Umgang mit dem Zug/...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang mit dem Zug/ Umgangspflegerin

 
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hallo gemeinsam,

es besteht eine Umgangsvereinbarung , dass KM die Kinder jeden 2ten Umgang wieder abholen muss vom Wohnort am Bahnhof.( Km ist damals 350 km wegegezogen)

Bis jetzt war es immer so, dass ich erst meinen Sohn von der Kita mit dem Auto abgeholt habe, und anschliessend meine Tochter die 25 km weiter zu Schule geht, und dann wieder 350 km zurück zum Umgang.

Jetzt wollte ich das KM die Kinder zum Bahnhof bringt, um die Zugverbindung für ein entspannten fahren zu nutzen.
Meine Tochter ist schon in der nähe von der Schule, und mein Sohn müsste einfach noch in die Stadt gefahren werden.
Also KM kontaktiert, mit der Bitte die Kinder zum Bahnhof zu bringen, und gleich kamen ausreden, Sie müsse ja arbeiten aber wollte die Oma fragen.......das ist jetzt schon über 1 Woche gewesen,.

Wenn ich erst 3 Tage vorher die Banhtickets buche zahle ich zwangsläufig den doppelten Preis weil Madame spielchen spielt.

Welche Möglichkeiten bestehen?
Zum anderen wurde eine Umgangspflegerin und ein Gutachten bei der letzten Verhandlung vom Gericht bestellt, und das ist schon
über 2,5 Monate her, und bis Dato heute hat sich niemend gemeldet.
Ist das normal, das alles so lange dauert?

LG Timtom

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 18.02.2013 11:01
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Zur Frage des Abholens zum Umgang:
Ich lese es so, dass Du gemeinsam mit den Kinder entspannt Zugfahren willst. Es also nur um das Bringen zum Bhf. durch die KM geht?! Insofern ist auch der Hinweis, dass KM die Kinder bei jedem 2. Umgang (also 1 von 4 Transfers?!) hier nicht relevant.

Nunja, da ihr ja offensichtlich eine Vereinbarung habt, auf die Du Dich eingelassen hast (theoretisch, hätte man ja auch argumentieren können, dass KM weggezogen ist und deshalb alle Transfers zu stemmen hat, was naturgemäß den ganzen Umgang auf wackligere Beine stellt), und in dieser Vereinbarung, mindestens aber durch die gelebte Praxis, die Abholorte Kita und Schule geübt sind, sehe ich den richtigen Weg, dass Du Dich mit der KM einigst.

Ihr Argument, sie müsse arbeiten, halte ich aus der Ferne für nicht pauschal abwegig. Und ob Oma springt/ springen will kann sein, muss aber nicht. Naja, und eine gute Woche für eine Rückmeldung kann auch schon mal sein. Also, höflich nachhaken und gemeinschaftlich an einer Lösung basteln.

Und wenn es diesmal nicht klappt mit den günstigen Tickets, dann vielleicht das nächste Mal, wenn ihr Euch auf eine neue Organisation des Abholens grs geeinigt habt. Einmal mehr mit dem Auto fahren wäre mir kein Stress mit KM wert. Alternativ kannst Du das günstige Ticket buchen. Sollte KM oder Oma dann doch nicht bringen können, dann kurz mit dem Taxi zur Kita fahren. Dann ist zwar der Preisvorteil der Variante Zugfahren (einmalig) dahin, aber immerhin hast Du den entspannten Transfer mit Bahn gerettet.

Ich würde es also gemächlich angehen, mich nicht groß über Spielchen aufregen und kein Fass aufmachen. Der Umgang muss noch viele Jahre klappen!

Gruss, Toto 

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2013 10:26