Sehe das Kind nicht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sehe das Kind nicht mehr

 
(@tomster)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, guten Tag!

Meine Frau ist im Zuge der Trennung nach Bayern gezogen, ich bin in NRW geblieben! Nun sehe ich das gemeinsame Kind nicht mehr.  Wir haben ein gemeinsames Sorgerecht, ich möchte das Kind einen Teil der Ferien nach Hause holen.
Nun schiebt das Kind, zu dem ein gutes Verhältnis besteht vor, nicht zu wollen! Das gibts nicht! Es wird von der Mutter dermaßen beeinflusst,  dass es nicht mehr weiss, was es eigentlich will. Vor 4 Wochen hatten wir noch vereinbart, dass das Kind in den Ferien kommt?

Welche Möglichkeiten habe ich???

Wäre sehr froh über Hilfe.....!!!! Danke

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 02.07.2007 22:30
(@taccina)
Registriert

Hallo Tomster,

hast Du die Möglichkeit das Kind zu besuchen? Bist Du Mobil?
Warst Du wegen der Sache schon mal beim Jugendamt (oh ja ich hör sie wieder schreien hier...aber mein Jugendamt hier war sehr ausgewogen..)
warst Du wegen der Sache schon mal beim Anwalt, wegen Kindesentzug? Wenn ja, was hat er gesagt oder eingeleitet?
Wenn nicht, GLIECH Termin machen...

Ihr habt gemeinsames Sorgerecht? Dann hätte Deine Ex Dich vr dem Umzug um erlaubnis bitte müssen.. aber dazu ist ja nun leider zu spät

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 03.07.2007 00:20
 dari
(@dari)
Rege dabei Registriert

Hallo Tomster,

schließe mich Taccina an....sofort Termin beim Anwalt und Antrag auf Einstweilige Anordnung bezüglich Umgang stellen....

Wird allerdings dann wohl in Bayern verhandelt....aber was ich so im Netz recherchiert habe, sind die bayerischen Gerichte väterfreundlicher als die in NRW...lasse mich aber hier gerne eines Besseren belehren.

Das Jugendamt an deinem Wohnort wird dir nicht wirklich helfen können, weil dann noch das Jugendamt am Wohnort des Kindes bzw. KM eingeschaltet wird....und das dauert...so verlierst du viel zu viel Zeit.

Also...in die Gänge kommen und ab zum Anwalt...das Gericht wird dann das Jugendamt am Ort sowieso einschalten.

Lieber Gruß Dari

AntwortZitat
Geschrieben : 03.07.2007 17:02
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich sehe das noch nicht wirklich, dass gleich mit JA und/oder Anwalt vorgegangen werden muss.....ich denke, ganz entscheidend ist doch an dieser Stelle auch das Alter des Kindes, die jeweiligen Lebenssituationen und die Gründe, warum denn das Kind nicht mehr "will". Vielleicht hat es das ja auch gesagt....
Außerdem - gibt es Bezugspersonen (Großeltern, Onkel, Tanten), zu denen das Kind bzw. der Vater Kontakt haben? Leben die eher in NRW oder in Bayern? Ist die KM zurück zu ihrer Familie oder eher dem Next nachgezogen? Fragen über Fragen die von Bedeutung sind.....also: ein paar mehr Info´s wären sicherlich hilfreich.

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 03.07.2007 17:08