sie ist 17 monate.
und jedesmal wenn wir uns sehen, sind wir ein herz und eine seele... auch wenn sie noch so klein ist.
Hey!
Das kenne ich! Mein Sonnenschein ist fast ein Jahr und durften bis jetzt 23h miteinander verbringen.
sind wir ein herz und eine seele
Das ist für mich ein sehr wichtiger Punkt! Denn wenn sie schräg drauf ist, wenn sie bei dir ist, wäre selbst die Hoffnung verloren!
Schönes Wochenende,
Gruß
Zauberlehrling
23 stunden, in einem jahr - krass, das sind 1/365 des lebens... wie soll der zwerg es jemals verstehen wer sein papa ist ...
ich muss sagen, die "BU-tante" war etwas voreingenommen, denke ich. sie meinte: wenn sie es schaffen das das kind 2 stunden nicht weint dann können sie ihren umgang haben - ich hab ihr gesagt: MEIN kind wird NICHT weinen!
nach dem umgang hat die thrapeutin anders gedacht und mir gesagt das die kleine sich soooo wohl gefühlt hat in der zeit wo wir kontakt hatten....
Oh Mann,
ich muss sagen, die "BU-tante" war etwas voreingenommen, denke ich. sie meinte: wenn sie es schaffen das das kind 2 stunden nicht weint dann können sie ihren umgang haben
wenn "Kind weint" ein wirklicher Grund für Umgangsausschluss wäre, müsste man ALLEN Müttern ihre Kinder wegnehmen. Kleinkinder weinen nun einmal gelegentlich - es ist eine der wenigen Unmutsäusserungen, zu denen sie fähig sind, wenn sie müde sind, Hunger oder Durst haben, wenn ihnen etwas wehtut oder schlicht die Windel voll ist. Das ist Grundwissen, das so eine BU-Tante aber eigentlich haben müsste.
Ich verkenne allerdings nicht, dass ein weinendes Kind von den eigenen Eltern nicht selten als weithin sicht- und hörbarer Vorwurf aufgefasst wird, etwas falsch gemacht zu haben. Aus diesem Grund gibt es an Supermarktkassen jede Menge "Quengelware", mit der man mit charakterschwachen Eltern grandiose Geschäfte machen kann. Hauptsache, das Kind meckert nicht...
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin,
bis auf weiteres darf ich mein kind nun alle 2 wochen sehen für 2 std. in einer beratungsstelle.
So "viel" Umgang ist ebenso der Meinige. Und das (noch) OHNE Gewaltanschuldigungen a la Mord und Totschlag. Ich glaube langsam, dass diese Minimal-Regelung "alle2x2" ein ungeschriebenes "Gesetz" der meisten Richter ist, wenn sie keinen Bock haben den Fall zu beleuchten oder einfach nicht wissen, was sie tun sollten a la "so ist erstmal was beschlossen und gut is...".
23 stunden, in einem jahr - krass, das sind 1/365 des lebens... wie soll der zwerg es jemals verstehen wer sein papa ist ...
...ich habe ein paar Stündchen mehr - aber altermanns Frage bleibt auch bei mir die gleiche.
ich muss sagen, die "BU-tante" war etwas voreingenommen, denke ich. sie meinte: wenn sie es schaffen das das kind 2 stunden nicht weint dann können sie ihren umgang haben
Sorry, so was dämliches hört man leider gar nicht selten in dieser verrückten Fam-Rechts-World.
Immer, wenn ich denke, ich habe grad was absurdes gehört oder gelesen, wirds noch übertroffen. :knockout:
Meine "BU-Tante" ist da glücklicherweise eine von den Guten. :amen:
Oh Mann,
wenn "Kind weint" ein wirklicher Grund für Umgangsausschluss wäre, müsste man ALLEN Müttern ihre Kinder wegnehmen. Kleinkinder weinen nun einmal gelegentlich - es ist eine der wenigen Unmutsäusserungen, zu denen sie fähig sind, wenn sie müde sind, Hunger oder Durst haben, wenn ihnen etwas wehtut oder schlicht die Windel voll ist. Das ist Grundwissen, das so eine BU-Tante aber eigentlich haben müsste.
:applaus1: :applaus1: :applaus1:
@altermann
Deine Geschichte ist wahrlich einer der ungemütlichsten...
*KraftundAusduerschick*
Gruß
Ariba
Hallo,
einige Zeit ist nur vergangen...
inzwischen hatte ich 3 x Umgang für jeweils 2 Std. am Wohnort meiner Tochter. Früh 6 Uhr mit dem Fahrrad losfahren in eine 40 km entfernte Kleinstadt bedeute dies, da ich mir als ALG2-Empfänger die Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehsmitteln nicht leisten kann momentan.
Wie schon gesagt, keine Fotos, keine Geschenke, kein Spielzeug vom KM... wurde mir alles untersagt. Eigentlich fehlten in der Beratungsstelle nur die Gitter vor den Fenstern und mir eine Eisenkugel am Fuss...
Für mich ist ein BU einfach nur menschenunwürdig, erniedrigend.
Die Umgangstermine für nächstes Jahr musste ich nun alle absagen, da ich ab nächstes Jahr arbeiten gehe und mir mein Arbeitgeber nicht alle 2 Wochen einen Tag frei geben wird in der Probezeit, also findet wieder eine Entfremdung statt...
oje ,das geht dann wieder nach hinten für dicvh los. versuche mit deinem chef zu reden und versuch alternativ termine anzubieten ,das ist ober wichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
lg lupina
[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]
wem soll ich termine anbieten?
BU am Weekend führt sicher keiner durch....
Hallo altermann,
Mein Mann hatte BU am Wochenende. Bleib dran!
Möglicherweise bekommst du dann ja auch einen anderen BU-Mitarbeiter. Wäre scheinbar ja gut in deinem Fall.
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Hallo altermann,
Die Umgangstermine für nächstes Jahr musste ich nun alle absagen, da ich ab nächstes Jahr arbeiten gehe und mir mein Arbeitgeber nicht alle 2 Wochen einen Tag frei geben wird in der Probezeit, also findet wieder eine Entfremdung statt...
Ich kenne nun deinen neuen Arbeitgeber nicht, aber oft ist es so, dass man auch in der Probezeit mal einen Urlaubstag nehmen kann, allerdings nur zeitanteilig (wenn man z.B. 30 Tage Urlaub im Jahr hat, wären das pro Monat der Probezeit maximal zweieinhalb Tage). Vielleicht kannst du die Termine ja so legen lassen, dass dir ein halber Tag Urlaub dafür ausreicht; wenn du wieder arbeitest, sollte ja auch die Fahrkarte für Bus und Bahn wieder drin sein, wenn das schneller geht als mit dem Fahrrad. Jedenfalls, im Idealfall reichen dir zwei halbe Urlaubstage pro Monat aus. Frag' doch mal vorsichtig bei deinem neuen Arbeitgeber an ...
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Moin,
Für mich ist ein BU einfach nur menschenunwürdig, erniedrigend.
BU ist wahrlich ein zweischneidiges Schwert - manchmal messerscharf!
Toll ist ein BU in der Tat nicht. Aber meine BU Tante war klasse und im übrigen konnte ich das erste mal - dank BU :knockout: - Zeit mit meinem Kind OHNE die Kindesmutter verbringen. Alleine das "OHNE" war es wert.
Gruß
Ariba
mir wäre es ehrlich gesagt lieber, wenn die KM beim umgang dabei wäre, einfach ohne betreuer und ungezwungen. das ganze natürlich unter normalen verhältnissen und ohne stress - dem kindeswohl zuliebe.
und weiter geht die geschichte.
habe meine tochter nun seit einem halben wieder nicht sehen können. im april war wieder verhandlung vor dem familiengericht.
ergebnis: weiter BU auf unbestimmte zeit 1 mal pro woche für jeweils 2 stunden. dies ist aber nicht umsetzbar, da es keine stelle am wohnort der KM gibt, die dies durchführen könnte.
also habe ich beschwerde eingelegt beim oberlandesgericht. verhandlung war letzte woche:
ergebins: BU für 3 Monate also 10 mal insgesamt, danach wieder verhandlung vor dem OLG.
liebe grüsse
der verfahrenspfleger ist beauftragt worden vom OLG dies abzuklären und mir und der KM termine mitzuteilen wann der BU stattfindet. eine stelle am wohnort der KM gibt es, aber die ist nur einmal aller 2 wochen für eine stunde bereit, den BU zu übernehmen. aber vielleicht schafft es ja der verfahrenspfleger mit dem beschluss des OLD, dass der umgang zeitnah und wöchentlich da stattfinden kann...
Hi,
kurz mal reingeschaut und eine Frage:
Warum nimmst nicht erst mal die 1 Stunde in der Betreuungsstätte und danach raus an die frische Luft für ne weitere Stunde?
😉 😉
MfG Dibaa