Mutter möchte Umgan...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mutter möchte Umgang einschränken - benötige Unterstützung

 
(@canis)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo, lange Zeit war es ruhig um mich. Wir hatten eine gute Regelung gefunden die auch für ein Jahr gut funktioniert hat.
Jedes Wochenende war mein Zwerg bei mir, abwechselnd von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag sowie jeden Dienstag auf Mittwoch. Das war soweit alles gut. Außerdem konnte mein Kleiner auf Anfrage auch mal von Freitag bis Sonntag bei mir bleiben. Wir konnten uns darüber unterhalten wenn mal ein Extra Wunsch bestand, wie zum Beispiel mal tauschen wenn ein Geburtstag war o.Ä..
Alles alles gut soweit.
Anfang Januar ging es darum darum, dass sie wieder zu Training gehen möchte und ich dann unseren Sohn bitte bei Ihr betreuen soll an den Freitag an dem er nicht bei mir ist. Das habe ich abgelehnt, entweder ... (Edit) ist dann bei mir oder aber sie sucht sich einen Kurs am Samstag, was auch kein Problem darstellen sollte.
Aus diesem Gespräch hat sich noch die Frage von ihr ergeben warum ich denn die aktuelle Planung ändern möchte. Was ich gar nicht wollte.
2 Wochen später fing sie an Druck aufzubauen, ich sollte mir doch endlich mal Gedanken um die Betreuung machen. Die aktuelle Regelung wäre längst hinfällig?!?
Nun gut, also habe ich mich hingesetzt und einen Plan bis August ausgearbeitet, da der Zwerg dann in den Kindergarten gehen wird. Ich weiß nicht wie ich den hier Anhängen kann oder ob das möglich ist.
Der Plan sah so aus, dass die aktuelle Regelung im Prinzip so stehen bleibt, bis auf dass es nun im Monat ein langes Wochenende bei Papa und ein Wochenende bei Mama ist, sprich das andere Wochenende jeweils frei ist für den anderen.
Die restlichen Wochenenden bleiben beim selben Wechsel inklusive den Dienstag.
Das Ganze habe ich ihr per Email zukommen lassen, hier meine Email:

Hey ...,

hier einmal eine Tabelle mit minen Gedanken für die Papazeiten bis August diesen Jahres. Sobald ... in den Kindergarten geht besprechen wir die Zeiten neu.
Der Dienstag bleibt wie gehabt. Für die Wochenenden habe ich mir gedacht, dass es 1 komplettes Wochenende bei Mama und ein komplettes Wochenende bei Papa im Monat gibt.
Die anderen Wochenende werden jeweils gewechselt Freitag und Samstag.
Urlaube habe ich noch nicht mit rein geschrieben, da die Zeiten hierfür noch nicht fest stehen. Die Urlaubswoche im Juli übernehme ich gern. Hierfür benötige ich bitte zeitnah die Daten, damit ich Urlaub einreichen kann. Eventuelle Wünsche können natürlich weiterhin besprochen werden.
Ansonsten wäre das mein Vorschlag. Wenn du andere Wünsche hast, kannst du mir das gern schreiben.

Gruß ...

Darauf kam die folgende Antwort:

Hallo ....

Wir haben ursprünglich die vielen Zeiten vereinbart, weil ... noch sehr klein war.
Ich denke, er hat ein Alter/Bewusstsein erreicht, in dem er mit einem 14 Tägigen Wechsel gut zurecht kommen wird, in der Woche in der kein Papa Wochenede ist, würde ich aber für ihn den Dienstag gern vorerst beibehalten, da ich glaube, das es sonst zu lang wäre.

Ich bin weiterhin für Wünsche ausser der Reihe offen, wenn es für alle und vor allem für ... (Edit) passt.

Sonntags bitte die Rückgabe bis 19 Uhr.
Und Mittwoch Morgens würde ich dich bitten, ein wenig nach hinten zu verschieben. Du hast doch beruflich die Möglichkeit, Gleitzeit 8-9 Uhr?
Dann kommt er nicht jedes mal aus seinem Rhythmus.

Diese Regelung schlage ich vor bis einschliesslich Juli.
Da spätestens dann damit begonnen wird, den MittagsSchlaf zu reduzieren und wegzulassen.

Ich merke das ein langes Wochende bei dir für ihn noch sehr "anstrengend"ist.
Das möchte ich aber, so lange alles im Rahmen bleibt, weiterhin probieren.
Wichtig dafür ist das ein klarer Austausch stattfindet. Und sich auch an besprochenes auch gehalten wird, bzw. in erster Linie auf seine Bedürnsisde eingegangen wird.

An seinem Geburtstag möchte ich gern eine Geburtstagsparty mit seinen Freunden für ihn veranstalten.
Dies geht nur am Nachmittag.
Von daher wäre es schön, wenn du ihn an diesem Tag nicht holen würdest, um dies zu ermöglichen.

Viele Grüße,

...

Sie möchte damit die Zeiten enorm eindämmen, was natürlich für den Zwerg bedeutet, dass er A Papa weniger sieht und B auch noch mit wesentlich größeren Abständen als bisher. Ich sehe das nicht als förderlich an.
Den Text den Sie da geschrieben hat, hat sie meiner Meinung nach nicht allein Geschrieben und ist sehr nah an Gesetzestexten.
Ich habe auf diese Mail noch nicht geantwortet da ich das mit bedacht machen möchte.
Außerdem habe ich schon vor ihrer Antwort um einen neuen Termin bei der Familienberatung gebeten, bei der wir schon 2 mal zusammen waren. Gestern hat mich der Herr dann zurück gerufen und mir einen Terminvorschlag unterbreitet, den ich natürlich erstmal angenommen habe. Die Mutter habe ich direkt nach dem Gesppräch per Whatsapp angeschrieben und ihr den Termin mitgeteilt mit der Frage ob ihr das passt und sie da mit hin kommt. Darauf habe ich bisher keine Antwort erhalten. Da ich aber bis Ende der Woche ein Rückmeldung geben muss um den Termin fest zu machen werde ich nach dem Mittag noch einmal freundlich nachfragen.
Insgesamt macht sie die Kommunikation zur Zeit nicht einfach, aber das ist wohl ein anderes Thema, wobei ich da auch einen Plan hinter vermute.
Egal wie freundlich ich bin, es kommt dann die Frage von ihr was ich denn wollen würde oder warum ich denn so freundlich sein.
Habe ihr daraufhin schon 2 mal geschrieben, dass ich nichts möchte sondern einfach freundlich bin was hoffentlich unserer Kommunikation förderlich sein wird. Das atet dann durch ihre Seite aus worauf ich nicht mehr eingehe, weil es einfach zu lächerlich ist, Sorry.

Wie sollte ich Sinnvoll auf ihre Nachricht antworten. Gern würde ich natürlich das Ganze im Gespräch in großer Runde mit ihr klären, ich fürchte aber dass sie da nicht mit hinkommen wird.
Kann sie die aktuelle Regelung einfach so über Board werfen? Ich denke nicht, dass ihr Wort nun einfach fest steht, da wir uns ja nicht geeinigt haben.
Wie reagiere ich wenn sie an einem Tag an dem zur aktuellen Regelung Papa Zeit wäre sie verhindert, dass ich unseren Sohn abhole?
Ich benötige Rat und Hilfe. Vielen Dank im Voraus und jede Frage beantworte ich euch natürlich gern.
Der Zwerg wird im März 3 und wir haben ein geteiltes Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht.
Gruß


Anm. Mod.
Vornamen entfernt.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 01.02.2018 12:46
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich habe es jetzt mehrfach gelesen. Wo ist denn die Reduzierung? Statt1 Nacht /WE sind es dann 2 Nächte alle 2 Wochen und die Dienstag auf Mittwoch bleibt.

Was fällt weg? Du kannst ja auch anbieten jeden Freitag auf Samstag zu übernehmen. Dann kann sie jeden Freitag zum Sport plus Party machen.

LG

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 01.02.2018 13:39
(@canis)
Zeigt sich öfters Registriert

Hey, das hatte ich ihr angeboten. Wurde aber abgelehnt ohne Begründung.
Sie möchte ja dann nur noch den Dienstag wenn vorher kein Papa Wochenende war.
Eigentlich waren wir uns mal einig, dass wir die Zeiten eher erweitern statt zu kürzen, bzw. die Abstände so verlängern.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.02.2018 14:02
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Ich bin da auch bei LBM: So richtig schlimm und verschlechternd finde ich den neuen Vorschlag gar nicht. Das Kind wird älter, damit können (nicht müssen!) die Abstände zwischen den Umgängen länger werden, auch die Umgänge selbst werden länger. Also erstmal alles wie nun von KM vorgeschlagen. Und weniger wird es doch auch nicht... Und die Flexibiltät die KM signalisiert ist doch auch nicht schlecht.

Ich würde drauf eingehen, versuchen den wöchtenlichen Dienstag zu behalten und auch nochmal anbieten, den Freitag zu übernehmen - natürlich bei Dir.

Nicht immer alles schlecht sehen, was von KM kommt  😉

toto

AntwortZitat
Geschrieben : 01.02.2018 18:48
(@tsubame)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Canis,

Ich wäre mit einem langem Wochenende alle 14 Tage einverstanden, d.h. von Freitag auf Sonntag, vielleicht kannst Du hier noch vorschlagen bis Montag morgen.  

Ich sehe nicht, dass die Kindesmutter hier die Übernachtung von Dienstag auf Mittwoch einschränken will : sie schreibt ja dass Du ihn am Mittwoch aufgrund Deiner Gleitzeit etwas später "übergeben" könntest. Diese Übernachtung würde ich übrigens über die Jahre beibehalten.

Du kannst, wie hier schon geschrieben wurde, nochmals anbieten den Freitag zu übernehmen um die Kindesmutter zu entlasten.

VG,
Tsubame.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.02.2018 20:32