spinn ich oder nich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

spinn ich oder nicht?

 
(@riviera)

Hi zusammen,

ich möchte gerne mal eure Sicht der Dinge zu folgendem hören, wenns denn geht, denn ich bin etwas wirr im Kopf.

Meine Tochter (11) war in den Herbstferien für zwei coole Wochen mit ihrem Dad, dessen langjähriger LG und deren gemeinsamer Tochter (4) im Urlaub.

Heut früh, keine Ahnung warum, kommt sie und sagt: Du Mami, da gibts was, das weiß Papi nicht und das darf er auch nicht wissen. Nur ich und LG wissen das (Namen der LG mag ich nicht schreiben, sorry).
Ok, sag ich, Geheimnisse kannst du doch auch mit ihr haben. No Problem.

Dann aber dies:
Papi war abends mit der Kleinen schon im Bett und die LG mit Urlaubsbekanntschaft im Hotel am Quatschen. Währendessen waren unsere Tochter und die Tochter der Bekanntschaft (beide 11) inna Disco, die eigentlich nur für 18 Jährige ist, aber während der Urlaubszeit gibts da wohl Ausnahmen (hängt wohl auch von der Uhrzeit ab, denke ich).
Die Mädels haben dann ältere Jungs kennengelernt. Soweit so gut.
Als die Mädels aufs Klo gingen und wieder kamen, haben wohl ihre Drinks (Cola) nach Alkohol geschmeckt und sie haben das Zeuch stehen lassen.
Unser Tochter hat das dann der LG erzählt und die meinte: Du das erzählen wir mal Papa besser nicht, der kriegt sonst nen Hals und im Urlaub wollen wir ja keinen Ärger haben.

Unsere Tochter ist immer ehrlich gewesen, weil sie weiß, dass sie von mir nie Ärger bekommt, erst Recht nicht für Dinge, die sie nicht weiß oder wissen kann oder erstmal lernen muss. Deshalb erzählt sie mir auch stets alles, naja, bis auf Teenie Geheimisse, aber wer hat die auch nicht?

Hm. Nun bin ich wirr und ziemlich sauer dazu.

Ich meine, es gibt ja wirklich Geheimnisse, die die LG mit unserer Tochter haben kann und soll, sind halt zwei Frauen, echt ok.
Aber gehört sowas auch dazu? Und nur, weil die LG, die ja auf das Kind aufpassen sollte keinen Ärger im Urlaub haben will?
Ich meine, es hätte ja auch was anderes sein können, anstatt Alkohol.
Und man muss doch dann mit dem Kind drüber reden, anstatt das Thema unter den Teppich zu kehren, oder nicht?

Die Jungs waren wohl so 13/14/15 meint unser Kind. (Wieso können die Alkohol haben, frag ich mich? Ach ja, gehört ja heute zum guten Ton...Sarkasmus aus.)

Wenn ich mit dem Vater darüber rede, dann wird er es nicht glauben. Die LG wird es abstreiten und im günstigen Moment kriegt unser Kind dann einen auf den Deckel, nämlich dann wenn Papa nicht da ist.
Mit mir redet die LG seit neuestem nicht, warum, weiß ich nicht.

Was meint ihr zu solchen Dingen und was würdet ihr tun? Jede Ansage ist willkommen, dann seh ich vielleicht klarer. Hochgehen wie ein HB-Männchen möchte ich nicht.

Gruß riviera, die echt sauer ist

Zitat
Geschrieben : 29.11.2006 11:20
(@wombat1969)
Schon was gesagt Registriert

@riviera

Ich würde erst mal stolz auf meine Tochter sein.

Als die Mädels aufs Klo gingen und wieder kamen, haben wohl ihre Drinks (Cola) nach Alkohol geschmeckt und sie haben das Zeuch stehen lassen.

Aus deinem Schreiben konnte man auch nicht raus lesen, wie das vertrauen zu ihrem Vater ist. Sollte es so sein wie bei meinen Töchtern (die zwar noch recht jung sind) würde ich Ihr sagen das Sie das nächste mal wenn so was ist zu Ihm gehen soll.
Ich finde nur es ist wichtig Ihr jetzt zu zeigen das sie absolut richtig gehandelt hat.

Also ich würde es bei einem gespräch mit Ihr belassen. den man kann es jetzt nicht mehr ändern.

Hast du den eindruck das es sie belastet, das sie es ihm nicht erzählt hatte?

liebe grüße
Klaus

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2006 11:40
(@daisy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo riviera,

da du mir auch immer so toll Hilfe und Unterstützung zukommen läßt, möchte ich hier gern mal (nur meine persönliche) Meinung kund tun.
Also zunächst einmal möchte ich dir sagen, dass ich es ganz toll von deiner Tochter finde, dass sie den Drink dann stehen gelassen hat. Sie scheint doch in diesem Punkt sehr vernünftig und aufgeklärt zu sein.
Dann muss ich dich aber mal ganz provokant (und bitte nicht böse sein!) fragen, was hättest du denn an Stelle der LGin getan? Was verstehst du denn unter "aufpassen"? Bei einem 11 jährigen Mädel kann man doch nicht die ganze Zeit daneben stehen, dass würde deiner Tochter sicher nicht gefallen. Und was meinst du würde es bringen, wenn der Vater davon wüßte? Er könnte diesen Vorfall auch nicht ungeschehen machen. Na klar wäre es schöner, wenn ihm solche Dinge auch erzählt werden, aber ändern würde es nichts an der Situation. Vielleicht dürfte sie dann nicht mehr alleine zur Disco oder stünde ständig unter Bewachung eines überbesorgten Vaters, meinst du damit wird deiner Lütten ein Gefallen getan?
Ich denke sie hat doch bewiesen, dass man sich auf sie verlassen kann, sie hat sich der LGin und auch dir anvertraut, sie hat sehr vernünftig reagiert. Du solltest es erstmal auf sich beruhen lassen.
Ich kann deinen Unmut durchaus nachvollziehen, es ist aber wohl auf Disco so, dass man seine Getränke nicht aus den Augen lassen darf, und Alkohol ist dabei wohl noch das geringste Problem. Ich finde deine Tochter hat richtig reagiert, lobe sie dafür und zeig ihr wie stolz du auf sie bist. Wirbel nicht noch zusätzlich Staub auf, kann sein dass sie sonst beim nächsten mal nichts mehr erzählt.

Vielleicht wird sie es später mal selbst dem Vater erzählen. Aber jetzt sag doch mal, wie hätte denn die LGin deiner Meinung nach reagieren oder handeln sollen?

LG Daisy

Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2006 11:52
(@riviera)

Hi ihr Beiden,

und vielen Dank erstmal.

@Klaus
Ja, ich bin stolz auf meine Tochter!

Sie redet mit ihrem Vater generell nicht und ihr Vertrauen in ihn ist seit Jahren erschüttert. Kann ich gut verstehen, immerhin hat er aus ihrer Sicht oft seine Versprechen nicht gehalten und sie kriegt für jeden Furz Ärger. Wobei ich mich da meist raushalte, denn bei ihm gibts nunmal andere Regeln.

Das Verhältnis zwischen denen insgesamt ist schlecht. Die Erziehung orientiert sich überwiegend am Alter der kleinen Schwester, dafür gibts haufenweise Beispiele.

Unser Kind ist froh, dass er nichts weiß, weil sie Stress befürchtet und das zurecht (nicht weil sie Stress verdient, sondern weil der sie erwartet im Falle das er es weiß, sofern er es glauben würde).

Es geht mir nich darum nachträglich was zu ändern, das geht nicht, schon klar. Aber was ist in der Zukunft??? Wie soll das mal weitergehen???

@Daisy
Erstmal danke für die Blumen. Grins.

Ja, Tochter ist vernünftig. Aber muss sie das in dem Alter schon sein, ich meine sie ist erst 11 Jahre alt. Sie ist noch Kind und gehört nicht in eine Disco ohne das einer irgendwie in der Nähe ist. Da war keiner. Heißt ja nicht, dass man daneben stehen muss, aber so ganz alleine, ich finds nicht gut und man sieht ja was dabei rauskommt.

Als LGin, die ich ja auch bin, hätte ich a) mit dem Kind gesprochen (ist nicht erfolgt seitens der LG), b) hätte ich mit dem Vater gesprochen, denn es gibt Dinge, die sind wichtig und das gehört dazu und c) wenn das nicht geht (warum auch immer, dann hätte ich die Mutter gesprochen (wenns auch noch so schwer fällt).

Als Erwachsener hab ich generell mehr Möglichkeiten, ob ich sie nutze ist ne andere Geschichte, schon klar. Aber ich kann nicht einen auf cool machen und sagen, ach naja, die Kids haben ja die Drinks stehen lassen und dann wars das.
Vor allem mit soner Begründung, die die LG abgegeben hat.

Nochmal, die Tochter soll mit der LG ihre Heimlichkeiten haben und auch mächtig Unsinn machen, aber es gibt Dinge, die kann man  nicht einfach verschweigen.

Es geht nicht um Ungeschehen machen, sondern für die Zukunft nachdenken und überlegen was man besser machen kann. Auch mit dem Kind darüber reden, nicht diskutieren, nicht stundenlang volllabern, sonder aufklären.

Beispiel zum Verständnis:
Mein Ex lässt unsere Tochter nicht gerne zu ihren Freundinnen. Es könnte ja was passieren.
Ok, kann ich verstehen, Papi hat einfach Angst.
Hab ich auch, aber ich kann und darf sie nciht einsperren.

Anstatt aber aktiv zu werden, sperrt er sie quasi ein, überspitzt gesagt.

Ich habe nun entschieden mit Kind, dass wir nen Kurs bei der Polizei machen, wo Kinder lernen können selbstbewußt mit Situationen umzugehen.

Versteht ihr was ich meine?

Anderes Beispiel:
Unser Kind ist chronisch krank. Ihm reichte es zum Arzt zu gehen, besser wurde nichts.
Seit einem Jahr geht sie reiten und die Werte werden stetig besser, sie ist auf einem guten Weg.

Das ist das aktive was ich meine und das geht nur, wenn ich mich mit was auseinandersetze und es nciht verschweige.

Alkohol ist doch ein Thema bei unseren Kindern heute, oder seh ich nur Gespenster an der Tankstelle, wenn ich von der Nachtschicht heim komme?

.....

gespannte riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2006 12:17
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo riviera,

ich wäre auch sauer, wenn die Next das Kind in so eine Situation bringt.

Sie sass im Hotel und hat die 11-jährige allein in die Disko gelassen (okay, mit gleichaltriger "Freundin"), damit hat die Next ihre Aufsichtspflicht verletzt.

Es gibt gute und schlechte Geheimnisse. Gute Geheimnisse hat man, wenn man zB eine Überraschung für jemanden vorbereitet. Schlechte Geheimnisse hat man, weil man meint, dass sie einen vor möglichem Ärger bewahren.

Zudem untergräbt die Next die Autorität des Vaters, indem sie vom Kind verlangt, ihrem Vater nichts zu erzählen.

Kannst du damit was anfangen?

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2006 13:15
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Grüß Gott riviera.
erst möcht ich Dir auf die Schulter klopfen für die Vernunft Deine Tochter :thumbup:.

Ich denke,du wirst mit KV reden müssen (selbst wenn der Tochter ein Nachteil daraus entsteht), um ähnliche Vorfälle dieser Art "vorzubeugen". Es nützt Eurer Tochter nix, wenn sie doch mal wegen nicht wahrgenomener Aufischtspflicht zu Schaden kommen sollte. KV ist nun mal verantwortlich, wenn das Kind bei ihm ist; wenn er diese an die Next weitergibt, dann bitte mit allen Konsequenzen. Diese Verantwortung MÜSSEN beide zum Wohl der Tochter wahrnehmen.

Umgekehrt ist es genauso: wenn Du merkst, daß die elterliche Sorge und Sorgfaltspflicht des EX zu Wünschen übrig lässt, bist Du gezwungen, zu agieren und diesen Zustand wie auch immer abzustellen.

Auf lange Sicht wird eure Tochter auch ihre Konsequenzen in Hinlick auf Umgang ziehen,wenn sie bei KV ständig mit Stress und Repressalien konfrontiert wird.

Das Verhalten der Next finde ich extrem leichtsinnig, wohl auch der Grund, warum die Angelegenheit ein Geheimnis bleiben sollte? Vielleicht hätte KV nicht zugelassen, daß eure Tochter ohne Begleitung Erwachsener in die Disco geht?

Liebe Grüße

Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 30.11.2006 11:04
(@riviera)

Hallo ihr Lieben,

ich möchte auf keinen Fall überreagieren, keine von den überheblichen oder einschränkenden Müttern sein, die einem Vater auf die Finger kucken ohne Gnade. Ihr wißt schon.

Es fällt mir sehr schwer hier ne Entscheidung zu treffen...brauche wohl ein paar Tage dafür.

Gruß, riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 02.12.2006 12:25
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich empfehle Dir:

geh freundlich und bestimmt auf die LG zu und sag ihr:

1.) Wenn sie die Aufsicht für eure Tochter hat, möchtest Du, das sie diese auch wahrnimmt.
2.) Es ist nicht üblich, aus Problemen ein Geheimnis zu machen.
3.) Eure Tochter wird immer und alle Nöte ihre Eltern mitteilen.
4.) LG schiebt sich ins AUs, Wenn sie Geheimnisse und Lügen von Kind verlangt.

. . . und das will sie ja nun gar nicht, oder ?

Wenn man freundlcih hineinruft, kommt es freundlich wieder raus, das ist hier die schwere Übung. . . Freundlich zu sein, obwohl Du ihr bestimmt Verhaltensregeln nennen möchtest. . . die erzieherisch wären, aber DU hast ja keinen Erziehungsauftrag für die LG. . . aber für Eure Tochter!

Deshalb: Den Spagat wagen, und freundlich, deutlich mit ihr reden. Alle Umwege über den KV oder das Kind wären die Situation fördernd. . .

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.12.2006 23:48
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

mir kam im Nachhinein noch ein anderer Gedanke: Heute verlangt die LGin, dass die Tochter dem Vater nichts erzählen soll und die Tochter kann zur Mutter gehen. Was, wenn die LGin irgendwann mal verlangt, dass die Tochter ihren Eltern nichts erzählen soll???

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 06.12.2006 00:10
(@riviera)

Hi zusammen,

herrje. Gesagt oder getan hab ich noch immer nichts. Ich denke halt noch so vor mich hin.

@eskima
Das könnte zwar passieren, aber die LG weiß, dass sie mit einer solchen "Forderung" bei unserer Tochter keine Punkte macht.
Auch wenn Töchterchen aufgrund ihres Alters sicher das eine oder andere Teeniegeheimnis vor mir hat (lach), so hat sie was wichtige Dinge betrifft mich immer eingeweiht. Sie redet gerne mit mir, auch um zu einer Lösung zu kommen oder meine Ansicht einfach nur so zu wissen.
Ich will nicht sagen, dass unsere Beziehung besser ist, allerdings ist sie durchaus offener.
Insofern gehe ich davon aus, dass unser Kind weiterhin mit allem zu mir kommt, wenn auch nicht sofort, früher oder später haut sie doch alles raus.
Ich setze Vertrauen in sie und das weiß sie, Konsequenzen für sie sind eher nicht an der Tagesordnung, sondern eher die Überlegungen, meist gemeinsam, wie man das nächste Mal mit einer Sache besser umgehen könnte.

@Elternteil_m
Um ehrlich zu sein, hab ich keine Ahnung was die LG will oder nicht. Fakt ist, so wie du auch schreibst, ich hab lediglich der Tochter gegenüber einen Erziehungsauftrag und die lange nervtötende Vergangenheit hat gezeigt, dass wenig Interesse an einem gemeinsamen Vorwärts für die Tochter besteht.
Immerhin haben wir dann doch zuviel in den letzten Jahren erlebt. Und vielleicht liegt hier auch der Knackpunkt, denke ich mittlerweile.

Deshalb hole ich mal kurz aus:
98 Trennung vom Dad
98 Dad und LG
98 Vereinbarung zur 50/50 Regelung, alles tutti zwischen uns
01 LG schwanger und Änderung in Richtung 90 bei Dad 10 bei mir, alles tutti trotzdem
ab 02 dann Dauerstress, wegen neuem Geschwisterkind und all son Zeuch, unser Kind fängt an den Lebensmittelpunkt geändert haben zu wollen
06 nach langem Verfahren samt Gutachten zieht Tochter zu mir und meinem Ehemann
zum gleichen Zeitpunkt tritt natürlich dort im Hause das jüngere Geschwisterchen in den Vordergrund, ist ja auch logisch

Unsere Tochter fühlt sich, obwohl sie sich ja selbst dazu entschlossen hat und es heute auch weder bereut noch es wieder anders haben will, von ihrem Dad und der LG sehr abgeschoben
(Beispiel: kurz vor ihrem Auszug hat man ihr gesagt, ihr Kinderzimmer werde halb zum Büro umgestaltet, ist auch so und auch jetzt in der Weihnachtszeit gibts keinen A-Kalender. Fraglich ist, ob es Sinn macht einem Kind, was nur alle 14 Tage kommt einen A-Kalender zu kaufen, aber hier sehe ich lediglich die Sicht des Kindes, aus ihrer Sicht macht es Sinn)
Die LG hatte Anfang des Jahres auch klar gesagt, wenn du jetzt zur Mama ziehst, dann kannst du nicht wieder kommen.
Für Tochter ein Schlag ins Gesicht.
Klar, ein Hin und Her ist nicht gut, aber das von einer LG zu hören ist sicher hart.

Unsere Tochter erlebt die LG, glaube ich zumindest, zweigeteilt. Einerseits kriegt sie die Haare schön gemacht und Schminktips (mit 11, hm???) und andererseits Ausgrenzungen merkwürdigster Weise. Wie gesagt, ich bemühe mich das aus Kindersicht zu sehen, denn beim Kind kommt sowas ja anders an als bei uns Erwachsenen.
Die Erziehung allgemein richtet sich mehr an dem Alter des jüngeren Kindes aus, ein Altersunterschied von gut 7 Jahren.

Naja, es gibt soviel Kleinkram, den ich weniger bedeutsam finde, der nur vielleicht irgendwie da reinspielt. Deshalb denke ich lieber ein Mal zu viel darüber nach, als ein Mal zu wenig. Bin ich doch nicht die wundersame alles richtig mach Mama.

Mit ihrem Dad will ich darüber reden, denn er ist ihr Dad und wichtige Dinge muss er wissen. Was er für Schlüsse daraus zieht und was passiert kann ich nicht beeinflussen, muss ich auch nicht.

Gruß riviera, die findet, anderen Tips zu geben ist immer so einfach, aber wehe man ist selbst dran

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2006 10:14