Umgangschaos /dring...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgangschaos /dringend RAT BITTE

Seite 2 / 2
 
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Ok, ok! Ich weiß ja, worauf ihr hinaus wollt. Aber ich denke, ich habe meine Absicht für diesen Fall klar dargestellt. Ich habe nicht behauptet, dass jemand den Sachbearbeiter vom JA heiraten soll. Wohl eher umgekehrt! Wir reden immerhin von Einzelfällen und nicht pauschal gültigen Regeln.

Und wieder zeigt sich weiterhin, dass man immer wieder staunen kann, was hier so geschieht und anderswo auch anders... (mal ganz bewußt so allgemein forumliert)

Nico

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 14.04.2005 00:36
(@taccina)
Registriert

Hallo,

ich kann mich da Eskima gar nicht anschliessen.
Ich wurde immer von "meinem" JA über eventuellem Schriftverkehr informiert.
Sie waren auch sehr neutral uns beiden gegenüber.

Auch Vorwürfe, die von meinem Mann ans JA, mir gegenüber gemacht wurden, gingen sie erstmal nach. Es stllte sich adnn aber schnell heraus, das an diesen Vorwürfen Null dran war.

Wie gesagt, als sie dann merkten, das mein EX sie "vera*scht", wurden sie ihm gegenüber dann auch ungehaltener. (mal ehrlich...wer lässt sich den allgeim gerne an der Nase herumführen...von daher kannich diese Reaktion auch verstehen und werte das nicht als "Mutterfunktion")

Aber schlechte Erfahrungen mit dem JA habe ich vor Jahren als ich noch SIngle war, auch schongehabt.

Ich lebte allein, damals noch in meinem Heimatort, und unter mir ne ganz "nette" Mama, die ihren 2jährigen Sohn Nacht allein lies, um sich in Discotheken rum zu treiben.
Oft wenn ich von der Nachtschicht kam, hörte ich den Jungen in der Wohnung weinen und nach seiner Mama rufen.
Irgendwann habe ich ihn dann dazu überreden können, die Terrassentür zu öffnen und habe das Kind dann mit zu mir genommen. Habe dann nen Zettel an die Türe gehängt, das das Kind bei mir ist.
Um 10:30Uhr kam die Mutter dann auch mal und meinte ihr Kind abholen zu müßen...
Ausser dieser Sache, waren dann auch noch andere Sachen...zB das das Kind im Winter im dünnen Schlafanzug und Pantoffeln, vor die Türe gesetzt wurde, damit die Mutter sich mit ihrem Lover ungestört vergnügen konnte.

Nachdem mir das dann alles zu bunt wurde, informierte ich das JA, das sie sich doch bitte mal darum kümmern sollten.

Aber die waren echt so "Steif" das die wirklich nichts unternommen haben.
So nach dem Motto...es sind ja nette Nachbarn da, die sich dem Kind annehmen...warum sollen wir noch was tun...

Zum Glück sind aber nicht alle JAs so

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 14.04.2005 10:24
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich habe nicht behauptet, dass jemand den Sachbearbeiter vom JA heiraten soll.

Hat auch keiner behauptet, dass du das behauptet hast.

Wohl eher umgekehrt!

??

Wir reden immerhin von Einzelfällen und nicht pauschal gültigen Regeln.

JAs schlagen sich vornehmlich auf die Seite der KM. That's fact. Beweisbar durch diversteste Beiträge in diesem Forum und in anderen. Auch die jungendamtslupe.de hat mehrere Stories parat. Ferner sind JAs kritisch zu betrachten, wie die jüngsten Berichte in den Medien aufzeigen. Und, oh Wunder, keiner hat's gewusst und noch weniger Bereitschaft besteht, die Verantwortung zu übernehmen.

Ich freue mich schon heute auf die Auswertung der JA-Umfrage von Frau Dr. Karin Jäckel.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 14.04.2005 18:17
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

@DeepThought

Auch die jungendamtslupe.de hat mehrere Stories parat.

Danke für den Tip, trotz des kleinen Schreibfehlers 😉
Passt hier zwar nicht rein, trotzdem die Frage: kennt jemand einen Link zu Gesetzeskommentaren, und zwar zum SGB VIII §50Abs.3 ?? (Inhalt: das JuAmt hat das Gericht bei Kindeswohlgefährdung anzurufen, ist also dazu verpflichtet).
Danke 🙂
Kleinegon

@Mella
Da ihr bereits Kontakt mit dem JuAmt hattet könnt ihr selbst entscheiden, wie das Verhältnis von euch zum SA des JuAmtes ist. Wenn ihr hier eine gute Figur macht kann euch das JuAmt, das zu einer Stellungnahme dem Gericht gegenüber verpflichtet ist, zumindest nicht arg negativ kommen.
Ansonsten stimme ich Deep voll zu: nur über das Gericht kommt ihr schnell zu einem geregelten Umgang mit den Kids.
Ich wünsche euch viel Kraft
Kleinegon

[Editiert am 14/4/2005 von kleinegon]

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.04.2005 00:57
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

trotz des kleinen Schreibfehlers

*urks* Was würde Freud dazu sagen?

kennt jemand einen Link zu Gesetzeskommentaren, und zwar zum SGB VIII §50Abs.3 ??

>Hier und im Detail z.B. >hier<. Oder in google einfach "SGB VIII" (inkl. Tüdelchen) suchen lassen.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 15.04.2005 01:10
(@mella25)
Schon was gesagt Registriert

Danke fuer eure super Antworten.

ja , dass mit den Zwillingen ist auch noch ein Problem mehr oder weniger :
Der Neue hat die Kinder anerkannt und unser Anwalt hat ein Schreiben , dass der Noch - Ehemann nicht der Vater ist!

Am Mittwoch kam der Juengere auf uns zu im Kindergarten und sagte : Mama will nicht das ich euch sehe. Sie hat Angst, dass ich mit euch gehe.
Wir fragten ihn dann, ob wir nicht mehr kommen sollen . Kind : Doch freu mich immer auf euch.

Wir haben dann dies der Erziehungsberatung mitgeteilt. Diese hat die KM angerufen und sie einfach mal unverbindlich an den Termin am Donnerstag erinnert.
Und prombt ging sie auch am Do hin. Welch ein Wunder. Obwohl die Beratung uns versicherte, dass der Neue Freund nicht mit yu dem Gespraech darf, sass er mit dort. Da redet sie immer gany anders ,w enn er dabei ist, war auch bei der 1. Verhandlung schon so.
Die Beratung erzaehlte uns, dass sie immer nur sagte : aber ich will das nicht und basta.
Wenn die Kids befragt wurden, antworteten immer die Erwachsenen. Auf die Frage : wollt ihr euren Papa sehen? Sagten die Kinder nach andauernden Vorsagen der KM nein.
Als die Beraterin mit den Kindern allein war und sie auf ihren Papa ansprachen, sagten sie : Wo ist Papa Dieter ? Ist der auch da ? Oh ja , freu mich .
Auf die Frage, ob sie ein Treffen wollen, sagten sie beide mit Strahlen in den Augen laut Beraterin JA .
Sier erklaerte ihnen,d ass der Papa Dieter mittags aber kommt und der Juengere gerade auf dem Stuhl sitzt, wo auch der Pap immer sitz. Der muss maechtig stolz gewesen sein.

Die Km erzaehlte auch, dass sie angeblich irgendwelche Narben vom KV haette und seitdem der KV im Kiga war, die Kinder in die Hose machen wuerden und die Beraterin doch im Kiga anrufen sollte. Ausserdem haette sie ein schreiben dabei von der 1. Verhandlung, dass der KV kein Anrecht auf Umgang haette.
Toll, in dem Schreiben steht nur drin, dass beide mit der Erziehungsberatung einverstanden waeren.
Da hatte sich die KM voll das Eigentor geschossen ! Die Beraterin machte sie darauf Aufmerksam, dass sie dadurch auch Pflichten hat und sie nichts unternehmen kann und er ein Recht hat seine Kids zu sehen !
Die Beraterin rief im Kiga an und sagte der Leiterin, dass das gemeinsame Sorgerecht besteht und der Vater kommen kann, wenn er will.

Auf jeden Fall, ist das 1. Treffen mit den Kids am 25,04 Ob sie da natuerlich kommt , keine Ahnung !

Seit Freitag laesst sie aber ihre Kids nicht mehr in den Kiga , weil sie Angst hat , wir koennten ja wieder vorbei schaun !

Unser Anwalt hat nur gegrinst. Die KM hat damit gedroht, dass sie solange von einem Pszchologen zum anderen geht, bis sie ein Gutachten hat, dass die Kids Angst vor dem KV haben !

Unser Anwalt meinte, dass sie damti gar nciht durch kommt , da das Familiengericht einen eigenenn Gutachter hat, der auf Kinderbeeinflussung spezalisiert ist !

Wir sollen einfach nur abwarten. so ein einfaches Spiel hat sie nicht und wenn sie boykotiert , Zwangsstrafen verhaengt werden koennen !
Die Scheidung ist auch eingereicht, mit der sie ja ueberhaupt nicht rechnet !

Die Beraterin meinte, wir sollen uns jetzt aber bis 25.04 nicht mehr imj Kiga sehen lassen !
Sie duerfen ja eh nimmer rein. So ein Schmarrn !!

Wegen den Leugen hat das JA gar nichts gemacht !

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.04.2005 12:51
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi mella,

was ist inzwischen in dieser Geschichte geschehen...wie war das Treffen am 25.4?

Die Ex hat einen eheähnliche Gemeinschaft,sogar schon Kinder mit ihm und die GEMEINSAMEN KINDER von ihr und Deinem Freund leben bei ihr....warum sollte der"Neue" nicht mit zur Verhandlung dürfen,Du wurdest doch auch gehört.

Versteh mich bitte nicht falsch ich mein das wirklich nicht als Angriff könnte so ankommen weil man hier nur das geschriebene Wort liest und nicht den Ton der die Musik macht 😉

Ich würde mich schon an die Empfehlung der Beraterin halten...

Habt ihr denn schon eine Umgangsklage eingereicht?

Gruss Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 20.06.2005 23:08
(@mella25)
Schon was gesagt Registriert

So neuste Infos :

Klage auf Umgang, Scheidung etc ist eingereicht !
Nach dem Termin bei der Erziehunsgeratung konnte mal ploetzlich normal mit ihr reden und wir haben die Kids seitdem jedes Wochenende gehabt, obwohl 14 Tage ausgemacht sind !

Sie kam wohl auf den GEschmack und kommt mit immer verrueckteren Luegen , damit wir sie auch am Kinderfreien Wochenende holen * muss in Klinik, etc etc etc*

Am Freitag haben wir einen JA Termin !

Bin ja mal gespannt , wie der wird !

Die Kids wollen von uns nicht mehr weg und der Abholtag besteht immer aus einem reinstem Chaos.

Die Kids kennen keine Gutenachtgeschichten, vollen viel Umarmungen etc, 1. Frage ist > wann duerfen wir baden, haben das letzte mal bei euch,
Wenn die KM mit Freund zum Abholen kommen, verstecken sie sich , weinen bitterlich , sagen ihr, dass sie nicht mehr zu ihr wollen ...

Sie vertrauten uns am Wochenende an , dass sie vom Freund der KM geschlagen werden !

Der RA meinte, wir sollen den JA Termin erstmal abwarten
Meint ihr, wir sollen von dem Verdacht schon etwas andeuten ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.06.2005 21:11
(@wurzel30)
Zeigt sich öfters Registriert

hi,
von der sache nix gegen die mutter !
so von der sache her mutter sorgt sich ja um die kinder ! ist ja auch nicht leicht.
Positiv andeuten !
mutter kann ja nix dafür das sie kinder nicht emhr badet bei dem streß denn sie hat usw.-
versteht ihr ja vollkommen.
bei JA nie gegen die km direkt ....verständnis heucheln und wenn noch so schwer fällt-
und positiv und gleichzeitig "negativ"
-würde ich mal so sagen

MFG

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2005 21:43
Seite 2 / 2