Hallo,
habe meiner Meinung nach alles getan, um gemeinsam mit der Mutter eine Umgangsregelung zu finden – ohne Erfolg.
Ich möchte ohne Anwalt zu meinem Recht und dem meiner Kinder kommen.
Hat jemand Tipps und oder Erfahrung was zu beachten ist ohne Anwalt?
Liebe Grüße und auch ich mit 1000 Messerstichen im Herz p_p_
Hallo.
Ich weiß nicht was Du erwartest , aber ich würde ohne Anwalt nichts machen weil Du meiner Meinung nach so keine Chance hast . Ich musste den Umgang mit meiner kleinen auch vorm gericht austragen und war froh meine Anwältin an meiner Seite zu haben . Es ist doch einfach so das Du vom Gegenanwalt zugeballert wirst um am Ende nicht mehr weißt wo Dir der Kopf steht . Ist nur ein Tipp - nimm Dir nen vernünftigen Anwalt .
Moin,
also wenn das deine erste Gerichtsverhandlung ist, würde ich auch nicht ohne RA hin gehen.
Gruss bBeppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo p_p_ und willkommen.
Kannst Du vielleicht etwas weiter ausholen. Was hast Du versucht, was sind Deine Vorstellungen, was ihre, wo hakt es. Wie weit lebt Ihr auseinander. Seit wann getrennt. Kinder: Wie viele, wie alt. Wie läuft der bisherige Umgang?
Habt Ihr schon Vermittlung durch das JA gesucht?
Viele Fragen, aber die Antworten helfen auch bei der Einschätzung Deiner/Eurer Situation.
neuezeit
So ist das Leben
Moin PP,
in die Medizin übersetzt würde Deine Anfrage lauten: Ich habe jetzt alles versucht, um mit Hausmitteln meine Bauchschmerzen loszuwerden - ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, was ich noch tun könnte, um ohne Arztbesuch wieder gesund zu werden?
Auch das würde (abgesehen von Spontanheilungen) nicht funktionieren; so wenig wie die Installation einer funktionierenden Umgangsregelung mit Heimwerker-Methoden gegen den Willen des Ex-Partners. Such Dir einen guten (!) Familienrechtsanwalt und lass ihn das machen. Familienrecht ist ein Haifischbecken, in das man sich nur dann ohne fachlichen Beistand wagen sollte, wenn man sich wirklich gut auskennt.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo und vielen Dank,
Situation: 3 Kinder (7, 9, 16 Jahre); seit 2 Jahren getrennt; kein gemeinsames Sorgerecht; seit 2 Monaten 2 Straßen von meinen Kindern entfernt.
Umgang bisher: Ich hatte vor einem Jahr vorgeschlagen mit den Kindern mittwochs ab 16:30 Uhr und an einem Tag am Wochenende zusammen zu sein, was von allen dankbar angenommen wurde und auch 4 Monate so praktiziert wurde bis KM nach und nach alles auf 0 zurückfuhr und jetzt nur noch tröpfchenweise und spontan Umgang gestattet.
Umgang zur Zeit: tröpfchenweise.
Problem: ich bekomme zum Beispiel vormittags eine E-Mail, ob ich nachmittags die Kinder von der Schule abholen kann. Oder wie gestern Abend einen Anruf, ob ich heute „etwas mit den Kindern machen will“, weil sie heute nicht da ist, was sie schon seit Wochen weiß.
Das bedeutet, dass ich die Kinder nicht nur nicht sehe, weil ich nicht so kurzfristig auf der Matte stehe. Die Botschaft lautet dann sogar: Papa hat keine Zeit oder Lust.
Ich verliere so viel Lebenskraft. Den Kindern geht es genauso.
Ich habe mehrmals KM die letzten Monate mündlich und schriftlich aufgefordert, sie möge mit mir eine Umgangsregelung gemeinsam entwickeln. Keine Reaktion. Freundinnen von KM habe ich auf das Problem aufmerksam gemacht, dass die da vielleicht vermitteln. Ohne Erfolg. Ich war beim JA. Ergebnis: Versuchen sie die KM zu einem Beratungstermin zu überzeugen oder nehmen sie sich einen Anwalt.
Mein Ziel: Standard-Umgangsregelung (alle 2 Wochen von Fr-So , …)
Die Reaktionen überraschen mich. Ich nehme keine Drogen, misshandle meine Kinder nicht. Ist eine Standard Umgangsregelung wirklich so schwer durchzusetzen?
Grüße p_p_
Hi p_p,
das JA macht es sich ein wenig leicht. Es ist in der Pflicht, auf deine Bitte hin dich zusammen mit deiner Ex an einen Tisch zu bringen. Bitte schriftlich darum, das das JA in Sachen Umgang einen gemeinsamen Termin mit deiner Ex vereinbart. Sie müssen sich dann schrifltich äußern. Weigert sich das JA oder deine Ex, dann steht der Weg einer Klage offen und den wirst du dann auch gehen müssen.
Nur eine andere Frage: Ein 16-jähriger hat ja durchaus schon seine eigene Meinung und sollte in der Lage sein selbständig darüber zu entscheiden, ob, wann und wie lange er zu dir kommt. Da würde ich mit ihm persönlich sprechen und den Umgang sozusagen "getrennt" sehen. Regel mit ihm das eingenstän dig, deine Ex wird da zunehmend wengier Einfluß haben. Evtl. meutern dann die kleinere, wenn sie sehen, das der große Bruder öfter zum Papa geht.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Nein, eine Umgangsklage ist eigentlich kein großes Problem. Gerade in so einem Standardfall, wie du ihn gerade beschreibst.
Und wenn man überhaupt irgendwo ohne RA hingehen kann, dann in Umgangssachen.
Die Frage ist nur, ob man das gleich beim allerersten Gerichtsversuch wagen sollte.
Du sitz da vermutlich einem ganzen Strauss Gegner gegenüber.
Deiner Ex (Gegner), ihrem RA (erfahrener Gegner), der JA-Trulla (meistens Gegner), Richter (oft lustlos, machmal Gegner)
In diese Luftschlacht alleine, und ohne je in einem Flugzeug gesesssen zu haben, ist nun mal ein Risiko.
Mit RA ist deine Erfolgschance fast 100%.
Ohne bist du sicher nicht chancenlos, aber die Rate sinkt eben auf, vielleicht, 50%.
Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass du zu irgendeinem faulen Kompromiss überredet/genötigt wirst, der zu garnichts zu gebrauchen ist.
Und dann kannst du nicht einfach nochmal hingehen und einen 2. Versuch fordern.
Das muss beim ersten Mal sitzen.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin p_p!
Prinzipiell ist so eine Standartregelung nicht schwer unzusetzen, WENN die KM mitspielt.
Wenn Sie nicht mitspielt (und das hat sie doch nun hinreichend gezeigt), musst du dich halt durchsetzen. Und das geht dann eben nur mit Anwalt und Gericht!
Auch das JA kann deine Ex zu nichts zwingen, und du schonmal garnicht!
Beratungsresistenten Exfrauen kann eben nur das Gericht klarmachen, wie das Ganze zu laufen hat. Wenn du dann eine gerichtliche Regelung bekommst, wäre es eine gute Idee, für den Fall der Zuwiderhandlung gleich ein Zwangsgeld mit aufzunehmen, dass macht Exen dann meist ziemlich kooperativ 😉
Also, wenn du eine verlässliche Umgangsregelung willst: Komm in den Quark und geh zum Anwalt. Am besten heute! oder spätestens Montag! Dann wird das Ganze schon klappen, die Standartregelung geht nämlich oft problemlos durch.
Btw.: was ist eigentlich mit dem 16 jährigen Kind? Lässt er oder sie sich wirklich noch von Mama sagen, wann er/sie zu Papa darf? Meisst haben die Kids ja in dem Alter schon einen eigenen Kopf!
Gruß und viel Erfolg vom Krümel
Alle sagten: " Das kann nicht funktionieren"
Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht
Wenn du dann eine gerichtliche Regelung bekommst, wäre es eine gute Idee, für den Fall der Zuwiderhandlung gleich ein Zwangsgeld mit aufzunehmen, dass macht Exen dann meist ziemlich kooperativ 😉
Da fängt es schon an.
Seit einem Jahr kann man kein Zwangsgeld mehr beantragen, sondern muss die Belehrung über die Verhängung von Ordnungsmittel erbitten.
Ein guter Richter kommt da von selbst drauf. Ein bockloser Richter nicht.
P_P, wüsstest du das?
Aber um deine Frage auch noch zu beantworten:
Sei freundlich und positiv.
Argumentiere immer aus Sicht der Kinder, für deren Umgangsrecht du dich hier einsetzt.
Und vor Allem, lasse dich nicht auf einen faulen Kompromiss/Vergleich/Einigung ein.
Du kannst gerne verhandeln aber wenn die Einigung da ist, erbitte einen Beschluss.
Du musst alles, was du möchtest, fordern. Wochenumgang, Ferien, Feiertage, Ersatz für ausgefallenen Umgang, Übergabemodalitäteten und Ort (ganz wichtig, falls sie wegziehen möchte), erlaubte Begründungen für Umgangsausfall und, vor Allem Sanktionen (Ordnungsgeld) bei Nichteinhaltung). Nichts ist selbstverständlich. Du bekommst alles nur auf Antrag.
Z.B. reicht es nicht, die halben Ferien zu bekommen. Du musst auch festlegen lassen, welchen Teil der Ferien. Sonst teilt sie dir das zu, wie es ihr passt.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo und Danke
Mein 16-jähriger Sohn kommt mich besuchen. Er hat mich nach den Sommerferien beauftragt ihn die Schule betreffend zu coachen, wozu er regelmäßig einmal die Woche zu mir kommt. Außerdem kommt er ab und an, wenn's passt. Seine Schwestern sind nicht so frei.
Wie gesagt, ich habe mit ihnen Umgang. Aber nicht planbar und regelmäßig.
Um mich trotzdem irgendwie regelmäßig zu treffen, fahr' ich die beiden zum Sport und kann so noch Zeit mit der Jüngeren verbringen. Das passt gerade auch gut, weil KM gerade keinen Führerschein hat (erst wieder in 10 Tagen) und ich jetzt auch noch andere Kinder zum Sport mitnehme.
Die Frage, ob ich ohne Anwalt tätig werden soll habt ihr mir ja schon beantwortet.
Für mich steht sie immer noch im Raum.
Hauptsächlich wegen: Mehr Streit = mehr Kohle.
Auch wenn ich über solche Dinge mit meinen Kindern nicht spreche, möchte ich mich aber irgendwann erklären können.
Das ich für sie gerichtlich vorgehe, kann ich dann auch guten Gewissens begründen, wenn es denn sein muss.
Ich möchte nicht, dass jemand (ausser mir 😉 ) mit Dreck wirft oder mich zu etwas drängt oder einen Gang hoch oder runterschaltet.
Und wenn ich dann noch höre und mir klar wird, dass das erst die erste Gerichtsverhandlung sein soll wird mir ganz anders.
Profil zeigen und nicht Krieg führen. Darum geht es mir.
Ich will Recht (für meine Kinder), kein Streit
Das „alles probiert“ werde ich aber nicht mehr los 😉
Liebe Grüße p_p_
Hallo
ich komme gerade vom Polizeipräsidium.
Meine Tochter wollte bei mir übernachten. Nachbarin hat KM hereingelassen. Dieser habe ich gesagt, dass sie gehen soll. Sie hat die Polizei gerufen. Polizei kam. Polizei ging mit KM in meine Wohnung. Ich habe gesagt, dass das meine Wohnung ist. Handschellen hinter dem Körper. Jetzt bitte nicht lachen: Handschelle an rechter Seite war eng und tat weh. Das habe ich den Polizisten gezeigt und mit erstaunen festgestellt, dass die rechte Handschelle überhaupt nicht zu war. Die Polizisten fanden das gar nicht lustig.
Wiederstand gegen die Staatsgewalt
Ich freue mich über "nimm' Dir lieber doch einen Anwalt." oder "Damit schaufelst Du Dir Dein eigenes Grab."
Mir ist klar, dass ich meine Situation nicht verbessert habe. Aber selbst mir ist jetzt klar wo ich jetzt stehe und dass das der Beginn einer großen ... ist wo es nur Verlierer gibt.
Liebe Grüße p_p_
Moin,
das kommt mir etwas lückenhaft vor.
Wie kann deine Nachbarin die KM rein lassen?
Was wollte sie da?
Mit welchem Argument kam die Polizei bei dir rein und warum haben sie dir Handschellen angelegt?
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
das kommt mir etwas lückenhaft vor.
Niemand wurde verletzt.
Niemand wurde verletzt.
Gut.
Das wirft allerdings noch mehr Fragen auf.
Beantwortet hast du damit jedenfalls keine.
So erscheint mir die Geschichte noch lückenhafter als vorher.
Spätestens jetzt solltest du nirgendwo mehr ohne Anwalt hingehen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi,
ich schließe mich da Beppo an:
Sehr lückenhaft geschildert.
@pp,
kannst Du da etwas ausführlicher werden?
neuezeit
So ist das Leben
Hallo Beppo,
danke für Deine Antwort.
Entschuldigung, aber ich möchte mich nicht rechtfertigen müssen, auch wenn das von Dir jetzt so nicht gemeint war.
Clever habe ich mich nicht verhalten. Ich fühle mich aber auch nicht als Opfer.
Was die bevorstehende Umgangsklage angeht, möchte ich erst noch abwarten, bis der gestrige Abend verdaut ist.
Liebe Grüße p_p_
Deine dürren Angaben lassen auf jeden Fall den Schluss zu, dass deine Umgangsklage kein Selbstgänger mehr sein dürfte.
Damit bekräftige ich meine Empfehlung, dir einen RA zu suchen.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi
Ich spekuliere mal.
Deine Tochter wollte bei dir übernachten und KM wollte das nicht.
Deine Tochter hast du trotzdem bei dir behalten und KM hat daraufhin die Polizei eingeschaltet, die dann die Tochter der KM übergeben musste.
Du hast dich gewehrt und deswegen die Handschellen und ab ins Polizeipräsidium.
Was die bevorstehende Umgangsklage angeht, möchte ich erst noch abwarten, bis der gestrige Abend verdaut ist.
Wenn das stimmt, gehe ohne Anwalt nirgens hin
Gruss Wedi
@wedi: Du liegst richtig
Diese Mail habe ich gerade bekommen:
"Lieber p_p_,
auch ich möchte, dass wir in Zukunft was die Kinder betrifft an einem Strang ziehen
und zwar in einer positiven Art und Weise.
Keineswegs möchte ich Dir die Kinder vorenthalten.
Nach diesem Vorfall kann ich aber nicht so einfach zur Tagesordnung übergehen.
Ich möchte deshalb nicht, dass X und Y von Freitag bis Sonntag bei Dir sind.
Ich finde die Situation sollte sich erst beruhigen und wir treffen eine Regelung wie wir es hand haben
bis zu den Weihnachtsferien.
Ob wir das so hin bekommen oder vielleicht noch einmal nach X fahren und dort einen Termin bei der Caritas ausmachen, weiß ich nicht.
Wir können, auch wenn dies noch nicht geregelt ist, trotzdem was für nächste Woche ausmachen.
Liebe Grüße"
Bei der Caritas ging es um Paarberatung.
Ich werde daraus nicht schlau.