Schon wieder....
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schon wieder....

 
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

...lehnt der KV ein Gespräch beim JA ab.

Kaum bin ich aus dem Urlaub zurück, hab ich auch schon nen Anruf von der Dame des JA. Nachdem ja nun irgendwann der Umgang zwischen dem KV und den beiden Töchtern angegangen werden soll, hatte ich ja bereits im Frühjahr einen Gesprächstermin beim JA vereinbart, um die Modalitäten und Möglichkeiten zu besprechen. Den lies er absagen u.a., weil er keinen Gesprächsbedarf hätte und ich ja gerne ihm Umgangsvorschläge unterbreiten könne....

Nun gut, nun habe ich um einen weiteren Termin gebeten, da die Kinder ihn kennenlernen möchten und wir das ja igendwie hinkriegen müssen. Diesmal wurde er 12 Wochen vor dem Termin angeschrieben, damit der so bschäftigte Herr das auch in seinen Zeitplan einbauen kann, da er ja nun einen Kontakt zwischen den beiden Mädels und seinen weiteren Kidnern fordert. Auch diesen Termin, der im September stattfinden sollte, hat er nun abgesagt und mich aufgefordert ihm schriftliche Vorschläge zur Wahrnehmung des Umgangs zu machen.... aber gerade darum wäre es ja bei diesem Gespräch gegangen  😡

Nun weiß ich nicht weiter. Die Dame vom JA meinte, wir sollten das untereinander klären, sie würde dafür nicht weiter zur Verfügung stehen  :mad:.

Soll ich ihm jetzt die Kinder auch noch hinterhertragen? Morgen ewrde ich das mit meiner Anwältin besprechen. Auf der einen Seite würde ich ihm am liebsten nur darauf hinweisen ,das er die Pflicht hat sich um den Umgang und die Möglichkeiten zu kümmern, Auf der anderen Seite würde ich ihm aber auch vorschlagen, das er eine vorsichtige Annäherung über einen BU anvisiert und sich aber deswegen selbst um einen Gesprächstermin beim JA kümmert.

Egal was ich ihm schriftlich geben würde, er würde ja eh wieder nur meckern und einen Grund zur Klage suchen.

Ich weiß auch nicht wie es funktionieren soll, das er mir keine Wohnadresse oder Telefonnummer mitteilen möchte, zum Schutz seiner neuen Familie....

Bin in ner Zwickmühle. Ich möchte den Kids den Kontakt zum KV ermöglichen, sehe aber nicht ein ,das ich alles dafür tun soll, mit einen Rüffel nach dem anderen hole und der KV nichts tut, um den Umgang mal anfangen zu lassen.

Was würdet ihr denn tun?

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 01.08.2006 17:03
(@taccina)
Registriert

Hallo Tina,

tja verzwickte Sache....was soll man da tun?

Vielleicht läßt Du die Kids nen Brief schreiben/malen und bittest das JA, dies dem Vater wieterzuleiten.
Vielleicht wird er ja dann "weich"

Was anderes fällt mir dazu nun leider nicht ein.

Einem der sich sträubt, mit Pflicht zu kommen?
Naja ich weiß nicht...
Hab ich auch versucht..und was war das ende des Liedes?

EX kümmert sich mal wieder nicht und junior hängt wieder in den Seilen....
Und wenn dann zwischendurch doch mal Umgang war, dann wurde ziemlich alles miese auf Junior abgeladen, mit dem Hintergedanken, mich zu treffen (das das aber mehr das Kind trifft, da denken die dann nicht dran)
Ich weiß nicht, ob Du das Deinen Kids antun möchtest.

Ist schwer da ne Lösung zu finden...

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 01.08.2006 17:39
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Tina,

Du willst doch nicht im Ernst diesen Umgang erzwingen?
Hier im Forum sind hunderte Väter, die sich wegen JA -KM-AG-OLG den Ar..... aufreissen um an ein geregeltes Umgangsrecht zu kommen, dann wird einem solchen "Vater" sein Kind nachgetragen und er windet sich aus jeder Verpflichtung bzw. Verantwortung? Das muss den Kindern deutlich gemacht werden, und wenn er sich dann eines Tages besonnen hat, wird er bei den Kindern "keinen Blumentopf mehr gewinnen" können.

Eigentlich bekomme ich so etwas nicht in meinen Kopf, aber wenn es so ist, bitte sehr.

Mein "grosser" wollte mit ca. 10 J. seinen leiblichen Vater sehen - da war eine Stimmung, dagegen war unsere Tiefkühltruhe ein tätiger Vulkan.

LG Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 01.08.2006 17:45
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hm, ihr beiden,

vielleicht hab ich mich etwas zu unklar ausgedrückt. Nein, ich will ihn nicht zum Umgang zwingen, das hätte keinen Sinn.

Aber die Kinder wollen ihn kennenlernen. Er schreibt per Anwalt auch, das er den Umgang möchte. lehnt aber Gespräche darüber beim JA ab und verlangt von mir, ds ich ihm Vorschläge unterbreite...

Das mit dem Breif schreiben haben wir ja schon durch Taccina... das war die unsägliche Geschichte mit dem Foto vom Papa.

Im Moment bin ich nur noch wütend. Ich will nicht alles tun. Es ist seine Verantwortung sich darum zu kümmern. Ausserdem wie soll ich Vorschläge mahen, wenn bei jedem Anwaltsbrief gleich um Fristverlängerung gebeten wird, weil er sich wiedre auf Geschägtsreise befindet. Da wäre es ja sinnvoller er schlägt was vor. Ich kenne ja schließlich seinen Terminkalender nicht. Aber dem Anwalt zufolge scheint er von 12 Moanten mindestens 10 auf Geschäftsreisen zu sein *ironie*

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.08.2006 17:52
(@wolfsfrau)
Rege dabei Registriert

Hallo midnightwish,

die Idee, die Kids Briefe malen/schreiben zu lassen von Taccina find ich gut. Dann kannst du ihm ja noch einen Zettel reinlegen, dass du seine Termine nicht kennst und Vorschläge seinerseits wohlwollend prüfen wirst.

Vielleicht zieht das ja?

Mehr als probieren kannst du es ja nicht.

Herzliche Grüße
Wolfsfrau

AntwortZitat
Geschrieben : 01.08.2006 18:59
(@wolfsfrau)
Rege dabei Registriert

Hallo Hajoco,

Das muss den Kindern deutlich gemacht werden, und wenn er sich dann eines Tages besonnen hat, wird er bei den Kindern "keinen Blumentopf mehr gewinnen" können.

Nein, da bin ich ganz anderer Meinung!  😡

Das wäre nämlich hochgradige Beeinflussung der Kinder und dann könnten die Kids auch nie wieder unbeschwert auf ihren eigenen Vater zugehen! Stell dir doch mal vor, das würde deinem Kind passieren, dass die KM so gegen den Vater hetzt... nee, mein Lieber, diese Konflikte müssen die Erwachsenen schon selbst austragen, das läuft nicht auf dem Rücken der Kinder!

Midnightwish will diesen Vater nicht zum Umgang zwingen, sondern die Kinder langsam wieder zum Umgang bewegen, was ich toll finde!

Gruß
Wolfsfrau

AntwortZitat
Geschrieben : 01.08.2006 19:03
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Wolsfrau,

Zitat:
Das wäre nämlich hochgradige Beeinflussung der Kinder und dann könnten die Kids auch nie wieder unbeschwert auf ihren eigenen Vater zugehen! Stell dir doch mal vor, das würde deinem Kind passieren, dass die KM so gegen den Vater hetzt...
Zitat Ende

ja über was schreiben wir denn hier im Forum?

LG Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 01.08.2006 22:34
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@ hajaco:

Nicht jeder versucht seine Kinder zu manipulieren. Ganz ehrlich, wenn ich nicht versuchen würde, die Wünsche meiner Kinder, ihren Vater betreffend, umzusetzen, hätte ich ein wesentlich ruhigeres Leben. Dann würde ich brav die geforderten Berichte schreiben, den KU kassieren und gut is...

Nein, meine Tochter wollte ein Foto, ok, wir versuchten es zu bekommen. Seither habe ich keine Ruhe mehr undeine Klage am Hals. Hätte ich mir sparen können, wenn ich meine Kinder beeinfluß hätte...

Meine Große hat ihm einen Brief geschrieben: Reaktion=0 für sie, für mich ein Anwaltschreiben, das ich ihn schikanieren würde und die Tochter gar kein Interesse an dem Foto habe. Ich sie aber für meine Zwecke einsetze.

Sie schrieb einen zweiten Brief und bettelte um ein Foto. Reaktion: Ein maschinengeschriebener Brief von ihm, das er KU zahlt und sie dafür verpflichtet ist mir zu erlauben ein Foto und einen Bericht von ihr ihm zu geben. Alles andere, was er so tut und so könne sie von mir erfahren, nicht von ihm...

@ wolfsfrau: Meine Kinder werden erstmal keinen weiteren Brief schreiben. Den Ärger würde ja eh wieder ich bekommen.

Fakt ist die Kinder möchten ihn kennenlernen.

Fakt ist auch das er den Umgang fordert, aber zu einem Gespräch nicht bereit ist und schriftliche Vorschläge von mir fordert. Dabei wäre es seine Verantwortung sich darum zu kümmern, das der Umgang in Gang kommt.

Ich kann mir ja leider vorstellen worauf er hinauswill und ehrlich gesagt hab ich derzeit keine Lust ihm erneut eine Vorlage für eine Kalge zu geben, eril ihm dann meine Vorschläge nicht in den Kram passen.

Das habe ich derezit mit den Berichten, die sogar das Ja als zu umfangreich empfindet, ihm sind sie immer noch nicht genau genug.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.08.2006 12:03
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo midnightwish,

kannst du den Spiess nicht umdrehen und ihn fragen, wann er die Kinder zum Umgang holen möchte, eventuell 2 Termine zur Auswahl? Er möge dir bitte rechtzeitig Bescheid geben, damit du die Kinder auf den Umgang vorbereiten kannst, da sie ihn ja schon so lange nicht gesehen haben. Frag ihn zusätzlich, ob er an einer regelmäßigen Umgangsregelung interessiert ist, beispielsweise alle 14 Tage plus hälftige Ferien.

Ich vermute mal, dass du keine Antwort mehr bekommen wirst. Leider.

LG
eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2006 12:35
(@wolfsfrau)
Rege dabei Registriert

Hallo Tina,

wenn der gute Herr nach Terminen bettelt, dann gib sie ihm doch ;).

Und zwar genau so, wie DU es für richtig hälst. Frag mal deine Süßen, wie die sich das in etwa vorstellen und leg dann nach deinem Gutdünken fest, wie es laufen soll. Er kann sich dann ja dazu äußern und ihr findet entweder einen Kompromiss, oder halt nicht. Du hast jedenfalls dann die Vorschläge, die er haben will, gemacht.

Ich denke auch, dass es eigentlich seine Pflicht wäre, sich darum zu kümmern, aber was tun wir nicht alles, damit es den Kids mal besser geht...

Herzliche Grüße
Wolfsfrau

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2006 12:56




(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

*Seufz*,

stimmt schon Wolfsfrau. Die Kinder haben sich so geäußert, das sie ihn erstmal einmal für ein paar Stunden sehen und kennenlernen wollen und danach entscheien möchten, ob sie ihn weiterhin erstmal stundenweise sehen wollen und das später ausbauen und auch seine anderen Kinder und seine Frau kennenlernen wollen oder eben nicht. Vor allem die Große ist derzeit mächtig enttäuscht und will ihm eigentlich nur einmal ihre Meinung zu seinem Verhalten ins Gesicht sagen und dann sehen wie er reagiert. Das einzige was sie gerne möchten, ist das ich bei dem Treffen dabei bin. Das aber ist unmöglich, weil ich nicht bereit bin mich ohne weitere Zeugen mit ihm zu treffen, da err nunmehr behauptet ich hätte ihn massiv bedroht (bisherwaren es nur mein verstorbener Mann, meine Eltern und meine Schwiegermutter, die ich selber allerdings gar nicht kenne). Jedenfalls wollen sie sich auch nicht völlig alleine mit ihm treffen, deswegen mein Gedanke, das es über BU gehen müßte oder ich eine andere, meinen Kindern vertraute Person finden müßte.

LG Tina

Na dann werd ich ihm halt

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.08.2006 13:10
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Tina,

beim Lesen Deines Posts hatte ich eine Idee - speziell bei diesem Satz:

Jedenfalls wollen sie sich auch nicht völlig alleine mit ihm treffen, deswegen mein Gedanke, das es über BU gehen müßte oder ich eine andere, meinen Kindern vertraute Person finden müßte.

Könnte eine solche Person nicht auch ein vertrauenswürdiger vs-User sein? Das hätte insofern Vorteile, als dann keine "Parteinahme" im üblichen, familieninternen Sinn unterstellt werden könnte, sondern einfach Interesse an einem Kontakt. Und auch für Deinen Ex wäre jemand, der in die Angelegenheit bislang überhaupt nicht involviert war, vielleicht eine niedrigere Hürde als jemand aus der Familie oder eine "Amtsperson".

Ich jedenfalls würde mich für so etwas im Einzelfall durchaus zur Verfügung stellen, sofern zeitlich und entfernungsmässig machbar.

Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2006 13:28
(@wolfsfrau)
Rege dabei Registriert

Liebe Tina,

ich kann mir vorstellen, wie schwer es dir fällt, dies zu tun. Denk daran, dass du alles für die Kinder tust, nicht für ihn. Vielleicht hilft dir das  :troesti:

eine andere, meinen Kindern vertraute Person finden müßte

Genau das war auch mein Gedanke und ich finde das die Beste Lösung. Such dir jemanden aus, der emotional nicht gegen deinen Ex eingestellt ist und auf die Kids gut aufpassen kann.

Dass du dich nicht mit ihm treffen willst, finde ich völlig ok so. Du musst das nicht. Es reicht völlig, wenn du in die Wege leitest, dass deine Kinder ihren Vater erstmal in Begleitung von jemandem treffen können, dem die Kids vertrauen. Nach so langer Zeit des Kontaktabbruchs müssen meines Erachtens beide Seiten erst mal wieder lernen miteinander umzugehen. Und wenn deine Große ihre ganze Wut mit Rückendeckung vermitteln kann, kann sich dann auch das Verhältnis zu ihrem Vater entspannen.  

Betreuten Umgang fände ich nicht so angebracht (also bei einer öffentlichen Stelle), denn das hat immer einen faden Beigeschmack. Und ausserdem sind dort zwar Erwachsene anwesend, weder kennen eure Kids diese Personen, noch kennen diese Personen eure Kinder, können also gar nicht so sensibel einschätzen, wie es ihnen geht...

Herzliche Grüße
Wolfsfrau

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2006 13:36
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

danke Martin,

das wäre ein gutes Angebot. Ich werd mal sehen was passiert, wenn ich nun Vorschläge mache. Auf dich komme ich dann gerne zurück. Da ich allerdings ja inzwischen in Hessen wohne, ginge das wohl eher nur, wenn der Umgang in meiner alten Heimat Franken stattfinden würde (der KV wohnt ja auch dort)  :wink:. Aber, wenn dann würde ich gerne nochmal auf dich zukommen.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.08.2006 13:38
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Betreuten Umgang fände ich nicht so angebracht (also bei einer öffentlichen Stelle), denn das hat immer einen faden Beigeschmack. Und ausserdem sind dort zwar Erwachsene anwesend, weder kennen eure Kids diese Personen, noch kennen diese Personen eure Kinder, können also gar nicht so sensibel einschätzen, wie es ihnen geht.

Da hast du sicher recht Wolfsfrau. Ich hätte das auch nicht so sehr gerne. Nur alle Menschen mit denen die Kids vertraut sind würde er ablehnen. Also bleibt ja nur mehr oder weniger jemand der unbekannt ist. Aber vielleicht lässt sich das ja mit brille arrangieren. Dann wäre es nicht so amtlich und unpersönlich. Na ja ich werd das heute mal mit der Anwältin in trockene Tüchter packen und dann sehen wie´s weitergeht.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.08.2006 13:48
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Tina,

Da ich allerdings ja inzwischen in Hessen wohne, ginge das wohl eher nur, wenn der Umgang in meiner alten Heimat Franken stattfinden würde (der KV wohnt ja auch dort)  :wink:. Aber, wenn dann würde ich gerne nochmal auf dich zukommen.

Weder Franken noch Hessen ist hier "um die Ecke". Anbieten könnte ich persönlich Südwestdeutschland.

Ich denke mir halt, dass es bei ca. 4.500 vs-Usern theoretisch ein ziemlich dichtes, deutschlandweites Netz von "einschlägig Betroffenen" geben müsste. Praktisch ist mir allerdings auch klar, dass vermutlich 80 Prozent davon nur sehr kurzzeitige Gäste bei vs.de sind, die mal eben ein Problem auf den Tisch werfen, eine mundgerechte, kostenfreie und schnelle Lösung haben wollen und dann wieder verschwinden. Und von den verbleibenden 20 Prozent werden vermutlich auch nicht sehr viele Hilfestellungen abseits des eigenen Computers anbieten können oder wollen.

Aber es wäre trotzdem einen Versuch wert.

Liebe Grüsse
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2006 13:54
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Da hast du wohl recht, das die meistens hire immer nur sehr kurzfristig nach einer Lösung suchen und wir dann auch kaum mitbekommen, obs klappt oder nicht.

Ich hab schon dran gedacht die Paten meiner Großen zu bitten. Sie wollen zwar mit dem KV nichts mehr zu tun haben, aber vielleicht tun sie´s ja ihrem Patenkind zuliebe.

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.08.2006 13:57
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

So, in Sachen Umgang gibt es mal wieder was Neues.

Ich hatte dem KV übermitteln alssen ,das ich aufgrund seiner häufigen Geschäftsreisen keine konkreten Terminvorschläge machen kann und er deshalb bitte äußern soll, wann und wie das stattfinden soll und sich auch um einen Termin zu Beratung kümmern soll.

So, nun kam wieder die Antwort des RA:

Ich solle konkrete Vorschläge wo, wann, wie und mit wem ein Umgang stattfinden kann. Die Termine beim JA hätte er als reine Schikane betrachtet und hätte nicht gewußt um was es bei diesen Gesprächen gehen sollte....hä, in dem Schreiben des JA stehen die Worte Gespräch zur Klärung der Umgangsmöglichkeiten drin... wie bitte kann man das falsch verstehen oder nicht wissen worum es ghet.

Ich hab ehrlich gesagt derzeit absolut keine Lust mehr. Erscheint ja kein Schreiben zu lesen. Behauptet weiterhin die Kidner hätten ihn für Tod gehalten, obwohl ich nun bereits mehrmals geschrieben hatte, das dem nicht so ist und die Kinder immer wußten das ihr Stiefvater, den sie nunmal Papa nannten, und nicht ihr leiblicher Vater gestorben ist...

Er freut sich aber über das Ansinnen der Kinder ihn zu treffen.. ja und warum macht er dann keinen Termin aus, warum sucht er nicht das Gespräch mit mir beim JA, um endlich mal was zu bewegen?

Warum soll ich das alles wieder tun? Vor allem, nachdem das JA derzeit jedes weitere Gesprächsangebot, aufgrund seiner Absagen, verneint...

Gruß *eine frustirierte und wütende Tina, die keine Lust mehr hat ihm entgegenzukommen und am liebsten warten würde bis er in die Gänge kommt*

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.08.2006 13:50
(@taccina)
Registriert

Hey Midnightwish

lass Dich von dem Typen doch nicht vera*schen.....

Setz Dich hin, schreib dem Anwalt was er von Dir will. Mach Terminvorschläge und setz ne Frist bis wann Du gerne eine Antwort hättest, ob die TErminvorschläge genehm sind! Und wenn Vattern dann keine Zeit hätte, hättest Du gerne Terminvorschläge von ihm, denn Du wärst da ziemlich flexibel.....

Gruß *eine frustirierte und wütende Tina, die keine Lust mehr hat ihm entgegenzukommen und am liebsten warten würde bis er in die Gänge kommt*

Na dann tu das doch..... Setz Dein Schreiben auf, lass es von men Anwalt schicken, lehn DIch zurück und warte ab...
Was anderes bleibt DIr eh nit und Du machst DIch damit nur selber kaputt.

Und hör einfach auf darauf zu hören, was Dein Ex überall erzählt...
Was glaubste was meiner überall erzähl...
Am Anfang bin ich auch wegen jeder Kleinigkeit in die Luft gegangen...aber mittlerweile denke ich mir, soll er erzählen was er will. Ich kanns sowieso nicht ändern...
Bei den Leuten die mir lieb und wichtig sind, stelle ich verschiedene Dinge klar und der Rest kann mir gestohlen bleiben...

Viel Kraft
Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 21.08.2006 14:26