hallo.
im mai werde ich ein kind von meinem exfreund bekommen,das allerdings,da sind wir uns einig,von uns gemeinsam betreut und erzogen werden soll.
es wird keine starren besuchszeiten geben,er kann sein kind sehen so oft und so lange er möchte.
wäre alles schön und gut,nur kann ich ihn aus einigen gründen nicht als vater angeben.ich weiß,das wird mich den unterhalt vom jugendamt kosten und in der geb.urkunde wird stehen "vater unbekannt"
das gefällt uns beiden ganz sicher nicht,ist aber absolut nicht anders möglich.
nun unser problem:
was ist,falls mir etwas zustoßen sollte?oder dem kind und ich bin,aus welchen gründen auch immer,nicht sofort erreichbar?
er hat dann keinerlei rechte und das macht uns unheimliche sorgen.
weiß jemand,ob es möglich ist,eine entsprechende verfügung beim notar zu hinterlegen und hätte diese auch vor dem jugendamt bestand?
wir wären wirklich für jeden hinweis/link/tipp dankbar!
lg
bianca
Hallo Bianca,
erstmal finde ich es schön, daß ihr euch einigen konntet und euch beide um das Kind kümmern möchtet und könnt.
Kannst du die Gründe nennen, warum ihr ihn nicht als Vater angeben könnt?
Das JA zahlt eh nur den Mindestsatz und das zeitlich begrenzt. Könntet ihr euch da nicht anders einigen?
Soweit ich weiss, ist eine notarielle Verfügung nicht unbedingt im Ernstfall bindend. Dann würde das JA einschreiten und die entscheiden dann nach ihrem Gutdünken.
Kann das im Moment nicht so ganz verstehen, wäre schön wenn du etwas mehr ins Detail gehen könntest.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
hallo tina,
naja,die sache ist mehr als lang und kompliziert.
es geht aber u.a. um das finanzamt.
"offiziell" war er zum zeitpunkt der zeugung im ausland und die finanzielle überprüfung durch das jugendamt würde ihm,milde ausgedrückt,das genick brechen...und damit auch seinem sohn aus erster ehe.
wir haben alles immer wieder besprochen,er hatte auch schon ein tel. mit seinem anwalt,der dringend abgeraten hat,sich zur vaterschaft zu bekennen.
wir haben noch immer ein sehr gutes verhältnis und ich will ihm das auf keinen fall antun.zwischendurch war er schon so weit zu sagen,alles egal,gib mich als vater an.
es belastet ihn,da er sich (obwohl es nicht geplant war) sehr auf das kind freut.
aber es ist unmöglich.
nun überlegen wir hin und her,was wir tun können,damit ihm das kind "im ernstfall" nicht genommen wird.
ich meine,er dürfte sein kind ja nicht einmal sehen wenn es im krankenhaus liegen würde!
was den untehalt angeht,ist alles geregelt.ich weiß,daß er unterhalt direkt an mich zahlen wird,da vertraue ich ihm auch völlig.
aber diese andere sache raubt mir wirklich den schlaf....
lg
bianca
Hallo Bianca,
ist ja ganz schön kompliziert und ehrlich gesagt kann ich das nicht so richtig verstehen.
Für den Ernstfall werdet ihr da keine Lösung finden. Mir wäre das Ganze auch viel zu heikel und ich würde für die Zukunft viel zu viel Chaos auf mich zukommen sehen.
Was wenn ihr euch nciht mehr versteht und kei Unterhalt mehr kommt?
Wieso bekommst du von ihm Unterhalt und gibst an, "vater unbekannt"?
Heißt das, du wirst 2x KU bekommen?
natürlich wird bei einem zweiten Kind der KU neu berechnet.
Das Kind auch im Ausland gezeugt worden sein, jetzt mal ganz banal gesagt.
Sein Anwalt hat leicht reden.
Was sagt ihr eurem Kind, wenn später Fragen kommen? "Er ist mein Vater aber dort steht unbekannt"????
"Naja weisst du, wir haben das Finanzamt besch....."
Kann nicht so ganz folgen.
Ich denke der bessere Weg wäre aufzuräumen. Ich kann natürlich jetzt die gesamte Situation nicht beurteilen.
Eines ist aber jedoch klar: euer weiteres Leben wird weiterhin auf Lügen aufgebaut
Wenn man jetzt mal wirklich weiterdenkt bzw. weiterspinnt:
Der Ernstfall( der hoffentlich ja nicht eintreten wird):
Es passiert dir etwas, dem JA gefällt nicht wie der Herr XXX lebt und sieht auch nciht die Zusammenhänge warum das Kind zu Herrn XXX soll.....
Der Ernstfall fürs Kind ( liest man nicht gerne aber kann doch passieren):
Sagst du dann...sorry ich weiss doch wer der Vater ist, da können sie Blut abnehmen?
Ich weiss, alles sehr weit hergeholt und doch muss es meiner Meinung nach überlegt sein.
Alles andere ist Lüge und Betrügerei.
Überlegt genau ob ihr so leben wollt und könnt.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Bianco,
ihr setzt zu Anbeginn des Lebens des Kindes eine Lüge. Und ihr entzieht dem Kind die Chance auf Kenntnis um seinen leiblichen Vater. Ne, so geht das nicht. Ihr müsst einen Weg finden, egal wie der aussieht.
Eine testamentarische Verfügung hat keinen Sinn. Sie hätte allenfalls Empfehlungs-Charakter. Es gibt keinen Grund für irgendwen, sich daran zu halten, weil derjenige die Wahrheit nicht kennt.
Was soll sein, wenn dir in einem halben Jahr etwas passiert? Und sei es "nur" ein KKH-Aufenthalt von einem Jahr. Würde der KV dann plötzlich den Mund aufmachen? Ich glaube kaum.
Ihr lauft wissend in das Risiko, euer Kind in eine Pflegefamilie zu manövrieren und nehmt ihm jede Chance auf einen echten Vater.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
uns ist das alles völlig klar und genau aus dem grund sind wir ja auch völlig daneben!
als sich herausstellte,daß ich schwanger bin,sprachen wir sogar über einen abbruch,haben uns aber gott sei dank anders entschieden.
wir sind und waren der meinung,daß ein kind nicht dafür sterben darf,was papa mal eben angerichtet hat.
das problem ist,daß an dieser geschichte mit der firma existenzen hängen.nicht nur seine,sondern auch die von angestellten.
es mag sich alles entsetzlich kriminell anhören,ist es aber nicht.ich wünschte,ich könnte das genauer erklären!
fakt ist jedenfalls:
ich werde keinen untehalt beim jugendamt beantragen,der mir ja außerdem sowieso verweigert werden würde,da ich nicht begreit bin,den vater anzugeben.
unser kind WIRD einen vater haben,da er nichts lieber möchte,als sich um den zwerg zu kümmern.was schon damit beginnt,daß er bei der geburt dabei sein wird auch wenn wir nicht mehr zusammen sind.der kleine wird also immer wissen wer sein vater ist und mit ihm zusammen sein.
wir wissen auch,daß wir dem kind irgendwann erklären müssen,warum sein vater in der geburtsurkunde nicht angegeben ist.aber wir wissen auch,daß wir ihm liebe und geborgenheit geben können und wollen.ob es ihm dann in 15/20 jahren noch wichtig ist,was in einer urkunde steht,sei dahingestellt.
ohne mich reinwaschen zu wollen:ich wußte nicht,was in der firma passiert,nachdem wir uns getrennt haben.
aber trotzdem habe ich jetzt nicht nur die verantwortung für das kind,sondern auch in gewissem sinne für die existenz der menschen,die dann vor dem nichts stehen würden.
streß hatten mein ex und ich dadurch schon zur genüge,das ist mal sicher.
ich habe einfach das gefühl,die lage ist völlig verfahren und aussichtlsos.
Hallo Bianca,
die Lage ist nicht aussichtslos....verfahren wohl schon.
Leider kann uns hier wirklich nicht klar werden, warum andere Existenzen daran hängen sollen.
Ich glaube ja, daß ihr euch beide kümmert wollt und er sich auch auf das Kind freut.
Was ist wenn das nächstes Jahr nicht mehr so ist, oder in 2 J oder in 8?
Sorry, ich könnte mit der Lüge meinem Kind gegenüber nicht leben.
Er zahlt Unterhalt, ist ja auch richtig so. Wie zahlt er den denn? Offiziell kann das ja wohl nicht unter KU dann laufen.
Ich kenne ein getrennt lebendes Paar, da wird er KU mit dem Verwendungszweck "Miete" o.ä. überwiesen :knockout:
Niemand kann sagen, was die Zukunft bringt. Für das Kind wären, auch urkundlich, klare Verhältnisse richtig.
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
hallo tina,
er hat schon einen sohn von 6 jahren,um den er sich regelmäßig und liebevoll kümmert.
außerdem hat er,sofort nachdem ich wußte,daß ich schwanger bin,schriftlich bestätigt daß er der vater ist und das kind anerkennt. (für den fall,daß ich denken könnte was du eben schon beschrieben hast:was ist,wenn das in zwei oder acht jahren nicht mehr der fall sein wird)
zum unterhalt: den kann er natürlich nicht "offiziell" überweisen,das ist klar.aber das ist ja auch anders machbar.
und wir werden das kind ja nicht mit einer lüge leben lassen,da er immer wissen wird wer sein vater ist.er wird das ja nicht anders kennen.
es wäre mir auch lieber,ich könnte das ganze hier mal etwas klarer machen aber die sache ist mir zu heikel,um sie im netz vollständig zu veröffentlichen.
man weiß eben nicht,wer mitliest und man hat schon pferde ko... sehen.....
auf jeden fall würde wohl die firma gewaltig auf der kippe stehen wenn bekannt wird was er (zusammen mit seinem geschäftspartner) gedreht hat.darum die sorge um andere existenzen,sprich angestellte.
glaub mir,ich habe mir meine zweite schwngerschaft auch anders vorgestellt........
lg
bianca