Liebe Väter, bitte ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Liebe Väter, bitte gebt mir ein paar Tipps!

Seite 1 / 2
 
 licy
(@licy)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

habe mich hier eingeloggt, in der Hoffnung klarer zu sehen und nicht unfair zu sein.

Versuche mich kurz zu fassen:

Mein Exfreund und ich führten fast immer eine Fernbeziehung. Ich lebe mit unseren Kindern ( 6 + 8 ) auf dem Land, er 250 km entfernt in der Stadt. (arbeitsbedingt und da er nicht auf dem Land leben will) Zusammen waren wir insgesamt 9 Jahre. (Zwischendrin schon mal 2 Jahre getrennt, nach dem gescheiterten Versuch in einem Haus in der Nähe der Stadt zusammen zu leben))

Nun eröffnete er mir nach dem gemeinsamen Sommerurlaub, dass er seit 6 Wochen eine neue Freundin hat.

Ich war natürlich ziemlich fertig und habe eine 6 wöchige Kontaktpause erbeten. Für mich bis das Schlimmste vorbei ist,
und für die Kinder, da mein Ex sich in seinen Verliebtheitsphasen wie ein Pubertierender benimmt. (Näher will ich da nicht drauf eingehen)

Mit den Kindern hat er in dieser Zeit regelmäßig telefoniert.

In unserer damaligen Trennung sind die Kinder regelm. alle 14 Tage von Fr bis Mo zu ihm gefahren. (waren noch nicht in Schule)  Ich habe die Kids eine Stunde mit Auto zur Bahn gebracht, er die Kids mit einer h Bahnfahrt dort abgeholt und rückwärts.

Dies geht nach Aussagen meines Ex so nicht mehr, da es sich nicht lohnt und zu teuer ist, nur von Fr bis So, er würde am liebsten weiterhin hierher kommen. Das möchte ich nicht.

DAnn sind die Kinder nach 5 wöchiger Pause, am Tag der Einschulung unseres Jüngsten, von Sa bis So, mit zu ihm gefahren.

Jetzt, zwei Wochen später, das verlängerte Wochenende über den 3.Okt,  sind wir wieder geshuttelt, also die kids zu ihm.
Hier gab es schon eine angestrengte Diskussion, da mein Ex die Kinder nicht schon am Freitag vom Bhf abholen wollte, da er noch einen Trinken gehen wollte, sondern erst am Samstag vom Bhf abgeholt hat.

An meine Bitte, die Kinder, die er ja so selten sieht, nicht ständig zu Bekannten zu bringen (in der STadt) und woanders schlafen zu lassen , hat er sich nicht gehalten.

Nun habe ich also am Dienstag, völlig übermüdete und fertige Kids abgeholt (wie schön, der nächste Schulmorgen.......)
Die Kids erzählten mir, dass sie von den 3 Tagen in der Stadt, einen Tag bei Freunden verbracht haben und eine Nacht dort geschlafen haben.  Dort sind sie  um 1 uhr Nachts ins Bett gegangen.

Ebenso erzählten sie, dass bei dem ersten Besuch, (Einschulungstag)und auch beim jetztigen,  die neue Freundin da war, und diese auch bei Papa mit im Bett geschlafen hat, so dass unser Sohn sehr irritiert war (wir sind alles so gemeinsame Morgens-Bett-Kuschler)
und unsere Tochter gar nicht mit ins Bett zum Kuscheln ging. Unser Sohn war auch sehr irritiert durch die Rosenbestickte U-Wäsche und der Stöckelschuhe der "Neuen"

Nach vorsichtigen Klärungsversuchen erklärte mir mein Ex,  dass es mich nix angehe, was er mit den Kids in seiner Zeit macht.

Über alle Vorfälle hab ich mich schon ziemlich geärgert.  Ich mache mir Sorgen um die Psyche der Kids, mal abgesehen von meinen verletzten Eitelkeiten.

Nun meine Fragen:

-Ich hatte  ihn vorher gebeten, die Kids vielleicht erstmal nicht mit seiner Neuen zu konfrontieren.....Er hat doch soviel Zeit ohne Kinder ....................!  Die Kinder  leiden doch auch darunter, dass wir nun nicht mehr zusammen sind...und die Kids haben mitgekriegt wie ich darunter gelitten habe, auch dass er ne Neue hat.........Muss er in diesem bisschen Zeit mit den Kids permanent seine Neue präsentieren?

Ist es von mir zuviel verlangt?

-ist es in Ordnung, wenn er die Kids bei Freunden abliefert, so dass sie da schlafen und den Tag verbringen? Wo die Kids doch eh nur noch einmal im Monat ein Wochenende bei Ihm verbringen?

-Muss ich meine Zeitpläne anpassen, mit der ganzen Bhf-Kutschiererei, weil er einen Trinken gehen will?

Oder guck ich irgendwie schief?
Oder will der mich ärgern, dass er sowenig darauf eingeht, wenn ich sage, dass ich das so nicht in Ordnung finde.

Welche Rechte habe ich, rein rechtlich gesehen? Wenn mich diese Sachen so stören?

Meine erste Reaktion war:
Soll er doch die Kinder hier holen und bringen (weiss ja um die Holpflicht) und zwar zu meinen angesagten Zeiten.

Und wenn er es nicht aushält, die Zeiten ohne Freundin mit den Kids zu verbringen bzw. sie woanders hin zu "verkaufen",, kriegt er sie über Nacht gar nicht mehr, sondern kann sich nen schönen Tag bei uns auf dem Land machen.

(Ihr müsst wissen, in unserer damaligen Trennungszeit hatte er insgesamt drei Freundinnen für jeweils 6/7 Monate,...... man muss leider davon ausgehen, dass seine Neue nicht wirklich die nächsten paar Jahre dran ist)

Also, jetzt ist es doch ein Roman geworden :redhead:

Hoffe auf ein paar Männer-Meinungen ......
und danke Euch schon mal.

Gruß

licy

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 05.10.2006 16:24
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Licy,

ich fass einmal ein paar Sätze Deines nicht ganz kurzen Postings zusammen:

Über alle Vorfälle hab ich mich schon ziemlich geärgert.  Ich mache mir Sorgen um die Psyche der Kids, mal abgesehen von meinen verletzten Eitelkeiten.
[...]
und die Kids haben mitgekriegt wie ich darunter gelitten habe, auch dass er ne Neue hat...
[...]
Ist es von mir zuviel verlangt?
[...]
Oder will der mich ärgern, dass er sowenig darauf eingeht, wenn ich sage, dass ich das so nicht in Ordnung finde.
[...]
Welche Rechte habe ich, rein rechtlich gesehen? Wenn mich diese Sachen so stören?

Man erkennt daran, dass Du zum einen über Eure Trennung noch nicht hinweg bist und zum zweiten, dass Du auf der Suche nach "Argumenten" zu sein scheinst, wie Du Deinem Ex Verletztheiten aus der Paar-Ebene über die Kinder-Ebene heimzahlen kannst.

Deshalb vorab der Rat: Lass alles in dieser Richtung bleiben - Du magst ihn damit treffen wollen, aber schadest damit vor allem Euren Kindern.

Eure Kids haben sich Euch nicht als Eltern ausgesucht. Auch die Situation mit einem oft abwesenden Papa (btw: warum hast Du denn nicht mit ihm in der Stadt gelebt, wenn dort der Job war, der Euch ernährt hat?) und Eurer Trennung haben sie sich nicht ausgesucht. Also macht jetzt beide verdammt nochmal das Beste daraus! Dafür ist es vollkommen unerheblich, ob bei den Umgängen auch mal seine Freundin dabei ist oder was diese für Schuhe oder Unterwäsche hat (Hinweis: Solche Detailschilderunge lassen im übrigen erfahrungsgemäss eher auf eine hartnäckig fragende Mutter schliessen als auf freiwillige Kinder-Erzählungen).

Ob der Umgang stattfindet, ist nicht von Deiner "Erlaubnis" abhängig, und wie ihr ihn technisch hinbekommt, müsst Ihr als Erwachsene eben vernünftig - notfalls mit Hilfe eines unparteiischen Dritten - klären. Dann vereinbart man eine feste Regelung, und damit ist das Thema "wer-wo-wie" nicht bei jedem Umgang von neuem virulent.

Speziell diese Frage

Welche Rechte habe ich, rein rechtlich gesehen? Wenn mich diese Sachen so stören?

kannst Du Dir selbst ganz unjuristisch beantworten: Welche "Rechte" hätte Dein Ex bezüglich der Dinge, die ihn an Dir stören? Würdest Du ihm welche zugestehen? Wenn nein - warum nicht? Bist Du selbst über jede Kritik erhaben? Falls nicht, hat sich die Frage eigentlich von selbst erledigt...

Du denkst über manches zu viel nach. Gönne Euren Kindern doch einfach die Zeit mit ihrem Vater. Und wenn es Vater und Kindern dabei gut geht, auch mit seiner Freundin. Dieser Teil ist nicht mehr Dein Leben und geht Dich einfach nichts an. Ein Mann kann ein lausiger Partner sein und trotzdem ein toller Vater (gilt natürlich auch umgekehrt).

Was alles andere angeht: Du wirst eine gute und respektvolle Gesprächsbasis zu Deinem Ex finden können, wenn Du die Vergangenheit loslässt, nicht mehr der Meinung bist, er müsste für ein Fehlverhalten "büssen". Wenn Du in ihm einfach nur noch den Vater Eurer Kinder siehst, der - wie Du - nichts anderes will als dass es ihnen gut geht. Was das im Detail ist, definiert ihr BEIDE; nicht allein Du. Und nein: Was er bei den Umgängen für die Kinder tut, kannst Du aus der Ferne überhaupt nicht beurteilen und musst Du auch nicht.

Hint: Man kann es auch "zu gut" mit den Kindern meinen. Aber von solchen fehlerfreien Super-Mom's, die allein wissen, was gut und was schlecht für ihre Kinder ist, lesen wir hier fast täglich. "frau" muss sich dort nicht einreihen...

In diesem Sinne: Die Vergangenheit ist vorbei. Also macht das Beste aus der Zukunft!

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 19:27
 licy
(@licy)
Schon was gesagt Registriert

hallo martin,

dank erstmal für deine ebenfalls nicht zu kurze antwort.

Zitat: "Man erkennt daran, dass Du zum einen über Eure Trennung noch nicht hinweg bist und zum zweiten, dass Du auf der Suche nach "Argumenten" zu sein scheinst, wie Du Deinem Ex Verletztheiten aus der Paar-Ebene über die Kinder-Ebene heimzahlen kannst."

natürlich bin ich über unsere trennung noch nicht hinweg.
heimzahlen will ich allerdings niemandem etwas.

"(btw: warum hast Du denn nicht mit ihm in der Stadt gelebt, wenn dort der Job war, der Euch ernährt hat?) "

mein ex hat mich nie ernährt  und nie sein vollverdiener- geld mit mir geteilt auch wenn ich erziehungszeiten gemacht habe. er hat mir seinen pflichtteil/unterhalt  für die kids gegeben und ich habe gearbeitet oder vom staat gelebt.
(waren nie  verheiratet haben aber gemeinsames sorgerecht)

"Also macht jetzt beide verdammt nochmal das Beste daraus!"
das versuche ich und schreibe deshalb hier dieses posting.

"Dafür ist es vollkommen unerheblich, ob bei den Umgängen auch mal seine Freundin dabei ist oder was diese für Schuhe oder Unterwäsche hat (Hinweis: Solche Detailschilderunge lassen im übrigen erfahrungsgemäss eher auf eine hartnäckig fragende Mutter schliessen als auf freiwillige Kinder-Erzählungen)".

das haben mir die kinder so und noch mehr im detail erzählt...........auf meine nachfrage wie das we war und was sie schönes erlebt haben. ICH  will das alles gar nicht wissen. allerdings trage ich auch keine stöckelschuhe u.ä. , welches für die kids deshalb ein eindrucksvolles bild gewesen sein muss!

"Ob der Umgang stattfindet, ist nicht von Deiner "Erlaubnis" abhängig,"

natürlich nicht! aber ich kann kooperieren oder eben nicht! 
und nix anderes erwarte ich von meinem ex.

"Welche "Rechte" hätte Dein Ex bezüglich der Dinge, die ihn an Dir stören? Würdest Du ihm welche zugestehen? Wenn nein - warum nicht? Bist Du selbst über jede Kritik erhaben? Falls nicht, hat sich die Frage eigentlich von selbst erledigt"...

aber ja,,,,,wir haben bisher gegenseitig kritik üben können  ....mit dem wille alles gut zu machen.

allerdings lebt er nunmal nicht mit den kindern zusammen, und da wirst ja auch du mir zugestehen , dass ich die verfassung u. umständen der kids besser beurteilen kann als mein ex.

"Und wenn es Vater und Kindern dabei gut geht, auch mit seiner Freundin."

ich merke aber, dass es ihnen nicht immer damit gut geht. (wie sollte es frischen trennungskindern auch gehen?)

und vor allem, weil sie so frisch auch gleich eine "neue"  präsentiert kriegen.!

da kannst du mir erzählen, was du willst, ....ich kann trotzdem nicht verstehen, wie man so wenig feingefühl besitzen kann.  zumal es 27 tage im monat gibt, in der er ja mit seiner neuen zusammen sein kann.

ich beschränke meine "lover" ja auch auf die zeit, wenn die kids bei ihrem vater sind. und das sind 3 tage im monat.
es ist  natürlich etwas ganz anderes, wenn sich eine feste beziehung anbahnt.


"Hint: Man kann es auch "zu gut" mit den Kindern meinen. Aber von solchen fehlerfreien Super-Mom's, die allein wissen, was gut und was schlecht für ihre Kinder ist, lesen wir hier fast täglich. "frau" muss sich dort nicht einreihen..."

hm.......ich weiß nicht, da die mütter (natürlich auch umgekehrt) meistens die meiste zeit mit den kids verbringen, wissen sie vielleicht auch tatsächlich ein wenig mehr, was für die kids gut oder schlecht is.

und keiner ist fehlerfrei.

gruß

licy

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.10.2006 21:01
(@lavendel)
Rege dabei Registriert

Hallo, licy,
darf ich antworten, obwohl ich Mutter bin?

Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 21:20
(@allymcbeal)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Licy!

Du schreibst direkt zu Beginn:

habe mich hier eingeloggt, in der Hoffnung klarer zu sehen und nicht unfair zu sein.

Du wehrst aber alles ab, was Brille007 geschrieben hat. So kannst du nicht klarer sehen, wenn du nur auf Abwehr bist, wenn du doch Hilfe suchst.

Es ist sicher nicht einfach mit der neuen Situation umzugehen. Aber wenn du dich schon hier einloggst, um klarer zu sehen, dann nimm auch was an.

Gruß Ally!

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 21:20
(@allymcbeal)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, licy,
darf ich antworten, obwohl ich Mutter bin?

@licy

ups, das hab ich vergessen zu fragen.....naja, jetzt ist es zu spät  :redhead: SORRY!

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 21:23
 kuwe
(@kuwe)

Hallo Licy,

sorry, aber in deinen Posts erkenne ich eine Menge Widersprüche.

"hm.......ich weiß nicht, da die mütter (natürlich auch umgekehrt) meistens die meiste zeit mit den kids verbringen, wissen sie vielleicht auch tatsächlich ein wenig mehr, was für die kids gut oder schlecht is"

Das stelle ich mal ganz klar in Abrede und es ist eine Standardausrede für Mütter,die
sich allerdings in vielen Richterköpfen manifestiert hat . Nur weil man mehr Zeit mit einem Kind verbringt, heißt das noch lange nicht, daß man es versteht.

"ich beschränke meine "lover" ja auch auf die zeit, wenn die kids bei ihrem vater sind. und das sind 3 tage im monat.
es ist  natürlich etwas ganz anderes, wenn sich eine feste beziehung anbahnt"

Nun ja, zumindest in hormoneller Hinsicht scheint die Trennung ja bewältigt, von daher sind die Ressentiments gegenüber der "Neuen" doch eher zweitrangig..
Natürlich registrieren die Kinder Veränderungen, aber ob die Blümchenunterwäsche der Neuen bleibende Schäden anrichtet, wage ich mal zu bezweifeln. Das die Kids nicht mehr mit Mama-Papa kuscheln können, liegt doch in der Natur der Sache (= der Trennung). Das werden sie halt über kurz oder lang akzeptieren müssen, eine Trennung ist immer schmerzlich ...

Das Kooperieren, da solltest Du dich mal hinterfragen, ob Du da nicht zugunsten der Kids auch mal ein paar Dinge in Kauf nimmst, die halt mühseliger sind als vorher. Ich selber kenne das auch, bei mir ist der Part des Umgangs der weitaus mühseligere, aber ich mache da halt kein Drama draus. Ich will mein Kind sehen und fertig.

Du mußt letzten Endes daran denken, daß sich jeglicher Kleinkrieg über die Kinder abspielt. Wenn Du ihnen jetzt allerdings eine Stütze bist und versuchst,die Veränderungen für dich selbst zu verarbeiten, dann hast Du eine Menge für sie und last not least für dich selbst getan. Die Kunst bei solchen Geschichten ist halt immer, über seinen eigenen Schatten zu springen.

Ich wünsche Dir aber alles Gute , daß Du das hinkriegst

Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 21:23
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

In letzter Zeit scheint eine Flut von Müttern hier einzufliegen, die den Umgang vordergründig wollen, insgeheim aber hoffen, mit Munition versorgt zu werden, auf dass genau eben dieser Umgang boykottiert werden kann. Ferner haben alle gleichsam mit der Partnerschaft nicht abgeschlossen. Mich beschleicht die Idee, es könnten abgesprochene oder gar identische Vorstellungen sein. Naja, wenn's denn Spaß macht.

darf ich antworten, obwohl ich Mutter bin?

Verstehe ich nicht. Wenn du was zu sagen hast, dann sage es.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 21:31
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin licy,

wenn man Dein Posting zusammenfasst, stellt man vor allem fest: Es ist frei von jeder Selbstkritik oder -reflexion; die Fehler machte und macht ausschliesslich Dein Ex. Insofern war meine Vermutung in Sachen "Super-Mom" vielleicht gar nicht so falsch?

Was soll man Dir raten, wenn Du eh schon alles richtig machst und viel besser weisst?

Vermutlich am besten garnichts...

Leid tun mir da wirklich nur die Kinder.

M.

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 21:33
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi Licy,

frag Deine Kinder nicht mehr aus. Wenn sie vom WE zurückkommen, lass sie frei erzählen. Enthalte Dich aller  Bewertungen der Aktivitäten oder Maßnahmen des Vaters vor den Kindern. Versuch eine Atmosphäre zu schaffen, in der die Kinder das Gefühl haben, dass sie frei vom WE etrzählen können ohne dass du in Ohnmacht fällst oder ne Krise bekommst. Wenn sie etwas beim Vater nicht gut fanden oder ihn kritisieren stelle dich auf seine Seite oder bleib zumindest neutral, ihr seid die Eltern. Verwende die Informationen, die du bekommst, nicht gegen den Vater. Du musst dir keine Sorgen um die Psyche der Kids machen, wenn du das befolgst.

Ich höre: "Aber er ist ein schlechter Vater und das kann man doch so nicht machen". Wenn er ein schlechter Vater ist, ist das halt Pech, Du besserst ihn nicht durch Bevormundung und auch nicht durch Ermahnung. Eher im Gegenteil. Lass ihn in Ruhe und gib ihm die Chance, seine Entscheidungen und seine Verantwortung zu finden. Das dauert manchmal seine Zeit, vor allem wenn die Expartnerin, die noch verletzt ist, dauernd (über die Kinder) interagiert.

Rein rechtlich obliegt ihm die Alltagsorge am Umgangs-WE und Du hast Dich da nicht einzumischen.
Ihr könnt versuchen, Euch zusammenzusetzen und Euch über grundlegende Erziehungsfragen zu einigen. Wenn das nicht geht, fährt halt jeder sein Ding.

Etwas anders verhält es sich mit dem Umgang. Da würd ich ihm nicht alles durchgehen lassen. Einigt Euch auf feste Bring- und Abholzeiten, macht eine schriftliche Umgangsregelung, an die sich beide Parteien zu halten haben.

Und bleib mal locker...sehr viele Väter müssen hier ohnmächtig zuschauen, wie ihre Kinder von Müttern versaut werden, da nehmen sich die Irritationen wegen Rosenunterwäsche vergleichweise harmlos aus.

Mich reizt an dieser Stelle zu fragen, ob sie die Stöckelschuhe zu Unterwäsche, hm, trug....und.....aber lassen wir das und Gratulation zu der Beobachtungsgabe deiner Kinder  :rofl2:

Viele Grüße,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 21:38




 Mux
(@mux)
Registriert

Hier ist ja was los! Sollte eigenltich nur ein Ergänzungskommentar zu Martin´s (erstem) Post werden  :note:

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 21:43
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Zum Thema:

natürlich bin ich über unsere trennung noch nicht hinweg.
heimzahlen will ich allerdings niemandem etwas.

Nun, das ist ein Anfang.

das haben mir die kinder so und noch mehr im detail erzählt...........auf meine nachfrage wie das we war und was sie schönes erlebt haben. ICH  will das alles gar nicht wissen. allerdings trage ich auch keine stöckelschuhe u.ä. , welches für die kids deshalb ein eindrucksvolles bild gewesen sein muss!

Daran gewöhnen sie sich und werden nach dem Betrachten der Äußerlichkeiten auch die inneren Werte entdecken - welche auch immer das sind - ganz wertfrei.

natürlich nicht! aber ich kann kooperieren oder eben nicht! 
und nix anderes erwarte ich von meinem ex.

Lies dir mal den § 1684 BGB durch.

allerdings lebt er nunmal nicht mit den kindern zusammen, und da wirst ja auch du mir zugestehen , dass ich die verfassung u. umständen der kids besser beurteilen kann als mein ex.

"Betriebsblindheit" ist dir ein Begriff. "Neue Besen kehren gut" kennst du auch? Du bist natürlich über die täglichen Ereignisse besser informiert - liegt in der Natur der Sache. Dies birgt das Risiko, zu sensibel zu reagieren.

ich merke aber, dass es ihnen nicht immer damit gut geht. (wie sollte es frischen trennungskindern auch gehen?)
und vor allem, weil sie so frisch auch gleich eine "neue"  präsentiert kriegen.!

Das ist deine Auffassung, die sich auch auf die Kinder übertragt. Sie tragen deine Gedanken, deine Emotionen mit sich rum. Lass sie damit in Ruhe und gönne ihnen.

ich beschränke meine "lover"...

Demnach handelst im Plural - im Gegensatz zum Ex, der eine feste Beziehung eingegangen ist (meine "lover", nicht "meinen lover")

es ist  natürlich etwas ganz anderes, wenn sich eine feste beziehung anbahnt.

Mir klingt das Lied in den Ohren "Ich will doch nur spielen." Kannst dich ja gerne austoben, ich bin der vorletzte, der moralisierend einwirken will. Nur, was du dir nimmst, ist dem Ex doch auch zuzubilligen. Ich bin nur froh, dir nicht über den Weg zu laufen (und wenn, dann ohne "Erfolg" für dich), da du deine Gefühle zum Ex über andere "lover" auslebst.

hm.......ich weiß nicht, da die mütter (natürlich auch umgekehrt) meistens die meiste zeit mit den kids verbringen, wissen sie vielleicht auch tatsächlich ein wenig mehr, was für die kids gut oder schlecht is.

jep, Totschlagargument. Siehe oben zu "Betriebsblindheit". Ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Leichtigkeit und welchem Selbstverständnis die Erziehungshoheit bei der Mutter nur gesehen wird.

und keiner ist fehlerfrei.

Jo, die vorweggenommene Generalabsolutiuon. Fein, fein.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 21:43
 licy
(@licy)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Licy!

Du schreibst direkt zu Beginn:

habe mich hier eingeloggt, in der Hoffnung klarer zu sehen und nicht unfair zu sein.

Du wehrst aber alles ab, was Brille007 geschrieben hat. So kannst du nicht klarer sehen, wenn du nur auf Abwehr bist, wenn du doch Hilfe suchst.

Es ist sicher nicht einfach mit der neuen Situation umzugehen. Aber wenn du dich schon hier einloggst, um klarer zu sehen, dann nimm auch was an.

Gruß Ally!

hä?

wieso abwehren?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.10.2006 21:50
 licy
(@licy)
Schon was gesagt Registriert

*Vollquoting gelöscht

nun sei doch mal nicht gleich so angezickt!!

ich spreche überhaupt nicht von fehlern, sondern von umgangs - und verhaltensweisen.

und ich habe unten betont, dass JEDER fehler macht........ wollte damit sozusagen betonen, dass es weder supermoms noch superdads gibt  und dass natürlich ich auch fehler mache!!!


Anm. Admin: Forenregeln beachten (Nr. 15).

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.10.2006 21:53
(@bengel)
Registriert

hallo licy,,
auch von mir der rat, die paarebene von der elternebene zu trennen. ihr seid als paar auseinander, eltern werdet ihr immer sein. wie lange willst du dich noch mit der vergangenheit rumschlagen? 1,2,5-10jahre? ist es das wert? je früher du dich und dein ex auf die elternebene konzentrierts, desto leichter wirds für euch und damit für die kiddies.

gruss

bengel, der all das im zeitraffer durch hat. meine ex und ich hatten es, gottseidank, schnell verstanden und wir waren 24 jahre zusammen.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 22:00
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin licy,

nun sei doch mal nicht gleich so angezickt!!

Das ist am ersten Tag hier und beim gerade mal 4. Posting eine ziemlich mutige Aussage. Gehst Du auch auf Parties und rufst gleich an der Tür "Ihr seid alle doof!"?

ich spreche überhaupt nicht von fehlern, sondern von umgangs - und verhaltensweisen.

Eben. Du hast Deine und Dein Ex hat seine. Und Du bist vermutlich genau der von 6 Milliarden Menschen weltweit, der diesen Mann am wenigsten objektiv beurteilen kann. Also lass es doch einfach - er ist der Vater Eurer Kinder, und sein Verhalten braucht keine "Erlaubnis" durch Dich.

und ich habe unten betont, dass JEDER fehler macht........ wollte damit sozusagen betonen, dass es weder supermoms noch superdads gibt  und dass natürlich ich auch fehler mache!!!

Jo, ne, iss klaa. In dieser Allgemeinheit sagt sich das ja auch leicht.

Ratlos
Martin
(der sich in Fällen wie diesem immer wieder mal wünscht, die gleiche Geschichte aus der Sicht des Ex zu hören...)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 22:04
 kuwe
(@kuwe)

@ Licy

Na und ? Dann macht er halt Fehler...Mußt Du es ihm gleich auf dem Rücken der Kinder "heimzahlen"?

Fehlt mir jegliches Verständnis für *kopfschüttel*

Gruß Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 22:05
(@merrow)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo ihr lieben antwortenden!

Eigentlich wollte ich heute mittag schon auf Licys Post antworten, aber da war ich zu sehr in Arbeit involviert.

Wenn ich die Antworten alle lese weiß ich gar nicht was ich sagen soll..
Ich weiß nicht, ob ihr mit euren eigenen Antworten wirklich soviel anfangen könntet?
Wie können wir denn jetzt die Situation der Kinder von Licy und Licy-Exmann verbessern?

Hier läuft es meiner Meinung wieder viel zu sehr in die Richtung was jeder einzelne selbst erfahren hat.

Geben wir Licy doch eine Chance oder schreiben einfach gar nicht?!

Sorry, das ist MEINE Meinung dazu.
Darf natürlich gelöscht werden wenn unpassend. Aber ich bin zu direkt um das nicht zu schreiben.

Ich versuche es jetz auch nochmal.

Liebe Licy,

ähnlich wie Lavendel hätte ich auch gerne erst gewusst ob ich antworten kann, da ich zweifelsohne kein Mann bin, wie von Dir gewünscht.

Vielleicht helfen Dir meine Ansätze trotzdem ein wenig weiter.

Nun meine Fragen:

-Ich hatte  ihn vorher gebeten, die Kids vielleicht erstmal nicht mit seiner Neuen zu konfrontieren.....Er hat doch soviel Zeit ohne Kinder ....................!  Die Kinder  leiden doch auch darunter, dass wir nun nicht mehr zusammen sind...und die Kids haben mitgekriegt wie ich darunter gelitten habe, auch dass er ne Neue hat.........Muss er in diesem bisschen Zeit mit den Kids permanent seine Neue präsentieren?

An sich finde ich es schon richtig, wenn Dein Ex die "Neue" Euren Kindern vorstellt. Scheinbar denkt er dass er mit ihr zusammenbleiben möchte. Ich glaube nicht, dass er damit etwas negatives damit bezwecken möchte. Schließlich reagieren Kinder meist direkt und Unbehagen gegenüber seiner Freundin wird er auch bemerken und bestimmt nicht übergehen. Oder was denkst Du?
Er will euren Kindern eben zeigen, dass sie zusammengehören. Und er kann das Zusammensein mit euren Kindern so gestalten, wie er es für richtig hält. Genau wie Du auch.

Ist es von mir zuviel verlangt?

Ja. Oder lässt Du Dich in Deinem Verhalten auch von ihm derart beeinflussen? Jeder muss nach seinem Sinn handeln.

-ist es in Ordnung, wenn er die Kids bei Freunden abliefert, so dass sie da schlafen und den Tag verbringen? Wo die Kids doch eh nur noch einmal im Monat ein Wochenende bei Ihm verbringen?

Was sind das denn für Freunde, das es daran was auszusetzen gibt? Wie gesagt, er kann Dir nicht reinreden, wo eure Kinder ihre Zeit verbringen und Du ihm auch nicht. Gibt es bestimmte Punkte die darauf hinweisen, dass die Kinder dort gefährdet sind?
Auch wenn das wirklich nur wenig Zeit ist kannst Du Dich da einfach nicht einmischen. Die Kinder müssen damit klarkommen. Sind sie denn darüber unzufrieden?

-Muss ich meine Zeitpläne anpassen, mit der ganzen Bhf-Kutschiererei, weil er einen Trinken gehen will?

Mach ihm unmissverständlich klar, dass Eure Kinder das Recht auf Umgang mit ihm haben. Macht eine Umgangsregelung. Schon klar, dass Du nicht der Esel sein möchtest. Sag ihm einfach, dass Du gerne weiterhin zu einem Entgegenkommen bis zum Bahnhof bereit bist, dass er sich aber auch an feste Zeiten halten muss.

Oder guck ich irgendwie schief?
Oder will der mich ärgern, dass er sowenig darauf eingeht, wenn ich sage, dass ich das so nicht in Ordnung finde.

Vielleicht hilft es wenn Du die Regelung schriftlich formulierst und von euch beiden unterschreiben lässt? Ich glaube nicht, dass er Dich ärgern möchte. Ich glaube einfach, dass man im Reden schneller streitet als im Schreiben.

Welche Rechte habe ich, rein rechtlich gesehen? Wenn mich diese Sachen so stören?

Wäre es nicht schade, wenn Du jetzt auf die Rechte zurückgreifen müsstest, die nicht dem Kindeswohl dienen.. höchstens im Beamtendeutsch?
Sieh Dir Deine Kinder an und überleg Dir ob Du Dir für sie nicht auch eine glückliche Papa-zeit wünschen kannst, wenn es schon so selten und so weit weg sein muss..

Ich wünsche Dir alles Liebe und dass ihr es gut hinkriegt, gemeinsam.

Merrow

Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 22:46
 licy
(@licy)
Schon was gesagt Registriert

hey leudde,

vielen dank nochmal für die reichlichen und kontroversen antworten und eure guten wünsche.

wobei ich schon leicht erstaunt über den  aggressiven unterton bin, , der hier teilweise  herrscht..

natürlich freue ich mich über antworten auch von frauen!!

>>Merrow
danke, für deine präzisen antworten. ganz wertfrei und nicht nur angreifend.
werde es mir zu herzen nehmen.

frauen sprechen wohl doch eine gemeinsame sprache!  🙂


><DeepThougt

wie schade, dir wäre ich ja zu gerne mal über den weg gelaufen.....dafür hätt ich mir auch glatt rosen-höschen und high-heels angezogen.... :knockout:

>>martin
nee, wenn ich auf die party gehe, schreie ich schon durch die verschlossene tür::,,,,na?? jemand pop...???""

und erstaunlicherweise hat sich noch kein kerl über mangelnde gefühle meinerseits beschwert!!! :3ertralala:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.10.2006 23:23
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

wobei ich schon leicht erstaunt über den  aggressiven unterton bin, , der hier teilweise  herrscht..

es soll da so ein Sprichwort geben, von wegen " wie man in den Wald ruft..." und so...

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 23:29




Seite 1 / 2