massive Manipulatio...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

massive Manipulation vor dem Umgang

Seite 3 / 6
 
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Was habe ich gekonnt, wenn er am nächsten Morgen aufwacht und den ganzen Tag Angst davor hat nach Hause zu kommen?

Hast Du das denn so schon erlebt?

Bei unserer Kleinen war das immer ganz klar und deutlich - aber sie war ja auch schon 6 Jahre alt. Sie hat dann oft auch wirklich gesagt: "Mama ist wieder gemein zu mir, wenn ich das nicht mache. Dann ist sie wieder böse auf mich und schimpft mich."
Also hatten wir nie Zweifel, dass das Kind dafür bestraft wurde, wenn es nicht so lief, wie die KM sich das vorgestellt hat - auch wenn die Kleine überhaupt nichts dafür konnte. Aber alle haben dann das getan, was die KM wollte, weil das Kind sonst wieder leiden mußte.

Ist es bei euch auch so deutlich?
Oder schließt Du nur aus dem bisherigen Verhalten der KM darauf, dass sie den Jungen dafür bestrafen würde, wenn er bei Dir übernachtet?

lg
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Geschrieben : 03.05.2013 16:18
(@Brainstormer)

Moin Willi,

Also entweder, Du hängst Dich an das Thema der körperlichen Gewalt ganz dran und auch unabhängig von dem Übernachtungsumgang oder aber Du bist an den nä. drei UmagngsWE endlich mal ein verlässlicher und standfester Vater für Deinen Sohn!

Diesen Schuh muss ich mir glaube ich nicht anziehen. Ich habe bisher in der Beziehung zu meinem Sohn mehr erreicht als manch anderer hier, bis hin zum GSR trotz Kommunikationsschwierigkeiten.

Ich glaube, was Toto damit sagen wollte - und darin gebe ich ihm völlig recht - ist, dass du entweder versuchst den Jungen aufgrund der "körperlicher Gewalt" ganz da rauszuholen oder dieses Thema jetzt erstmal außen vorlässt, bis die die Übernachtungen gesichert sind.

Was habe ich gekonnt, wenn er am nächsten Morgen aufwacht und den ganzen Tag Angst davor hat nach Hause zu kommen?

Ich kann mir vorstellen, wie unerträglich schwierig es für dich sein muss, deinen Sohn dieser Situation auszusetzen, aber ihn deshalb nicht bei dir übernachten zu lassen, ist zu kurz gedacht. Ohne Übernachtungen wirst du den Umgang nicht weiter ausbauen können, was ihm im Endeffekt vermutlich mehr schaden wird.

Ich bin einfach der Meinung, die Baustelle hier ist nicht mein Sohn, sondern die KM.

Das sehe ich genauso, nur scheinbar ist niemand (außer dir) gewillt, ihr Einhalt zu gebieten.

Gruß
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 03.05.2013 16:30
(@jeanswilli)
Registriert

Genau so hab ich das natürlich noch nicht erlebt, er hat ja noch nie bei mir übernachtet. Wenn aber mein Kind seit Monaten darum bettelt bei mir schlafen zu dürfen und immer wieder sagt Mama ist böse weil sie das nicht erlaubt, und plötzlich wenn er darf unbedingt nach Hause will, dann stimmt ja wohl was nicht. Er hat auf mein Nachfragen ganz deutlich gesagt, Mama hat gesagt ich soll zu Hause schlafen. In anderen Situationen hat er schon deutlich gesagt, er will nicht nach Hause weil Mama ihn immer anschreit. Dass Mama ihn haut hat er auch schon gesagt, aber "das ist nicht so schlimm". Er wird bestraft, wenn es nicht so läuft wie KM es will. Jeder wird bestraft, wenn er nicht nach ihrer Pfeife tanzt. Das Vermute ich nicht, das weiß ich sowohl aus ihrem Umfeld als auch aus eigener Erfahrung.

Brainstormer, wer soll ihr Einhalt bieten wenn ich das JA nicht darüber informiere?

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.05.2013 16:32
(@Brainstormer)

Brainstormer, wer soll ihr Einhalt bieten wenn ich das JA nicht darüber informiere?

Grundsätzlich geht es ersteinmal darum, die Übernachtungen mit allen Mitteln zu sichern und vom Richter für die Zukunft abnicken zu lassen, indem du beweist, dass du in der Lage bist, diese ohne fremde Hilfe zu bewerkstelligen. Ob es wirklich hilfreich ist, hier das JA mit in's Boot zu holen, weiß ich nicht. Das könnte für den Richter ein Indiz dafür sein, dass du eben nicht in der Lage bist, es allein zu wuppen. Damit hätte dann die KM gewonnen und dein Sohn noch mehr verloren.

Gruß
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 03.05.2013 16:50
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Willi,

ich kann dich gut verstehen, glaube aber auch, dass du im Moment nichts in der Hand hast, was du dem JA geben könntest, damit es aktiv wird.

Ich denke aber auch, dass du alles tun musst, damit der Umgang klappt und es mag zynisch klingen aber du wirst deinen Sohn bei der Mutter nicht beschützen können, du wirst ihn da aber auch nicht raus holen können, ohne dass es ihm dort vorher schlecht geht.

Welches jetzt der richtige Weg, ist deinen Sohn bei dir schlafen zu lassen, sei dahin gestellt sein, aber du solltest es durchziehen.

Ich habe vor Jahren auch mal den Fehler gemacht, zu früh aufzugeben.

Meine (heute 20 Jährige) war bei mir von der Schaukel gefallen, schrie wie am Spieß und wollte zu Mama.
Das dauerte länger als ich es ertragen wollte und so habe ich sie ins Auto gesteckt und nach Hause gefahren.
600 Km. Einfacher Weg!

Sie hat fast die ganze Strecke geschlafen und war am Ende ganz enttäuscht, dass der Umgang schon wieder zu ende war.

Und ich Depp bin die ganze Strecke noch in der selben Nacht zurück geeiert.

Halte durch!

Das JA kann und wird dir im Moment nicht helfen.

Ziehe deine "Bewährungsphase" durch.
Sorge dafür, dass sie ein Erfolg wird, oder dass zumindest deutlich wird, dass du alles richtig machst.
Für Probleme ist die Mutter verantwortlich.

Du gehst aus diesem "Test" raus als derjenige, der seinem Kind einen sicheren Hafen bieten kann.
Besser als die Mutter.
Das ist auch und gerade wichtig, falls die Situation bei der Mutter eskaliert.
Dann bist du bereits "getestet" und für tauglich befunden.

Deswegen ist das wichtig.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.05.2013 16:54
(@jeanswilli)
Registriert

Den Umgang nächste Woche durchzuziehen steht für mich außer Frage. Die Frage ist eine Information an das JA, hier scheiden sich die Geister. Meine Ex steht ja mit diesen 3 Terminen pro Woche durch die Familienhilfe momentan sicher dort im Fokus. Hier denke ich ist schon die Möglichkeit gegeben, dass die entsprechenden Mitarbeiter mal mit Mutter und auch dem Jungen sprechen und entsprechend reagieren könnten. Oder fällt das nicht in deren Aufgabenbereich? Zur Aufgabe "Stärkung der Erziehungskompetenz" gehört doch in solch einer zusammen gewürfelten Familie auch, den anderen Elternteilen der Kinder den Kontakt zu ermögliche und diesen zu fördern, oder nicht?
Der Kleine wird definitiv nächste Woche bei mir übernachten.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.05.2013 17:03
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Nein.

Es gibt nichts, was du da vortragen könntest, was dir oder deinem Lütten nützen würde.

Auf keinen Fall werden sie deine Kapitulation als Fehler der Mutter interpretieren.

Deren Aufgabe ist es im Moment der Mutter bei ihren Problemen zu helfen, nicht nachzuweisen, dass sie ungeeignet ist und sie werden alles tun, damit ihre Aufgabe von Erfolg gekrönt ist.

Und erfolgreich sind sie, wenn die Muter ihre Kinder betreuen kann.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.05.2013 17:20
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Willi,

in Unterstützung zu Beppo:

Meine Ex steht ja mit diesen 3 Terminen pro Woche durch die Familienhilfe momentan sicher dort im Fokus.

Genau aus diesem Grunde halte auch ich ein Aufsuchen des JA Deinerseits (zum jetzigen Zeitpunkt) für keine überragende Idee.

Wenn die bei ihrem nächsten Besuch bei KM nach dem Motto aufschlagen "[...] übrigens der Willi befürchtet Schläge für Junior, wenn dieser tatsächlich bei ihm schläft." werden vermutlich Begeisterungsstürme losbrausen ...

Deine Sichtweise halte ich dennoch für nachvollziehbar (und den Ansatz halte ich eigentlich auch für richtig, uneigentlich bringt es Euch aber nichts, sondern kann vielmehr das Gegenteil bewirken).

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 03.05.2013 17:26
(@bester-papa)
Registriert

Der Kleine wird definitiv nächste Woche bei mir übernachten.

Hi Willi. Genau so!!  :thumbup: Zieh das durch! Wenn die KM sieht, dass sie mit den Manipulationen Erfolg hat, wird sie das weiter tun. Manche KMs verstehen nur konsequentes Handeln.
Angenommen, sie schlägt euer Kind wirklich, wenn es bei Dir übernachtet. Denkst Du, die KM hört danach auf? Dann gibt es Ohrfeigen für andere Dinge.

Du musst Dir überlegen, welchen Weg Du gehen willst: mittels ABR-Antrag das Kind da ganz rausholen oder erst mal den Umgang sicher zu stellen. Für letzteres würde ich das JA NICHT einschalten.
Das kannst Du alles noch zur Sprache bringen, wenn es im Umgangsverfahren vor Gericht gegen Dich läuft. Auf jeden Fall würde ich die angeordnete Familienhilfe während der Verhandlung mal ansprechen und dann mal ein paar unangenehme Fragen an die JA Dame und die KM stellen. Vielleicht dann auch mal das Stichwort ABR fallen lassen. Evtl. fängt dann die KM mal an umzudenken wenn sie merkt, dass sie auch alles verlieren kann. So wie das aussieht, wird das Umgangsverfahren ein Heimspiel für Dich. Die KM liefert Dir doch einen größeren Umgang quasi auf dem Silbertablett.

Und zu guter letzt machst Du in der Verhandlung deutlich, dass Dir an einer verbesserten Kommunikation gelegen ist und Du es begrüßen würdest, wenn das Gericht eine Erziehungsberatung beschliessen würde. Das zeigt zum einen Deinen Kooperationswillen und zum anderen erhöht es den Druck auf die KM, dann auch daran teilzunehmen. Mit diesem zusätzlichen Druck, in die Gespräche gehen zu müssen,  erreichst Du vielleicht mehr als diese freiwilligen Gespräche beim JA.

Hier denke ich ist schon die Möglichkeit gegeben, dass die entsprechenden Mitarbeiter mal mit Mutter und auch dem Jungen sprechen und entsprechend reagieren könnten. Oder fällt das nicht in deren Aufgabenbereich?

Eigentlich schon. Deshalb lass die doch erst mal machen. Die merken vielleicht von sich aus, wo der Hund begraben ist.

Gruss
BP

AntwortZitat
Geschrieben : 03.05.2013 17:34
(@jeanswilli)
Registriert

Hi, so ähnlich hat es mir vorhin auch die Anwältin empfohlen. Umgang durchziehen, die Vorkommnisse und Äußerungen des Kindes kurz aufschreiben und im Bedarfsfall die KM im Gericht damit konfrontieren. Das JA ist ja dabei und kann dann entsprechend reagieren, das Gleiche gilt für die Familienhilfe. Wenn sie anfängt mir Bettzeiten oder Umgangsgestaltung vorzuwerfen wird dem Richter die Situation der Überforderung mitgeteilt und natürlich auf den positiven Effekt der Entlastung durch die Umgangserweiterung.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.05.2013 18:18




(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Willi.

Nur zur Klarstellung: Ich wollte Dir mit meiner Bemerkung nicht an den Karren fahren und Dir in keinem Fall absprechen, dass Du in den vergangenen Jahren und jetzt Deine Vaterrolle im von der KM gesetzten Maße wahrnimmst. Du hast Du Beharrlichkeit und Engagement schon mehr erreicht, als KM es sich hat träumen lassen!!

Aber ich wollte schon - ähnlich wie es dann von nachfolgenden Beiträgen iT aufgegriffen wurde - Dich doch kitzeln eine klare Entscheidung zu treffen: Entweder Du hast ausreichend Argumente (Beweise?) für die häusliche Gewalt, dann musst Du aber mE aufs ganze gehen! Oder eben, Du ziehst die nä Übernachtungsumgänge durch für Deinen Sohn und Dich (und nur so war das verlässlich gemeint). Und dann musst Du halt mal schauen, wie die kommenden Runde der Umgangsverhandlung eben läuft und was Du anbringen kannst oder musst!

Alles Gute dafür, Toto 

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2013 02:11
(@jeanswilli)
Registriert

So, mein Kind ist seit heute früh hier, die Situation ist schlimmer als letzte Woche. Er steht mit Schuhen an der Haustür und sagt seit 2 Stunden er will zu Mama. Sie erpresst den Jungen mit Schwimmbad und Dinoland, er will mit mir weder ins Bad noch ins Kinderland.

Melde mich später noch mal. Es ist eine Qual.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.05.2013 15:41
(@nadda)
Registriert

Hi Jeanswilli,

ruhig bleiben, auch wenns noch so schwer fällt. Sag ihm, dass die Erwachsenen abgesprochen haben das er heute bei dir übernachtet. Die Mama ht dir das versproch, deshalb kann es ja gar nicht sein das er heute heim muss.

Du schaffst das!

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 11.05.2013 15:56
(@zwergnases-mama)
Rege dabei Registriert

Moin und Weia

Frag das Kind bitte nicht was es will, das kann der derzeit gar nicht entscheiden. Für mich sieht das massiv nach manipuliert und Loyalitätskonflikt aus.
Es wird also nicht gefragt, sondern du packst das Kind ein und ihr fahrt ins Bad, ohne Diskussionen. Papa hat das so entschieden und darf das weil er Papa ist!

Damit gibts du dem Zwerg ganz viel Sicherheit, weil er kann dann Mama sagen:"Papa hat mich nicht gefragt und Papa hat das entschieden" KM wird sich aufregen danach, aber das wird sie so oder so tun. Ich befürchte eine andere Möglichkeit das Kind aus dem Konflikt rauszunehmen, hast Du derzeit nicht

Gruß Zwergnases Mama

AntwortZitat
Geschrieben : 11.05.2013 16:01
(@jeanswilli)
Registriert

Im Moment ist er im Garten und hilft dem Opa. Das Kinderland habe ich ihm im Internet gezeigt, da gehen wir heute noch hin. Er lädt mich ein, das Geld verdient er ja gerade, indem er Opa hilft. Ganz stolz fährt er mit seinem LKW die Blumenerde durch den Garten.

Seine Mama hat ihm mehrfach gesagt, dass ich nicht zu entscheiden habe,ob er hier schläft.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.05.2013 16:38
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Willi,

Seine Mama hat ihm mehrfach gesagt, dass ich nicht zu entscheiden habe,ob er hier schläft.

Nun ja, da kannst Du der Mama ja durchaus Recht geben ... das hat ja nicht der Papa entschieden ... aber die Mama hat das eben auch nicht zu entscheiden!
Entschieden hat das jemand, der so etwas ist wie ein Polizist und entscheiden darf, wenn Mama und Papa sich nicht einig sind.

Nicht einknicken !!!

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 11.05.2013 16:43
(@zwergnases-mama)
Rege dabei Registriert

Moin

Natürlich erzählt Mama sowas, sie will es ja nicht und es hat das letzte Mal ja auch funktioniert.
Thematisiert der Zwerg das von sich aus, oder fragst du nach?
Wenn er es von sich aus macht, dann sag ihm doch, dass das Du gar nicht entschieden hast, sondern ein Richter, der für Mama und Papa das entschieden hat, weil Mama und Papa sich zur Zeit so schwer einig werden und Du keine Lust mehr hast mit Mama zu streiten.

Ansonsten möglichst nicht weiter drüber diskutieren und das Ganze groß aufbauschen.

Gruß Zwergnases Mama

Ps.: Versteht es nicht falsch, ich bin im Normalfall grosser Fan von Mitgestaltung und Diskussion mit Kindern, aber es gibt meiner Einschätzung nach auch Punkte, an denen Kinder sich nicht entscheiden müssen, weil sie es gar nicht können (zum Beispiel die Entscheidung zwischen Mama und Papa)

AntwortZitat
Geschrieben : 11.05.2013 16:44
(@bester-papa)
Registriert

Seine Mama hat ihm mehrfach gesagt, dass ich nicht zu entscheiden habe,ob er hier schläft.

Das wirst Du genau so dem Richter sagen. Ich bin mir sicher, dass er Mama dann mal gewaltig einnorden wird u ihr klar macht, wer das entscheidet u wer nicht. Das mag kein Richter. Der Schuss geht nach hinten los.

Halte durch. Das mit dem Opa ist super. Machst das schon!

Aufmunternde Grüsse
BP

AntwortZitat
Geschrieben : 11.05.2013 20:33
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Nicht einknicken Willi!
Auch wenn es vielleicht heute nochmal schwer zu werden scheint!!!
Junior wird Dir in wenigen Jahren dankbar dafür sein, dass Du als Vater da warst! Und ihn nicht alleine den Launen und dem Willen der Mutter ausgesetzt hast! Er kann das aber heute nicht wissen und artikulieren!

Halt durch! Wir denken an Dich!!

Gruss. Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 11.05.2013 20:35
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo! Er ist noch da! Schwimmbad bis mittag, dann Garten und ab um 5 bis 20 Uhr Kinderland, dann Autofahrt. Zu Hause war er wieder munter, wir gucken immer noch DVD im Bett, weil er nicht schlafen kann. Aber er bleibt hier und er wehrt sich nicht mehr.

Gute Nacht!
Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.05.2013 00:31




Seite 3 / 6