Schlafen in Papa`s ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schlafen in Papa`s Bett

Seite 2 / 2
 
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Eine Behandlung einer Krankheit kann niemals von außen initiiert werden.

Das geht nur, wenn der Kranke zustimmt.
Dazu ist aber die Einsicht in die Krankheit erforderlich.
Die hat sie aber offensichtlich nicht.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2011 01:17
(@bagger1975)

Hallo Willi,

das klingt von den Vorwürfen her gar nicht schön! Definitiv darfst Du Dich dadurch nicht kleinmachen lassen und 82Marco hat vollkommen Recht:

Wenn Du jetzt einknickst, wird KM jahrelang Vorschriften machen wollen, was gut oder schlecht währende Eurer Umgangszeit für Sohni ist.

1. Deine Umgangszeit ist Deine Zeit! Geht die KM also erstmal inhaltlich nix an!
2. Dein Bub ist 2 1/2! Der schläft, wenn er müde ist überall! Und wir reden nur über Mittagschlaf (wohl 1 1/2
    Std.) Ob KM bei sich, ihren Freundinnen, etc. auch solche Maßstäbe anlegen würde, was Mittagsschlaf angeht
    und so pingelig wäre?!?
3. Es gibt keinen einheitlichen Erziehungsstil und -methoden! Jeder Mensch ist unterschiedlich, verschieden
    geprägt und
    von daher nicht vergleichbar; dass dies bei Vater und Mutter so ist, stellt für jedes Kind nur eine Bereicherung dar (solange die
    Grundeinstellung von Vater und Mutter stimmt, nämlich dass Dein Sohn geliebt, geborgen und beschützt
    aufwachsen soll und Du nur das Beste für ihn willst) und daran bei Dir zu zweifeln, besteht erstmal gar kein
    Grund!

Also Willi! Auf die vermeintlichen Vorwürfe nicht weiter eingehen! Das ist m.E. lächerlich und soll Dich nur aus der Reserve locken bzw. ist reine Psycho-Masche! Du hast Dich für Normalitäten (und dazu zählt Mittagsschlaf im Bett bei Papa) nicht zu rechtfertigen. Fertig! Sei weiter tapfer und dünnhäutig (auch, wenn das manchmal schwierig ist!).

Vg Michi

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2011 01:59
(@bagger1975)

Sei weiter tapfer und dünnhäutig (auch, wenn das manchmal schwierig ist!).

Natürlich muss es nicht(!) dünnhäutig heissen!

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2011 02:02
(@jeanswilli)
Registriert

Moin! Das Thema kratzen, beißen und schlagen habe aus einem Schreiben der JA-Mitarbeiterin erfahren. Ich hatte ihr wie hier in einem anderen Thema von mir die Umgangsverweigerung betreffend jeden Monat den Stand der Umgangssituation schriftlich mitgeteilt.

Darauf habe ich jetzt geantwortet und ihr mitgeteilt, dass ich
1. von den Problemen nichts wusste
2. keine Gründe dafür in meinem Umgang erkennen kann
3. ich den Kleinen immer rechtzeitig vor Ende der Besuche auf das "nach-Hause-gehen" vorbereite
4. es dafür spricht, dass mein Sohn viel zu wenig Umgang mit mir hat und vorgeschlagen, dass sie sich für mehr  Umgänge einsetzt

Mein Vater hat zu diesem Thema nur gesagt, er würde auch noch spucken und treten, wenn er an der Stelle meines Kindes wäre und von seinem Papa weg müsste.  :rofl2:

Gibt sie damit nicht indirekt zu, dass er gar nicht von mir weg möchte? Ich bild mir das jetzt einfach ein und freu mich darüber leise vor mich hin. Vielleicht schubst er ja Mama zu Hause aus dem Bett, wenn sie sich auch mit ihm hinlegen will, weil das nur Papa darf?  😉

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.01.2011 13:20
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Willi!

Gibt sie damit nicht indirekt zu, dass er gar nicht von mir weg möchte? Ich bild mir das jetzt einfach ein und freu mich darüber leise vor mich hin.

Vielleicht ist das Ganze von der KM frei erfunden, nur um Dir eins reinzuwürgen und den eh´ schon geringen Umgang weiter zu reduzieren? Das ganze womöglich Hand in Hand gehend mit der Tatsache, das es Eurem Kleine aus ihrer Sicht bei Dir schlichtweg nicht gut gehen "darf"??

Ich denke auch, dass

Sei auf der Hut, und kneif die Backen zusammen, es kommt bestimmt noch schlimmer. . . sorry, aber daruf musst Du Dich vorbereiten, sonst überrascht es Dich und Du reagierst falsch.

hier mehr als angebracht ist!
Sprich: Wachsamkeit anstatt vermeintlicher Schadenfreude über

Vielleicht schubst er ja Mama zu Hause aus dem Bett, wenn sie sich auch mit ihm hinlegen will, weil das nur Papa darf? 

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2011 13:32
(@jeanswilli)
Registriert

Natürlich ist das Ganze frei erfunden um mir eins reinzuwürgen. Genau so wie alle anderen Vorwürfe vorher auch. Aber daran ändern kann ich doch sowieso nichts. Sie wird immer versuchen, mir mit was auch immer eins reinzuwürgen. Aber ich vertraue immer noch darauf, dass dem Richter (oder gar dem JA?) in den Sinn kommt, dass es sich hier um massiven Umgangsboykott handelt. Die sind dch nicht blöde und ich bin sicher nicht der erste Vater, bei dem so ein Spiel auch erkannt wird.

Natürlich bin ich auch auf der Hut, aber vorbereiten kann ich mich auf nichts. Nur darauf, dass wieder irgend etwas kommt, und das ist mir klar.

Gruß Willi 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.01.2011 13:55
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Willi

Aber ich vertraue immer noch darauf, dass dem Richter (oder gar dem JA?) in den Sinn kommt, dass es sich hier um massiven Umgangsboykott handelt. Die sind dch nicht blöde und ich bin sicher nicht der erste    

Nein, der erste bist du sicher nicht.
Richter,JA und auch Gutachter haben schon vor Jahren in meinen Verfahren den Umgangsboykott und Manipulation festgestellt.
Auch die >Namensgebung< und das in einem Bett schlafen, habe ich hinter mir.

Nur ob sich etwas ändert, wenn die Damen und Herren das wissen und verinnerlicht haben, wage ich zu bezweifeln.
Bei mir hat sich jedenfalls dadurch nichts geändert.

Damit will ich dir sagen, stelle dich auf das Schlimmste ein und freue dich dann über Dinge, die du nicht für möglich gehalten hättest.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2011 14:11
(@diskurso)
Registriert

Hallo Jeanswilli,

Ich würde (auch beim JA) mal auf den Tisch hauen und eine entsprechende Ansage machen, dass sich niemand in die Gestaltung Eurer Umgangszeit einzumeischen hat.
Die JA-Tante soll erst mal erklären, inwiefern ein Mittagsschlaf mit Dir ein Eingriff in Mamas Erziehungsmethoden ist oder was daran verwerflich ist, wenn ein Kind Nähe zum nicht ständig bei ihm lebenden Elternteil sucht...

Dem kann ich nur ausdrücklich zustimmen.
Abgesehen davon, dass genügend andere Argumente hier schon kamen, solltst Du Dich (auch) auf die rechtliche Situation berufen:

Leitsatz eines Urteils vom OLG Frankfurt vom 14.03.2003

Wer das Kind gerade in Obhut hat, bestimmt nach § 1687 BGB auch was gemacht wird. Der Vater darf genausowenig vorschreiben, was die Mutter unter der Woche mit dem Kind zu tun und zu lassen hat. Der Vater darf mit dem Kind auch ohne mütterliche Genehmigung beispielsweise in einen Kurzurlaub. Solange die Rückgabezeiten eingehalten werden und das Kindeswohl nicht gefährdet ist, ist das mütterliche hineinregieren abzulehnen. Insbesondere damit verbundene Drohungen sind unzulässig.

Wenn das JA die KM unterstütz und tatsächlich von einem "Eingriff in Mamas Erziehungsmethoden" spricht, gibt die JA Mitarbeiterin eindeutig rechtswidrige Empfehlungen !
Ich würde ihr dies auch genau so schriftlich mitteilen.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2011 14:39
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo, danke für das Urteil, das könnte noch sehr hilfreich werden.

Natürlich bin ich auf alles eingestellt, aber ich möchte die Hoffnung noch nicht aufgeben, dass ich irgendwann einfach nur die Zeit mit meinem Sohn genießen kann. Viele hier haben schlimme Dinge hinter sich und kämpfen schon Jahre lang verzweifelt. Ich rechne damit, hoffe aber noch auf ein gutes Ende.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.01.2011 20:04
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Willi,

Natürlich bin ich auch auf der Hut, aber vorbereiten kann ich mich auf nichts. Nur darauf, dass wieder irgend etwas kommt, und das ist mir klar.

Ist das nicht ´ne bekloppte Welt. Ich denke die meisten von uns kennen das. Man kommt sich vor, als würde man an einer unsichtbaren Leine laufen und hat ständig Angst, dass Frauchen einen Tritt. 😡 ...

... und diese Angst macht einen irgendwie bissig ... wie oft ich schon irgendwo war und gedacht habe: "Wenn mich jetzt einer anmacht, dem hau ich eine rein - ich hätt´ jetzt so richtig Lust drauf!"

Kennt das jemand von Euch?

Aber das macht den Unterschied aus und ist vielleicht das einzig Gute, an diesem Dauerstress - man lernt sich zu beherschen, weil alles andere den Kindern und dir schaden kann.

Also haust dem anderen keine rein (und du hättest doch solchen Bock dazu).
Am Anfang hast du noch diesen bösen, entschlossenen Blick drauf, der den anderen abschreckt. Mit der Zeit siegt aber die Gelassenheit. Und am Ende musst du nur noch lachen. Was soll´s, die anderen können ja nichts dafür.

Und diese Gelassenheit brauchst du halt auch bei der KM. Das ist schwer und es ist ein langer Weg dorthin - ich weis. Aber ein Lächeln auf die größte Boshaftigkeit der KM ist die beste Antwort. Es macht mir immer große Freude, zu sehen, wenn sie nach Luft schnappt.

Also - nicht bellen, wenn Frauchen nach dir tritt, sonder freudig mit dem Schwanz wedeln. Wenn es gut läuft, verliert sie irgenwann die Lust daran. 😉 (Tröste dich, so weit bin ich auch noch lang nicht.)

... aber ich möchte die Hoffnung noch nicht aufgeben, dass ich irgendwann einfach nur die Zeit mit meinem Sohn genießen kann. ... Ich rechne damit, hoffe aber noch auf ein gutes Ende.

Richtig, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. So, wie Du hier vom Verhältnis zu deinem Sohn schreibst, scheint zwischen euch beiden ja alles bestens zu laufen. Nur darauf kommt es an.
Ich denke, du hast allen Grund, das jetzt schon zu genießen - ungetrübt von dem Schwachsinn, der in der Zeit zwischen den Umgängen mit der KM abläuft.

Lass dich nicht aus der Ruhe bringen und versuche deinen Teil, dass dein Sohn ein gerader Mensch wird. Er, du und wir alle haben das verdient. 🙂

Gruß Holger ...
... der übrigens bei vier Jungs keinen dabei hatte, der beim Mittagsschlaf kuscheln wollte, sonder bei dem schon so ziemlich alle Gegenstände auf dem Kopf gelandet sind, die auf dem Nachschrank so liegen können - hast du es gut! 🙂

AntwortZitat
Geschrieben : 30.01.2011 01:49




(@jeanswilli)
Registriert

Danke Horschti. Ja, das Gefühl kennen ich auch. Nervig sind nur diese ständige Rechtfertigung vorm Jugendamt. Es wird wirklich Zeit, dass hier z.B. der Richter mal ein paar passende Worte verliert. Mit dem JA bin ich zur Zeit nur schriftlich in Verbindung, da kann ich immer in Ruhe überlegen bevor ich was falsches sage. Hier habe ich ein ganz klein wenig das Gefühl, die Position der Tante dreht sich langsam zu meinen Gunsten. Aber das kann täuschen.

Manchmal erwische ich mich schon dabei, mir ein weniger liebes Kind zu wünschen, dann wäre die Situation vielleicht nicht ganz so schlimm. Aber das ist natürlich absoluter Quatsch. Wenn er mir so freudestrahlend in die Arme fliegt, allen erzählt ich sei "seiner" und mit seinen kleinen Dreckpfötchen an meinem Hosenbein klebt und nicht mehr ab geht, dann tut es schon ganz schön weh, nicht mehr Kontakt zu ihm haben zu dürfen.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.01.2011 15:44
(@svenfaby)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo kann dazu nur sagen habe die gleichen Probleme höre auch immer Vorhaltungen wegen Schlafen bei Papa , Essen sie würde nur Süßes kriegen blabla , einfach anhören und gut ... Das ist manchmalNeid und Ärgernis darüber das das Kind so einen guten Kontakt zu Papa hat ... Meine Ex ist ohne Papa aufgewachsen , und wie sehr sie darunter gelitten hat habe ich immer gemerkt in unserer Beziehung , was sie aber natürlich nie zugegeben hat , die Mutter war immer die Beste 🙂 Lass sie reden du bist ein guter Vater und zeige das deinem Sohn dann wird sie es umso schwieriger haben , eure Beziehung kaputt zu machen , sondern stärkt diese nur 🙂

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2011 14:44
(@soulmate)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Willi,

ich möchte noch einmal auf KM's Umerziehung des Kleinen von "Papa" auf den Vornamen eingehen: bei meinem LG war es genauso, die KM hat seinem Kleinen irgendwann eingequatscht, dass ihr Neu-Gatte der Papa ist und mein LG nur noch mit Vornamen angesprochen werden darf. Für LG war es anfangs ganz schwer, aber er hat es hingenommen, um es für Kleinen nicht noch schwerer zu machen. In unserem Umfeld bezeichnen ihn natürlich weiterhin alle gegenüber dem Kleinen als Papa und der WEIß einfach, dass er der Papa ist, nur er und nicht der Gatte von Mama.

Ich beobachte es ja von außen und kann nur sagen, es hat nichts am Verhältnis der beiden geändert, mach' Dir also nicht zu viele Gedanken und versuche (ich weiß gut, wie schwer das ist) es mit mehr Gelassenheit der KM gegenüber, wenn sie wieder versucht, Keile zwischen Euch zu treiben, weil sie Dich am liebsten als Zahlemann ohne Kontakt zum Kind hätte. Ein tiefes Verhältnis zwischen Papa und Kind wird sie nicht ernsthaft erschüttern können, vertrau' darauf und genieße die Zeit mit Deinem Kind!

Grüße - Soulmate

AntwortZitat
Geschrieben : 14.02.2011 20:41
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo, beim Umgang gestern war wieder alles prima, ich war Papa und es gab keine Probleme. Nun hat er aber beim Heimkommen den LG der KM beim Vornamen genannt und diese hat sofort Stress gemacht, warum ich ihm so was beibringe. Ich hab ihr nur mitgeteilt dass ich ihm das nicht gesagt habe und dass er nun mal nicht der Papa ist.

Der Kleine scheint einfach nur mit den vielen Personen überfordert zu sein, die ihn ständig umgeben.

Wir haben übrigens auch wieder den Mittagsschlaf zusammen gemacht. Er ist wie immer freiwillig ins Bett marschiert und war innerhalb von 2 Minuten in meinen Armen eingeschlummert.  🙂
Was für ein braves Kind.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.02.2011 11:23
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Na siehste!

Mir fällt dazu noch ein:
Ich rede meinen Sohn oft nicht mit Vornamen an, sondern mit: "Sohnemann, Sohnemann aller Sohnemänner, Sohni" oder ähnlichen Wortspielereien,
was ihn in seinem Eifer -genauso sein zu wollen wie sein Papa- zu dazu anregt, mich mit "Papa, bester Papa von ganz . . . ., Papa, hey Aller, mein Vater" etc. etc. anzusprechen.
und das insgesamt bewirkt eine wunderbare Verbundenheit, die kein anderer mit ihm schaffen kann. . .
da sollte mal der aktuelle LAG ankommen und es bei ihm wagen, den "Ersten Vornesitzer" spielen zu wollen. . . und erst REcht würde sich die Ex selbst ans Bein strullern,
wenn sie verscuht, sowas zwischen ihrem LAG und Sohnemann zu erzwingen. . .

also nutze es!

Gruß E.

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.02.2011 12:12
(@bagger1975)

Hallo Willi,

Du machst das schon richtig so mit der Anrede und dem Mittagschlaf! Fahr einfach weiter Deine Linie, bleib gelassen und lass Dich nicht provozieren! Jedes Kind hat nur 1 Papa und 1 Mama! Das wird jedem Kind spätestens im Kiga klar und ein Elternteil, der solche "Umerziehung" vornimmt, führt sich füher oder später selbst vor!

Viele Grüsse

AntwortZitat
Geschrieben : 21.02.2011 12:17
Seite 2 / 2