Meine Kinder Umgang...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Meine Kinder Umgang rechte ? was soll ich tun

 
(@frank12345)
Schon was gesagt Registriert

Hallo
Ich hab 2 Kinder 7 Jahre Und 5 Jahre.
Wir haben uns vor 3 Jahren getrennt seit dem gibt es immer streit um Umgang jedes mal will die Kindesmutter was anderes am anfang wollte sie das ich Sie mehr hol später als sie mit ihrem neuen zusammen war hatte ich sie soviel das ging immer so weiter hatten 3 mal neue vereinbarung auf dem Jugendamt beschlossen bis Ich genung hatte un vor Gericht bin…
Laut Beschluß hab ich sie Von Fr- So  und nach meinem WE von Mi. auf Do. Und ferien werden ab 2014 hälftig geteilt.
2014 haben wir dann da ich neue arbeitszeiten hab es unter uns schrieftlich geändert
Hab sie seit dem von Fr – Mo bring sie dann zur schule / Kindergarten  und Di vor meinem Wochenende für 4 – 5 stunden.
Dann kam die Einschulung da war abgemacht wir gehen zu 4. Da ich und Ihr neuer nicht mit einander auskommen war Ihr vorschlag , kurz davor sagte sie Ihre Familie geht doch mit und ihr Freund auch ist Ihr egal was ich will wer gut für die Kinder. Da gabs dann wieder streit vor der einschulung und mein Junge wollte nicht in die Schule und Ihr Freund sagte das er Jetzt der Verlobte sei und ich gehen soll würde nicht dazugehören er wer jetzt da usw.
Für 2015 gibt’s jetzt wieder streit wegen der Ferien sie will im Sommer nur 2 Wochen machen da es so lang für die Kinder wer. Sagte Ihr das es im beschluß steht und mir 3 Wochen zustehen…
Jetzt hab ich wieder vor Gericht einen Antrag gestellt das genau entschieden wird wer die erste hälfte bekommt und wer die zweite.
Dann letzte woche hatten wir ein gespräch bei einer beratungsstelle die der Mutter meist noch stärkt
Vor Kurzen wollte Ich wein Wechselmodel weil meine Kinder gleich viel zu mir wollen hab aber vor Gericht nur gesagt bekommen es geht nicht gegen denn willen der Mutter es wurde nicht mal gefagt was dagegen spricht oder die Kinder angehört und die von der beratung sagte nur wir hätten zuviel streit kämm nicht in frage dabei kennen die Die kindern ich einmal wir müsste  ja nicht mal mit einander reden es gibt ein buch darüber da steht das es auch nicht notwendig ist es können ein Übergabebuch oder per e-mail  das wichtigste was war geschrieben werden das der andere bescheid weiß aber Ich bin sicher das wenn ich das durch bekommen hätte es ohne probleme geklappt hätte meine Ex stellt es immer nur so hin das wir nicht mit einander klar kommen wenn ihr was nicht passt und es nicht nach Ihr geht.
Also bei der beratung hat sie dann doch gesagt das 3 wochen ok sind nur ich sollt sie fr. zurück bringen das sie sich auf die schule vorbereiten müssen was sie eig. Auch bei mir können Sie haben alles bei mir Kleider Schreibtisch alles was man brauch.
Ich wollte es so von Mo – Mo alle ferien im Jahrlichen wechsel
Brauchte nix zu sagen der schrieb es auf und es war für die abgemacht genau wie Ich soll sie in denn Osterferien sa heim bringen da sie auf eine Kommunion geht. Immer soll ich auf Tage von mir verzichten ich hab eh so wenig von Ihnen muß oder sollte ich das ?
Und an Ihren Geburtstag will sie einen tag also sie haben Fr. an meinem Wochenende da würde ich sie erst Sa bekommen
Aber einen anderen tag dafür bekomm ich natürlich nicht.
Und da sagte sie noch sie will das nicht mehr das  ich sie Mo. In die Schule bring ich soll sie So hem bringen es wer ncht gut für die Kinder und der Di ist auch nicht gut ich sollte sie nur noch am wochenende holen von Fr- So das würde langen Ich sollte an die Kinder denken…
Sie schiebt alles auf meinem Sohn sein verhalten er ist seit 2,5 Jahren in Therapie da er mit anderen Kindern immer streitet das ist seit der Trennung so war schon im Kindergarten ein ProblemEr versucht schon es zu ändern fällt im aber schwer der Therapeut war auch mit im Schulgespräch und er meinte halt es geht nicht von heut auf morgen das er gute voran kommt und es nicht gut ist wenn er mal kurz sich nicht schickt es so über zu bewerten wenn der ganze tag sonst klappt.
Danach war in der Schule wieder ein Vorfall der kleine wurde geschlagen hat einen blauen Fleck ist zur Lehrerin und hat das gesagt aber die hatte keine Zeit dann ist er weggelaufen und hat 4 Kinder geschubst weil er so wütend war. Darauf bekamm er einen tag Schul verweiss was meiner Meinung nach übertrieben ist.
Er ist gut in der Schule lernt gern und ich hab Angst das er durch die Sachen die Lust verliert….

Was soll ich jetzt machen ? sollt ich mich auf das was sie will einlassen ?
Ich will es eigentlcih so wie Ich es beantragt hab die erste Hälfte oder zweite im wechsel  das wir nicht mehr darüber streiten müssen und nicht tauschen oder sonstiges…
An meinem Geb. hab ich gefragt ob ich sie paar stunden bekomm da sgte sie nur sie hatten keine zeit, Sie  sind dann auf denn geburtstag von Ihrem freund seiner Mutter gegangen was wichtiger war…
Und Sie reden denn Kindern ein die Mutter von Ihrem neuen Ist Ihre Oma wenn ich meinen 2 Dann sag sie haben nur 2 Omas sage sie das wer Ihre Oma ich finde sie vermitteln denn Kindern ein falsches bild davon oder ?
Ich liebe meine Kinder will nur das beste für Sie
Ich hab das gefüll sie will mir stück für stück die Kinder entziehen….
Ich pass da nicht mehr rein Sie haben sich ein Haus gekauft gehen Heiraten da stör ich wohl…
LG

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.12.2014 11:02
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Frank,

willkommen hier im Forum.

In Eurer Situation bringt Nachgeben leider nichts. Wenn es so verfahren ist wie bei Euch, müssen sich beide Parteien an den Beschluss halten. Ohne für und wieder. Und ohne Ausnahmen für Geburtstage, Grillfeste oder ähnliches.

Bei verständigen Elternteilen ist ein Umgangstausch gegen Ersatz oftmals möglich. Da müssen aber beide Seiten mitspielen. Wenn das nicht geht, bleibt es bei der gerichtlichen Regelung. Ansonsten wird Deine Exe es als willkommenes Einfallstor für Kindsbesitz nutzen wollen.

Ich pass da nicht mehr rein Sie haben sich ein Haus gekauft gehen Heiraten da stör ich wohl

Natürlich musst Du jetzt aufpassen. Insbesondere deshalb weil dann gerne auf "endlich heile Familie" gemacht wird.
Auf der anderen Seite kannst Du auch froh sein: Durch die Heirat reißt die Unterhaltskette bzgl. etwaliger Forderungen Dir gegenüber (außer KU) komplett ab. Also freu Dich. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 07.12.2014 18:21
(@frank12345)
Schon was gesagt Registriert

Danke für  die Antwort !

Wie ist das mit denn Ferien normal ? Im Beschluß steht häftig ich will jetzt noch das entschieden wird welche hälfte wer bekommt
Wie ist das bei euch ?
Von Mo - Mo im 3 wochen block ?
Kann ich dann auch drauf bestehen sie nach denn Ferien in die Schule zu bringen ?
weil sie drauf besteht das ich sie früher heim bring das sie sich auf Schule vorbereiten ein paar tage....
Was würde Ihr mir Raten ?
Ich weiß nicht wie ich ich verhalten soll...
lg

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.12.2014 23:08
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Frank,

hier gibt es unterschiedliche Herangehensweise.

Normalerweise würden die Elternteile hier absprechen, ob sie die hälftigen Ferien jedes Jahr rollieren lassen wollen.

Es gibt auch gute Gründe die Ferienzeiten verbindlich fest zu legen, so dass das Schulkind bei einem Elterteil sich vor Ferienende auf die Schule vorbereiten kann. Wenn Du damit kein Problem hast, dann regelt die Sache doch so, dass immer Du den ersten Ferienblock übernimmst. Ausnahme Weihnachten und Sylvester - hier sollte man sicherlich rollieren lassen.

Wenn Du mit einem Gespräch nicht weiter kommst, muss es halt vor Gericht noch eindeutiger festgelegt werden. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 07.12.2014 23:31
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Frank,

ich habe Deinen Beitrag noch nicht komplett geschnallt ...

am anfang wollte sie das ich Sie mehr hol später als sie mit ihrem neuen zusammen war hatte ich sie soviel das ging immer so weiter hatten 3 mal neue vereinbarung auf dem Jugendamt beschlossen bis Ich genung hatte un vor Gericht bin…

Verstehe ich richtig, dass Du vor Gericht gegangen bist, weil Du die Kinder zu oft nehmen solltest ?

... und jetzt wolltest Du ein Wechselmodell ?

Ehrlich gesagt, sind mir in Deiner Darstellung zu viele Beteiligte böse ...

Mag ein falscher Eindruck sein, ich würde dennoch dafür plädieren, dass Du es zunächst mal mit ein bißchen mehr Einigungswillen (und weniger auf Dein Recht pochend) versuchst.

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2014 10:33
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

... ich würde dennoch dafür plädieren, dass Du es zunächst mal mit ein bißchen mehr Einigungswillen (und weniger auf Dein Recht pochend) versuchst.

Wie soll dieser aussehen, wenn Umgänge eingekürzt, ohne Absprache verschoben werden?

Lächeln und abnicken?

Der berühmte Dreisprung sollte angewandt werden. Wenn die Beratungsstelle nicht will, dann muss der Umgang gerichtlich angerordnet werden und dann auch mit Zwangsgeld. Die Termine sollen dann in dem Beschluss dargelegt werden. Und das würde ich auch der Beratungsstelle so mitteilen.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2014 11:00
 Mux
(@mux)
Registriert

Moin,

Jetzt hab ich wieder vor Gericht einen Antrag gestellt das genau entschieden wird wer die erste hälfte bekommt und wer die zweite.
Dann letzte woche hatten wir ein gespräch bei einer beratungsstelle die der Mutter meist noch stärkt

Bist Du anwaltlich vertreten? Was ist denn eigentlich Deine Frage?

Du hast ja bereits eingen gerichtlichen Umgangsbeschluss, in dem die Sommerferienregelung bzgl. der Aufteilung nicht konkretisiert wurde.
Nun, scheint es so, als dass Du einen erneuten Antrag gestellt hast, um eine konkrete Ferienregelung zu erwirken. An sich ist dieses Vorgehen,
wenn sich Deine Ex nicht kooperativ verhält vernünftig.

Stand das Gespräch bei der Beratung im Zusammenhang mit Deinen gerichtlichen Verfahren?

LG,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2014 13:20