Regelung ohne Anwal...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Regelung ohne Anwalt

Seite 2 / 2
 
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus p_p_,

freu Dich erst mal, dass sie Dir nicht offensichtlich die Türe vor der Nase zugeschlagen hat.
Nach einer Aktion mit Handschellen würden viel KM dies ausnützen bis zum geht nicht mehr.

Signalisiere ihr auf jeden Fall Deine uneingeschränkte Gesprächsbereitschaft. Rechtfertige Dich aber nicht für die Vorfälle der vergangenen Nacht.

Erinnere sie auch daran, dass die Kinder nichts für alles können.
Sollen sie deshalb "bestraft" werden, wenn sie Dich nun bis Weihnachten nicht sehen?

Große Bedingungen kannst Du wohl im Augenblick nicht stellen. Aber um ein Treffen würde ich auf jeden Fall zeitnah bitten.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2010 17:02
 p_p_
(@p_p_)
Schon was gesagt Registriert

Im Generellen verbietet sie den Umgang nicht - im Speziellen aber schon.

Sport finde ich klasse - nur jetzt möchte ich mich nicht bewegen oder jetzt habe ich keine Zeit. (Beispiel von mir)
Das könnte sich ändern, wenn Zeiten vorgeschrieben werden.
Natürlich nicht so wie gestern abend und auch nicht von mir.

Was mir immer noch nicht so klar geworden ist, warum manche sogar so viele KM den Umgang so einschränken wollen.
Aber ich möchte hier nichts lostreten und nehme einfach mal so hin, dass es so ist ohne der Ursache auf den Grund zu gehen.

Ich habe eben mit ihr telefoniert und mich bei ihr entschuldigt.
Die Entschuldigung hat sie angenommen.

Zu "Speziellem" sprich konkreten Zusagen für die nächsten Tage wollte sie sich nicht festnageln lassen und hat mir nur eine E-Mail angekündigt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.11.2010 18:18
 p_p_
(@p_p_)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

Als ich Allerliebstes Liebling (7 Jahre) zum Schwimmen brachte und sie fragte, ob sie nachher noch zu mir wolle, schüttelte sie nur den Kopf ohne mich anzuschauen und wendete sich schnell einer Freundin zu. Es is schokierend zu sehen, wie sie unter Druck steht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.11.2010 01:34
 p_p_
(@p_p_)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

was ist zu tun wenn ein 16-jähriger Allerliebster Liebling ganz offensichtlich von KM so beeinflusst wird, dass er nicht zu seinem Vater (mir) kommt?
(Er hatte sich angekündigt und dann merkwürdige Argumente gefunden nicht zu kommen.)

Grüße

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.11.2010 02:36
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus p_p_,

ein 16-jähriger Allerliebster Liebling

empfindet es möglicherweise auch einfach als peinlich, wenn er als solcher bezeichnet wird?

Bleib ihm gegenüber natürlich und verbindlich.
Lass ihn wissen, dass er jederzeit bei Dir willkommen ist. so viel mehr kannst du gar nicht tun.

Einen 16-jährigen kannst du und musst du respektieren. Behandle ihn nicht wie ein kleines Kind.

Ich würde schon genau prüfen, ob es tatsächlich ausschließlich irgendwelche Beeinflussungen der KM sind, wenn er nicht zu Dir kommen will.

Und um es mit mit Worten von brille007 zu sagen:

was ist zu tun

Knopf A zu drücken um Ergebnis B zu bekommen gibt es nicht.

Eine Erfolgsgarantie für einen Rat kann Dir hier niemand geben.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 30.11.2010 10:12
Seite 2 / 2