhilfe kannst Du bei Dir nicht erkennen.... Und dann mal schauen,was die/der SB dann dazu zu sagen hat. Und vielleicht dann noch beiläufig einflechten, dass der Bedarf für eine Fam.hilfe vielleicht bei der KM liegen könne? Wenn SB nicht selbst drauf kommt.
Und dann das ganze als Munition für die weitere Umgangseskalation zu den Akten nehmen,
Unglaubliche Grüße, Toto
Ich hab da heute angerufen und zwar meinte die, es gäbe massive Umgangsprobleme.
Und darauf meinte ich das es klar ist das es Umgangsprobleme gibt, da mein Umgang immer nur in der Wohnung der KM stattfindet, sowas kann ja nicht funktionieren.
Das wollen die da aber nicht begreifen, und es hätten unzählige Gespräche beim JA stattgefunden mit der KM zusammen. Was überhaupt nicht stimmt ich hab noch kein einziges mal mit der KM beim JA gesessen, aber die Vorgängerin hätte das behauptet. Und diese ganzen Gespräche hätten zu nix geführt.
Und in meinen Fall wäre eine Familienhilfe notwendig mit begleiteten Umgang für mich und die KM, und bei diesen Fall würde das über Monate wenn nicht Jahre gehen mit dieser Hilfe. Und dann wollte ich gerne nochmal das die eine Einladung zu einen gemeinsamen Gespräch verschickt, dann meinte die das ein 5 minütiges Gespräch nix bringen würde, sie brauchen diese Hilfe über Monate bis Jahre.
Und wenn ich jetzt diese Hilfe ablehne da meinte sie noch, na mal sehen was die Richterin dazu sagt.
Also ich bin nicht Drogenabhängig oder Vorbestraft ich gehe normal zur abreit, ich hab mir noch nie was zu schulden kommen lassen.
Moin Chris,
Deine Ex und die Jugendamts-Tanten führen Dich offenbar sehr erfolgreich am Nasenring durch die Manege. Worauf willst Du noch warten?
ich hab das ohne anwalt gemacht
es wird jetzt wirklich Zeit, dass Du diese Amateur-Veranstaltung beendest und MIT einem guten Fachanwalt für Familienrecht endlich ein Umgangsverfahren auf den Weg bringst. Allein bekommst Du das nicht hin; Deinen Blinddarm würdest Du ja auch nicht selbst operieren.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Ja das glaube ich auch langsam das ich mir doch einen Anwalt suchen sollte.
Mit was für kosten muss man da überhaupt rechnen ?
mfg
Also ohne Anwalt geht da nix. Warum findet denn der Umgang bei der KM statt? Wie oft und wie lange hattest Du denn Umgang?
Gruß Willi
Es gab auch ein Protokoll was beim Jugendamt erstellt wurde. Also 2 mal die Woche für 2 stunden und alle 14 tage das Wochenende.
Nur die KM hält sich nicht dran und beim Wochenende spielt die sowieso nicht mit.
Und der Umgang findet bei der KM statt weil die mich nicht mit meinen Sohn da weg lässt.
Ich kann Dir nur raten, geh schnell zu einem Anwalt und bereite Dich mit ihm auf den Termin am 30.5. vor. Ich würde mich an Deiner Stelle bis dahin vom JA fern halten. Die werden Alles versuchen, um den Gerichtstermin zu vermeiden.
Gruß Willi
Ja da muss ich morgen mal telefonieren, was kostet so ein Umgangsverfahren mit Anwalt, also das ich eine ungefähre Vorstellung hab was da auf mich zukommt.
mfg