da muss ich dagegen schiessen, ich habe auch ein Kind und bin vom Vater getrennt, er holt das Kind nur sehr, sehr selten- ich habe mir nicht nur einmal gewünscht, dass ich ein freies Wochenende habe. Es ist nunmal so, dass bei einer Trennung das Meiste bei der Mutter hängen bleibt und ich würde nicht, nur um ein paar mal ein freies Wochenende zu haben, das Kind weggeben wollen- auch wenn's der VAter ist.So viel hin- und her will ich meinem Kind nicht zumuten.
Das "reinwürgen" unterstell ich nicht- das ist so.
DIE KINDER WOLLEN NICHT AM WE BEI KV SCHLAFEN, SONDERN SIND MIT DER REGELUNG ZUFRIEDEN!!!!!!!!! Es geht hier nur um die Mutter! :gunman:
Die Kinder sind happy so wie's ist und alle anderen auch- nur die Mutter nicht.
Egal jetzt!
Schönen Sonntag noch!!! 😉
Piepsy
Hallo Piepsy,
insgesamt hast Du eine sehr altmodische "Kind gehört zur Mutter"-Einstellung. Schade, dass der Vater Deines Kindes sich so wenig kümmert und schade, dass Du nicht gezwungen bist zu lernen, dass für ein Kind beide wichtig sind, Vater und Mutter.
.So viel hin- und her will ich meinem Kind nicht zumuten.
Du packst das Kind unter eine Käseglocke! Was ist mit Schullandfahrten? Mal übernachten bei Freunden? Alles zu viel für das arme Kind? Menschenskind, irgendwann muss man die Mutter-Kind-Symbiose auch mal anfangen zu lockern! Wie soll denn ein Kind lernen selbständig zu werden, wenn selbst der Umgang mit dem Vater als eine psychische Überbelastung betrachtet wird?? Hat Dein Kind noch nie bei Oma geschlafen? Definierst Du Deine eigene Bedeutung darüber, 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche nonstop für Dein Kind da sein zu müssen? Darf es in den Kindergarten gehen oder ist es dann auch psychisch überbelastet, weil es 6, 7 , 8 Stunden nicht in der Reichweite der mütterlichen Krallen ist?
Deine Einstellung ist das, was Loyalitätskonflikte auslöst!
Mich erschüttert so eine Haltung immer wieder!
PS: Wenn mein Kind auf dem Spielplatz einen hohen Turm besteigen will, dann habe ich zwei Möglichkeiten:
1. Ich kann angsterfüllt unten stehen und sagen: PASS AUF!! DU FÄLLST DA RUNTER! DU SCHAFFST DAS NICHT!! DU BIST ZU KLEIN!!!
2. Ich kann unten stehen und sagen: "Ja, trau Dich, Du schaffst das!"
Rate mal, wann es gesund hoch und runter kommt! Und welche Botschaft hinter den einzelnen Aussagen steht. Und was es aus welcher Botschaft lernt.
Genauso ist es bei der Umgangsthematik.
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Natürlich hat er schon woanders geschlafen- nix mit Käseglocke. Wieso muss immer alles so einseitig gesehen werden? Ich möchte meinem Kind nur nicht zumuten, regelmäßig jedes zweite Wochenende woanders zu sein- das ist doch ein Nomadenleben. Es ist viel ruhiger so wie's ist. Er sieht seinen Papa ab und an und weiß, dass er ihn lieb hat. Mein Sohn ist vier und es geht ihm ganz gut so. Wenn Fragen kommen, dann erklär ich ihm die ganze Sache. Ich find's generell Mist, wenn irgendwelche Gerichte so ne zwei- wochen- regelung entscheiden. Für alle Beteiligten heißt das Zwang "du musst" wenn ich mir mit Kind was vornehme und das gerade an einem Papa Wochenende wäre- mist. Es ist verdammt viel von Kindern verlangt, wenn sich die Eltern trennen und dann zusätzlich alle paar wochen für einige Tage woanders Zuhause fühlen müssen. Versuch doch mal daran zu denken, wie es dir gehen würde alle zwei Wochen Bspw bei deinen Eltern wochenends zu schlafen (ich ge zu der Vergleich hinkt- da du dein eigenes Leben hast und nicht mehr abhängig). Für mich wäre das ein totaler Zwang. Aber das Wissen, alle zwei Wochen nicht zu hause zu sein, Dinge tun zu können, die man Zuhause macht, andere Leute, anderer Umgang mit verschiedenen Situationen. DAs hat nix mit Qualität zu tun.
ich sag meinem Kind auch nie, dass er nicht zu papa darf oder dass ich dann traurig wäre- nix- im gegenteil ich rede den vater besser als er ist. kein loyalitätsproblem- papa hat eben viel zu tun, schluss...
piepsy
Sag mal piepsy,
willst du nicht oder bist du nicht fähig Antworten zu lesen.
Ich schreibe es jetzt ein allerletztes mal.
Das Gesertz sieht eine Umgangspflicht vor. Gerichte urteilen für gewöhnlich einen Umgang in Form von alle 14 Tage übers WE und die Hälfte der Ferien aus.
Trotzdem gibt es natürlich viele Gestaltungsmöglichkeiten, wie der Umgang gestaltet wird und dann auch in einem Urteil steht. Dabei wird auf alle beteiligten möglichs Rücksicht genommen.
Grundsätzlich kann es durchaus passieren, das ein Richter es in diesem Fall so sieht, das er einen Kompromiss vorschlägt. Dieser könnte so aussehen: Alle 4 WE von Fr-So, einmal unter der Woche und die Hälfte der Ferien.
Nochmal ganz klar. Ein Vater kann zum Umgang verurteilt werden, ob es dir nun passt oder nicht.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
GRRRRRRR DER UMGANG IST DOCH DA, ESGEHT NICHT DARUM OB UMGANG ODER NICHT; SONDERN ICH WOLLTE ERFAHRUNGEN ETC HÖREN INWIEWEIT MAN ZU EINER BESTIMMEN REGELUNG VERDONNERT WERDEN KANN
SCHLUSS JETZT
PIEPSY
Mein Sohn ist vier und es geht ihm ganz gut so. Wenn Fragen kommen, dann erklär ich ihm die ganze Sache. Ich find's generell Mist, wenn irgendwelche Gerichte so ne zwei- wochen- regelung entscheiden. Für alle Beteiligten heißt das Zwang "du musst" wenn ich mir mit Kind was vornehme und das gerade an einem Papa Wochenende wäre- mist. Es ist verdammt viel von Kindern verlangt, wenn sich die Eltern trennen und dann zusätzlich alle paar wochen für einige Tage woanders Zuhause fühlen müssen
Nur mal zum Abschluß noch als Denkanstoß. Wenn dein Kidn irgendwann entscheidet ,das er lieber bei Papa lebt. Akzeptierst du dann auch ein ab udn an sehen ,damit er nicht regelmäßig für ein WE aus seinem zuhause gerissen wird?
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
@ piepsy,
Es geht aber nicht darum, dass der Vater die Kinder nicht haben will- immer einmal die Woche holt er sie doch- es geht darum, ob KV zu anderen Zeiten gezwungen werden kann, wie es der KM beliebt und wie sie möglichst viel davon hätte. der regelmäßige Kontakt soll auch weiterhin stattfinden , nur nicht so, wie es die Mutter gern hätte. Also er ist ja interessiert, Umgang auszuüben.Der Vater ist für die Kinder da, wenn was wäre.
jetzt rechne doch gedanklich endlich mal die Trennung/Scheidung der Eltern aus diesem Spiel heraus und stell Dir die Frage nochmal: Kann ein Vater in einer "normalen" Familienkonstellation dazu "gezwungen" werden, Zeit mit seinen Kindern zu verbringen? Würden vernünftige Eltern diese Frage überhaupt stellen? Es geht nicht um Wochenenden oder Wochentage, sondern schlicht um die Tatsache, dass die Kinder nun mal da sind und beide Eltern brauchen. Und da ist es vollkommen wurscht, ob es eine neue Lebensgefährtin gibt oder ein "neues Leben, das man sich aufbauen will". Das "neue Leben" mit mehr persönlicher Freiheit kommt erst dann, wenn die Kinder mal aus dem Haus sind. Man kann die eigenen Kinder auch innerhalb einer Ehe nicht einfach beiseite schieben und sagen "sorry, keine Zeit für Euch, ich muss mich um meine Hobbys kümmern". Das ist keine Frage von Paragraphen und Moral, sondern eine von Erwachsen-Sein und Verantwortung tragen. Und daran scheint es hier bei mindestens zwei der drei betroffenen Erwachsenen erheblich zu mangeln.
In meinen Augen ist das Problem nicht die Mutter der Kids, sondern die nörgelnde Zweitfrau, die ständig meckert "Es kann ja wohl nicht sein, dass mein Partner sich an seinen freien Wochenenden auch noch um seine Kinder kümmern soll. Ausserdem wollen die das ja auch gar nicht!" Wenn Vater und Zweitfrau sich in dieser Frage entgegenkommender zeigen würden, bräuchte man mit Sicherheit auch keinen Anwalt; der kommt erst durch das sture Beharren auf Freizeit ins Spiel.
Just my 2 cents
Martin
(der sich immer noch fragt, warum Du Dich hier persönlich so engagierst, wenn Du selbst gar nicht die betroffene Zweitfrau sein willst...)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin,
entweder hängt CapsLock oder du schreist uns gerade an. Ich vermute letzteres. Und für diesen Fall gibt es keinen Anlass. Es sei denn, du kommst grad mit deiner Meinung nicht durch. Das ließe dann tief blicken.
SCHLUSS JETZT
Interessant. Du willst den Usern den Mund verbieten? Na, ob das klappen wird? Ich bin gespannt.
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Moin,
das ist ja wieder mal typisch für eine besondere Spezie der Menschheit. Zuerst rumschreien und einem dann die Tür vor der Nase zuknallen. Und das alles nur, weil sie nicht ertragen kann, dass andere Menschen eine andere Meinung haben.
Danke Deep fürs Tür öffnen :rofl2:
Ich hätte jetzt auch gern die Meinung des Vaters gelesen 🙂
eskima
Ich hätte jetzt auch gern die Meinung des Vaters gelesen
Ja, gerne auch die des Vaters von Piepsies Kind!
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin Tina,
Ich hätte jetzt auch gern die Meinung des Vaters gelesen 🙂
der hat im vorliegenden Fall vermutlich keine (eigene) Meinung zu haben und zu äussern. Es gibt Paar-Konstellationen, in denen nur einer von beiden vorgibt, was beide zu denken haben. Das scheint im vorliegenden Fall zuzutreffen; die harschen Reaktionen auf nicht erwünschte Antworten lassen tief blicken.
Die "Lebenserwartung" solcher Paare ist allerdings recht begrenzt, denn irgendwann schnallt auch der weniger dominante Partner, dass er eigentlich vom Regen in die Traufe gekommen ist...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Es gibt Paar-Konstellationen, in denen nur einer von beiden vorgibt, was beide zu denken haben.
Er darf eben tun und lassen, was sie will! :rofl2:
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo
Die Threadstellerin ist meiner meinung nach die LG von diesem besagten papa und ich denke, das die LG nicht gerade alle 14 Tage die Kinder von ihrem LG auch noch um sich haben möchte.
Warum soll sich den der Vater von seinen Kindern regelmässig über ein ganzes WE kümmern, wenn ihre Tochter auch ohne Vater aufwachsen musste.
Ich habe 4 Jahre lang um eine Übernachtung mit meiner Tochter gekämpft und auch meine Tochter hat zum JA gesagt sie möchte nicht länger als 3 Tage bei mir schlafen, weil sie sonst Heimweh hat meiner meinung nach sollte man Kinder in dem Alter noch keine solcher entscheidung überlassen, schliesslich sind wir die Eltern und nicht die Kinder.
Wenn die Kinder nicht in die Schule möchten glöaubeich nicht daß dann die Mutter auch sagt ja ok brauchst nicht wenn du keien lust hast.
Ausserdem wenn Kinder sich bei ihrem Vater zuhause fühlen werden sie auchnich tvon der gewohnten Umgebung raus gerissen, nur solltet ihr du als LG und der Vater sich mal überlegen, warum die Kinde rnicht bei euch schlafen wollen, sondern in ihrer gewohnten Umgebung.
wenn ihr den Kindern nicht das Gefühl vermittelt daß sie bei euch wilkommen sind, würde ich auch nicht freiwillig bei euch bleiben.
Überlegt euch eure sichweise nochmal bitte, ihr tut es für die Kinder.
Lg
Hi Furbie,
wir werfen hier Perlen vor die Steckdosentiere. Die TO ist nicht hier, um ihren Standpunkt zu reflektieren, sondern um sich ein "Schulterklopfen, so ist das richtig, zeigt es der bösen KM!" abzuholen. Blöderweise hat sie sich dafür das falsche Forum ausgesucht. Das scheint ihr aber durchaus schon selber aufgefallen zu sein. Ich bin versucht, sie an Brischitt.de zu verweisen.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo zusammen,
ich denke, daß Umgang in erster Linie der Beziehungspflege von Umgangselternteil und Kind(ern) dient.
Umgang ist daher nicht vorrangig Übernahme von Betreuungsdefiziten des Betreuungselternteils.
Unter ''Umgang'' verstehe ich hier Trennungsituationen, in denen nicht das Wechselmodell praktiziert wird.
Grundsätzlich, denke ich, ist Umgang eine Angelegenheit des Umgangselternteils und seiner Beziehung zu den Kindern.
Es ist m.E. eine Grenzüberschreitung vom Betreuungselternteil, dem Umgangselternteil Vorschriften bezüglich des Umgangs zu machen.
Widersinnig ist es, ohne eingehende klärende Gespräche der Eltern, evtl. mit Moderation, "rechtliche Schritte" seitens des Betreuungselternteils
gegen das Umgangselternteil einzuleiten.
Wenn solche rechtliche Schritte eingeleitet werden, liegt der Verdacht nahe, daß hier eine ''Einladung zum Mißlingen'' einvernehmlicher Umgangsregelungen
gestartet werden soll.
Umgangsregelungen sind immer Trennungsfolgen als Ergebnis von Entscheidungen über den Lebensmittelpunkt der Kinder. Einfach ausgedrückt: wer sich für die Kinder als
Hauptbetreuende(r) beansprucht, sollte selber für deren Betreuung bei eigenen Vergnügungen in Absprache mit dem Umgangselternteil sorgen.
Finazielle Folgen von Entfernungen sollten immer von demjenigen ausgeglichen werden, der diese Entfernung geschaffen hat.
Am Rande hier: was andere Väter machen, um mühevoll ihren Umgang zu bekommen, spielt doch im Einzelfall hier keine Rolle.
Umgang ist in gewissem Rahmen eine sehr individuelle Angelegenheit.
"Umgang" ist immer ein Prüfstein der Demut, in den Kindern den anderen Elternteil zu respektieren.
MfG Dick
Danke Deep, dass du wieder geöffnet hast, ich bin vorhin beim Lesen fast geplatzt.
Ich schreib ja selten was aber heut muss ich doch mal die armen Kinder bedauern.
DIe haben einen Vater, bei dem sie sich nicht Zuhause fühlen, sondern der mit ihnen 3 Stunden in der WOche "Action" macht... das können sie auch in jeder Kindergruppe in Gemeinde, freiwilliger Feuerwehr oder sonstwo haben. Er muss am freien WE seine Beziehung und sich pflegen :phantom: was macht er denn den Rest der Woche :puzz:
Sie haben eine Mutter, die sie am WE loswerden will (???), wenn das so ist hätten die beiden "Eltern" besser verhütet.
Ach ja, und sie haben noch nette LG von Mama und Papa die sich auch von ihnen gestört fühlen.....
Vielleicht haben sie ja Glück und irgendwo ne Oma, Opa oder TAnte die sie mag, mit ihnen jetzt Plätzchen backt und am 3. Advent ne Kerze anzündet. Ich wünsch es ihnen. Vom Rest der Familie wird bestimmt jede Menge teurer Kram unterm Tannenbaum liegen, damit sie sich gegeseitig übertrumpfen können... aber "Liebe" find ich für diese Kinder nicht.
Was ich ihnen Wünsche? Dass Papa und Mama sich so richtig toll vor Gericht drum zanken wer sie nehmen muss... und ordentlich den Kopf gewaschen kriegen und dann auf den nächsten Urlaub allein mit LG verzichten müssen weil der Prozess so teuer war :phantom:
In diesem SInne
Allen hier MIT ihren Kids einen schönen 3. Advent
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Hallo nena62,
nena62, Du weißt doch gar nicht, welche Umstände der Vater hat , um Unterhalt und Umgang zu verwirklichen. Ist Dir nicht bekannt, daß Schichtdienst außerdordentlich
belastend ist?
Es ist sowieso widersinnig, einen Schichtdienstler wegen Umgang zu verklagen!!!
MfG Dick
Dick,
bist Du der Vater dazu? Sprichst Du Menschen in vielfältigen Berufen ab, ELTERN sein zu können? Krankenschwestern, Pfleger, Ärzte, Feuerwehrleute, Polizisten, Produktionsbetrieben mit Dreischichtsystem, usw.?
Solche Berufe erfordern Flexibilität beim Umgang, schließen diesen aber nicht aus! Sonst sollte man Menschen mit einer solchen Berufswahl wohl parallel die Sterilisation/Vasektomie anbieten!
Sowas fällt für mich unter Kategorie billige Ausrede!
Langsam nur noch sauer, LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo
Ich hatte einen Beitrag geschrieben, konnte ihn aber nicht mehr online stellen, da "etwas" den Thread geschlossen hatte. Erst habe ich mich geärgert und fand es somit ganz spassig, das Deep ihn wieder aufgemacht hat.
Aber umso mehr ich darüber nachdenke, umso mehr bin ich der Meinung, das dieser Thread auf Grund der Art ein abschreckendes Beispiel darstellen sollte, läuft er doch allem zuwieder, wofür so viele hier kämpfen. Für diese Menschen ist er eine einzige Beleidigung und hat sich somit, meiner Meinung nach, den ersten Rang in der " Virtuellen Mülltonne " verdient.
Diesem Piep...sy wünsche ich von Herzen, für sich zu ernten, was gesät wurde, vorzugsweise als Resume des allein seins.
Leider ist ein vituelles verbrennen nicht möglich, währe es aber möglich, ich würde die Fackel hier ran halten.
Jemmy
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Hallo zusammen,
eins vorweg, ich bin mit den Ansichten von piepsy genau so wenig einverstanden wie die meisten, die sich hier zu Wort gemeldet haben, aber das hier ...
Leider ist ein vituelles verbrennen nicht möglich, währe es aber möglich, ich würde die Fackel hier ran halten.
... geht mir offen gestanden denn doch zu weit. Der Fachbegriff dafür lautet meines Wissens Zensur und ist so gesehen das gleiche wie dieser Versuch ...
SCHLUSS JETZT
... nur mit umgekehrtem Vorzeichen.
Gute Nacht allerseits,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.