Ich kämpfe seit 1 Jahr d.h. seit der Trennung von Ehefrau und Sohn
um mein Kind und ich merke, meine Chancen stehen immer schlechter,
die Felle sind mir immer mehr am wegschwimmen;
ich wäre sehr interessiert an einem Gedankenaustausch, aber ich wohne
in Minden; kennt jemand ähnlich betroffene Väter in Minden ?
Das Jugendamt hat mir bis jetzt nicht geholfen.
was kann man machen ? Meine Email: *siehe Profil*
----------
Anm. Admin: Keine E-Mail-Adressen posten (siehe Board-Regeln).
[Editiert am 31/5/2004 von DeepThought]
Moin Peter,
willkommen auf vatersein.de.
Auch aus der Ferne können wir versuchen, dir Wege aufzuzeigen, die durchaus erfolgversprechend sind. Das persönliche Gespräch zu ersetzen ist natürlich schwierig.
Wichtig zu wissen wäre, wie alt dein Sohn ist, seit wann ihr getrennt lebt, wie weit ihr auseinander wohnt? Hast du mit dem JA Kontakt aufgenommen? Wirst du anwaltlich vertreten und hast ggf. Umgangsklage eingereicht? Hast du eine Idee, warum die KM sich so verhält?
Ein gangbarer Weg ist, das JA um ein Vermittlungsgespräch mit der KM zu bitten und den Versuch zu unternehmen, eine Umgangsvereinbarung zu schließen. Passiert das anl. des ersten Termins nicht, sofort Umgangsklage einreichen und zwar als Eilantrag. Gleiches wäre auch zu empfehlen, wenn das JA mauert, sprich auf Zeit spielt. Es ist eh schon zu viel Zeit vergangen, jeder Tag zählt.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!