Phychol. Druck auf ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Phychol. Druck auf Sohn

Seite 2 / 2
 
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

@dalli

Wenn nach der Rufumleitung immer noch nicht Ruhe herrscht, dann gibt es eigentlich nur noch die Möglichkeit, den Gang zu Gericht zu unternehmen und es dem Vater verbieten zu lassen.

Ich denke auch, eine Rufumleitung verlagert wahrscheinlich das Problem - löst es aber nicht. Daher favorisiere ich eher Wege die es ermöglichen, die Ursache selbst zu beseitigen. Nicht gemeint ist die väterl. Liebe selbst sondern wie sie zum Ausdruck gebracht wird. Das wiederum geht nur über Kommunikation, wenn max. Erfolg erreicht werden und am Schluss das Kind der Gewinner sein soll. Die SMS'en sind doch nur ein Symptom und nicht die Ursache für die Probleme des Kindes.

Wenn Gespräche nicht den gewünschten Erfolg bringen sollte die Möglichkeit einer Mediation bevorzugt werden. Rechtliche Schritte führen oft zu einer Verhärtung der Fronten.

Ich glaube die Kommunikation ist noch ok. Aber er streitet ab und verharmlost gewisse Dinge.

Kommunikation heisst nicht nur miteinander reden sondern auch zuhören und Kompromisse finden. Ich denke mal, da gibt es doch einige Unstimmigkeiten.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2008 14:46
 Leni
(@leni)
Schon was gesagt Registriert

ich finde es auch traurig, wenn man deswegen eine Klage einreichen muß. Normal muß der gesunde Menschenverstand reichen.Ich kann die Beweggründe des Vaters nicht verstehen. Er macht auch immer die Mutter vor dem Kind schlecht. So wie ich das mitbekommen habe, macht sie das im Gegenzug nicht. Es ist natürlich hart, immer nur stillzuhalten.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.06.2008 15:11
(@dalli67)
Zeigt sich öfters Registriert

Normal muß der gesunde Menschenverstand reichen.Ich kann die Beweggründe des Vaters nicht verstehen. Er macht auch immer die Mutter vor dem Kind schlecht. So wie ich das mitbekommen habe, macht sie das im Gegenzug nicht. Es ist natürlich hart, immer nur stillzuhalten.

Es gibt Situationen, wo Du mit "normal" denken vollkommen verkehrt bist. Sicher gebe ich Dir recht, das man so verfahren sollte. Aber warum gibt es zum Beispiel dieses Forum? Trennung ist ein Ausnahmezustand mit Verletzung von Stolz, Ehre, Eitelkeit und wo man sonst noch auf den Schlips getreten fühlen könnte. Ein "normaler" Mensch kann solche Gedankengänge daher auch kaum nachvollziehen.

Die Mutter schlecht zu machen deute ich so, das er sehr verletzt ist. Zu dem was nötig wäre, ist er sicherlich nicht bereit: selber Hilfe in Anspruch nehmen.

Grüße
Jürgen

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2008 16:36
(@dromeda)
Schon was gesagt Registriert

Bei aller Liebe:

Ich vermisse meine Kinder schrecklich, wenn sie nicht bei mir sind.
Aber ich würde sie niemals dem Druck aussetzen, das in einer so massiven Form zu zeigen.

Was bezeckt der Vater damit? Soll sein Sohn sich jetzt auch noch um ihn sorgen??? Das ist eine Vermischung von Erwachsenen- und Kinderebene und zeugt nicht gerade vom Verantwortungsgefühl dieses Vaters.

LG
dromeda

AntwortZitat
Geschrieben : 16.06.2008 23:08
Seite 2 / 2