Hallo Zusammen,
ich habe mich beim unten stehenden Link zu einer Studie, welche im Auftrag des Bundesministeriums für Familie durchgeführt wird, angemeldet und auch schon erste (telefonische) Gespräche geführt. Insgesamt sollen 1200 Haushalte befragt werden. Das Ganze natürlich bundesweit. Es werden allerdings noch unbedingt Teilnehmer gesucht, die an der Umfrage teilnehmen.
Ziel des Befragung ist die Entwicklung eines Maßstabs für die Gestaltung eines Umgangs, der dem Wohl des Kindes bestmöglich entspricht. Alle Untersuchungsgegenstände sollen jeweils hinsichtlich der Auswirkungen auf das Wohlergehen und die Entwicklung der Kinder untersucht werden.
Es wird nach dem ersten telefonischen Kontakt ein Termin vereinbart und ein Team von 2-3 Personen wird entsprechend die Befragung bei euch zuhause durchführen.
Ich denke es macht Sinn, mit solchen Studien dazu beizutragen, dass sich in Deutschland in der Sache noch mehr bewegt.
http://www.kindeswohl-umgangsrecht.de/
Beste Grüße
Sputnik
Klingt interessant, vielleicht kann etwas bewegt werden!
Kinder erleben nichts so scharf und bitter wie Ungerechtigkeit. (Dickens)
Hi Sputnik,
danke, ist aber hier im Forum bereits angepinnt unter http://www.vatersein.de/Forum-topic-30596.html .
LG D
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Ich habe mich gerade angemeldet - mal sehen, wie es wird und da meine Situation als Papa mit 4-jähriger Tochter extrem ist, wird da wohl einiges zusammenkommen.
Toll finde ich die Aussicht, dass meine Tochter durch Fachleute in ihrer Entwicklung eingeschätzt wird, so dass meine Bemühungen, dass sie ich gut entwickelt, berücksichtigt werden und dokumentiert sind.
Frank
Lisas und Pauls Papa