Moderation Umgangsr...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Moderation Umgangsregelung - schriftliche Erklärung - Bitte um Hilfe.

 
(@oceanborn)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen.

Nächste Woche haben wir einen erneuten Termin mit der Dame der Beratungsstelle. Wir sollen beide schriftlich darlegen, wie wir uns den Umgang nach der räumlichen Trennung vorstellen. Da die KM diesen gerade glücklicherweise von sich aus forciert und ne Bude sucht, könnte es auch bald soweit sein.

Ich möchte das gerne richtig machen und bitte daher um Hinweise, was da reingehört, was nicht.

Nochmal die Eckdaten:
- Trennung nach 4 Jahren Ehe
- KM mit neuer Beziehung
- gemeinsames Kind ~ 4 Jahre
- KV wegen mehrwöchiger Abwesenheiten in der Vergangenheit öfter "alleinerziehend" was super klappte, sehr enge Beziehung zum Kind
- Ziel: Wechselmodell

Welchen Umfang sollte das haben?
Wie viel Raum soll die Begründung meines Ziels einnehmen? Was gehört da unbedingt rein (Bezugsperson, Erhalten des Umfelds des KV), was eher nicht (Verhalten der KM, Party. Abwesenheiten)????
Hauptbestandteil ist sicherlich, wie ich mir den Alltag vorstelle, brauche ich hier schon Pläne für Krankheitsfälle etc?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.10.2012 22:20
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Ocean,

Du wirst sicherlich noch gute Tipps bekommen.

Bedenke bitte beim Thema Wechselmodell auch das liebe Geld - denn oftmals wird es dann gerne so gedreht, dass dieses Modell nur gefahren wird, um der KM keinen KU mehr zahlen zu müssen. Und "das geht ja nun wirklich nicht". Da sich eigentlich sehr viel um das Thema Unterhalt dreht, dieses auch bedenken. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 04.10.2012 22:26
(@oceanborn)
Rege dabei Registriert

Danke, das wollte ich da gar nicht anbringen.

Soll das mit rein? Es geht ja darum, wie wir uns den Umgang vorstellen. Ich würde es an der Kohle wahrscheinlich nicht scheitern lassen aber soll ich das wirklich jetzt dort so reinschreiben...ungefragt?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.10.2012 22:31
(@frieda)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

nein, Ihr sollt Euch Gedanken zum Umgang machen, da würde ich das Thema Unterhalt noch außen vor lassen. Die Beratungsstelle würde Dir auch deutlich machen, daß Unterhalt nicht der Grund ist. warum Ihr dort seid.

Liebe Grüße

Frieda

Glaub nicht alles was Du denkst.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2012 09:42
(@diskurso)
Registriert

Hallo,

beschäftige Dich mal mit diesem Buch zum Wechselmodell, dort findest Du jede Menge Argumente:
http://www.amazon.de/Eine-Woche-Mama-eine-Papa/dp/3451610884

Das Thema Unterhalt keinesfalls erwähnen !

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2012 13:33
(@lullaby1980)
Rege dabei Registriert

Hallo,

ich würde auf alle Fälle vorschlagen, dass das Kind bei dir bleibt (gewohnte Umgebung, gleiches Zimmer, gleicher Kindergarten, Betreuungskontinuiät) und der KM ein umfangreiches Umgangsrecht einräumen (z. B. 40 % / 3 Tage pro Woche). Dazu wüde ich mich bei den Hol-/ Bringfahrten beteiligen. Unterhalt auf keinen Fall erwähnen.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir aber nicht soviel Hoffnung machen, dass das so klappt und vor allem dass du auch KU von KM erhälst. Kinder sind allgemein immer bei der KM besser aufgehoben und KU zu zahlen ist einer KM schlichtweg unzumutbar.

Grüße,

Lullaby

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2012 14:02
(@oceanborn)
Rege dabei Registriert

Hallo,

hätte jemand Zeit, meinen Text gegenzulesen? Würde ihn per Mail schicken.

Ciao,
ocean

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2012 22:39
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus ocean,

hätte jemand Zeit, meinen Text gegenzulesen? Würde ihn per Mail schicken.

Stell bitte den Text bitte anonymisiert hier rein, damit andere Hilfesuchende evtl. auch was davon haben.  😉

Grüssung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 08.10.2012 11:06
(@oceanborn)
Rege dabei Registriert

Ganz gut gelaufen. Da die KM selbst nichts auf die Reihe bekommen hat und meinen Vorschlag nicht mal gelesen hat, isses ganz gut gelaufen. Hatte ihn vorab der Beratungsstelle und der KM per Mail zugestellt. Die Beraterin hat sich für mich sehr überraschend als Befürworterin des Wechselmodells erwiesen: "Das Beste für das Kind." Muss aber davon ausgehen, dass sie dies vom Willen der KM abhängig macht. Diese hatte relativ wenig vorzubringen aber grundsätzliches Einverständnis signalisiert, wenn ich mich verpflichte Gemüse auf den Tisch zu bringen 😉

Dazu Wohnung gekündigt. Ex will sie übernehmen. Und ne passende Bude für mich un den Kleenen in Aussicht. Und plötzlich sehe ich Licht am Ende des Tunnels.

Ciao.

Wegen Einstellen des wahrlich nicht weltbewegenden Schreibens folgende Frage: Kann man Beiträge hier ergoogeln, also würde man einen textbaustein via Suchmaschine hier finden?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.10.2012 21:36
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Frage: Kann man Beiträge hier ergoogeln, also würde man einen textbaustein via Suchmaschine hier finden?

ja!

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2012 22:26