Träum ich noch oder...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Träum ich noch oder habe ich schon Umgang?

Seite 1 / 5
 
(@zauberlehrling)
Nicht wegzudenken Registriert

Hier die wichstigsten Eckdaten der Vergangenheit:

Letzter Gerichtstermin 07.10.08
Ergebnis: Vergleich, 2h die Woche BU, ausgefallene Termine werden nachgeholt, ab 01.02.09 sollen die Eltern den Umgang selbständig regeln

Hat im Oktober geklappt und November schon nicht mehr.

01.11. Feiertag, kein Umgang beim KSB kein Nachholtermin
08.11. Anruf vom KSB: Sonnenschein ist krank, kein Nachholtermin
15.11. Umgang, erstes Mal, daß KM den Raum verlassen hat, erstes Mal füttern
22.11. Anruf von KM: Sonnenschein ist über Nacht krank geworden, äußerte zu gleich bedenken gegen unbegeleiteten Umgang, da Sonnenschein bei mir nicht so 
            viel gegessen hat, muß ja Angst haben, daß sie bei mir dann verhungert, kein Nachholtermin
29.11. Umgang, Sonnenschein wir von KOma gebracht, die gleich wieder gegangen ist

Heute: Sonnenschein feiert ihren ersten Geburtstag; Zauberlehrling hatte einen Anwaltstermin, der nächste Woche von einem Kollegen fortgesetzt wird!

Fortsetzung folgt...

Zauberlehrling

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 02.12.2008 21:19
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Na, und damit brichst du gleich auf zu neuen Ufern, mit einem völlig unverbrauchten Thread! 😉

Glückauf, hoffentlich hilft es !  :thumbup:

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.12.2008 21:44
(@zauberlehrling)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo!

Heute e-mail vom KSB:

nach Rückmeldung von Frau KM auf unseren AB können Sie beim Umgangstermin am 13.12.08 für 30 – 45 Minuten allein mit Sonnenschein zusammen sein. Die Mutter bittet darauf zu achten, dass für den Fall, Besuch Weihnachtsmarkt, Sonnenschein winterfest angezogen ist. ( Ich denke mit der Kleidung wie Sonnenschein gebracht wird) Des weiteren wollte Frau KM die Information, ob Sie bei dem Außenkontakt mit Sonnenschein andere Personen treffen. Auf den AB von Frau KM gab ich den Hinweis, dass wir dies nicht überprüfen aber Frau KM bei Ihnen nachfragen könne.

Wie im Kindergarten! Wenn ich auf den Weihnachtsmarkt gehe treffe ich da ander Menschen oder wird er für mich extra geräumt und gesperrt? (Lebe in einer Stadt mit über 120.000 Einwohner)  :rofl2: :rofl2: :rofl2:
Letzten Samstag war ich auch alleine (mit Betreuerin) unterwegs. War richtig entspannend, da KM ja garnicht da war! Und so ein Wunder: Sonnenschein ist nicht erfrohren und nicht verhungert! 

Da am 01.02. die jetzige Umgangsvereinbarung ausläuft, mache ich mir gerade gedanken welchen Weg ich gehe zu einer weitern Regelung: über JA oder gleich RA?

Gruß

Zauberlehrling

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.12.2008 19:11
(@zauberlehrling)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo!

Nach dem ich KM nochmals schriftlich um Ersatztermine gebeten habe hat sie wieder mal beim KSB angerufen und mir über diesen mitteilen lassen, daß bei ihr keine terminliche Möglichkeit gegeben ist!

Der Umgang läuft gut, heute durfte ich das erstemal alleine mit Sonnenschein einen Spaziergang machen.

Neuste Marotte von KM: Sie kommt 15min vor Übergabe und nimmt Sonnenschein zu sich, bleibt dann noch bis um elf und geht dann. grrrrr...
Die Betreuerin vom KSB hat nur die Augen verdreht aber nichts gesagt! grrrrr...

Nächste Woche bekommt KM Post vom Anwalt...

Schönes Wochenende,

Zauberlehrling

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.12.2008 18:37
(@zauberlehrling)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo!

Das Schreiben meines Anwaltes hat die Kanzlei, wegen Arbeitsüberlastung der Angestellten die Kanzlei noch nicht verlassen!

Dafür hat mich KM gerade angerufen:
Umgangsvorschlag von Ihr:
20.12. von 09 - 15 Uhr Übergabe beim KSB
27.12. von 09 - 15 Uhr

Somit währen alle Ersatztermine abgedeckt.
Sie wird mir alles mitgeben was ich brauche und alles aufschreiben, was ich wissen muß, sprich Essens- und Schlafzeiten.

Ich soll mir bis Do das überlegen (und ob ich mir das zutraue) und ihr dann bescheid geben!

Hab meinem Anwalt erstmal eine e-mail geschrieben, daß das Schreiben noch nicht rausgehen darf.

Was haltet Ihr davon?

Gruß und Danke

Zauberlehrling

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.12.2008 22:09
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi ZL

Tendenziell sehe ich Fortschritte, und nach dem Vergangenen sind doch zweimal 6 Stunden 'ne ganze Menge. Wie kommt die KM blos zu solcher 'Grosszügigkeit'?

Sie wird mir alles mitgeben was ich brauche und alles aufschreiben, was ich wissen muß, sprich Essens- und Schlafzeiten.

Das hört sich an, als ob sie nicht anwesend sein wird. Und wie soll das beim Termin am 27.12. ablaufen? Ohne KSB?

Ich sehe hier eine Chance vielleicht etwas Normalität da rein zu bekommen. M.M.: Nehme es an (etwas besseres hast Du sowieso nicht) und sei freundlich und höflich zur KM (aber nicht kriechen) - diese Baustelle sollte erledigt sein. Und wenn alles gut geht mal weiter schauen.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.12.2008 17:32
(@zauberlehrling)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo oldie!

Es ist mehr Umgang wie im Oktober und November zusammen. KM ist eine Fahne im Wind, heute so morgen so!
Ich sehe es als Sprungbrett oder als Todesfalle. Sie wird meine Fehler suchen, deshalb muß ich da ganz vorsichtig sein.
Mit meinem Anwalt habe ich telefoniert, wird das Schreiben erstmal so raushauen (Ich hoffe bald) und dann eins darauf, mit einigen freindlichen Worten, daß sich das Thema Ersatztermine ja erledigt hat.
Werde KM morgen anrufen und dem zustimmen. Werde sie aber bitten die Umgangszeiten und die Übergabe Orte aufzuschreiben und diesen Zettel dann zu unterschrieben.

Am 20.12. soll nur die Übergabe beim KSB stattfinden. Den Rest unbegleitet. Am 27.12. alles ohne KSB.

Wir werden sehen wie die Sache läuft.

Danke, für deine Mühen.

Gruß

Zauberlehrling

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.12.2008 19:13
(@ariba)
Registriert

Moin ZL!

Na, dass hört sich ja eigentlich erstmal gut an. Ich hoffe sehr für Dich, dass Dir die KM damit keine fiese Falle stellen möchte. Müssen ja nicht alle KM's so bleiben, wie die Meinige.
Aber dennoch. Pass auf. Meine KM hat vor 12 Monaten auch plötzlich aus 2 bis zu 6  Stunden gemacht. OK, sie war dabei zwecks Stillen und so. Das verlief alles ganz friedlich...

Als dann der Boykott erneut kam, wurden diese Umgänge mein Verhängnis und die Km hatte ohne Ende "Futter" mir in ihren Schriftsätzen und vor Gericht ein Ding nach dem nächsten vor den Kopf zu knallen. Zwar alles unwahr, aber wer konnte es prüfen??? Sprich, ich hätte sie angeblich gezwungen den Umgang zu erweitern, ich war brutal etc...(ich mag das gar nicht mehr alles niederschreiben  :knockout:).

Also, alles Gute Dir. Bei meiner KM würde ich bei unbetreuten Umgang allerdings Zeugin mitnehmen und Videobeweise bereithalten. Ansonsten wäre ich schon bald ein potentieller **************!
Bleibe wachsam - dann wirst Du vielleicht eines Tages doch noch zum (Umgangs-)Zauber-Meister aufsteigen  😉

Viel Spaß mit der Kleinen!!!  :thumbup:
Gruß
Ariba

Vom Amtsgericht entsorgt!
Und vom OLG wieder "recycelt"!!

Das OLG hat wieder die Normalität hergestellt: Ein Vater darf wieder sein Kind sehen - auch dann, wenn das Amtsgericht und die Mutter das nicht wollen!

AntwortZitat
Geschrieben : 17.12.2008 19:33
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi ZL

Deine wichtigste, aber unterschwellige Botschaft an die KM muss sein, dass nicht nur Du und das Kind, sondern auch sie gewinnt. Wenn Du das schaffst steht einer weiteren Entwicklung des Umgangs nichts im Wege - im Gegenteil. Da reicht mitunter schon ein bischen Lob, ein Dankeschön etc. an die KM. Ist halt ein psychologisches Spielchen bzw. sind Streicheleinheiten für ihr Ego. Letztendlich geht es um Respekt, Verantwortung und Achtung - da habt ihr beide Nachholbedarf mangels Gelegenheit.

Werde sie aber bitten die Umgangszeiten und die Übergabe Orte aufzuschreiben und diesen Zettel dann zu unterschrieben.

Wenn Du das für notwendig hältst dann mach es - ansonsten lasse es sein. Perspektivisch gesehen hilft nur gegenseitiges Vertrauen, wenn der Umgang wirklich klappen und das Kind da nicht mit hinein gezogen werden soll.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.12.2008 20:25
(@zauberlehrling)
Nicht wegzudenken Registriert

und weiter gehts...

heute Morgen Anruf von KM: Möchte am Samstag arbeiten, Anfrage ob ich Sonnenschein auch von 08.30 bis 18.00Uhr nehmen kann.
ZL: KLAR!

KM hat anscheinend endlich mal ihre [glow=red,2,300]UMGANGSPILLEN[/glow] genommen!

Sie hat auf das Schreiben meines Anwaltes gleich bei Ihm angerufen. Sie wundert sich, daß ich nicht mit ihr darüber rede, sondern gleich einen Anwalt bemühe!
Hallo, wer ruft den den KSB an, wenn ich ihr einen Brief schreibe!?
Meinen Umgangsvorschlag hat sie in zwei Punkte kritisiert. Da ist aber das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Heute hat sie von Zusammenraufen geredet, HÄ? Das meine KM nicht ganz knusper ist habe ich ja gemerkt. Aber eine gespaltene Persönlichkeit (umgansunwillige KM und umgangsbettelnde KM) ist mir neu!

[glow=red,2,300](Umgangs-)Zauber-Meister [/glow]

Wenn das morge klappt, dann bin ich das wohl!  😉

Gruß

Zauberlehrling

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.12.2008 17:30




(@furbie30)
Nicht wegzudenken Registriert

Herzlichen Glückwunsch
Bitte unbediengt erzählen, wie es morgen mit deiner Maus war, aber pass auf KM´s ticken öfters so und dann nächste woche kommt der dicke knaller von ihrem RA.
Hofffe es natürlich nicht für dich, aber pass trotzdem auf.

Lg

AntwortZitat
Geschrieben : 19.12.2008 20:09
(@ariba)
Registriert

Moin "Noch"-Lehrling  😉

KM hat anscheinend endlich mal ihre [glow=red,2,300]UMGANGSPILLEN[/glow] genommen!

Spitze. Hoffe, dass "meine" KM endlich mal ihre Umgangs-Spritzen nimmt(Pillen helfen "der" nicht mehr)  :phantom:

[glow=red,2,300](Umgangs-)Zauber-Meister [/glow]

..na...das scheint ja noch was zu werden.  :thumbup:

*daumendrück* und viel Spaß mi Deinem Sonnenschein!!!

Gruß
Ariba

Vom Amtsgericht entsorgt!
Und vom OLG wieder "recycelt"!!

Das OLG hat wieder die Normalität hergestellt: Ein Vater darf wieder sein Kind sehen - auch dann, wenn das Amtsgericht und die Mutter das nicht wollen!

AntwortZitat
Geschrieben : 19.12.2008 23:12
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi ZL

Sie wundert sich, daß ich nicht mit ihr darüber rede, sondern gleich einen Anwalt bemühe!

Ich bemühe nochmals das Wort 'tendenziell'. Und darum sage ich: Ja, sie hat recht.
Ich möchte mal so vermuten. Der KM ist so ganz vielleicht aufgegangen, dass hier doch etwas anders laufen könnte. Vielleicht sieht sie ihre eigene Freizeit, vielleicht sogar das Kindeswohl, vielleicht hat sie einen neuen Partner, vielleicht ... .
Wichtig für Dich sollte sein, sie signalisiert ein Entgegenkommen. Solange das mit Deinen Vorstellungen über einen vernünftigen Umgang mit dem Kind kongruent läuft - wo ist hier das Problem? Also: Spring (mal wieder) ins kalte Wasser und geniesse die Zeit mit Deiner Tochter, darauf aufbauend sollten die anderen offenen Fragen dann auch , aus Deiner Sicht, leichter klärbar sein. Jedenfalls stärkt das Deine Position.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.12.2008 01:12
(@zauberlehrling)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo!

Gestern war für mich Weihnachten, Ostern, Geburtstag und was sonst noch auf diese Welt so gibt...

ZL hat seinen Sonnenschein um 07.30 zuhause abgeholt. Kaum Worte von KM: Ist alles in der Tasche und auf dem Zettel steht alles. Du trägts jetzt die Verantwortung!

Am Anfang hatte ich etwas Sorgen, wie Sonnenschein es aufnimmt, aber es war [glow=red,2,300]WUNDRERSCHÖN[/glow]!
Hab sie um 18.30 wieder nach Hause gebracht. Also 11h Umgang!

Haben Schwester von KM vor dem Haus getroffen, sie hat dann Sonnenschein mitgenommen. KM kam ein paar Minuten später. Sie dann gefragt wie es geloffen ist. Hab ihr dann kurz erzählt, wann sie geschlafen hat, daß sie viel getrunken hat und vom Essen. Hier hat KM gleich wieder eingehakt, weil Sonnenschein zum Mittag nur ein 3/4 Glas gegessen hat und nicht alles. Hab ihr dann erklärt, daß sie auch ein paar Kekse und Brezel gegessen hat.
Nächsten Samstag von 09-15Uhr, sie ist dann hoch, hab ihr noch schöne Weihnachten gewünscht und sie mir dann auch. 

Es war unbeschreiblich. Beim Mittagschlaf lagen wir lange Zeit nebeneinander und haben uns in die Augen geschaut.

Ich denke aus der Situation heraus, daß KM nun kein Elterngeld mehr bekommt muß sie neben ihrer Ausbildung  arbeiten gehen. Dies geht anscheinend nur am Samstag. Damit hat sich der Begleitete Umgang erledigt. 

Wie der Umgang weiter geregelt eird weiß ich noch nicht. Aber ich denke, der Samstag ist mir auf jedenfall sicher.
Ich werde jetzt noch mal meinen Anwalt anrufen und ihn bitten mir das Gesprächprotokoll (von ihm und KM) zuzusenden und mal die nächsten Wochen (vielleicht schon nächsten Samstag) KM mal darauf ansprechen, ob sie mal Zeit hat die Umgangsache zu besprechen.

Und jetzt habe ich einen gewaltigen Vorteil:
1. habe ich selbständigen Umgang
2. bracht jetzt KM jemanden der auf Sonnenschein aufpasst (denke auch, daß es ihrer Mutter mit zwei Kinder zu stressig
    ist)

@oldie: Sie wundsert sich, daß ich einen Anwalt bemühe? und nicht mit ihr rede? Komisch! Hab zwei Briefe an sie geschrieben und nach dem zweiten nur einen Antwort vom KSB bekommen. Ein Schreiben vom Anwalt und sie reagiert sofort. Vielleicht hat sie Angst, daß ich gleich wieder in die Vollen haue und die Sache vor Gericht kläre. Was für sie natürlich doof wäre wegen ihrer Ausbildung und vermutlich auch, weil sie dort auch eine ganz andere Geschichte erzählt.

dass hier doch etwas anders laufen könnte

Das hab ich ihr schon im Sommer gesagt, daß es an ihr liegt, wie es weiter geht!

Danke!

Schönen Sonntag noch, Gruß

Zauberlehrling, der gezaubert hat!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.12.2008 15:55
(@zauberlehrling)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo!

Gestern wieder Umgang!  :redhead:
Hab Sonnenschein um 9Uhr abgeholt. Kommentar von KM soll nicht so viele Feuchttücher verwenden, die Packung reicht ihr für eine Woche!

Beim Umgang hat alles funktioniert! Um Zwei hat KM mal angerufen und nachgefragt, ob alles ok ist und das ich pünklich sein soll, da sie noch was vor hat!

Bei Rückgabe war KM wieder in Eile! Hat wieder genau nachgefragt, wann Sonnenschein wie viel gegessen hat, wann sie geschlafen hat usw. weiß nicht, ob ich ihr überhaupt was erzählählen soll, sie gibt mir auch keine Antworten!
Gestern Abend hat sie nochmal angerufen und blöd nachgefragt, warum Sonnenschein so einen roten Po hat, wie ich das mit dem Trinken handhabe.

Werde sie jetzt die Tage nochmal anrufen und fragen, was mit der weiterführenden Regelung des Umangs ist.

Mein Vorschlag:
Ihr Kommentar:

- Von Februar bis Juli 2009 findet Umgang jeweils an den Samstagen für sechs Stunden (von 09:00 Uhr bis
   15:00 Uhr) statt.
- von KM aus OK, läuft jetzt schon

- Von August bis November 2009 findet Umgang jeden Freitagnachmittag (von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr) und
  jedes zweite Wochenende, jeweils Samstag und Sonntag je sechs Stunden (von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr) statt.

- Von Dezember 2009 bis Dezember 2010 findet Umgang jeden Freitagnachmittag (von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr) und jedes zweite Wochenende, jeweils Samstag und Sonntag je acht Stunden (von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr) statt.

- Freitags ist Sonnenschein bei der Tagesmutter und KM möchte nicht, daß ZL Kontakt zu Tagesmutter hat, jeden
   Samstag und kein Sonntag, da Sonntag Familientag ist, da KM Samstag jetzt noch arbeitet

Was haltet ihr davon?

Muß noch mal mit einem Anwalt reden, da KM auch nicht mit mir geredet hat, sondern mit meinem Anwalt!

Gruß

Zauberlehrling

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.12.2008 17:55
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Bei Rückgabe war KM wieder in Eile! Hat wieder genau nachgefragt, wann Sonnenschein wie viel gegessen hat, wann sie geschlafen hat usw. weiß nicht, ob ich ihr überhaupt was erzählählen soll, sie gibt mir auch keine Antworten!

Lass das. Dass ist eine wichtige Information, kenne ich aus eigener Erfahrung. Damit tragt Ihr nur wieder einen Konflikt über das Kind aus und es ist wichtig zu wissen, ob das Kind genügend ißt und trinkt. Es kann ja mal sein, dass die Kleine Abends nicht essen will, oder nur wenig, dann muss man wissen, wieviel es Tagsüber gegessen hat um beurteilen zu können, ob man hartnäckig sein muss.
Wenn Ihr Euch jetzt schon wieder in Kleinkrämerei verzettelt, dann geht die Kommunikation die Ihr jetzt habt, schnell wieder flöten und Du stehst wieder da, wie vor einigen, wenigen Monaten.

Thema Feuchttücher: Sehr Lageabhängig. Wenn sie sich zuscheißt, dann braucht es halt mehr. Auch das Trinken ... gibt sie nichts mit? Fruchtsäfte dürfen nicht pur gegeben werden. Aber einen wunden Po können die Kleinen schnell von allem möglichen haben. Wichtig ist nur dass dies nicht ausartet.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2008 18:11
(@zauberlehrling)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Kasper!

Ist mit schon klar!
Feuchttücher werde ich jetzt selber besorgen. Ist mir schon klar, daß es für sie wichtig ist, zu erfahren was sie ist und trinkt.

Ich werde auch ihre Sticheleien nicht eingehen.

Viel wichtiger ist die weitere Regelung des Umgangs!

Danke!

Gruß

ZL

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.12.2008 18:15
(@marina-k)
Rege dabei Registriert

Hallo Zauberlehrling !

...weiß nicht, ob ich ihr überhaupt was erzählählen soll, sie gibt mir auch keine Antworten! 

Wie Kaspar schon sagte - lass solche Gedanken erst gar nicht aufkommen.

Abgesehen von der Wichtigkeit dieser Informationen halte Dir noch etwas
anderes vor Augen.

Du erlebst am eigenen Leib wie man sich fühlt, wenn der andere einen dumm
sterben läßt.

Nicht nur, dass die KM situationsbedingt am längeren Hebel sitzt, begib Dich
nicht auf dasselbe Niveau und vor allem, biete ihr keine Angriffsflächen.

Ganz im Gegenteil, teile ihr alles was die Kleine betrifft höflich und freundlich
mit, Zeige ihr ohne belehrend zu wirken, dass Du Deine Verantwortung als
Vater ernst nimmst und der Austausch als Eltern was Deine Person betrifft,
oberste Priorität hat. Persönliche Animositäten haben dabei keinen Raum.

Was die Feuchttücher betrifft, kaufe eventuell dieselben die Deine Ex ver-
wendet. Manche Kinder mit empfindlicher Haut reagieren auf ungewohnte
Produkte.

Falls die KM keine bestimmten Getränke mitgibt, versuch es vielleicht mit
Kamillentee. Der mit wenig Süßstoff (ist Ansichtssache) oder Honig und
ein paar Tropfen Zitrone oder etwas ausgepreßter Mandarine (hat weniger
Säure) schmeckt richtig gut, ist magen- und gleichzeitig hautfreundlich.

Das hilft manchmal auch, einem offenen Po vorzubeugen.

Selbst wenn Du Getränke mitbekommst, kannst Du trotzdem versuchen,
ob dem Mäuschen dieses Gebräu schmeckt

LG Marina

PS.: Den Tee nicht zu lange ziehen lassen. Zu intensiv kann er ein wenig
        bitter schmecken und umso mehr mußt Du ihn süssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.12.2008 07:42
(@zauberlehrling)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo!

Erstmal danke, für die Antworten!

Die Umgänge funktionieren sehr gut!

Telefonat mit KM am 02.01.: Leider lässt sich KM auf kein persönliches Gespräch ein, sondern hat alles am Telefon besprochen; lässt keine Kritik meinerseits an ihr zu (Vorwürfen brauche ich nicht zu machen); wie schon geschrieben ist Freitags tabu weil Sonnenschein bei Tagesmutter, KM möchte nicht das ich Kontakt zu ihr habe, weil sie Angst hat das ich dort tam-tam mache, Tagesmutter möchte das auch nicht, Sonntag ist ja bei ihr Familien Tag, hält die den jetzigen Umgang für eine weites entgegenkommen (sprich soll ruhig sein und mich freuen) und das man den Umgang immer individuell Regeln muß; mein Kommentar darauf: Der Umgang ist den Interessen der KM angepasst, Vorschlag von ihr Umgang gleich bis 17Uhr (anstatt bis 15Uhr), Regelung gilt jetzt bis August, Ausgefallene Termine werden dann an Sonntage nachgeholt.
Sie ruft mir jetzt jeden Mittwoch an und erzählt mir, was die Tagesmutter so über die Woche gekocht hat, weil Sonnenschein jetzt am Tisch mit isst!

Ich frage mich jetzt nicht, welche Gründe die KM hat so eine Kehrtwende zu machen! Sonder freue mich über den Umgang!

Gruß

Zauberlehrling

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.01.2009 12:56
(@zauberlehrling)
Nicht wegzudenken Registriert

Mein Traum geht weiter...

Gestern hat KM angerufen. Kurzes Gespräch wegen Umgang am Sa, dann Vorschlag von Ihr:
Sie geht jetzt auch am Freitag arbeiten, ob ich da Sonnenschein nehmen möchte! Ab 14Uhr! ZL holt dann Sonnenschein von der Tagesmutter ab und bringt sie abends nach Hause!

Erst eine plötzliche Beendigung des BU`s und eine Ausweitung des Umgangs von 2h auf 8-11h und jetzt nochmal bis zu 4h die Woche mehr! 

😉 😉 😉 😉 😉

Gruß und schönes Wochenende

Zauberer (nix mehr mit Lehrling  :thumbup:)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.01.2009 19:12




Seite 1 / 5